Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilio
|
ich falle hinunter |
| 2. Person Singular |
subsilias
|
du fällst hinunter |
| 3. Person Singular |
subsiliat
|
er/sie/es fällt hinunter |
| 1. Person Plural |
subsiliamus
|
wir fallen hinunter |
| 2. Person Plural |
subsiliatis
|
ihr fallt hinunter |
| 3. Person Plural |
subsiliant
|
sie fallen hinunter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilior
|
ich werde hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
subsiliaris subsiliare
|
du wirst hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
subsiliatur
|
er/sie/es wird hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
subsiliamur
|
wir werden hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
subsiliamini
|
ihr werdet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
subsiliantur
|
sie werden hinuntergefallen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliem
|
ich falle hinunter |
| 2. Person Singular |
subsilies
|
du fallest hinunter |
| 3. Person Singular |
subsiliet
|
er/sie/es falle hinunter |
| 1. Person Plural |
subsiliemus
|
wir fallen hinunter |
| 2. Person Plural |
subsilietis
|
ihr fallet hinunter |
| 3. Person Plural |
subsilient
|
sie fallen hinunter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilier
|
ich werde hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
subsilieris subsiliere
|
du werdest hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
subsilietur
|
er/sie/es werde hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
subsiliemur
|
wir werden hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
subsiliemini
|
ihr werdet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
subsilientur
|
sie werden hinuntergefallen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabam
|
ich fiel hinunter |
| 2. Person Singular |
subsiliabas
|
du fielst hinunter |
| 3. Person Singular |
subsiliabat
|
er/sie/es fiel hinunter |
| 1. Person Plural |
subsiliabamus
|
wir fielen hinunter |
| 2. Person Plural |
subsiliabatis
|
ihr fielt hinunter |
| 3. Person Plural |
subsiliabant
|
sie fielen hinunter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabar
|
ich wurde hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
subsiliabaris subsiliabare
|
du wurdest hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
subsiliabatur
|
er/sie/es wurde hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
subsiliabamur
|
wir wurden hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
subsiliabamini
|
ihr wurdet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
subsiliabantur
|
sie wurden hinuntergefallen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarem
|
ich fiele hinunter |
| 2. Person Singular |
subsiliares
|
du fielest hinunter |
| 3. Person Singular |
subsiliaret
|
er/sie/es fiele hinunter |
| 1. Person Plural |
subsiliaremus
|
wir fielen hinunter |
| 2. Person Plural |
subsiliaretis
|
ihr fielet hinunter |
| 3. Person Plural |
subsiliarent
|
sie fielen hinunter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarer
|
ich würde hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
subsiliareris subsiliarere
|
du würdest hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
subsiliaretur
|
er/sie/es würde hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
subsiliaremur
|
wir würden hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
subsiliaremini
|
ihr würdet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
subsiliarentur
|
sie würden hinuntergefallen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabo
|
ich werde hinunterfallen |
| 2. Person Singular |
subsiliabis
|
du wirst hinunterfallen |
| 3. Person Singular |
subsiliabit
|
er/sie/es wird hinunterfallen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimus
|
wir werden hinunterfallen |
| 2. Person Plural |
subsiliabitis
|
ihr werdet hinunterfallen |
| 3. Person Plural |
subsiliabunt
|
sie werden hinunterfallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabor
|
ich werde hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
subsiliaberis subsiliabere
|
du wirst hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
subsiliabitur
|
er/sie/es wird hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimur
|
wir werden hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
subsiliabimini
|
ihr werdet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
subsiliabuntur
|
sie werden hinuntergefallen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bin hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du bist hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ist hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sind hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seid hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sind hinuntergefallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin hinuntergefallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist hinuntergefallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hinuntergefallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind hinuntergefallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid hinuntergefallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind hinuntergefallen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sei hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du seiest hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sei hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir seien hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seiet hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie seien hinuntergefallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei hinuntergefallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest hinuntergefallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hinuntergefallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien hinuntergefallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet hinuntergefallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien hinuntergefallen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich war hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du warst hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es war hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir waren hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wart hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie waren hinuntergefallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war hinuntergefallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst hinuntergefallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war hinuntergefallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren hinuntergefallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst hinuntergefallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren hinuntergefallen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wäre hinuntergefallen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wärest hinuntergefallen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wäre hinuntergefallen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wären hinuntergefallen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wäret hinuntergefallen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wären hinuntergefallen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre hinuntergefallen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest hinuntergefallen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hinuntergefallen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären hinuntergefallen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret hinuntergefallen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären hinuntergefallen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hinuntergefallen sein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hinuntergefallen sein |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hinuntergefallen sein |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hinuntergefallen sein |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hinuntergefallen sein |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hinuntergefallen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde hinuntergefallen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest hinuntergefallen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hinuntergefallen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden hinuntergefallen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet hinuntergefallen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden hinuntergefallen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliare
|
hinunterfallen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hinuntergefallen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
hinunterfallen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliari subsiliarier
|
hinuntergefallen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
hinuntergefallen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig hinuntergefallen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
subsilia
|
falle hinunter; falle hinuntr! |
| 2. Person Plural |
subsiliate
|
fallt hinunter! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
subsiliato
|
| 3. Person Singular |
subsiliato
|
| 2. Person Plural |
subsiliatote
|
| 3. Person Plural |
subsilianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
subsiliare
|
das Hinunterfallen |
| Genitiv |
subsiliandi
|
des Hinunterfallens |
| Dativ |
subsiliando
|
dem Hinunterfallen |
| Akkusativ |
subsiliandum
|
das Hinunterfallen |
| Ablativ |
subsiliando
|
durch das Hinunterfallen |
| Vokativ |
subsiliande
|
Hinunterfallen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsiliandus
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
| Genitiv |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsiliandi
|
| Dativ |
subsiliando
|
subsiliandae
|
subsiliando
|
| Akkusativ |
subsiliandum
|
subsiliandam
|
subsiliandum
|
| Ablativ |
subsiliando
|
subsilianda
|
subsiliando
|
| Vokativ |
subsiliande
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
Plural
| Nominativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
| Genitiv |
subsiliandorum
|
subsiliandarum
|
subsiliandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
subsiliandos
|
subsiliandas
|
subsilianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
| Genitiv |
subsiliantis
|
subsiliantis
|
subsiliantis
|
| Dativ |
subsilianti
|
subsilianti
|
subsilianti
|
| Akkusativ |
subsiliantem
|
subsiliantem
|
subsilians
|
| Ablativ |
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
| Vokativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
Plural
| Nominativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Genitiv |
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
| Dativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Akkusativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Ablativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Vokativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilio
|
ich springe hoch |
| 2. Person Singular |
subsilias
|
du springst hoch |
| 3. Person Singular |
subsiliat
|
er/sie/es springt hoch |
| 1. Person Plural |
subsiliamus
|
wir springen hoch |
| 2. Person Plural |
subsiliatis
|
ihr springt hoch |
| 3. Person Plural |
subsiliant
|
sie springen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilior
|
ich werde hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliaris subsiliare
|
du wirst hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliatur
|
er/sie/es wird hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliamur
|
wir werden hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliamini
|
ihr werdet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliantur
|
sie werden hochgesprungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliem
|
ich springe hoch |
| 2. Person Singular |
subsilies
|
du springest hoch |
| 3. Person Singular |
subsiliet
|
er/sie/es springe hoch |
| 1. Person Plural |
subsiliemus
|
wir springen hoch |
| 2. Person Plural |
subsilietis
|
ihr springet hoch |
| 3. Person Plural |
subsilient
|
sie springen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilier
|
ich werde hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
subsilieris subsiliere
|
du werdest hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
subsilietur
|
er/sie/es werde hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliemur
|
wir werden hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliemini
|
ihr werdet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
subsilientur
|
sie werden hochgesprungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabam
|
ich sprang hoch |
| 2. Person Singular |
subsiliabas
|
du sprangst hoch |
| 3. Person Singular |
subsiliabat
|
er/sie/es sprang hoch |
| 1. Person Plural |
subsiliabamus
|
wir sprangen hoch |
| 2. Person Plural |
subsiliabatis
|
ihr sprangt hoch |
| 3. Person Plural |
subsiliabant
|
sie sprangen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabar
|
ich wurde hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliabaris subsiliabare
|
du wurdest hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliabatur
|
er/sie/es wurde hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliabamur
|
wir wurden hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliabamini
|
ihr wurdet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliabantur
|
sie wurden hochgesprungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarem
|
ich spränge hoch |
| 2. Person Singular |
subsiliares
|
du sprängest hoch |
| 3. Person Singular |
subsiliaret
|
er/sie/es spränge hoch |
| 1. Person Plural |
subsiliaremus
|
