| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| subsilire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | herunterfallen hinuntertauchen hochfahren hochschießen hochspringen | 
| subsilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst heruntergefallen du wirst hinuntergetaucht du wirst hochgefahren du wirst hochgeschossen du wirst hochgesprungen | 
| subsilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | falle herunter; falle heruntr tauche hinunter fahre hoch; fahr hoch schieße hoch; schieß hoch springe hoch; spring hoch | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilio | ich falle herunter | 
| 2. Person Singular | subsilis | du fällst herunter | 
| 3. Person Singular | subsilit | er/sie/es fällt herunter | 
| 1. Person Plural | subsilimus | wir fallen herunter | 
| 2. Person Plural | subsilitis | ihr fallt herunter | 
| 3. Person Plural | subsiliunt | sie fallen herunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilior | ich werde heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsiliris subsilire | du wirst heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsilitur | er/sie/es wird heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsilimur | wir werden heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsilimini | ihr werdet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiliuntur | sie werden heruntergefallen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam | ich falle herunter | 
| 2. Person Singular | subsilias | du fallest herunter | 
| 3. Person Singular | subsiliat | er/sie/es falle herunter | 
| 1. Person Plural | subsiliamus | wir fallen herunter | 
| 2. Person Plural | subsiliatis | ihr fallet herunter | 
| 3. Person Plural | subsiliant | sie fallen herunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar | ich werde heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsiliaris subsiliare | du werdest heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiliatur | er/sie/es werde heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiliamur | wir werden heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiliamini | ihr werdet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiliantur | sie werden heruntergefallen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebam subsilbam | ich fiel herunter | 
| 2. Person Singular | subsiliebas subsilbas | du fielst herunter | 
| 3. Person Singular | subsiliebat subsilbat | er/sie/es fiel herunter | 
| 1. Person Plural | subsiliebamus subsilbamus | wir fielen herunter | 
| 2. Person Plural | subsiliebatis subsilbatis | ihr fielt herunter | 
| 3. Person Plural | subsiliebant subsilbant | sie fielen herunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebar | ich wurde heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsiliebaris subsiliebare | du wurdest heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiliebatur | er/sie/es wurde heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiliebamur | wir wurden heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiliebamini | ihr wurdet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiliebantur | sie wurden heruntergefallen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirem | ich fiele herunter | 
| 2. Person Singular | subsilires | du fielest herunter | 
| 3. Person Singular | subsiliret | er/sie/es fiele herunter | 
| 1. Person Plural | subsiliremus | wir fielen herunter | 
| 2. Person Plural | subsiliretis | ihr fielet herunter | 
| 3. Person Plural | subsilirent | sie fielen herunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirer | ich würde heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsilireris subsilirere | du würdest heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiliretur | er/sie/es würde heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiliremur | wir würden heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiliremini | ihr würdet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsilirentur | sie würden heruntergefallen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam subsilibo | ich werde herunterfallen | 
| 2. Person Singular | subsilies subsilibis | du wirst herunterfallen | 
| 3. Person Singular | subsiliet subsilibit | er/sie/es wird herunterfallen | 
| 1. Person Plural | subsiliemus subsilibimus | wir werden herunterfallen | 
| 2. Person Plural | subsilietis subsilibitis | ihr werdet herunterfallen | 
| 3. Person Plural | subsilient subsilibunt | sie werden herunterfallen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar subsilibor | ich werde heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsilieris subsiliere subsiliberis | du wirst heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsilietur subsiliberit | er/sie/es wird heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiliemur subsilibimur | wir werden heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiliemini subsilibimini | ihr werdet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsilientur subsilibuntur | sie werden heruntergefallen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilui | ich bin heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsiluisti | du bist heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiluit | er/sie/es ist heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiluimus | wir sind heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiluistis | ihr seid heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiluerunt subsiluere | sie sind heruntergefallen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin heruntergefallen worden | |
| 2. Person Singular | du bist heruntergefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist heruntergefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind heruntergefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid heruntergefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind heruntergefallen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluerim | ich sei heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du seiest heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es sei heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir seien heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr seiet heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie seien heruntergefallen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei heruntergefallen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest heruntergefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei heruntergefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien heruntergefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet heruntergefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien heruntergefallen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilueram | ich war heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsilueras | du warst heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiluerat | er/sie/es war heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsilueramus | wir waren heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsilueratis | ihr wart heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiluerant | sie waren heruntergefallen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war heruntergefallen worden | |
