| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| stropha | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Kunstgriff |
| stropha | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von stropha | der Kunstgriff |
| stropha | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von stropha | Kunstgriff! |
| stropha | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von stropha | mit dem Kunstgriff |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | stropha |
der Kunstgriff |
| Genitiv | strophae strophai |
des Kunstgriffes |
| Dativ | strophae strophai |
dem Kunstgriff |
| Akkusativ | stropham |
den Kunstgriff |
| Ablativ | stropha strophad |
mit dem Kunstgriff |
| Vokativ | stropha |
Kunstgriff! |
| Lokativ | strophae |
Kunstgriff als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | strophae |
die Kunstgriffe |
| Genitiv | stropharum strophum |
der Kunstgriffe |
| Dativ | strophis strophabus |
den Kunstgriffen |
| Akkusativ | strophas |
die Kunstgriffe |
| Ablativ | strophis strophabus |
mit den Kunstgriffen |
| Vokativ | strophae |
Kunstgriffe! |
| Lokativ | strophis |
Kunstgriffe als Ortsangabe |