| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| solidus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Goldmünze |
| solidum | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Akkusativ Singular von solidus | die Goldmünze |
| solidum | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Genitiv Plural von solidus | der Goldmünzen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | solidus solidos |
die Goldmünze |
| Genitiv | solidi |
der Goldmünze |
| Dativ | solido |
der Goldmünze |
| Akkusativ | solidum solidom |
die Goldmünze |
| Ablativ | solido |
durch die Goldmünze |
| Vokativ | solide |
Goldmünze! |
| Lokativ | solidi |
Goldmünze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | solidi |
die Goldmünzen |
| Genitiv | solidorum solidum |
der Goldmünzen |
| Dativ | solidis |
den Goldmünzen |
| Akkusativ | solidos |
die Goldmünzen |
| Ablativ | solidis |
mit den Goldmünzen |
| Vokativ | solidi |
Goldmünzen! |
| Lokativ | solidis |
Goldmünzen als Ortsangabe |