Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueo 
 | ich nähe | 
  
    | 2. Person Singular | sues 
 | du nähst | 
  
    | 3. Person Singular | suet 
 | er/sie/es näht | 
  
    | 1. Person Plural | suemus 
 | wir nähen | 
  
    | 2. Person Plural | suetis 
 | ihr näht | 
  
    | 3. Person Plural | suent 
 | sie nähen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueor 
 | ich werde genäht | 
  
    | 2. Person Singular | sueris suere
 
 | du wirst genäht | 
  
    | 3. Person Singular | suetur 
 | er/sie/es wird genäht | 
  
    | 1. Person Plural | suemur 
 | wir werden genäht | 
  
    | 2. Person Plural | suemini 
 | ihr werdet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | suentur 
 | sie werden genäht | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueam 
 | ich nähe | 
  
    | 2. Person Singular | sueas 
 | du nähest | 
  
    | 3. Person Singular | sueat 
 | er/sie/es nähe | 
  
    | 1. Person Plural | sueamus 
 | wir nähen | 
  
    | 2. Person Plural | sueatis 
 | ihr nähet | 
  
    | 3. Person Plural | sueant 
 | sie nähen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suear 
 | ich werde genäht | 
  
    | 2. Person Singular | suearis sueare
 
 | du werdest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | sueatur 
 | er/sie/es werde genäht | 
  
    | 1. Person Plural | sueamur 
 | wir werden genäht | 
  
    | 2. Person Plural | sueamini 
 | ihr werdet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | sueantur 
 | sie werden genäht | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebam 
 | ich nähte | 
  
    | 2. Person Singular | suebas 
 | du nähtest | 
  
    | 3. Person Singular | suebat 
 | er/sie/es nähte | 
  
    | 1. Person Plural | suebamus 
 | wir nähten | 
  
    | 2. Person Plural | suebatis 
 | ihr nähtet | 
  
    | 3. Person Plural | suebant 
 | sie nähten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebar 
 | ich wurde genäht | 
  
    | 2. Person Singular | suebaris suebare
 
 | du wurdest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | suebatur 
 | er/sie/es wurde genäht | 
  
    | 1. Person Plural | suebamur 
 | wir wurden genäht | 
  
    | 2. Person Plural | suebamini 
 | ihr wurdet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | suebantur 
 | sie wurden genäht | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suerem 
 | ich nähte | 
  
    | 2. Person Singular | sueres 
 | du nähtest | 
  
    | 3. Person Singular | sueret 
 | er/sie/es nähte | 
  
    | 1. Person Plural | sueremus 
 | wir nähten | 
  
    | 2. Person Plural | sueretis 
 | ihr nähtet | 
  
    | 3. Person Plural | suerent 
 | sie nähten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suerer 
 | ich würde genäht | 
  
    | 2. Person Singular | suereris suerere
 
 | du würdest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | sueretur 
 | er/sie/es würde genäht | 
  
    | 1. Person Plural | sueremur 
 | wir würden genäht | 
  
    | 2. Person Plural | sueremini 
 | ihr würdet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | suerentur 
 | sie würden genäht | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebo 
 | ich werde nähen | 
  
    | 2. Person Singular | suebis 
 | du wirst nähen | 
  
    | 3. Person Singular | suebit 
 | er/sie/es wird nähen | 
  
    | 1. Person Plural | suebimus 
 | wir werden nähen | 
  
    | 2. Person Plural | suebitis 
 | ihr werdet nähen | 
  
    | 3. Person Plural | suebunt 
 | sie werden nähen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebor 
 | ich werde genäht | 
  
    | 2. Person Singular | sueberis suebere
 
 | du wirst genäht | 
  
    | 3. Person Singular | suebitur 
 | er/sie/es wird genäht | 
  
    | 1. Person Plural | suebimur 
 | wir werden genäht | 
  
    | 2. Person Plural | suebimini 
 | ihr werdet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | suebuntur 
 | sie werden genäht | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevi 
 | ich habe genäht | 
  
    | 2. Person Singular | suevisti 
 | du hast genäht | 
  
    | 3. Person Singular | suevit 
 | er/sie/es hat genäht | 
  
    | 1. Person Plural | suevimus 
 | wir haben genäht | 
  
    | 2. Person Plural | suevistis 
 | ihr habt genäht | 
  
    | 3. Person Plural | sueverunt suevere
 
 | sie haben genäht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin genäht worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist genäht worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist genäht worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind genäht worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid genäht worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind genäht worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueverim 
 | ich habe genäht | 
  
    | 2. Person Singular | sueveris 
 | du habest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | sueverit 
 | er/sie/es habe genäht | 
  
    | 1. Person Plural | sueverimus 
 | wir haben genäht | 
  
    | 2. Person Plural | sueveritis 
 | ihr habet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | sueverint 
 | sie haben genäht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei genäht worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest genäht worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei genäht worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien genäht worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet genäht worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien genäht worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueveram 
 | ich hatte genäht | 
  
    | 2. Person Singular | sueveras 
 | du hattest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | sueverat 
 | er/sie/es hatte genäht | 
  
    | 1. Person Plural | sueveramus 
 | wir hatten genäht | 
  
    | 2. Person Plural | sueveratis 
 | ihr hattet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | sueverant 
 | sie hatten genäht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war genäht worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst genäht worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war genäht worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren genäht worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst genäht worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren genäht worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevissem 
 | ich hätte genäht | 
  
    | 2. Person Singular | suevisses 
 | du hättest genäht | 
  
    | 3. Person Singular | suevisset 
 | er/sie/es hätte genäht | 
  
    | 1. Person Plural | suevissemus 
 | wir hätten genäht | 
  
    | 2. Person Plural | suevissetis 
 | ihr hättet genäht | 
  
    | 3. Person Plural | suevissent 
 | sie hätten genäht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre genäht worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest genäht worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre genäht worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären genäht worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret genäht worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären genäht worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevero 
 | ich werde genäht haben | 
  
    | 2. Person Singular | sueveris 
 | du wirst genäht haben | 
  
    | 3. Person Singular | sueverit 
 | er/sie/es wird genäht haben | 
  
    | 1. Person Plural | sueverimus 
 | wir werden genäht haben | 
  
    | 2. Person Plural | sueveritis 
 | ihr werdet genäht haben | 
  
    | 3. Person Plural | sueverint 
 | sie werden genäht haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde genäht worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest genäht worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde genäht worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden genäht worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet genäht worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden genäht worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | suere 
 | nähen | 
  
    | Vorzeitigkeit | suevisse 
 | genäht haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | nähen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | sueri suerier
 
 | genäht werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | genäht worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig genäht werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | sue 
 | nähe! | 
  
    | 2. Person Plural | suete 
 | näht! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | sueto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | sueto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | suetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | suento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | suere 
 | das Nähen | 
  
    | Genitiv | suendi 
 | des Nähens | 
  
    | Dativ | suendo 
 | dem Nähen | 
  
  
    | Akkusativ | suendum 
 | das Nähen | 
  
    | Ablativ | suendo 
 | durch das Nähen | 
  
    | Vokativ | suende 
 | Nähen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | suendus 
 | suenda 
 | suendum 
 | 
  
    | Genitiv | suendi 
 | suendae 
 | suendi 
 | 
  
    | Dativ | suendo 
 | suendae 
 | suendo 
 | 
  
    | Akkusativ | suendum 
 | suendam 
 | suendum 
 | 
  
    | Ablativ | suendo 
 | suenda 
 | suendo 
 | 
  
    | Vokativ | suende 
 | suenda 
 | suendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | suendi 
 | suendae 
 | suenda 
 | 
  
    | Genitiv | suendorum 
 | suendarum 
 | suendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | suendos 
 | suendas 
 | suenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | suendi 
 | suendae 
 | suenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | suens 
 | suens 
 | suens 
 | 
  
    | Genitiv | suentis 
 | suentis 
 | suentis 
 | 
  
    | Dativ | suenti 
 | suenti 
 | suenti 
 | 
  
    | Akkusativ | suentem 
 | suentem 
 | suens 
 | 
  
    | Ablativ | suenti suente
 
 | suenti suente
 
 | suenti suente
 
 | 
  
    | Vokativ | suens 
 | suens 
 | suens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
  
    | Genitiv | suentium suentum
 
 | suentium suentum
 
 | suentium suentum
 
 | 
  
    | Dativ | suentibus 
 | suentibus 
 | suentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
  
    | Ablativ | suentibus 
 | suentibus 
 | suentibus 
 | 
  
    | Vokativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueo 
 | ich flicke | 
  
    | 2. Person Singular | sues 
 | du flickst | 
  
    | 3. Person Singular | suet 
 | er/sie/es flickt | 
  
    | 1. Person Plural | suemus 
 | wir flicken | 
  
    | 2. Person Plural | suetis 
 | ihr flickt | 
  
    | 3. Person Plural | suent 
 | sie flicken | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueor 
 | ich werde geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | sueris suere
 
 | du wirst geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | suetur 
 | er/sie/es wird geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | suemur 
 | wir werden geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | suemini 
 | ihr werdet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | suentur 
 | sie werden geflickt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueam 
 | ich flicke | 
  
    | 2. Person Singular | sueas 
 | du flickest | 
  
    | 3. Person Singular | sueat 
 | er/sie/es flicke | 
  
    | 1. Person Plural | sueamus 
 | wir flicken | 
  
    | 2. Person Plural | sueatis 
 | ihr flicket | 
  
    | 3. Person Plural | sueant 
 | sie flicken | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suear 
 | ich werde geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | suearis sueare
 
 | du werdest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | sueatur 
 | er/sie/es werde geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | sueamur 
 | wir werden geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | sueamini 
 | ihr werdet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | sueantur 
 | sie werden geflickt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebam 
 | ich flickte | 
  
    | 2. Person Singular | suebas 
 | du flicktest | 
  
    | 3. Person Singular | suebat 
 | er/sie/es flickte | 
  
    | 1. Person Plural | suebamus 
 | wir flickten | 
  
    | 2. Person Plural | suebatis 
 | ihr flicktet | 
  
    | 3. Person Plural | suebant 
 | sie flickten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebar 
 | ich wurde geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | suebaris suebare
 
 | du wurdest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | suebatur 
 | er/sie/es wurde geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | suebamur 
 | wir wurden geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | suebamini 
 | ihr wurdet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | suebantur 
 | sie wurden geflickt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suerem 
 | ich flickte | 
  
    | 2. Person Singular | sueres 
 | du flicktest | 
  
    | 3. Person Singular | sueret 
 | er/sie/es flickte | 
  
    | 1. Person Plural | sueremus 
 | wir flickten | 
  
    | 2. Person Plural | sueretis 
 | ihr flicktet | 
  
    | 3. Person Plural | suerent 
 | sie flickten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suerer 
 | ich würde geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | suereris suerere
 
 | du würdest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | sueretur 
 | er/sie/es würde geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | sueremur 
 | wir würden geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | sueremini 
 | ihr würdet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | suerentur 
 | sie würden geflickt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebo 
 | ich werde flicken | 
  
    | 2. Person Singular | suebis 
 | du wirst flicken | 
  
    | 3. Person Singular | suebit 
 | er/sie/es wird flicken | 
  
    | 1. Person Plural | suebimus 
 | wir werden flicken | 
  
    | 2. Person Plural | suebitis 
 | ihr werdet flicken | 
  
    | 3. Person Plural | suebunt 
 | sie werden flicken | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suebor 
 | ich werde geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | sueberis suebere
 
 | du wirst geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | suebitur 
 | er/sie/es wird geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | suebimur 
 | wir werden geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | suebimini 
 | ihr werdet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | suebuntur 
 | sie werden geflickt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevi 
 | ich habe geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | suevisti 
 | du hast geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | suevit 
 | er/sie/es hat geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | suevimus 
 | wir haben geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | suevistis 
 | ihr habt geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | sueverunt suevere
 
 | sie haben geflickt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin geflickt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist geflickt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist geflickt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind geflickt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid geflickt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind geflickt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueverim 
 | ich habe geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | sueveris 
 | du habest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | sueverit 
 | er/sie/es habe geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | sueverimus 
 | wir haben geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | sueveritis 
 | ihr habet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | sueverint 
 | sie haben geflickt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei geflickt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest geflickt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei geflickt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien geflickt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet geflickt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien geflickt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | sueveram 
 | ich hatte geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | sueveras 
 | du hattest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | sueverat 
 | er/sie/es hatte geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | sueveramus 
 | wir hatten geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | sueveratis 
 | ihr hattet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | sueverant 
 | sie hatten geflickt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war geflickt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst geflickt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war geflickt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren geflickt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst geflickt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren geflickt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevissem 
 | ich hätte geflickt | 
  
    | 2. Person Singular | suevisses 
 | du hättest geflickt | 
  
    | 3. Person Singular | suevisset 
 | er/sie/es hätte geflickt | 
  
    | 1. Person Plural | suevissemus 
 | wir hätten geflickt | 
  
    | 2. Person Plural | suevissetis 
 | ihr hättet geflickt | 
  
    | 3. Person Plural | suevissent 
 | sie hätten geflickt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre geflickt worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest geflickt worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre geflickt worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären geflickt worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret geflickt worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären geflickt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | suevero 
 | ich werde geflickt haben | 
  
    | 2. Person Singular | sueveris 
 | du wirst geflickt haben | 
  
    | 3. Person Singular | sueverit 
 | er/sie/es wird geflickt haben | 
  
    | 1. Person Plural | sueverimus 
 | wir werden geflickt haben | 
  
    | 2. Person Plural | sueveritis 
 | ihr werdet geflickt haben | 
  
    | 3. Person Plural | sueverint 
 | sie werden geflickt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde geflickt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest geflickt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde geflickt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden geflickt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet geflickt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden geflickt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | suere 
 | flicken | 
  
    | Vorzeitigkeit | suevisse 
 | geflickt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | flicken werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | sueri suerier
 
 | geflickt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | geflickt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig geflickt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | sue 
 | flicke! | 
  
    | 2. Person Plural | suete 
 | flickt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | sueto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | sueto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | suetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | suento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | suere 
 | das Flicken | 
  
    | Genitiv | suendi 
 | des Flickens | 
  
    | Dativ | suendo 
 | dem Flicken | 
  
  
    | Akkusativ | suendum 
 | das Flicken | 
  
    | Ablativ | suendo 
 | durch das Flicken | 
  
    | Vokativ | suende 
 | Flicken! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | suendus 
 | suenda 
 | suendum 
 | 
  
    | Genitiv | suendi 
 | suendae 
 | suendi 
 | 
  
    | Dativ | suendo 
 | suendae 
 | suendo 
 | 
  
    | Akkusativ | suendum 
 | suendam 
 | suendum 
 | 
  
    | Ablativ | suendo 
 | suenda 
 | suendo 
 | 
  
    | Vokativ | suende 
 | suenda 
 | suendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | suendi 
 | suendae 
 | suenda 
 | 
  
    | Genitiv | suendorum 
 | suendarum 
 | suendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | suendos 
 | suendas 
 | suenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | suendi 
 | suendae 
 | suenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | suens 
 | suens 
 | suens 
 | 
  
    | Genitiv | suentis 
 | suentis 
 | suentis 
 | 
  
    | Dativ | suenti 
 | suenti 
 | suenti 
 | 
  
    | Akkusativ | suentem 
 | suentem 
 | suens 
 | 
  
    | Ablativ | suenti suente
 
 | suenti suente
 
 | suenti suente
 
 | 
  
    | Vokativ | suens 
 | suens 
 | suens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
  
    | Genitiv | suentium suentum
 
 | suentium suentum
 
 | suentium suentum
 
 | 
  
    | Dativ | suentibus 
 | suentibus 
 | suentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
  
    | Ablativ | suentibus 
 | suentibus 
 | suentibus 
 | 
  
    | Vokativ | suentes 
 | suentes 
 | suentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |