| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| stiria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Eiszapfen |
| stiria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von stiria | der Eiszapfen |
| stiria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von stiria | Eiszapfen! |
| stiria | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von stiria | mit dem Eiszapfen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | stiria |
der Eiszapfen |
| Genitiv | stiriae stiriai |
des Eiszapfens |
| Dativ | stiriae stiriai |
dem Eiszapfen |
| Akkusativ | stiriam |
den Eiszapfen |
| Ablativ | stiria stiriad |
mit dem Eiszapfen |
| Vokativ | stiria |
Eiszapfen! |
| Lokativ | stiriae |
Eiszapfen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | stiriae |
die Eiszapfen |
| Genitiv | stiriarum stirium |
der Eiszapfen |
| Dativ | stiriis stiriabus |
den Eiszapfen |
| Akkusativ | stirias |
die Eiszapfen |
| Ablativ | stiriis stiriabus |
mit den Eiszapfen |
| Vokativ | stiriae |
Eiszapfen! |
| Lokativ | stiriis |
Eiszapfen als Ortsangabe |