| 2. Person Singular | du warst heruntergefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war heruntergefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren heruntergefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst heruntergefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren heruntergefallen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluissem | ich wäre heruntergefallen | 
| 2. Person Singular | subsiluisses | du wärest heruntergefallen | 
| 3. Person Singular | subsiluisset | er/sie/es wäre heruntergefallen | 
| 1. Person Plural | subsiluissemus | wir wären heruntergefallen | 
| 2. Person Plural | subsiluissetis | ihr wäret heruntergefallen | 
| 3. Person Plural | subsiluissent | sie wären heruntergefallen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre heruntergefallen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest heruntergefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre heruntergefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären heruntergefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret heruntergefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären heruntergefallen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluero | ich werde heruntergefallen sein | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du wirst heruntergefallen sein | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es wird heruntergefallen sein | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir werden heruntergefallen sein | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr werdet heruntergefallen sein | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie werden heruntergefallen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde heruntergefallen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest heruntergefallen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde heruntergefallen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden heruntergefallen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet heruntergefallen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden heruntergefallen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsilire | herunterfallen | 
| Vorzeitigkeit | subsiluisse | heruntergefallen haben | 
| Nachzeitigkeit | herunterfallen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsiliri subsilirier | heruntergefallen werden | 
| Vorzeitigkeit | heruntergefallen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig heruntergefallen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | subsili | falle herunter; falle heruntr! | 
| 2. Person Plural | subsilite | fallt herunter! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | subsilito | 
| 3. Person Singular | subsilito | 
| 2. Person Plural | subsilitote | 
| 3. Person Plural | subsiliunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | subsilire | das Herunterfallen | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | des Herunterfallens | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | dem Herunterfallen | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | das Herunterfallen | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | durch das Herunterfallen | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | Herunterfallen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliendus subsiliundus | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsiliendi subsiliundi | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | subsiliendae subsiliundae | subsiliendo subsiliundo | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | subsiliendam subsiliundam | subsiliendum subsiliundum | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | subsilienda subsiliunda | subsiliendo subsiliundo | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Nominativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Genitiv | subsiliendorum subsiliundorum | subsiliendarum subsiliundarum | subsiliendorum subsiliundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | subsiliendos subsiliundos | subsiliendas subsiliundas | subsilienda subsiliunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Genitiv | subsilientis | subsilientis | subsilientis | 
| Dativ | subsilienti | subsilienti | subsilienti | 
| Akkusativ | subsilientem | subsilientem | subsiliens | 
| Ablativ | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | 
| Vokativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Nominativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Genitiv | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | 
| Dativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Akkusativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Ablativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Vokativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilio | ich tauche hinunter | 
| 2. Person Singular | subsilis | du tauchst hinunter | 
| 3. Person Singular | subsilit | er/sie/es taucht hinunter | 
| 1. Person Plural | subsilimus | wir tauchen hinunter | 
| 2. Person Plural | subsilitis | ihr taucht hinunter | 
| 3. Person Plural | subsiliunt | sie tauchen hinunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilior | ich werde hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsiliris subsilire | du wirst hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsilitur | er/sie/es wird hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsilimur | wir werden hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsilimini | ihr werdet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiliuntur | sie werden hinuntergetaucht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam | ich tauche hinunter | 
| 2. Person Singular | subsilias | du tauchest hinunter | 
| 3. Person Singular | subsiliat | er/sie/es tauche hinunter | 
| 1. Person Plural | subsiliamus | wir tauchen hinunter | 
| 2. Person Plural | subsiliatis | ihr tauchet hinunter | 
| 3. Person Plural | subsiliant | sie tauchen hinunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar | ich werde hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsiliaris subsiliare | du werdest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiliatur | er/sie/es werde hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiliamur | wir werden hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiliamini | ihr werdet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiliantur | sie werden hinuntergetaucht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebam subsilbam | ich tauchte hinunter | 
| 2. Person Singular | subsiliebas subsilbas | du tauchtest hinunter | 
| 3. Person Singular | subsiliebat subsilbat | er/sie/es tauchte hinunter | 
| 1. Person Plural | subsiliebamus subsilbamus | wir tauchten hinunter | 
| 2. Person Plural | subsiliebatis subsilbatis | ihr tauchtet hinunter | 
| 3. Person Plural | subsiliebant subsilbant | sie tauchten hinunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebar | ich wurde hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsiliebaris subsiliebare | du wurdest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiliebatur | er/sie/es wurde hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiliebamur | wir wurden hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiliebamini | ihr wurdet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiliebantur | sie wurden hinuntergetaucht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirem | ich tauchte hinunter | 
| 2. Person Singular | subsilires | du tauchtest hinunter | 
| 3. Person Singular | subsiliret | er/sie/es tauchte hinunter | 
| 1. Person Plural | subsiliremus | wir tauchten hinunter | 
| 2. Person Plural | subsiliretis | ihr tauchtet hinunter | 
| 3. Person Plural | subsilirent | sie tauchten hinunter | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirer | ich würde hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsilireris subsilirere | du würdest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiliretur | er/sie/es würde hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiliremur | wir würden hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiliremini | ihr würdet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsilirentur | sie würden hinuntergetaucht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam subsilibo | ich werde hinuntertauchen | 
| 2. Person Singular | subsilies subsilibis | du wirst hinuntertauchen | 
| 3. Person Singular | subsiliet subsilibit | er/sie/es wird hinuntertauchen | 
| 1. Person Plural | subsiliemus subsilibimus | wir werden hinuntertauchen | 
| 2. Person Plural | subsilietis subsilibitis | ihr werdet hinuntertauchen | 
| 3. Person Plural | subsilient subsilibunt | sie werden hinuntertauchen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar subsilibor | ich werde hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsilieris subsiliere subsiliberis | du wirst hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsilietur subsiliberit | er/sie/es wird hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiliemur subsilibimur | wir werden hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiliemini subsilibimini | ihr werdet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsilientur subsilibuntur | sie werden hinuntergetaucht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilui | ich habe hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsiluisti | du hast hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiluit | er/sie/es hat hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiluimus | wir haben hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiluistis | ihr habt hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiluerunt subsiluere | sie haben hinuntergetaucht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Singular | du bist hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hinuntergetaucht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hinuntergetaucht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluerim | ich habe hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du habest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es habe hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir haben hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr habet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie haben hinuntergetaucht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hinuntergetaucht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hinuntergetaucht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilueram | ich hatte hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsilueras | du hattest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiluerat | er/sie/es hatte hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsilueramus | wir hatten hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsilueratis | ihr hattet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiluerant | sie hatten hinuntergetaucht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Singular | du warst hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hinuntergetaucht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hinuntergetaucht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluissem | ich hätte hinuntergetaucht | 
| 2. Person Singular | subsiluisses | du hättest hinuntergetaucht | 
| 3. Person Singular | subsiluisset | er/sie/es hätte hinuntergetaucht | 
| 1. Person Plural | subsiluissemus | wir hätten hinuntergetaucht | 
| 2. Person Plural | subsiluissetis | ihr hättet hinuntergetaucht | 
| 3. Person Plural | subsiluissent | sie hätten hinuntergetaucht | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hinuntergetaucht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hinuntergetaucht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hinuntergetaucht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hinuntergetaucht worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluero | ich werde hinuntergetaucht haben | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du wirst hinuntergetaucht haben | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es wird hinuntergetaucht haben | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir werden hinuntergetaucht haben | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr werdet hinuntergetaucht haben | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie werden hinuntergetaucht haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hinuntergetaucht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hinuntergetaucht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hinuntergetaucht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hinuntergetaucht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hinuntergetaucht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hinuntergetaucht worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsilire | hinuntertauchen | 
| Vorzeitigkeit | subsiluisse | hinuntergetaucht haben | 
| Nachzeitigkeit | hinuntertauchen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsiliri subsilirier | hinuntergetaucht werden | 
| Vorzeitigkeit | hinuntergetaucht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hinuntergetaucht werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | subsili | tauche hinunter! | 
| 2. Person Plural | subsilite | taucht hinunter! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | subsilito | 
| 3. Person Singular | subsilito | 
| 2. Person Plural | subsilitote | 
| 3. Person Plural | subsiliunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | subsilire | das Hinuntertauchen | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | des Hinuntertauchens | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | dem Hinuntertauchen | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | das Hinuntertauchen | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | durch das Hinuntertauchen | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | Hinuntertauchen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliendus subsiliundus | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsiliendi subsiliundi | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | subsiliendae subsiliundae | subsiliendo subsiliundo | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | subsiliendam subsiliundam | subsiliendum subsiliundum | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | subsilienda subsiliunda | subsiliendo subsiliundo | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Nominativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Genitiv | subsiliendorum subsiliundorum | subsiliendarum subsiliundarum | subsiliendorum subsiliundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | subsiliendos subsiliundos | subsiliendas subsiliundas | subsilienda subsiliunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Genitiv | subsilientis | subsilientis | subsilientis | 
| Dativ | subsilienti | subsilienti | subsilienti | 
| Akkusativ | subsilientem | subsilientem | subsiliens | 
| Ablativ | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | 
| Vokativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Nominativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Genitiv | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | 
| Dativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Akkusativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Ablativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Vokativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilio | ich fahre hoch | 
| 2. Person Singular | subsilis | du fährst hoch | 
| 3. Person Singular | subsilit | er/sie/es fährt hoch | 
| 1. Person Plural | subsilimus | wir fahren hoch | 
| 2. Person Plural | subsilitis | ihr fahrt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliunt | sie fahren hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilior | ich werde hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsiliris subsilire | du wirst hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsilitur | er/sie/es wird hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsilimur | wir werden hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsilimini | ihr werdet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiliuntur | sie werden hochgefahren | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam | ich fahre hoch | 
| 2. Person Singular | subsilias | du fahrest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliat | er/sie/es fahre hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliamus | wir fahren hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliatis | ihr fahret hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliant | sie fahren hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar | ich werde hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsiliaris subsiliare | du werdest hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiliatur | er/sie/es werde hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiliamur | wir werden hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiliamini | ihr werdet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiliantur | sie werden hochgefahren | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebam subsilbam | ich fuhr hoch | 
| 2. Person Singular | subsiliebas subsilbas | du fuhrst hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliebat subsilbat | er/sie/es fuhr hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliebamus subsilbamus | wir fuhren hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliebatis subsilbatis | ihr fuhrt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliebant subsilbant | sie fuhren hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebar | ich wurde hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsiliebaris subsiliebare | du wurdest hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiliebatur | er/sie/es wurde hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiliebamur | wir wurden hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiliebamini | ihr wurdet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiliebantur | sie wurden hochgefahren | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirem | ich führe hoch | 
| 2. Person Singular | subsilires | du führest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliret | er/sie/es führe hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliremus | wir führen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliretis | ihr führet hoch | 
| 3. Person Plural | subsilirent | sie führen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirer | ich würde hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsilireris subsilirere | du würdest hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiliretur | er/sie/es würde hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiliremur | wir würden hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiliremini | ihr würdet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsilirentur | sie würden hochgefahren | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam subsilibo | ich werde hochfahren | 
| 2. Person Singular | subsilies subsilibis | du wirst hochfahren | 
| 3. Person Singular | subsiliet subsilibit | er/sie/es wird hochfahren | 
| 1. Person Plural | subsiliemus subsilibimus | wir werden hochfahren | 
| 2. Person Plural | subsilietis subsilibitis | ihr werdet hochfahren | 
| 3. Person Plural | subsilient subsilibunt | sie werden hochfahren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar subsilibor | ich werde hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsilieris subsiliere subsiliberis | du wirst hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsilietur subsiliberit | er/sie/es wird hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiliemur subsilibimur | wir werden hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiliemini subsilibimini | ihr werdet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsilientur subsilibuntur | sie werden hochgefahren | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilui | ich bin hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsiluisti | du bist hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiluit | er/sie/es ist hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiluimus | wir sind hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiluistis | ihr seid hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiluerunt subsiluere | sie sind hochgefahren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hochgefahren worden | |
| 2. Person Singular | du bist hochgefahren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hochgefahren worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hochgefahren worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hochgefahren worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hochgefahren worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluerim | ich sei hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du seiest hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es sei hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir seien hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr seiet hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie seien hochgefahren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hochgefahren worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hochgefahren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hochgefahren worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hochgefahren worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hochgefahren worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hochgefahren worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilueram | ich war hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsilueras | du warst hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiluerat | er/sie/es war hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsilueramus | wir waren hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsilueratis | ihr wart hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiluerant | sie waren hochgefahren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hochgefahren worden | |
| 2. Person Singular | du warst hochgefahren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hochgefahren worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hochgefahren worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hochgefahren worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hochgefahren worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluissem | ich wäre hochgefahren | 
| 2. Person Singular | subsiluisses | du wärest hochgefahren | 
| 3. Person Singular | subsiluisset | er/sie/es wäre hochgefahren | 
| 1. Person Plural | subsiluissemus | wir wären hochgefahren | 
| 2. Person Plural | subsiluissetis | ihr wäret hochgefahren | 
| 3. Person Plural | subsiluissent | sie wären hochgefahren | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hochgefahren worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hochgefahren worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hochgefahren worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hochgefahren worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hochgefahren worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hochgefahren worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluero | ich werde hochgefahren sein | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du wirst hochgefahren sein | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es wird hochgefahren sein | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir werden hochgefahren sein | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr werdet hochgefahren sein | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie werden hochgefahren sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hochgefahren worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hochgefahren worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hochgefahren worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hochgefahren worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hochgefahren worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hochgefahren worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsilire | hochfahren | 
| Vorzeitigkeit | subsiluisse | hochgefahren haben | 
| Nachzeitigkeit | hochfahren werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsiliri subsilirier | hochgefahren werden | 
| Vorzeitigkeit | hochgefahren worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hochgefahren werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | subsili | fahre hoch; fahr hoch! | 
| 2. Person Plural | subsilite | fahrt hoch! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | subsilito | 
| 3. Person Singular | subsilito | 
| 2. Person Plural | subsilitote | 
| 3. Person Plural | subsiliunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | subsilire | das Hochfahren | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | des Hochfahrens | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | dem Hochfahren | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | das Hochfahren | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | durch das Hochfahren | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | Hochfahren! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliendus subsiliundus | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsiliendi subsiliundi | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | subsiliendae subsiliundae | subsiliendo subsiliundo | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | subsiliendam subsiliundam | subsiliendum subsiliundum | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | subsilienda subsiliunda | subsiliendo subsiliundo | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Nominativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Genitiv | subsiliendorum subsiliundorum | subsiliendarum subsiliundarum | subsiliendorum subsiliundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | subsiliendos subsiliundos | subsiliendas subsiliundas | subsilienda subsiliunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Genitiv | subsilientis | subsilientis | subsilientis | 
| Dativ | subsilienti | subsilienti | subsilienti | 
| Akkusativ | subsilientem | subsilientem | subsiliens | 
| Ablativ | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | 
| Vokativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Nominativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Genitiv | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | 
| Dativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Akkusativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Ablativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Vokativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilio | ich schieße hoch | 
| 2. Person Singular | subsilis | du schießt hoch | 
| 3. Person Singular | subsilit | er/sie/es schießt hoch | 
| 1. Person Plural | subsilimus | wir schießen hoch | 
| 2. Person Plural | subsilitis | ihr schießt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliunt | sie schießen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilior | ich werde hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsiliris subsilire | du wirst hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsilitur | er/sie/es wird hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsilimur | wir werden hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsilimini | ihr werdet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiliuntur | sie werden hochgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam | ich schieße hoch | 
| 2. Person Singular | subsilias | du schießest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliat | er/sie/es schieße hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliamus | wir schießen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliatis | ihr schießet hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliant | sie schießen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar | ich werde hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsiliaris subsiliare | du werdest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiliatur | er/sie/es werde hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiliamur | wir werden hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiliamini | ihr werdet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiliantur | sie werden hochgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebam subsilbam | ich schoß hoch | 
| 2. Person Singular | subsiliebas subsilbas | du schossest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliebat subsilbat | er/sie/es schoß hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliebamus subsilbamus | wir schossen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliebatis subsilbatis | ihr schoßt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliebant subsilbant | sie schossen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebar | ich wurde hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsiliebaris subsiliebare | du wurdest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiliebatur | er/sie/es wurde hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiliebamur | wir wurden hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiliebamini | ihr wurdet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiliebantur | sie wurden hochgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirem | ich schösse hoch | 
| 2. Person Singular | subsilires | du schössest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliret | er/sie/es schösse hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliremus | wir schössen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliretis | ihr schösset hoch | 
| 3. Person Plural | subsilirent | sie schössen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirer | ich würde hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsilireris subsilirere | du würdest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiliretur | er/sie/es würde hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiliremur | wir würden hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiliremini | ihr würdet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsilirentur | sie würden hochgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam subsilibo | ich werde hochschießen | 
| 2. Person Singular | subsilies subsilibis | du wirst hochschießen | 
| 3. Person Singular | subsiliet subsilibit | er/sie/es wird hochschießen | 
| 1. Person Plural | subsiliemus subsilibimus | wir werden hochschießen | 
| 2. Person Plural | subsilietis subsilibitis | ihr werdet hochschießen | 
| 3. Person Plural | subsilient subsilibunt | sie werden hochschießen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar subsilibor | ich werde hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsilieris subsiliere subsiliberis | du wirst hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsilietur subsiliberit | er/sie/es wird hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiliemur subsilibimur | wir werden hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiliemini subsilibimini | ihr werdet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsilientur subsilibuntur | sie werden hochgeschossen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilui | ich habe hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsiluisti | du hast hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiluit | er/sie/es hat hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiluimus | wir haben hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiluistis | ihr habt hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiluerunt subsiluere | sie haben hochgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hochgeschossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist hochgeschossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hochgeschossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hochgeschossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hochgeschossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hochgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluerim | ich habe hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du habest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es habe hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir haben hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr habet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie haben hochgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hochgeschossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hochgeschossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hochgeschossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hochgeschossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hochgeschossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hochgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilueram | ich hatte hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsilueras | du hattest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiluerat | er/sie/es hatte hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsilueramus | wir hatten hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsilueratis | ihr hattet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiluerant | sie hatten hochgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hochgeschossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst hochgeschossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hochgeschossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hochgeschossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hochgeschossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hochgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluissem | ich hätte hochgeschossen | 
| 2. Person Singular | subsiluisses | du hättest hochgeschossen | 
| 3. Person Singular | subsiluisset | er/sie/es hätte hochgeschossen | 
| 1. Person Plural | subsiluissemus | wir hätten hochgeschossen | 
| 2. Person Plural | subsiluissetis | ihr hättet hochgeschossen | 
| 3. Person Plural | subsiluissent | sie hätten hochgeschossen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hochgeschossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hochgeschossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hochgeschossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hochgeschossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hochgeschossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hochgeschossen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluero | ich werde hochgeschossen haben | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du wirst hochgeschossen haben | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es wird hochgeschossen haben | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir werden hochgeschossen haben | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr werdet hochgeschossen haben | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie werden hochgeschossen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hochgeschossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hochgeschossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hochgeschossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hochgeschossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hochgeschossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hochgeschossen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsilire | hochschießen | 
| Vorzeitigkeit | subsiluisse | hochgeschossen haben | 
| Nachzeitigkeit | hochschießen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsiliri subsilirier | hochgeschossen werden | 
| Vorzeitigkeit | hochgeschossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hochgeschossen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | subsili | schieße hoch; schieß hoch! | 
| 2. Person Plural | subsilite | schießt hoch! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | subsilito | 
| 3. Person Singular | subsilito | 
| 2. Person Plural | subsilitote | 
| 3. Person Plural | subsiliunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | subsilire | das Hochschießen | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | des Hochschießens | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | dem Hochschießen | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | das Hochschießen | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | durch das Hochschießen | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | Hochschießen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliendus subsiliundus | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsiliendi subsiliundi | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | subsiliendae subsiliundae | subsiliendo subsiliundo | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | subsiliendam subsiliundam | subsiliendum subsiliundum | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | subsilienda subsiliunda | subsiliendo subsiliundo | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Nominativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Genitiv | subsiliendorum subsiliundorum | subsiliendarum subsiliundarum | subsiliendorum subsiliundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | subsiliendos subsiliundos | subsiliendas subsiliundas | subsilienda subsiliunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Genitiv | subsilientis | subsilientis | subsilientis | 
| Dativ | subsilienti | subsilienti | subsilienti | 
| Akkusativ | subsilientem | subsilientem | subsiliens | 
| Ablativ | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | 
| Vokativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Nominativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Genitiv | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | 
| Dativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Akkusativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Ablativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Vokativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilio | ich springe hoch | 
| 2. Person Singular | subsilis | du springst hoch | 
| 3. Person Singular | subsilit | er/sie/es springt hoch | 
| 1. Person Plural | subsilimus | wir springen hoch | 
| 2. Person Plural | subsilitis | ihr springt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliunt | sie springen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilior | ich werde hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsiliris subsilire | du wirst hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsilitur | er/sie/es wird hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsilimur | wir werden hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsilimini | ihr werdet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiliuntur | sie werden hochgesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam | ich springe hoch | 
| 2. Person Singular | subsilias | du springest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliat | er/sie/es springe hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliamus | wir springen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliatis | ihr springet hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliant | sie springen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar | ich werde hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsiliaris subsiliare | du werdest hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiliatur | er/sie/es werde hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiliamur | wir werden hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiliamini | ihr werdet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiliantur | sie werden hochgesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebam subsilbam | ich sprang hoch | 
| 2. Person Singular | subsiliebas subsilbas | du sprangst hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliebat subsilbat | er/sie/es sprang hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliebamus subsilbamus | wir sprangen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliebatis subsilbatis | ihr sprangt hoch | 
| 3. Person Plural | subsiliebant subsilbant | sie sprangen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliebar | ich wurde hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsiliebaris subsiliebare | du wurdest hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiliebatur | er/sie/es wurde hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiliebamur | wir wurden hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiliebamini | ihr wurdet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiliebantur | sie wurden hochgesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirem | ich spränge hoch | 
| 2. Person Singular | subsilires | du sprängest hoch | 
| 3. Person Singular | subsiliret | er/sie/es spränge hoch | 
| 1. Person Plural | subsiliremus | wir sprängen hoch | 
| 2. Person Plural | subsiliretis | ihr spränget hoch | 
| 3. Person Plural | subsilirent | sie sprängen hoch | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsilirer | ich würde hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsilireris subsilirere | du würdest hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiliretur | er/sie/es würde hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiliremur | wir würden hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiliremini | ihr würdet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsilirentur | sie würden hochgesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliam subsilibo | ich werde hochspringen | 
| 2. Person Singular | subsilies subsilibis | du wirst hochspringen | 
| 3. Person Singular | subsiliet subsilibit | er/sie/es wird hochspringen | 
| 1. Person Plural | subsiliemus subsilibimus | wir werden hochspringen | 
| 2. Person Plural | subsilietis subsilibitis | ihr werdet hochspringen | 
| 3. Person Plural | subsilient subsilibunt | sie werden hochspringen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | subsiliar subsilibor | ich werde hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsilieris subsiliere subsiliberis | du wirst hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsilietur subsiliberit | er/sie/es wird hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiliemur subsilibimur | wir werden hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiliemini subsilibimini | ihr werdet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsilientur subsilibuntur | sie werden hochgesprungen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilui | ich bin hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsiluisti | du bist hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiluit | er/sie/es ist hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiluimus | wir sind hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiluistis | ihr seid hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiluerunt subsiluere | sie sind hochgesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hochgesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist hochgesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hochgesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hochgesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hochgesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hochgesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluerim | ich sei hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du seiest hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es sei hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir seien hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr seiet hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie seien hochgesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hochgesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hochgesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hochgesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hochgesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hochgesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hochgesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsilueram | ich war hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsilueras | du warst hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiluerat | er/sie/es war hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsilueramus | wir waren hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsilueratis | ihr wart hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiluerant | sie waren hochgesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hochgesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst hochgesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hochgesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hochgesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hochgesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hochgesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluissem | ich wäre hochgesprungen | 
| 2. Person Singular | subsiluisses | du wärest hochgesprungen | 
| 3. Person Singular | subsiluisset | er/sie/es wäre hochgesprungen | 
| 1. Person Plural | subsiluissemus | wir wären hochgesprungen | 
| 2. Person Plural | subsiluissetis | ihr wäret hochgesprungen | 
| 3. Person Plural | subsiluissent | sie wären hochgesprungen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hochgesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hochgesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hochgesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hochgesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hochgesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hochgesprungen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | subsiluero | ich werde hochgesprungen sein | 
| 2. Person Singular | subsilueris | du wirst hochgesprungen sein | 
| 3. Person Singular | subsiluerit | er/sie/es wird hochgesprungen sein | 
| 1. Person Plural | subsiluerimus | wir werden hochgesprungen sein | 
| 2. Person Plural | subsilueritis | ihr werdet hochgesprungen sein | 
| 3. Person Plural | subsiluerint | sie werden hochgesprungen sein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hochgesprungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hochgesprungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hochgesprungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hochgesprungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hochgesprungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hochgesprungen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsilire | hochspringen | 
| Vorzeitigkeit | subsiluisse | hochgesprungen haben | 
| Nachzeitigkeit | hochspringen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | subsiliri subsilirier | hochgesprungen werden | 
| Vorzeitigkeit | hochgesprungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hochgesprungen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | subsili | springe hoch; spring hoch! | 
| 2. Person Plural | subsilite | springt hoch! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | subsilito | 
| 3. Person Singular | subsilito | 
| 2. Person Plural | subsilitote | 
| 3. Person Plural | subsiliunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | subsilire | das Hochspringen | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | des Hochspringens | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | dem Hochspringen | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | das Hochspringen | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | durch das Hochspringen | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | Hochspringen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliendus subsiliundus | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Genitiv | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsiliendi subsiliundi | 
| Dativ | subsiliendo subsiliundo | subsiliendae subsiliundae | subsiliendo subsiliundo | 
| Akkusativ | subsiliendum subsiliundum | subsiliendam subsiliundam | subsiliendum subsiliundum | 
| Ablativ | subsiliendo subsiliundo | subsilienda subsiliunda | subsiliendo subsiliundo | 
| Vokativ | subsiliende subsiliunde | subsilienda subsiliunda | subsiliendum subsiliundum | 
| Nominativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Genitiv | subsiliendorum subsiliundorum | subsiliendarum subsiliundarum | subsiliendorum subsiliundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | subsiliendos subsiliundos | subsiliendas subsiliundas | subsilienda subsiliunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | subsiliendi subsiliundi | subsiliendae subsiliundae | subsilienda subsiliunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Genitiv | subsilientis | subsilientis | subsilientis | 
| Dativ | subsilienti | subsilienti | subsilienti | 
| Akkusativ | subsilientem | subsilientem | subsiliens | 
| Ablativ | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | subsilienti subsiliente | 
| Vokativ | subsiliens | subsiliens | subsiliens | 
| Nominativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Genitiv | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | subsilientium subsilientum | 
| Dativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Akkusativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Ablativ | subsilientibus | subsilientibus | subsilientibus | 
| Vokativ | subsilientes | subsilientes | subsilientia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |