| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| summa | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Oberste Summe Hauptsache Gesamtheit Fazit Ganze Gesamtzahl Gipfel Hauptgegenstand Hauptpunkt Hauptzahl Höchste höchste Platz Höhepunkt der Vollendung Inbegriff oberste Rang Betrag Vorrang |
| summas | Nomen | Femininum | A-Deklination | Akkusativ Plural von summa | die Summen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
die Summe |
| Genitiv | summae summai |
der Summe |
| Dativ | summae summai |
der Summe |
| Akkusativ | summam |
die Summe |
| Ablativ | summa summad |
durch die Summe |
| Vokativ | summa |
Summe! |
| Lokativ | summae |
Summe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Summen |
| Genitiv | summarum summum |
der Summen |
| Dativ | summis summabus |
den Summen |
| Akkusativ | summas |
die Summen |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Summen |
| Vokativ | summae |
Summen! |
| Lokativ | summis |
Summen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
die Hauptsache |
| Genitiv | summae summai |
der Hauptsache |
| Dativ | summae summai |
der Hauptsache |
| Akkusativ | summam |
die Hauptsache |
| Ablativ | summa summad |
durch die Hauptsache |
| Vokativ | summa |
Hauptsache! |
| Lokativ | summae |
Hauptsache als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Hauptsachen |
| Genitiv | summarum summum |
der Hauptsachen |
| Dativ | summis summabus |
den Hauptsachen |
| Akkusativ | summas |
die Hauptsachen |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Hauptsachen |
| Vokativ | summae |
Hauptsachen! |
| Lokativ | summis |
Hauptsachen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
die Gesamtheit |
| Genitiv | summae summai |
der Gesamtheit |
| Dativ | summae summai |
der Gesamtheit |
| Akkusativ | summam |
die Gesamtheit |
| Ablativ | summa summad |
durch die Gesamtheit |
| Vokativ | summa |
Gesamtheit! |
| Lokativ | summae |
Gesamtheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Gesamtheiten |
| Genitiv | summarum summum |
der Gesamtheiten |
| Dativ | summis summabus |
den Gesamtheiten |
| Akkusativ | summas |
die Gesamtheiten |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Gesamtheiten |
| Vokativ | summae |
Gesamtheiten! |
| Lokativ | summis |
Gesamtheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
das Fazit |
| Genitiv | summae summai |
des Fazites |
| Dativ | summae summai |
dem Fazit |
| Akkusativ | summam |
das Fazit |
| Ablativ | summa summad |
durch das Fazit |
| Vokativ | summa |
Fazit! |
| Lokativ | summae |
Fazit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Fazits |
| Genitiv | summarum summum |
der Fazits |
| Dativ | summis summabus |
den Fazitsn |
| Akkusativ | summas |
die Fazits |
| Ablativ | summis summabus |
durch die Fazits |
| Vokativ | summae |
Fazits! |
| Lokativ | summis |
Fazits als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
das Ganze |
| Genitiv | summae summai |
des Ganzees |
| Dativ | summae summai |
dem Ganze |
| Akkusativ | summam |
das Ganze |
| Ablativ | summa summad |
durch das Ganze |
| Vokativ | summa |
Ganze! |
| Lokativ | summae |
Ganze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Ganzen |
| Genitiv | summarum summum |
der Ganzen |
| Dativ | summis summabus |
den Ganzen |
| Akkusativ | summas |
die Ganzen |
| Ablativ | summis summabus |
durch die Ganzen |
| Vokativ | summae |
Ganzen! |
| Lokativ | summis |
Ganzen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
die Gesamtzahl |
| Genitiv | summae summai |
der Gesamtzahl |
| Dativ | summae summai |
der Gesamtzahl |
| Akkusativ | summam |
die Gesamtzahl |
| Ablativ | summa summad |
durch die Gesamtzahl |
| Vokativ | summa |
Gesamtzahl! |
| Lokativ | summae |
Gesamtzahl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Gesamtzahlen |
| Genitiv | summarum summum |
der Gesamtzahlen |
| Dativ | summis summabus |
den Gesamtzahlen |
| Akkusativ | summas |
die Gesamtzahlen |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Gesamtzahlen |
| Vokativ | summae |
Gesamtzahlen! |
| Lokativ | summis |
Gesamtzahlen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
der Gipfel |
| Genitiv | summae summai |
des Gipfels |
| Dativ | summae summai |
dem Gipfel |
| Akkusativ | summam |
den Gipfel |
| Ablativ | summa summad |
mit dem Gipfel |
| Vokativ | summa |
Gipfel! |
| Lokativ | summae |
Gipfel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Gipfel |
| Genitiv | summarum summum |
der Gipfel |
| Dativ | summis summabus |
den Gipfeln |
| Akkusativ | summas |
die Gipfel |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Gipfeln |
| Vokativ | summae |
Gipfel! |
| Lokativ | summis |
Gipfel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
der Inbegriff |
| Genitiv | summae summai |
des Inbegriffes |
| Dativ | summae summai |
dem Inbegriff |
| Akkusativ | summam |
den Inbegriff |
| Ablativ | summa summad |
mit dem Inbegriff |
| Vokativ | summa |
Inbegriff! |
| Lokativ | summae |
Inbegriff als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Inbegriffe |
| Genitiv | summarum summum |
der Inbegriffe |
| Dativ | summis summabus |
den Inbegriffen |
| Akkusativ | summas |
die Inbegriffe |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Inbegriffen |
| Vokativ | summae |
Inbegriffe! |
| Lokativ | summis |
Inbegriffe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
|
| Genitiv | summae summai |
|
| Dativ | summae summai |
|
| Akkusativ | summam |
|
| Ablativ | summa summad |
|
| Vokativ | summa |
|
| Lokativ | summae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
|
| Genitiv | summarum summum |
|
| Dativ | summis summabus |
|
| Akkusativ | summas |
|
| Ablativ | summis summabus |
|
| Vokativ | summae |
|
| Lokativ | summis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
der Betrag |
| Genitiv | summae summai |
des Betrages |
| Dativ | summae summai |
dem Betrag |
| Akkusativ | summam |
den Betrag |
| Ablativ | summa summad |
mit dem Betrag |
| Vokativ | summa |
Betrag! |
| Lokativ | summae |
Betrag als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Beträge |
| Genitiv | summarum summum |
der Beträge |
| Dativ | summis summabus |
den Beträgen |
| Akkusativ | summas |
die Beträge |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Beträgen |
| Vokativ | summae |
Beträge! |
| Lokativ | summis |
Beträge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summa |
der Vorrang |
| Genitiv | summae summai |
des Vorranges |
| Dativ | summae summai |
dem Vorrang |
| Akkusativ | summam |
den Vorrang |
| Ablativ | summa summad |
mit dem Vorrang |
| Vokativ | summa |
Vorrang! |
| Lokativ | summae |
Vorrang als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | summae |
die Vorränge |
| Genitiv | summarum summum |
der Vorränge |
| Dativ | summis summabus |
den Vorrängen |
| Akkusativ | summas |
die Vorränge |
| Ablativ | summis summabus |
mit den Vorrängen |
| Vokativ | summae |
Vorränge! |
| Lokativ | summis |
Vorränge als Ortsangabe |