wir sprängen hoch |
| 2. Person Plural |
subsiliaretis
|
ihr spränget hoch |
| 3. Person Plural |
subsiliarent
|
sie sprängen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarer
|
ich würde hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliareris subsiliarere
|
du würdest hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliaretur
|
er/sie/es würde hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliaremur
|
wir würden hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliaremini
|
ihr würdet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliarentur
|
sie würden hochgesprungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabo
|
ich werde hochspringen |
| 2. Person Singular |
subsiliabis
|
du wirst hochspringen |
| 3. Person Singular |
subsiliabit
|
er/sie/es wird hochspringen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimus
|
wir werden hochspringen |
| 2. Person Plural |
subsiliabitis
|
ihr werdet hochspringen |
| 3. Person Plural |
subsiliabunt
|
sie werden hochspringen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabor
|
ich werde hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliaberis subsiliabere
|
du wirst hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliabitur
|
er/sie/es wird hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimur
|
wir werden hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliabimini
|
ihr werdet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliabuntur
|
sie werden hochgesprungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bin hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du bist hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ist hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sind hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seid hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sind hochgesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin hochgesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist hochgesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hochgesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind hochgesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid hochgesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind hochgesprungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sei hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du seiest hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sei hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir seien hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seiet hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie seien hochgesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei hochgesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest hochgesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hochgesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien hochgesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet hochgesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien hochgesprungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich war hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du warst hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es war hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir waren hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wart hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie waren hochgesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war hochgesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst hochgesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war hochgesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren hochgesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst hochgesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren hochgesprungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wäre hochgesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wärest hochgesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wäre hochgesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wären hochgesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wäret hochgesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wären hochgesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre hochgesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest hochgesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hochgesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären hochgesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret hochgesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären hochgesprungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hochgesprungen sein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hochgesprungen sein |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hochgesprungen sein |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hochgesprungen sein |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hochgesprungen sein |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hochgesprungen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde hochgesprungen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest hochgesprungen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hochgesprungen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden hochgesprungen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet hochgesprungen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden hochgesprungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliare
|
hochspringen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hochgesprungen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
hochspringen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliari subsiliarier
|
hochgesprungen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
hochgesprungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig hochgesprungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
subsilia
|
springe hoch; spring hoch! |
| 2. Person Plural |
subsiliate
|
springt hoch! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
subsiliato
|
| 3. Person Singular |
subsiliato
|
| 2. Person Plural |
subsiliatote
|
| 3. Person Plural |
subsilianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
subsiliare
|
das Hochspringen |
| Genitiv |
subsiliandi
|
des Hochspringens |
| Dativ |
subsiliando
|
dem Hochspringen |
| Akkusativ |
subsiliandum
|
das Hochspringen |
| Ablativ |
subsiliando
|
durch das Hochspringen |
| Vokativ |
subsiliande
|
Hochspringen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsiliandus
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
| Genitiv |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsiliandi
|
| Dativ |
subsiliando
|
subsiliandae
|
subsiliando
|
| Akkusativ |
subsiliandum
|
subsiliandam
|
subsiliandum
|
| Ablativ |
subsiliando
|
subsilianda
|
subsiliando
|
| Vokativ |
subsiliande
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
Plural
| Nominativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
| Genitiv |
subsiliandorum
|
subsiliandarum
|
subsiliandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
subsiliandos
|
subsiliandas
|
subsilianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
| Genitiv |
subsiliantis
|
subsiliantis
|
subsiliantis
|
| Dativ |
subsilianti
|
subsilianti
|
subsilianti
|
| Akkusativ |
subsiliantem
|
subsiliantem
|
subsilians
|
| Ablativ |
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
| Vokativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
Plural
| Nominativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Genitiv |
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
| Dativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Akkusativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Ablativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Vokativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilio
|
ich springe |
| 2. Person Singular |
subsilias
|
du springst |
| 3. Person Singular |
subsiliat
|
er/sie/es springt |
| 1. Person Plural |
subsiliamus
|
wir springen |
| 2. Person Plural |
subsiliatis
|
ihr springt |
| 3. Person Plural |
subsiliant
|
sie springen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilior
|
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliaris subsiliare
|
du wirst gesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliatur
|
er/sie/es wird gesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliamur
|
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliamini
|
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliantur
|
sie werden gesprungen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliem
|
ich springe |
| 2. Person Singular |
subsilies
|
du springest |
| 3. Person Singular |
subsiliet
|
er/sie/es springe |
| 1. Person Plural |
subsiliemus
|
wir springen |
| 2. Person Plural |
subsilietis
|
ihr springet |
| 3. Person Plural |
subsilient
|
sie springen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilier
|
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular |
subsilieris subsiliere
|
du werdest gesprungen |
| 3. Person Singular |
subsilietur
|
er/sie/es werde gesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliemur
|
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliemini
|
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural |
subsilientur
|
sie werden gesprungen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabam
|
ich sprang |
| 2. Person Singular |
subsiliabas
|
du sprangst |
| 3. Person Singular |
subsiliabat
|
er/sie/es sprang |
| 1. Person Plural |
subsiliabamus
|
wir sprangen |
| 2. Person Plural |
subsiliabatis
|
ihr sprangt |
| 3. Person Plural |
subsiliabant
|
sie sprangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabar
|
ich wurde gesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliabaris subsiliabare
|
du wurdest gesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliabatur
|
er/sie/es wurde gesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliabamur
|
wir wurden gesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliabamini
|
ihr wurdet gesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliabantur
|
sie wurden gesprungen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarem
|
ich spränge |
| 2. Person Singular |
subsiliares
|
du sprängest |
| 3. Person Singular |
subsiliaret
|
er/sie/es spränge |
| 1. Person Plural |
subsiliaremus
|
wir sprängen |
| 2. Person Plural |
subsiliaretis
|
ihr spränget |
| 3. Person Plural |
subsiliarent
|
sie sprängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarer
|
ich würde gesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliareris subsiliarere
|
du würdest gesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliaretur
|
er/sie/es würde gesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliaremur
|
wir würden gesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliaremini
|
ihr würdet gesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliarentur
|
sie würden gesprungen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabo
|
ich werde springen |
| 2. Person Singular |
subsiliabis
|
du wirst springen |
| 3. Person Singular |
subsiliabit
|
er/sie/es wird springen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimus
|
wir werden springen |
| 2. Person Plural |
subsiliabitis
|
ihr werdet springen |
| 3. Person Plural |
subsiliabunt
|
sie werden springen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabor
|
ich werde gesprungen |
| 2. Person Singular |
subsiliaberis subsiliabere
|
du wirst gesprungen |
| 3. Person Singular |
subsiliabitur
|
er/sie/es wird gesprungen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimur
|
wir werden gesprungen |
| 2. Person Plural |
subsiliabimini
|
ihr werdet gesprungen |
| 3. Person Plural |
subsiliabuntur
|
sie werden gesprungen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich bin gesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du bist gesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ist gesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir sind gesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seid gesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie sind gesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gesprungen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich sei gesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du seiest gesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es sei gesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir seien gesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr seiet gesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie seien gesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gesprungen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich war gesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du warst gesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es war gesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir waren gesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wart gesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie waren gesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gesprungen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wäre gesprungen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wärest gesprungen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wäre gesprungen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wären gesprungen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wäret gesprungen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wären gesprungen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gesprungen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gesprungen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gesprungen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gesprungen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gesprungen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gesprungen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesprungen sein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesprungen sein |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesprungen sein |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesprungen sein |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesprungen sein |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesprungen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gesprungen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gesprungen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gesprungen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gesprungen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gesprungen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gesprungen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliare
|
springen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesprungen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
springen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliari subsiliarier
|
gesprungen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gesprungen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gesprungen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
subsilia
|
springe; spring! |
| 2. Person Plural |
subsiliate
|
springt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
subsiliato
|
| 3. Person Singular |
subsiliato
|
| 2. Person Plural |
subsiliatote
|
| 3. Person Plural |
subsilianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
subsiliare
|
das Springen |
| Genitiv |
subsiliandi
|
des Springens |
| Dativ |
subsiliando
|
dem Springen |
| Akkusativ |
subsiliandum
|
das Springen |
| Ablativ |
subsiliando
|
durch das Springen |
| Vokativ |
subsiliande
|
Springen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsiliandus
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
| Genitiv |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsiliandi
|
| Dativ |
subsiliando
|
subsiliandae
|
subsiliando
|
| Akkusativ |
subsiliandum
|
subsiliandam
|
subsiliandum
|
| Ablativ |
subsiliando
|
subsilianda
|
subsiliando
|
| Vokativ |
subsiliande
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
Plural
| Nominativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
| Genitiv |
subsiliandorum
|
subsiliandarum
|
subsiliandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
subsiliandos
|
subsiliandas
|
subsilianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
| Genitiv |
subsiliantis
|
subsiliantis
|
subsiliantis
|
| Dativ |
subsilianti
|
subsilianti
|
subsilianti
|
| Akkusativ |
subsiliantem
|
subsiliantem
|
subsilians
|
| Ablativ |
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
| Vokativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
Plural
| Nominativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Genitiv |
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
| Dativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Akkusativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Ablativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Vokativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilio
|
ich tauche unter |
| 2. Person Singular |
subsilias
|
du tauchst unter |
| 3. Person Singular |
subsiliat
|
er/sie/es taucht unter |
| 1. Person Plural |
subsiliamus
|
wir tauchen unter |
| 2. Person Plural |
subsiliatis
|
ihr taucht unter |
| 3. Person Plural |
subsiliant
|
sie tauchen unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilior
|
ich werde untergetaucht |
| 2. Person Singular |
subsiliaris subsiliare
|
du wirst untergetaucht |
| 3. Person Singular |
subsiliatur
|
er/sie/es wird untergetaucht |
| 1. Person Plural |
subsiliamur
|
wir werden untergetaucht |
| 2. Person Plural |
subsiliamini
|
ihr werdet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
subsiliantur
|
sie werden untergetaucht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliem
|
ich tauche unter |
| 2. Person Singular |
subsilies
|
du tauchest unter |
| 3. Person Singular |
subsiliet
|
er/sie/es tauche unter |
| 1. Person Plural |
subsiliemus
|
wir tauchen unter |
| 2. Person Plural |
subsilietis
|
ihr tauchet unter |
| 3. Person Plural |
subsilient
|
sie tauchen unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsilier
|
ich werde untergetaucht |
| 2. Person Singular |
subsilieris subsiliere
|
du werdest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
subsilietur
|
er/sie/es werde untergetaucht |
| 1. Person Plural |
subsiliemur
|
wir werden untergetaucht |
| 2. Person Plural |
subsiliemini
|
ihr werdet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
subsilientur
|
sie werden untergetaucht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabam
|
ich tauchte unter |
| 2. Person Singular |
subsiliabas
|
du tauchtest unter |
| 3. Person Singular |
subsiliabat
|
er/sie/es tauchte unter |
| 1. Person Plural |
subsiliabamus
|
wir tauchten unter |
| 2. Person Plural |
subsiliabatis
|
ihr tauchtet unter |
| 3. Person Plural |
subsiliabant
|
sie tauchten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabar
|
ich wurde untergetaucht |
| 2. Person Singular |
subsiliabaris subsiliabare
|
du wurdest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
subsiliabatur
|
er/sie/es wurde untergetaucht |
| 1. Person Plural |
subsiliabamur
|
wir wurden untergetaucht |
| 2. Person Plural |
subsiliabamini
|
ihr wurdet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
subsiliabantur
|
sie wurden untergetaucht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarem
|
ich tauchte unter |
| 2. Person Singular |
subsiliares
|
du tauchtest unter |
| 3. Person Singular |
subsiliaret
|
er/sie/es tauchte unter |
| 1. Person Plural |
subsiliaremus
|
wir tauchten unter |
| 2. Person Plural |
subsiliaretis
|
ihr tauchtet unter |
| 3. Person Plural |
subsiliarent
|
sie tauchten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliarer
|
ich würde untergetaucht |
| 2. Person Singular |
subsiliareris subsiliarere
|
du würdest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
subsiliaretur
|
er/sie/es würde untergetaucht |
| 1. Person Plural |
subsiliaremur
|
wir würden untergetaucht |
| 2. Person Plural |
subsiliaremini
|
ihr würdet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
subsiliarentur
|
sie würden untergetaucht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabo
|
ich werde untertauchen |
| 2. Person Singular |
subsiliabis
|
du wirst untertauchen |
| 3. Person Singular |
subsiliabit
|
er/sie/es wird untertauchen |
| 1. Person Plural |
subsiliabimus
|
wir werden untertauchen |
| 2. Person Plural |
subsiliabitis
|
ihr werdet untertauchen |
| 3. Person Plural |
subsiliabunt
|
sie werden untertauchen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
subsiliabor
|
ich werde untergetaucht |
| 2. Person Singular |
subsiliaberis subsiliabere
|
du wirst untergetaucht |
| 3. Person Singular |
subsiliabitur
|
er/sie/es wird untergetaucht |
| 1. Person Plural |
subsiliabimur
|
wir werden untergetaucht |
| 2. Person Plural |
subsiliabimini
|
ihr werdet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
subsiliabuntur
|
sie werden untergetaucht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe untergetaucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast untergetaucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat untergetaucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben untergetaucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt untergetaucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben untergetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin untergetaucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist untergetaucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist untergetaucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind untergetaucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid untergetaucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind untergetaucht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe untergetaucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe untergetaucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben untergetaucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben untergetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei untergetaucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest untergetaucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei untergetaucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien untergetaucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet untergetaucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien untergetaucht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte untergetaucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte untergetaucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten untergetaucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten untergetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war untergetaucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst untergetaucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war untergetaucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren untergetaucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst untergetaucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren untergetaucht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte untergetaucht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest untergetaucht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte untergetaucht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten untergetaucht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet untergetaucht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten untergetaucht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre untergetaucht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest untergetaucht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre untergetaucht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären untergetaucht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret untergetaucht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären untergetaucht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde untergetaucht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst untergetaucht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird untergetaucht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden untergetaucht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet untergetaucht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden untergetaucht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde untergetaucht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest untergetaucht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde untergetaucht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden untergetaucht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet untergetaucht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden untergetaucht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliare
|
untertauchen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
untergetaucht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
untertauchen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
subsiliari subsiliarier
|
untergetaucht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
untergetaucht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig untergetaucht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
subsilia
|
tauche unter! |
| 2. Person Plural |
subsiliate
|
taucht unter! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
subsiliato
|
| 3. Person Singular |
subsiliato
|
| 2. Person Plural |
subsiliatote
|
| 3. Person Plural |
subsilianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
subsiliare
|
das Untertauchen |
| Genitiv |
subsiliandi
|
des Untertauchens |
| Dativ |
subsiliando
|
dem Untertauchen |
| Akkusativ |
subsiliandum
|
das Untertauchen |
| Ablativ |
subsiliando
|
durch das Untertauchen |
| Vokativ |
subsiliande
|
Untertauchen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsiliandus
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
| Genitiv |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsiliandi
|
| Dativ |
subsiliando
|
subsiliandae
|
subsiliando
|
| Akkusativ |
subsiliandum
|
subsiliandam
|
subsiliandum
|
| Ablativ |
subsiliando
|
subsilianda
|
subsiliando
|
| Vokativ |
subsiliande
|
subsilianda
|
subsiliandum
|
Plural
| Nominativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
| Genitiv |
subsiliandorum
|
subsiliandarum
|
subsiliandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
subsiliandos
|
subsiliandas
|
subsilianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
subsiliandi
|
subsiliandae
|
subsilianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
| Genitiv |
subsiliantis
|
subsiliantis
|
subsiliantis
|
| Dativ |
subsilianti
|
subsilianti
|
subsilianti
|
| Akkusativ |
subsiliantem
|
subsiliantem
|
subsilians
|
| Ablativ |
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
subsilianti subsiliante
|
| Vokativ |
subsilians
|
subsilians
|
subsilians
|
Plural
| Nominativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Genitiv |
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
subsiliantium subsiliantum
|
| Dativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Akkusativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
| Ablativ |
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
subsiliantibus
|
| Vokativ |
subsiliantes
|
subsiliantes
|
subsiliantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |