Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substo 
 | ich halte stand | 
  
    | 2. Person Singular | substas 
 | du hältst stand | 
  
    | 3. Person Singular | substat 
 | er/sie/es hält stand | 
  
    | 1. Person Plural | substamus 
 | wir halten stand | 
  
    | 2. Person Plural | substatis 
 | ihr haltet stand | 
  
    | 3. Person Plural | substant 
 | sie halten stand | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substor 
 | ich werde standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | substaris substare
 
 | du wirst standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | substatur 
 | er/sie/es wird standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | substamur 
 | wir werden standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | substamini 
 | ihr werdet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | substantur 
 | sie werden standgehalten | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substem 
 | ich halte stand | 
  
    | 2. Person Singular | substes 
 | du haltest stand | 
  
    | 3. Person Singular | substet 
 | er/sie/es halte stand | 
  
    | 1. Person Plural | substemus 
 | wir halten stand | 
  
    | 2. Person Plural | substetis 
 | ihr haltet stand | 
  
    | 3. Person Plural | substent 
 | sie halten stand | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | subster 
 | ich werde standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | substeris substere
 
 | du werdest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | substetur 
 | er/sie/es werde standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | substemur 
 | wir werden standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | substemini 
 | ihr werdet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | substentur 
 | sie werden standgehalten | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substabam 
 | ich hielt stand | 
  
    | 2. Person Singular | substabas 
 | du hieltest stand | 
  
    | 3. Person Singular | substabat 
 | er/sie/es hielt stand | 
  
    | 1. Person Plural | substabamus 
 | wir hielten stand | 
  
    | 2. Person Plural | substabatis 
 | ihr hieltet stand | 
  
    | 3. Person Plural | substabant 
 | sie hielten stand | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substabar 
 | ich wurde standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | substabaris substabare
 
 | du wurdest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | substabatur 
 | er/sie/es wurde standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | substabamur 
 | wir wurden standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | substabamini 
 | ihr wurdet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | substabantur 
 | sie wurden standgehalten | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substarem 
 | ich hielte stand | 
  
    | 2. Person Singular | substares 
 | du hieltest stand | 
  
    | 3. Person Singular | substaret 
 | er/sie/es hielte stand | 
  
    | 1. Person Plural | substaremus 
 | wir hielten stand | 
  
    | 2. Person Plural | substaretis 
 | ihr hieltet stand | 
  
    | 3. Person Plural | substarent 
 | sie hielten stand | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substarer 
 | ich würde standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | substareris substarere
 
 | du würdest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | substaretur 
 | er/sie/es würde standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | substaremur 
 | wir würden standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | substaremini 
 | ihr würdet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | substarentur 
 | sie würden standgehalten | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substabo 
 | ich werde standhalten | 
  
    | 2. Person Singular | substabis 
 | du wirst standhalten | 
  
    | 3. Person Singular | substabit 
 | er/sie/es wird standhalten | 
  
    | 1. Person Plural | substabimus 
 | wir werden standhalten | 
  
    | 2. Person Plural | substabitis 
 | ihr werdet standhalten | 
  
    | 3. Person Plural | substabunt 
 | sie werden standhalten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | substabor 
 | ich werde standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | substaberis substabere
 
 | du wirst standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | substabitur 
 | er/sie/es wird standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | substabimur 
 | wir werden standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | substabimini 
 | ihr werdet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | substabuntur 
 | sie werden standgehalten | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben standgehalten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist standgehalten worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind standgehalten worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben standgehalten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei standgehalten worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien standgehalten worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten standgehalten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war standgehalten worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren standgehalten worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte standgehalten | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest standgehalten | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte standgehalten | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten standgehalten | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet standgehalten | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten standgehalten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre standgehalten worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären standgehalten worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret standgehalten worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären standgehalten worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde standgehalten haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst standgehalten haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird standgehalten haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden standgehalten haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet standgehalten haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden standgehalten haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde standgehalten worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest standgehalten worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde standgehalten worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden standgehalten worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet standgehalten worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden standgehalten worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | substare 
 | standhalten | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | standgehalten haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | standhalten werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | substari substarier
 
 | standgehalten werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | standgehalten worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig standgehalten werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | substa 
 | halte stand; halt stand! | 
  
    | 2. Person Plural | substate 
 | haltet stand! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | substato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | substato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | substatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | substanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | substare 
 | das Standhalten | 
  
    | Genitiv | substandi 
 | des Standhaltens | 
  
    | Dativ | substando 
 | dem Standhalten | 
  
  
    | Akkusativ | substandum 
 | das Standhalten | 
  
    | Ablativ | substando 
 | durch das Standhalten | 
  
    | Vokativ | substande 
 | Standhalten! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | substandus 
 | substanda 
 | substandum 
 | 
  
    | Genitiv | substandi 
 | substandae 
 | substandi 
 | 
  
    | Dativ | substando 
 | substandae 
 | substando 
 | 
  
    | Akkusativ | substandum 
 | substandam 
 | substandum 
 | 
  
    | Ablativ | substando 
 | substanda 
 | substando 
 | 
  
    | Vokativ | substande 
 | substanda 
 | substandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | substandi 
 | substandae 
 | substanda 
 | 
  
    | Genitiv | substandorum 
 | substandarum 
 | substandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | substandos 
 | substandas 
 | substanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | substandi 
 | substandae 
 | substanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | substans 
 | substans 
 | substans 
 | 
  
    | Genitiv | substantis 
 | substantis 
 | substantis 
 | 
  
    | Dativ | substanti 
 | substanti 
 | substanti 
 | 
  
    | Akkusativ | substantem 
 | substantem 
 | substans 
 | 
  
    | Ablativ | substanti substante
 
 | substanti substante
 
 | substanti substante
 
 | 
  
    | Vokativ | substans 
 | substans 
 | substans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | substantes 
 | substantes 
 | substantia 
 | 
  
    | Genitiv | substantium substantum
 
 | substantium substantum
 
 | substantium substantum
 
 | 
  
    | Dativ | substantibus 
 | substantibus 
 | substantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | substantes 
 | substantes 
 | substantia 
 | 
  
    | Ablativ | substantibus 
 | substantibus 
 | substantibus 
 | 
  
    | Vokativ | substantes 
 | substantes 
 | substantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |