| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| sublica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Pfahl |
| sublica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von sublica | der Pfahl |
| sublica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von sublica | Pfahl! |
| sublica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von sublica | mit dem Pfahl |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sublica |
der Pfahl |
| Genitiv | sublicae sublicai |
des Pfahles |
| Dativ | sublicae sublicai |
dem Pfahl |
| Akkusativ | sublicam |
den Pfahl |
| Ablativ | sublica sublicad |
mit dem Pfahl |
| Vokativ | sublica |
Pfahl! |
| Lokativ | sublicae |
Pfahl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sublicae |
die Pfähle |
| Genitiv | sublicarum sublicum |
der Pfähle |
| Dativ | sublicis sublicabus |
den Pfählen |
| Akkusativ | sublicas |
die Pfähle |
| Ablativ | sublicis sublicabus |
mit den Pfählen |
| Vokativ | sublicae |
Pfähle! |
| Lokativ | sublicis |
Pfähle als Ortsangabe |