Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
submoneo
|
ich erinnere; erinnre |
| 2. Person Singular |
submones
|
du erinnerst |
| 3. Person Singular |
submonet
|
er/sie/es erinnert |
| 1. Person Plural |
submonemus
|
wir erinnern |
| 2. Person Plural |
submonetis
|
ihr erinnert |
| 3. Person Plural |
submonent
|
sie erinnern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
submoneor
|
ich werde erinnert |
| 2. Person Singular |
submoneris submonere
|
du wirst erinnert |
| 3. Person Singular |
submonetur
|
er/sie/es wird erinnert |
| 1. Person Plural |
submonemur
|
wir werden erinnert |
| 2. Person Plural |
submonemini
|
ihr werdet erinnert |
| 3. Person Plural |
submonentur
|
sie werden erinnert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
submoneam
|
ich erinnere; erinnre |
| 2. Person Singular |
submoneas
|
du erinnerest; erinnrest |
| 3. Person Singular |
submoneat
|
er/sie/es erinnere; erinnre |
| 1. Person Plural |
submoneamus
|
wir erinneren |
| 2. Person Plural |
submoneatis
|
ihr erinneret |
| 3. Person Plural |
submoneant
|
sie erinneren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
submonear
|
ich werde erinnert |
| 2. Person Singular |
submonearis submoneare
|
du werdest erinnert |
| 3. Person Singular |
submoneatur
|
er/sie/es werde erinnert |
| 1. Person Plural |
submoneamur
|
wir werden erinnert |
| 2. Person Plural |
submoneamini
|
ihr werdet erinnert |
| 3. Person Plural |
submoneantur
|
sie werden erinnert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
submonebam
|
ich erinnerte |
| 2. Person Singular |
submonebas
|
du erinnertest |
| 3. Person Singular |
submonebat
|
er/sie/es erinnerte |
| 1. Person Plural |
submonebamus
|
wir erinnerten |
| 2. Person Plural |
submonebatis
|
ihr erinnertet |
| 3. Person Plural |
submonebant
|
sie erinnerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
submonebar
|
ich wurde erinnert |
| 2. Person Singular |
submonebaris submonebare
|
du wurdest erinnert |
| 3. Person Singular |
submonebatur
|
er/sie/es wurde erinnert |
| 1. Person Plural |
submonebamur
|
wir wurden erinnert |
| 2. Person Plural |
submonebamini
|
ihr wurdet erinnert |
| 3. Person Plural |
submonebantur
|
sie wurden erinnert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
submonerem
|
ich erinnerte |
| 2. Person Singular |
submoneres
|
du erinnertest |
| 3. Person Singular |
submoneret
|
er/sie/es erinnerte |
| 1. Person Plural |
submoneremus
|
wir erinnerten |
| 2. Person Plural |
submoneretis
|
ihr erinnertet |
| 3. Person Plural |
submonerent
|
sie erinnerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
submonerer
|
ich würde erinnert |
| 2. Person Singular |
submonereris submonerere
|
du würdest erinnert |
| 3. Person Singular |
submoneretur
|
er/sie/es würde erinnert |
| 1. Person Plural |
submoneremur
|
wir würden erinnert |
| 2. Person Plural |
submoneremini
|
ihr würdet erinnert |
| 3. Person Plural |
submonerentur
|
sie würden erinnert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
submonebo
|
ich werde erinnern |
| 2. Person Singular |
submonebis
|
du wirst erinnern |
| 3. Person Singular |
submonebit
|
er/sie/es wird erinnern |
| 1. Person Plural |
submonebimus
|
wir werden erinnern |
| 2. Person Plural |
submonebitis
|
ihr werdet erinnern |
| 3. Person Plural |
submonebunt
|
sie werden erinnern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
submonebor
|
ich werde erinnert |
| 2. Person Singular |
submoneberis submonebere
|
du wirst erinnert |
| 3. Person Singular |
submonebitur
|
er/sie/es wird erinnert |
| 1. Person Plural |
submonebimur
|
wir werden erinnert |
| 2. Person Plural |
submonebimini
|
ihr werdet erinnert |
| 3. Person Plural |
submonebuntur
|
sie werden erinnert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe erinnert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast erinnert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat erinnert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben erinnert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt erinnert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben erinnert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin erinnert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist erinnert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist erinnert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind erinnert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid erinnert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind erinnert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe erinnert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest erinnert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe erinnert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben erinnert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet erinnert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben erinnert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei erinnert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest erinnert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei erinnert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien erinnert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet erinnert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien erinnert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte erinnert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest erinnert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte erinnert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten erinnert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet erinnert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten erinnert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war erinnert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst erinnert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war erinnert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren erinnert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst erinnert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren erinnert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte erinnert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest erinnert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte erinnert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten erinnert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet erinnert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten erinnert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre erinnert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest erinnert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre erinnert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären erinnert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret erinnert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären erinnert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erinnert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erinnert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erinnert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erinnert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erinnert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erinnert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde erinnert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest erinnert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde erinnert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden erinnert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet erinnert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden erinnert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
submonere
|
erinnern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
erinnert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
erinnern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
submoneri submonerier
|
erinnert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
erinnert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig erinnert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
submone
|
erinnere; erinnre! |
| 2. Person Plural |
submonete
|
erinnert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
submoneto
|
| 3. Person Singular |
submoneto
|
| 2. Person Plural |
submonetote
|
| 3. Person Plural |
submonento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
submonere
|
das Erinnern |
| Genitiv |
submonendi
|
des Erinnernes |
| Dativ |
submonendo
|
dem Erinnern |
| Akkusativ |
submonendum
|
das Erinnern |
| Ablativ |
submonendo
|
durch das Erinnern |
| Vokativ |
submonende
|
Erinnern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
submonendus
|
submonenda
|
submonendum
|
| Genitiv |
submonendi
|
submonendae
|
submonendi
|
| Dativ |
submonendo
|
submonendae
|
submonendo
|
| Akkusativ |
submonendum
|
submonendam
|
submonendum
|
| Ablativ |
submonendo
|
submonenda
|
submonendo
|
| Vokativ |
submonende
|
submonenda
|
submonendum
|
Plural
| Nominativ |
submonendi
|
submonendae
|
submonenda
|
| Genitiv |
submonendorum
|
submonendarum
|
submonendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
submonendos
|
submonendas
|
submonenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
submonendi
|
submonendae
|
submonenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
submonens
|
submonens
|
submonens
|
| Genitiv |
submonentis
|
submonentis
|
submonentis
|
| Dativ |
submonenti
|
submonenti
|
submonenti
|
| Akkusativ |
submonentem
|
submonentem
|
submonens
|
| Ablativ |
submonenti submonente
|
submonenti submonente
|
submonenti submonente
|
| Vokativ |
submonens
|
submonens
|
submonens
|
Plural
| Nominativ |
submonentes
|
submonentes
|
submonentia
|
| Genitiv |
submonentium submonentum
|
submonentium submonentum
|
submonentium submonentum
|
| Dativ |
submonentibus
|
submonentibus
|
submonentibus
|
| Akkusativ |
submonentes
|
submonentes
|
submonentia
|
| Ablativ |
submonentibus
|
submonentibus
|
submonentibus
|
| Vokativ |
submonentes
|
submonentes
|
submonentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |