Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solo
|
ich tröste |
| 2. Person Singular |
solas
|
du tröstest |
| 3. Person Singular |
solat
|
er/sie/es tröstet |
| 1. Person Plural |
solamus
|
wir trösten |
| 2. Person Plural |
solatis
|
ihr tröstet |
| 3. Person Plural |
solant
|
sie trösten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solor
|
ich werde getröstet |
| 2. Person Singular |
solaris solare
|
du wirst getröstet |
| 3. Person Singular |
solatur
|
er/sie/es wird getröstet |
| 1. Person Plural |
solamur
|
wir werden getröstet |
| 2. Person Plural |
solamini
|
ihr werdet getröstet |
| 3. Person Plural |
solantur
|
sie werden getröstet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solem
|
ich tröste |
| 2. Person Singular |
soles
|
du tröstest |
| 3. Person Singular |
solet
|
er/sie/es tröste |
| 1. Person Plural |
solemus
|
wir trösten |
| 2. Person Plural |
soletis
|
ihr tröstet |
| 3. Person Plural |
solent
|
sie trösten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
soler
|
ich werde getröstet |
| 2. Person Singular |
soleris solere
|
du werdest getröstet |
| 3. Person Singular |
soletur
|
er/sie/es werde getröstet |
| 1. Person Plural |
solemur
|
wir werden getröstet |
| 2. Person Plural |
solemini
|
ihr werdet getröstet |
| 3. Person Plural |
solentur
|
sie werden getröstet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solabam
|
ich tröstete |
| 2. Person Singular |
solabas
|
du tröstetest |
| 3. Person Singular |
solabat
|
er/sie/es tröstete |
| 1. Person Plural |
solabamus
|
wir trösteten |
| 2. Person Plural |
solabatis
|
ihr tröstetet |
| 3. Person Plural |
solabant
|
sie trösteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solabar
|
ich wurde getröstet |
| 2. Person Singular |
solabaris solabare
|
du wurdest getröstet |
| 3. Person Singular |
solabatur
|
er/sie/es wurde getröstet |
| 1. Person Plural |
solabamur
|
wir wurden getröstet |
| 2. Person Plural |
solabamini
|
ihr wurdet getröstet |
| 3. Person Plural |
solabantur
|
sie wurden getröstet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solarem
|
ich tröstete |
| 2. Person Singular |
solares
|
du tröstetest |
| 3. Person Singular |
solaret
|
er/sie/es tröstete |
| 1. Person Plural |
solaremus
|
wir trösteten |
| 2. Person Plural |
solaretis
|
ihr tröstetet |
| 3. Person Plural |
solarent
|
sie trösteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solarer
|
ich würde getröstet |
| 2. Person Singular |
solareris solarere
|
du würdest getröstet |
| 3. Person Singular |
solaretur
|
er/sie/es würde getröstet |
| 1. Person Plural |
solaremur
|
wir würden getröstet |
| 2. Person Plural |
solaremini
|
ihr würdet getröstet |
| 3. Person Plural |
solarentur
|
sie würden getröstet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solabo
|
ich werde trösten |
| 2. Person Singular |
solabis
|
du wirst trösten |
| 3. Person Singular |
solabit
|
er/sie/es wird trösten |
| 1. Person Plural |
solabimus
|
wir werden trösten |
| 2. Person Plural |
solabitis
|
ihr werdet trösten |
| 3. Person Plural |
solabunt
|
sie werden trösten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solabor
|
ich werde getröstet |
| 2. Person Singular |
solaberis solabere
|
du wirst getröstet |
| 3. Person Singular |
solabitur
|
er/sie/es wird getröstet |
| 1. Person Plural |
solabimur
|
wir werden getröstet |
| 2. Person Plural |
solabimini
|
ihr werdet getröstet |
| 3. Person Plural |
solabuntur
|
sie werden getröstet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getröstet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast getröstet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat getröstet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getröstet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt getröstet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getröstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus sum
|
ich bin getröstet worden |
| 2. Person Singular |
solatus es
|
du bist getröstet worden |
| 3. Person Singular |
solatus est
|
er/sie/es ist getröstet worden |
| 1. Person Plural |
solati sumus
|
wir sind getröstet worden |
| 2. Person Plural |
solati estis
|
ihr seid getröstet worden |
| 3. Person Plural |
solati sunt
|
sie sind getröstet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe getröstet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest getröstet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe getröstet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben getröstet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet getröstet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben getröstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus sim
|
ich sei getröstet worden |
| 2. Person Singular |
solatus sis
|
du seiest getröstet worden |
| 3. Person Singular |
solatus sit
|
er/sie/es sei getröstet worden |
| 1. Person Plural |
solati simus
|
wir seien getröstet worden |
| 2. Person Plural |
solati sitis
|
ihr seiet getröstet worden |
| 3. Person Plural |
solati sint
|
sie seien getröstet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte getröstet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest getröstet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte getröstet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten getröstet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet getröstet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten getröstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus eram
|
ich war getröstet worden |
| 2. Person Singular |
solatus eras
|
du warst getröstet worden |
| 3. Person Singular |
solatus erat
|
er/sie/es war getröstet worden |
| 1. Person Plural |
solati eramus
|
wir waren getröstet worden |
| 2. Person Plural |
solati eratis
|
ihr warst getröstet worden |
| 3. Person Plural |
solati erant
|
sie waren getröstet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte getröstet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest getröstet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte getröstet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten getröstet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet getröstet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten getröstet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus essem
|
ich wäre getröstet worden |
| 2. Person Singular |
solatus esses
|
du wärest getröstet worden |
| 3. Person Singular |
solatus esset
|
er/sie/es wäre getröstet worden |
| 1. Person Plural |
solati essemus
|
wir wären getröstet worden |
| 2. Person Plural |
solati essetis
|
ihr wäret getröstet worden |
| 3. Person Plural |
solati essent
|
sie wären getröstet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde getröstet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst getröstet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird getröstet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden getröstet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet getröstet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden getröstet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus ero
|
ich werde getröstet worden sein |
| 2. Person Singular |
solatus eris
|
du werdest getröstet worden sein |
| 3. Person Singular |
solatus erit
|
er/sie/es werde getröstet worden sein |
| 1. Person Plural |
solati erimus
|
wir werden getröstet worden sein |
| 2. Person Plural |
solati eritis
|
ihr werdet getröstet worden sein |
| 3. Person Plural |
solati erunt
|
sie werden getröstet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
solare
|
trösten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
getröstet haben |
| Nachzeitigkeit |
solaturum esse
|
trösten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
solari solarier
|
getröstet werden |
| Vorzeitigkeit |
solatum esse
|
getröstet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
solatum iri
|
künftig getröstet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sola
|
tröste! |
| 2. Person Plural |
solate
|
tröstet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
solato
|
| 3. Person Singular |
solato
|
| 2. Person Plural |
solatote
|
| 3. Person Plural |
solanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
solare
|
das Trösten |
| Genitiv |
solandi
|
des Tröstens |
| Dativ |
solando
|
dem Trösten |
| Akkusativ |
solandum
|
das Trösten |
| Ablativ |
solando
|
durch das Trösten |
| Vokativ |
solande
|
Trösten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solandus
|
solanda
|
solandum
|
| Genitiv |
solandi
|
solandae
|
solandi
|
| Dativ |
solando
|
solandae
|
solando
|
| Akkusativ |
solandum
|
solandam
|
solandum
|
| Ablativ |
solando
|
solanda
|
solando
|
| Vokativ |
solande
|
solanda
|
solandum
|
Plural
| Nominativ |
solandi
|
solandae
|
solanda
|
| Genitiv |
solandorum
|
solandarum
|
solandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
solandos
|
solandas
|
solanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
solandi
|
solandae
|
solanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solans
|
solans
|
solans
|
| Genitiv |
solantis
|
solantis
|
solantis
|
| Dativ |
solanti
|
solanti
|
solanti
|
| Akkusativ |
solantem
|
solantem
|
solans
|
| Ablativ |
solanti solante
|
solanti solante
|
solanti solante
|
| Vokativ |
solans
|
solans
|
solans
|
Plural
| Nominativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
| Genitiv |
solantium solantum
|
solantium solantum
|
solantium solantum
|
| Dativ |
solantibus
|
solantibus
|
solantibus
|
| Akkusativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
| Ablativ |
solantibus
|
solantibus
|
solantibus
|
| Vokativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solatus
|
solata
|
solatum
|
| Genitiv |
solati
|
solatae
|
solati
|
| Dativ |
solato
|
solatae
|
solato
|
| Akkusativ |
solatum
|
solatam
|
solatum
|
| Ablativ |
solato
|
solata
|
solato
|
| Vokativ |
solate
|
solata
|
solatum
|
Plural
| Nominativ |
solati
|
solatae
|
solata
|
| Genitiv |
solatorum
|
solatarum
|
solatorum
|
| Dativ |
solatis
|
solatis
|
solatis
|
| Akkusativ |
solatos
|
solatas
|
solata
|
| Ablativ |
solatis
|
solatis
|
solatis
|
| Vokativ |
solati
|
solatae
|
solata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solaturus
|
solatura
|
solaturum
|
| Genitiv |
solaturi
|
solaturae
|
solaturi
|
| Dativ |
solaturo
|
solaturae
|
solaturo
|
| Akkusativ |
solaturum
|
solaturam
|
solaturum
|
| Ablativ |
solaturo
|
solatura
|
solaturo
|
| Vokativ |
solature
|
solatura
|
solaturum
|
Plural
| Nominativ |
solaturi
|
solaturae
|
solatura
|
| Genitiv |
solaturorum
|
solaturarum
|
solaturorum
|
| Dativ |
solaturis
|
solaturis
|
solaturis
|
| Akkusativ |
solaturos
|
solaturas
|
solatura
|
| Ablativ |
solaturis
|
solaturis
|
solaturis
|
| Vokativ |
solaturi
|
solaturae
|
solatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
solatum
|
solatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solo
|
ich stärke |
| 2. Person Singular |
solas
|
du stärkst |
| 3. Person Singular |
solat
|
er/sie/es stärkt |
| 1. Person Plural |
solamus
|
wir stärken |
| 2. Person Plural |
solatis
|
ihr stärkt |
| 3. Person Plural |
solant
|
sie stärken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solor
|
ich werde gestärkt |
| 2. Person Singular |
solaris solare
|
du wirst gestärkt |
| 3. Person Singular |
solatur
|
er/sie/es wird gestärkt |
| 1. Person Plural |
solamur
|
wir werden gestärkt |
| 2. Person Plural |
solamini
|
ihr werdet gestärkt |
| 3. Person Plural |
solantur
|
sie werden gestärkt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solem
|
ich stärke |
| 2. Person Singular |
soles
|
du stärkest |
| 3. Person Singular |
solet
|
er/sie/es stärke |
| 1. Person Plural |
solemus
|
wir stärken |
| 2. Person Plural |
soletis
|
ihr stärket |
| 3. Person Plural |
solent
|
sie stärken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
soler
|
ich werde gestärkt |
| 2. Person Singular |
soleris solere
|
du werdest gestärkt |
| 3. Person Singular |
soletur
|
er/sie/es werde gestärkt |
| 1. Person Plural |
solemur
|
wir werden gestärkt |
| 2. Person Plural |
solemini
|
ihr werdet gestärkt |
| 3. Person Plural |
solentur
|
sie werden gestärkt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solabam
|
ich stärkte |
| 2. Person Singular |
solabas
|
du stärktest |
| 3. Person Singular |
solabat
|
er/sie/es stärkte |
| 1. Person Plural |
solabamus
|
wir stärkten |
| 2. Person Plural |
solabatis
|
ihr stärktet |
| 3. Person Plural |
solabant
|
sie stärkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solabar
|
ich wurde gestärkt |
| 2. Person Singular |
solabaris solabare
|
du wurdest gestärkt |
| 3. Person Singular |
solabatur
|
er/sie/es wurde gestärkt |
| 1. Person Plural |
solabamur
|
wir wurden gestärkt |
| 2. Person Plural |
solabamini
|
ihr wurdet gestärkt |
| 3. Person Plural |
solabantur
|
sie wurden gestärkt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solarem
|
ich stärkte |
| 2. Person Singular |
solares
|
du stärktest |
| 3. Person Singular |
solaret
|
er/sie/es stärkte |
| 1. Person Plural |
solaremus
|
wir stärkten |
| 2. Person Plural |
solaretis
|
ihr stärktet |
| 3. Person Plural |
solarent
|
sie stärkten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solarer
|
ich würde gestärkt |
| 2. Person Singular |
solareris solarere
|
du würdest gestärkt |
| 3. Person Singular |
solaretur
|
er/sie/es würde gestärkt |
| 1. Person Plural |
solaremur
|
wir würden gestärkt |
| 2. Person Plural |
solaremini
|
ihr würdet gestärkt |
| 3. Person Plural |
solarentur
|
sie würden gestärkt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
solabo
|
ich werde stärken |
| 2. Person Singular |
solabis
|
du wirst stärken |
| 3. Person Singular |
solabit
|
er/sie/es wird stärken |
| 1. Person Plural |
solabimus
|
wir werden stärken |
| 2. Person Plural |
solabitis
|
ihr werdet stärken |
| 3. Person Plural |
solabunt
|
sie werden stärken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solabor
|
ich werde gestärkt |
| 2. Person Singular |
solaberis solabere
|
du wirst gestärkt |
| 3. Person Singular |
solabitur
|
er/sie/es wird gestärkt |
| 1. Person Plural |
solabimur
|
wir werden gestärkt |
| 2. Person Plural |
solabimini
|
ihr werdet gestärkt |
| 3. Person Plural |
solabuntur
|
sie werden gestärkt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestärkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gestärkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gestärkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestärkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gestärkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestärkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus sum
|
ich bin gestärkt worden |
| 2. Person Singular |
solatus es
|
du bist gestärkt worden |
| 3. Person Singular |
solatus est
|
er/sie/es ist gestärkt worden |
| 1. Person Plural |
solati sumus
|
wir sind gestärkt worden |
| 2. Person Plural |
solati estis
|
ihr seid gestärkt worden |
| 3. Person Plural |
solati sunt
|
sie sind gestärkt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gestärkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gestärkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gestärkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gestärkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gestärkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gestärkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus sim
|
ich sei gestärkt worden |
| 2. Person Singular |
solatus sis
|
du seiest gestärkt worden |
| 3. Person Singular |
solatus sit
|
er/sie/es sei gestärkt worden |
| 1. Person Plural |
solati simus
|
wir seien gestärkt worden |
| 2. Person Plural |
solati sitis
|
ihr seiet gestärkt worden |
| 3. Person Plural |
solati sint
|
sie seien gestärkt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gestärkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gestärkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gestärkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gestärkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gestärkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gestärkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus eram
|
ich war gestärkt worden |
| 2. Person Singular |
solatus eras
|
du warst gestärkt worden |
| 3. Person Singular |
solatus erat
|
er/sie/es war gestärkt worden |
| 1. Person Plural |
solati eramus
|
wir waren gestärkt worden |
| 2. Person Plural |
solati eratis
|
ihr warst gestärkt worden |
| 3. Person Plural |
solati erant
|
sie waren gestärkt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gestärkt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gestärkt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gestärkt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gestärkt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gestärkt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gestärkt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus essem
|
ich wäre gestärkt worden |
| 2. Person Singular |
solatus esses
|
du wärest gestärkt worden |
| 3. Person Singular |
solatus esset
|
er/sie/es wäre gestärkt worden |
| 1. Person Plural |
solati essemus
|
wir wären gestärkt worden |
| 2. Person Plural |
solati essetis
|
ihr wäret gestärkt worden |
| 3. Person Plural |
solati essent
|
sie wären gestärkt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gestärkt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gestärkt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gestärkt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gestärkt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gestärkt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gestärkt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
solatus ero
|
ich werde gestärkt worden sein |
| 2. Person Singular |
solatus eris
|
du werdest gestärkt worden sein |
| 3. Person Singular |
solatus erit
|
er/sie/es werde gestärkt worden sein |
| 1. Person Plural |
solati erimus
|
wir werden gestärkt worden sein |
| 2. Person Plural |
solati eritis
|
ihr werdet gestärkt worden sein |
| 3. Person Plural |
solati erunt
|
sie werden gestärkt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
solare
|
stärken |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gestärkt haben |
| Nachzeitigkeit |
solaturum esse
|
stärken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
solari solarier
|
gestärkt werden |
| Vorzeitigkeit |
solatum esse
|
gestärkt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
solatum iri
|
künftig gestärkt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sola
|
stärke! |
| 2. Person Plural |
solate
|
stärkt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
solato
|
| 3. Person Singular |
solato
|
| 2. Person Plural |
solatote
|
| 3. Person Plural |
solanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
solare
|
das Stärken |
| Genitiv |
solandi
|
des Stärkens |
| Dativ |
solando
|
dem Stärken |
| Akkusativ |
solandum
|
das Stärken |
| Ablativ |
solando
|
durch das Stärken |
| Vokativ |
solande
|
Stärken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solandus
|
solanda
|
solandum
|
| Genitiv |
solandi
|
solandae
|
solandi
|
| Dativ |
solando
|
solandae
|
solando
|
| Akkusativ |
solandum
|
solandam
|
solandum
|
| Ablativ |
solando
|
solanda
|
solando
|
| Vokativ |
solande
|
solanda
|
solandum
|
Plural
| Nominativ |
solandi
|
solandae
|
solanda
|
| Genitiv |
solandorum
|
solandarum
|
solandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
solandos
|
solandas
|
solanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
solandi
|
solandae
|
solanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solans
|
solans
|
solans
|
| Genitiv |
solantis
|
solantis
|
solantis
|
| Dativ |
solanti
|
solanti
|
solanti
|
| Akkusativ |
solantem
|
solantem
|
solans
|
| Ablativ |
solanti solante
|
solanti solante
|
solanti solante
|
| Vokativ |
solans
|
solans
|
solans
|
Plural
| Nominativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
| Genitiv |
solantium solantum
|
solantium solantum
|
solantium solantum
|
| Dativ |
solantibus
|
solantibus
|
solantibus
|
| Akkusativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
| Ablativ |
solantibus
|
solantibus
|
solantibus
|
| Vokativ |
solantes
|
solantes
|
solantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solatus
|
solata
|
solatum
|
| Genitiv |
solati
|
solatae
|
solati
|
| Dativ |
solato
|
solatae
|
solato
|
| Akkusativ |
solatum
|
solatam
|
solatum
|
| Ablativ |
solato
|
solata
|
solato
|
| Vokativ |
solate
|
solata
|
solatum
|
Plural
| Nominativ |
solati
|
solatae
|
solata
|
| Genitiv |
solatorum
|
solatarum
|
solatorum
|
| Dativ |
solatis
|
solatis
|
solatis
|
| Akkusativ |
solatos
|
solatas
|
solata
|
| Ablativ |
solatis
|
solatis
|
solatis
|
| Vokativ |
solati
|
solatae
|
solata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
solaturus
|
solatura
|
solaturum
|
| Genitiv |
solaturi
|
solaturae
|
solaturi
|
| Dativ |
solaturo
|
solaturae
|
solaturo
|
| Akkusativ |
solaturum
|
solaturam
|
solaturum
|
| Ablativ |
solaturo
|
solatura
|
solaturo
|
| Vokativ |
solature
|
solatura
|
solaturum
|
Plural
| Nominativ |
solaturi
|
solaturae
|
solatura
|
| Genitiv |
solaturorum
|
solaturarum
|
solaturorum
|
| Dativ |
solaturis
|
solaturis
|
solaturis
|
| Akkusativ |
solaturos
|
solaturas
|
solatura
|
| Ablativ |
solaturis
|
solaturis
|
solaturis
|
| Vokativ |
solaturi
|
solaturae
|
solatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
solatum
|
solatu
|