Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
subintroire Verb Infinitiv einschleichen
hineingehen
subintroire Verb 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv du wirst eingeschlichen
du wirst hineingegangen

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroeo
ich schleiche ein
2. Person Singular subintrois
du schleichst ein
3. Person Singular subintroit
er/sie/es schleicht ein
1. Person Plural subintroimus
wir schleichen ein
2. Person Plural subintroitis
ihr schleicht ein
3. Person Plural subintroeunt
sie schleichen ein
  Passiv  
1. Person Singular subintroeor
ich werde eingeschlichen
2. Person Singular subintroiris
subintroire
du wirst eingeschlichen
3. Person Singular subintroitur
er/sie/es wird eingeschlichen
1. Person Plural subintroimur
wir werden eingeschlichen
2. Person Plural subintroimini
ihr werdet eingeschlichen
3. Person Plural subintroeuntur
sie werden eingeschlichen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroeam
ich schleiche ein
2. Person Singular subintroeas
du schleichest ein
3. Person Singular subintroeat
er/sie/es schleiche ein
1. Person Plural subintroeamus
wir schleichen ein
2. Person Plural subintroeatis
ihr schleichet ein
3. Person Plural subintroeant
sie schleichen ein
  Passiv  
1. Person Singular subintroear
ich werde eingeschlichen
2. Person Singular subintroiaris
subintroiare
du werdest eingeschlichen
3. Person Singular subintroiatur
er/sie/es werde eingeschlichen
1. Person Plural subintroiamur
wir werden eingeschlichen
2. Person Plural subintroiamini
ihr werdet eingeschlichen
3. Person Plural subintroeantur
sie werden eingeschlichen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroibam
subintroiebam
ich schlich ein
2. Person Singular subintroibas
subintroiebas
du schlichst ein
3. Person Singular subintroibat
subintroiebat
er/sie/es schlich ein
1. Person Plural subintroibamus
subintroiebamus
wir schlichen ein
2. Person Plural subintroibatis
subintroiebatis
ihr schlicht ein
3. Person Plural subintroibant
subintroiebant
sie schlichen ein
  Passiv  
1. Person Singular subintroibar
ich wurde eingeschlichen
2. Person Singular subintroibaris
subintroibare
du wurdest eingeschlichen
3. Person Singular subintroibatur
er/sie/es wurde eingeschlichen
1. Person Plural subintroibamur
wir wurden eingeschlichen
2. Person Plural subintroibamini
ihr wurdet eingeschlichen
3. Person Plural subintroibantur
sie wurden eingeschlichen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroirem
ich schliche ein
2. Person Singular subintroires
du schlichest ein
3. Person Singular subintroiret
er/sie/es schliche ein
1. Person Plural subintroiremus
wir schlichen ein
2. Person Plural subintroiretis
ihr schlichet ein
3. Person Plural subintroirent
sie schlichen ein
  Passiv  
1. Person Singular subintroirer
ich würde eingeschlichen
2. Person Singular subintroireris
subintroirere
du würdest eingeschlichen
3. Person Singular subintroiretur
er/sie/es würde eingeschlichen
1. Person Plural subintroiremur
wir würden eingeschlichen
2. Person Plural subintroiremini
ihr würdet eingeschlichen
3. Person Plural subintroirentur
sie würden eingeschlichen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular subintroibo
subintroiam
ich werde einschleichen
2. Person Singular subintroibis
subintroies
du wirst einschleichen
3. Person Singular subintroibit
subintroiet
er/sie/es wird einschleichen
1. Person Plural subintroibimus
subintroiemus
wir werden einschleichen
2. Person Plural subintroibitis
subintroietis
ihr werdet einschleichen
3. Person Plural subintroibunt
subintroient
sie werden einschleichen
  Passiv  
1. Person Singular subintroibor
subintroiar
ich werde eingeschlichen
2. Person Singular subintroiberis
subintroibere
subintroieris
subintroiere
du wirst eingeschlichen
3. Person Singular subintroibitur
subintroietur
er/sie/es wird eingeschlichen
1. Person Plural subintroibimur
subintroiemur
wir werden eingeschlichen
2. Person Plural subintroibimini
subintroiemini
ihr werdet eingeschlichen
3. Person Plural subintroibuntur
subintroientur
sie werden eingeschlichen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivi
ich bin eingeschlichen
2. Person Singular subintroivisti
du bist eingeschlichen
3. Person Singular subintroivit
er/sie/es ist eingeschlichen
1. Person Plural subintroivimus
wir sind eingeschlichen
2. Person Plural subintroivistis
ihr seid eingeschlichen
3. Person Plural subintroiverunt
subintroivere
sie sind eingeschlichen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus sum
ich bin eingeschlichen worden
2. Person Singular subintroitus es
du bist eingeschlichen worden
3. Person Singular subintroitus est
er/sie/es ist eingeschlichen worden
1. Person Plural subintroiti sumus
wir sind eingeschlichen worden
2. Person Plural subintroiti estis
ihr seid eingeschlichen worden
3. Person Plural subintroiti sunt
sie sind eingeschlichen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroiverim
ich sei eingeschlichen
2. Person Singular subintroiveris
du seiest eingeschlichen
3. Person Singular subintroiverit
er/sie/es sei eingeschlichen
1. Person Plural subintroiverimus
wir seien eingeschlichen
2. Person Plural subintroiveritis
ihr seiet eingeschlichen
3. Person Plural subintroiverint
sie seien eingeschlichen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus sim
ich sei eingeschlichen worden
2. Person Singular subintroitus sis
du seiest eingeschlichen worden
3. Person Singular subintroitus sit
er/sie/es sei eingeschlichen worden
1. Person Plural subintroiti simus
wir seien eingeschlichen worden
2. Person Plural subintroiti sitis
ihr seiet eingeschlichen worden
3. Person Plural subintroiti sint
sie seien eingeschlichen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroiveram
ich war eingeschlichen
2. Person Singular subintroiveras
du warst eingeschlichen
3. Person Singular subintroiverat
er/sie/es war eingeschlichen
1. Person Plural subintroiveramus
wir waren eingeschlichen
2. Person Plural subintroiveratis
ihr wart eingeschlichen
3. Person Plural subintroiverant
sie waren eingeschlichen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus eram
ich war eingeschlichen worden
2. Person Singular subintroitus eras
du warst eingeschlichen worden
3. Person Singular subintroitus erat
er/sie/es war eingeschlichen worden
1. Person Plural subintroiti eramus
wir waren eingeschlichen worden
2. Person Plural subintroiti eratis
ihr warst eingeschlichen worden
3. Person Plural subintroiti erant
sie waren eingeschlichen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivissem
ich wäre eingeschlichen
2. Person Singular subintroivisses
du wärest eingeschlichen
3. Person Singular subintroivisset
er/sie/es wäre eingeschlichen
1. Person Plural subintroivissemus
wir wären eingeschlichen
2. Person Plural subintroivissetis
ihr wäret eingeschlichen
3. Person Plural subintroivissent
sie wären eingeschlichen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus essem
ich wäre eingeschlichen worden
2. Person Singular subintroitus esses
du wärest eingeschlichen worden
3. Person Singular subintroitus esset
er/sie/es wäre eingeschlichen worden
1. Person Plural subintroiti essemus
wir wären eingeschlichen worden
2. Person Plural subintroiti essetis
ihr wäret eingeschlichen worden
3. Person Plural subintroiti essent
sie wären eingeschlichen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivero
ich werde eingeschlichen sein
2. Person Singular subintroiveris
du wirst eingeschlichen sein
3. Person Singular subintroiverit
er/sie/es wird eingeschlichen sein
1. Person Plural subintroiverimus
wir werden eingeschlichen sein
2. Person Plural subintroiveritis
ihr werdet eingeschlichen sein
3. Person Plural subintroiverint
sie werden eingeschlichen sein
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus ero
ich werde eingeschlichen worden sein
2. Person Singular subintroitus eris
du werdest eingeschlichen worden sein
3. Person Singular subintroitus erit
er/sie/es werde eingeschlichen worden sein
1. Person Plural subintroiti erimus
wir werden eingeschlichen worden sein
2. Person Plural subintroiti eritis
ihr werdet eingeschlichen worden sein
3. Person Plural subintroiti erunt
sie werden eingeschlichen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit subintroire
einschleichen
Vorzeitigkeit subintroivisse
eingeschlichen haben
Nachzeitigkeit subintroiturum esse
einschleichen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit subintroiri
subintroirier
eingeschlichen werden
Vorzeitigkeit subintroitum esse
eingeschlichen worden sein
Nachzeitigkeit subintroitum iri
künftig eingeschlichen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular subintroi
schleiche ein!
2. Person Plural subintroite
schleicht ein!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular subintroito
3. Person Singular subintroito
2. Person Plural subintroitote
3. Person Plural subintroeunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ subintroire
das Einschleichen
Genitiv subintroeundi
des Einschleichens
Dativ subintroeundo
dem Einschleichen
Akkusativ subintroeundum
das Einschleichen
Ablativ subintroeundo
durch das Einschleichen
Vokativ subintroeunde
Einschleichen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroeundus
subintroeunda
subintroeundum
Genitiv subintroeundi
subintroeundae
subintroeundi
Dativ subintroeundo
subintroeundae
subintroeundo
Akkusativ subintroeundum
subintroeundam
subintroeundum
Ablativ subintroeundo
subintroeunda
subintroeundo
Vokativ subintroeunde
subintroeunda
subintroeundum

Plural

Nominativ subintroeundi
subintroeundae
subintroeunda
Genitiv subintroeundorum
subintroeundarum
subintroeundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ subintroeundos
subintroeundas
subintroeunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ subintroeundi
subintroeundae
subintroeunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroiens
subintroiens
subintroiens
Genitiv subintroeuntis
subintroientis
subintroeuntis
subintroientis
subintroeuntis
subintroientis
Dativ subintroeunti
subintroienti
subintroeunti
subintroienti
subintroeunti
subintroienti
Akkusativ subintroeuntem
subintroientem
subintroeuntem
subintroientem
subintroiens
Ablativ subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
Vokativ subintroiens
subintroiens
subintroiens

Plural

Nominativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia
Genitiv subintroeuntium
subintroientium
subintroeuntium
subintroientium
subintroeuntium
subintroientium
Dativ subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
Akkusativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia
Ablativ subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
Vokativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroitus
subintroita
subintroitum
Genitiv subintroiti
subintroitae
subintroiti
Dativ subintroito
subintroitae
subintroito
Akkusativ subintroitum
subintroitam
subintroitum
Ablativ subintroito
subintroita
subintroito
Vokativ subintroite
subintroita
subintroitum

Plural

Nominativ subintroiti
subintroitae
subintroita
Genitiv subintroitorum
subintroitarum
subintroitorum
Dativ subintroitis
subintroitis
subintroitis
Akkusativ subintroitos
subintroitas
subintroita
Ablativ subintroitis
subintroitis
subintroitis
Vokativ subintroiti
subintroitae
subintroita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroiturus
subintroitura
subintroiturum
Genitiv subintroituri
subintroiturae
subintroituri
Dativ subintroituro
subintroiturae
subintroituro
Akkusativ subintroiturum
subintroituram
subintroiturum
Ablativ subintroituro
subintroitura
subintroituro
Vokativ subintroiture
subintroitura
subintroiturum

Plural

Nominativ subintroituri
subintroiturae
subintroitura
Genitiv subintroiturorum
subintroiturarum
subintroiturorum
Dativ subintroituris
subintroituris
subintroituris
Akkusativ subintroituros
subintroituras
subintroitura
Ablativ subintroituris
subintroituris
subintroituris
Vokativ subintroituri
subintroiturae
subintroitura

Supina

Supin I Supin II
subintroitum
subintroitu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroeo
ich gehe hinein
2. Person Singular subintrois
du gehst hinein
3. Person Singular subintroit
er/sie/es geht hinein
1. Person Plural subintroimus
wir gehen hinein
2. Person Plural subintroitis
ihr geht hinein
3. Person Plural subintroeunt
sie gehen hinein
  Passiv  
1. Person Singular subintroeor
ich werde hineingegangen
2. Person Singular subintroiris
subintroire
du wirst hineingegangen
3. Person Singular subintroitur
er/sie/es wird hineingegangen
1. Person Plural subintroimur
wir werden hineingegangen
2. Person Plural subintroimini
ihr werdet hineingegangen
3. Person Plural subintroeuntur
sie werden hineingegangen

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroeam
ich gehe hinein
2. Person Singular subintroeas
du gehest hinein
3. Person Singular subintroeat
er/sie/es gehe hinein
1. Person Plural subintroeamus
wir gehen hinein
2. Person Plural subintroeatis
ihr gehet hinein
3. Person Plural subintroeant
sie gehen hinein
  Passiv  
1. Person Singular subintroear
ich werde hineingegangen
2. Person Singular subintroiaris
subintroiare
du werdest hineingegangen
3. Person Singular subintroiatur
er/sie/es werde hineingegangen
1. Person Plural subintroiamur
wir werden hineingegangen
2. Person Plural subintroiamini
ihr werdet hineingegangen
3. Person Plural subintroeantur
sie werden hineingegangen

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroibam
subintroiebam
ich ging hinein
2. Person Singular subintroibas
subintroiebas
du gingst hinein
3. Person Singular subintroibat
subintroiebat
er/sie/es ging hinein
1. Person Plural subintroibamus
subintroiebamus
wir gingen hinein
2. Person Plural subintroibatis
subintroiebatis
ihr gingt hinein
3. Person Plural subintroibant
subintroiebant
sie gingen hinein
  Passiv  
1. Person Singular subintroibar
ich wurde hineingegangen
2. Person Singular subintroibaris
subintroibare
du wurdest hineingegangen
3. Person Singular subintroibatur
er/sie/es wurde hineingegangen
1. Person Plural subintroibamur
wir wurden hineingegangen
2. Person Plural subintroibamini
ihr wurdet hineingegangen
3. Person Plural subintroibantur
sie wurden hineingegangen

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroirem
ich ginge hinein
2. Person Singular subintroires
du gingest hinein
3. Person Singular subintroiret
er/sie/es ginge hinein
1. Person Plural subintroiremus
wir gingen hinein
2. Person Plural subintroiretis
ihr ginget hinein
3. Person Plural subintroirent
sie gingen hinein
  Passiv  
1. Person Singular subintroirer
ich würde hineingegangen
2. Person Singular subintroireris
subintroirere
du würdest hineingegangen
3. Person Singular subintroiretur
er/sie/es würde hineingegangen
1. Person Plural subintroiremur
wir würden hineingegangen
2. Person Plural subintroiremini
ihr würdet hineingegangen
3. Person Plural subintroirentur
sie würden hineingegangen

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular subintroibo
subintroiam
ich werde hineingehen
2. Person Singular subintroibis
subintroies
du wirst hineingehen
3. Person Singular subintroibit
subintroiet
er/sie/es wird hineingehen
1. Person Plural subintroibimus
subintroiemus
wir werden hineingehen
2. Person Plural subintroibitis
subintroietis
ihr werdet hineingehen
3. Person Plural subintroibunt
subintroient
sie werden hineingehen
  Passiv  
1. Person Singular subintroibor
subintroiar
ich werde hineingegangen
2. Person Singular subintroiberis
subintroibere
subintroieris
subintroiere
du wirst hineingegangen
3. Person Singular subintroibitur
subintroietur
er/sie/es wird hineingegangen
1. Person Plural subintroibimur
subintroiemur
wir werden hineingegangen
2. Person Plural subintroibimini
subintroiemini
ihr werdet hineingegangen
3. Person Plural subintroibuntur
subintroientur
sie werden hineingegangen

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivi
ich bin hineingegangen
2. Person Singular subintroivisti
du bist hineingegangen
3. Person Singular subintroivit
er/sie/es ist hineingegangen
1. Person Plural subintroivimus
wir sind hineingegangen
2. Person Plural subintroivistis
ihr seid hineingegangen
3. Person Plural subintroiverunt
subintroivere
sie sind hineingegangen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus sum
ich bin hineingegangen worden
2. Person Singular subintroitus es
du bist hineingegangen worden
3. Person Singular subintroitus est
er/sie/es ist hineingegangen worden
1. Person Plural subintroiti sumus
wir sind hineingegangen worden
2. Person Plural subintroiti estis
ihr seid hineingegangen worden
3. Person Plural subintroiti sunt
sie sind hineingegangen worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroiverim
ich sei hineingegangen
2. Person Singular subintroiveris
du seiest hineingegangen
3. Person Singular subintroiverit
er/sie/es sei hineingegangen
1. Person Plural subintroiverimus
wir seien hineingegangen
2. Person Plural subintroiveritis
ihr seiet hineingegangen
3. Person Plural subintroiverint
sie seien hineingegangen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus sim
ich sei hineingegangen worden
2. Person Singular subintroitus sis
du seiest hineingegangen worden
3. Person Singular subintroitus sit
er/sie/es sei hineingegangen worden
1. Person Plural subintroiti simus
wir seien hineingegangen worden
2. Person Plural subintroiti sitis
ihr seiet hineingegangen worden
3. Person Plural subintroiti sint
sie seien hineingegangen worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular subintroiveram
ich war hineingegangen
2. Person Singular subintroiveras
du warst hineingegangen
3. Person Singular subintroiverat
er/sie/es war hineingegangen
1. Person Plural subintroiveramus
wir waren hineingegangen
2. Person Plural subintroiveratis
ihr wart hineingegangen
3. Person Plural subintroiverant
sie waren hineingegangen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus eram
ich war hineingegangen worden
2. Person Singular subintroitus eras
du warst hineingegangen worden
3. Person Singular subintroitus erat
er/sie/es war hineingegangen worden
1. Person Plural subintroiti eramus
wir waren hineingegangen worden
2. Person Plural subintroiti eratis
ihr warst hineingegangen worden
3. Person Plural subintroiti erant
sie waren hineingegangen worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivissem
ich wäre hineingegangen
2. Person Singular subintroivisses
du wärest hineingegangen
3. Person Singular subintroivisset
er/sie/es wäre hineingegangen
1. Person Plural subintroivissemus
wir wären hineingegangen
2. Person Plural subintroivissetis
ihr wäret hineingegangen
3. Person Plural subintroivissent
sie wären hineingegangen
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus essem
ich wäre hineingegangen worden
2. Person Singular subintroitus esses
du wärest hineingegangen worden
3. Person Singular subintroitus esset
er/sie/es wäre hineingegangen worden
1. Person Plural subintroiti essemus
wir wären hineingegangen worden
2. Person Plural subintroiti essetis
ihr wäret hineingegangen worden
3. Person Plural subintroiti essent
sie wären hineingegangen worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular subintroivero
ich werde hineingegangen sein
2. Person Singular subintroiveris
du wirst hineingegangen sein
3. Person Singular subintroiverit
er/sie/es wird hineingegangen sein
1. Person Plural subintroiverimus
wir werden hineingegangen sein
2. Person Plural subintroiveritis
ihr werdet hineingegangen sein
3. Person Plural subintroiverint
sie werden hineingegangen sein
  Passiv  
1. Person Singular subintroitus ero
ich werde hineingegangen worden sein
2. Person Singular subintroitus eris
du werdest hineingegangen worden sein
3. Person Singular subintroitus erit
er/sie/es werde hineingegangen worden sein
1. Person Plural subintroiti erimus
wir werden hineingegangen worden sein
2. Person Plural subintroiti eritis
ihr werdet hineingegangen worden sein
3. Person Plural subintroiti erunt
sie werden hineingegangen worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit subintroire
hineingehen
Vorzeitigkeit subintroivisse
hineingegangen haben
Nachzeitigkeit subintroiturum esse
hineingehen werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit subintroiri
subintroirier
hineingegangen werden
Vorzeitigkeit subintroitum esse
hineingegangen worden sein
Nachzeitigkeit subintroitum iri
künftig hineingegangen werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular subintroi
gehe hinein; gehe hinin!
2. Person Plural subintroite
geht hinein!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular subintroito
3. Person Singular subintroito
2. Person Plural subintroitote
3. Person Plural subintroeunto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ subintroire
das Hineingehen
Genitiv subintroeundi
des Hineingehens
Dativ subintroeundo
dem Hineingehen
Akkusativ subintroeundum
das Hineingehen
Ablativ subintroeundo
durch das Hineingehen
Vokativ subintroeunde
Hineingehen!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroeundus
subintroeunda
subintroeundum
Genitiv subintroeundi
subintroeundae
subintroeundi
Dativ subintroeundo
subintroeundae
subintroeundo
Akkusativ subintroeundum
subintroeundam
subintroeundum
Ablativ subintroeundo
subintroeunda
subintroeundo
Vokativ subintroeunde
subintroeunda
subintroeundum

Plural

Nominativ subintroeundi
subintroeundae
subintroeunda
Genitiv subintroeundorum
subintroeundarum
subintroeundorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ subintroeundos
subintroeundas
subintroeunda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ subintroeundi
subintroeundae
subintroeunda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroiens
subintroiens
subintroiens
Genitiv subintroeuntis
subintroientis
subintroeuntis
subintroientis
subintroeuntis
subintroientis
Dativ subintroeunti
subintroienti
subintroeunti
subintroienti
subintroeunti
subintroienti
Akkusativ subintroeuntem
subintroientem
subintroeuntem
subintroientem
subintroiens
Ablativ subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
subintroeunti
subintroeunte
subintroienti
subintroiente
Vokativ subintroiens
subintroiens
subintroiens

Plural

Nominativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia
Genitiv subintroeuntium
subintroientium
subintroeuntium
subintroientium
subintroeuntium
subintroientium
Dativ subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
Akkusativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia
Ablativ subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
subintroeuntibus
subintroientibus
Vokativ subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntes
subintroientes
subintroeuntia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroitus
subintroita
subintroitum
Genitiv subintroiti
subintroitae
subintroiti
Dativ subintroito
subintroitae
subintroito
Akkusativ subintroitum
subintroitam
subintroitum
Ablativ subintroito
subintroita
subintroito
Vokativ subintroite
subintroita
subintroitum

Plural

Nominativ subintroiti
subintroitae
subintroita
Genitiv subintroitorum
subintroitarum
subintroitorum
Dativ subintroitis
subintroitis
subintroitis
Akkusativ subintroitos
subintroitas
subintroita
Ablativ subintroitis
subintroitis
subintroitis
Vokativ subintroiti
subintroitae
subintroita

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ subintroiturus
subintroitura
subintroiturum
Genitiv subintroituri
subintroiturae
subintroituri
Dativ subintroituro
subintroiturae
subintroituro
Akkusativ subintroiturum
subintroituram
subintroiturum
Ablativ subintroituro
subintroitura
subintroituro
Vokativ subintroiture
subintroitura
subintroiturum

Plural

Nominativ subintroituri
subintroiturae
subintroitura
Genitiv subintroiturorum
subintroiturarum
subintroiturorum
Dativ subintroituris
subintroituris
subintroituris
Akkusativ subintroituros
subintroituras
subintroitura
Ablativ subintroituris
subintroituris
subintroituris
Vokativ subintroituri
subintroiturae
subintroitura

Supina

Supin I Supin II
subintroitum
subintroitu