Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summoneo 
 | ich erinnere; erinnre | 
  
    | 2. Person Singular | summones 
 | du erinnerst | 
  
    | 3. Person Singular | summonet 
 | er/sie/es erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summonemus 
 | wir erinnern | 
  
    | 2. Person Plural | summonetis 
 | ihr erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summonent 
 | sie erinnern | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summoneor 
 | ich werde erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | summoneris summonere
 
 | du wirst erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | summonetur 
 | er/sie/es wird erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summonemur 
 | wir werden erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | summonemini 
 | ihr werdet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summonentur 
 | sie werden erinnert | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summoneam 
 | ich erinnere; erinnre | 
  
    | 2. Person Singular | summoneas 
 | du erinnerest; erinnrest | 
  
    | 3. Person Singular | summoneat 
 | er/sie/es erinnere; erinnre | 
  
    | 1. Person Plural | summoneamus 
 | wir erinneren | 
  
    | 2. Person Plural | summoneatis 
 | ihr erinneret | 
  
    | 3. Person Plural | summoneant 
 | sie erinneren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonear 
 | ich werde erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | summonearis summoneare
 
 | du werdest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | summoneatur 
 | er/sie/es werde erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summoneamur 
 | wir werden erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | summoneamini 
 | ihr werdet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summoneantur 
 | sie werden erinnert | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonebam 
 | ich erinnerte | 
  
    | 2. Person Singular | summonebas 
 | du erinnertest | 
  
    | 3. Person Singular | summonebat 
 | er/sie/es erinnerte | 
  
    | 1. Person Plural | summonebamus 
 | wir erinnerten | 
  
    | 2. Person Plural | summonebatis 
 | ihr erinnertet | 
  
    | 3. Person Plural | summonebant 
 | sie erinnerten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonebar 
 | ich wurde erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | summonebaris summonebare
 
 | du wurdest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | summonebatur 
 | er/sie/es wurde erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summonebamur 
 | wir wurden erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | summonebamini 
 | ihr wurdet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summonebantur 
 | sie wurden erinnert | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonerem 
 | ich erinnerte | 
  
    | 2. Person Singular | summoneres 
 | du erinnertest | 
  
    | 3. Person Singular | summoneret 
 | er/sie/es erinnerte | 
  
    | 1. Person Plural | summoneremus 
 | wir erinnerten | 
  
    | 2. Person Plural | summoneretis 
 | ihr erinnertet | 
  
    | 3. Person Plural | summonerent 
 | sie erinnerten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonerer 
 | ich würde erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | summonereris summonerere
 
 | du würdest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | summoneretur 
 | er/sie/es würde erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summoneremur 
 | wir würden erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | summoneremini 
 | ihr würdet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summonerentur 
 | sie würden erinnert | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonebo 
 | ich werde erinnern | 
  
    | 2. Person Singular | summonebis 
 | du wirst erinnern | 
  
    | 3. Person Singular | summonebit 
 | er/sie/es wird erinnern | 
  
    | 1. Person Plural | summonebimus 
 | wir werden erinnern | 
  
    | 2. Person Plural | summonebitis 
 | ihr werdet erinnern | 
  
    | 3. Person Plural | summonebunt 
 | sie werden erinnern | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | summonebor 
 | ich werde erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | summoneberis summonebere
 
 | du wirst erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | summonebitur 
 | er/sie/es wird erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | summonebimur 
 | wir werden erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | summonebimini 
 | ihr werdet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | summonebuntur 
 | sie werden erinnert | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erinnert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich bin erinnert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du bist erinnert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es ist erinnert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir sind erinnert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seid erinnert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie sind erinnert worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erinnert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich sei erinnert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du seiest erinnert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es sei erinnert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir seien erinnert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr seiet erinnert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie seien erinnert worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erinnert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich war erinnert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du warst erinnert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es war erinnert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir waren erinnert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr warst erinnert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie waren erinnert worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erinnert | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erinnert | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erinnert | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erinnert | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erinnert | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erinnert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich wäre erinnert worden | 
  
    | 2. Person Singular |  | du wärest erinnert worden | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es wäre erinnert worden | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir wären erinnert worden | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr wäret erinnert worden | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie wären erinnert worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erinnert haben | 
  
    | 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erinnert haben | 
  
    | 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erinnert haben | 
  
    | 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erinnert haben | 
  
    | 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erinnert haben | 
  
    | 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erinnert haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular |  | ich werde erinnert worden sein | 
  
    | 2. Person Singular |  | du werdest erinnert worden sein | 
  
    | 3. Person Singular |  | er/sie/es werde erinnert worden sein | 
  
    | 1. Person Plural |  | wir werden erinnert worden sein | 
  
    | 2. Person Plural |  | ihr werdet erinnert worden sein | 
  
    | 3. Person Plural |  | sie werden erinnert worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | summonere 
 | erinnern | 
  
    | Vorzeitigkeit | existiert nicht | erinnert haben | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | erinnern werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | summoneri summonerier
 
 | erinnert werden | 
  
    | Vorzeitigkeit |  | erinnert worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit |  | künftig erinnert werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | summone 
 | erinnere; erinnre! | 
  
    | 2. Person Plural | summonete 
 | erinnert! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | summoneto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | summoneto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | summonetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | summonento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | summonere 
 | das Erinnern | 
  
    | Genitiv | summonendi 
 | des Erinnernes | 
  
    | Dativ | summonendo 
 | dem Erinnern | 
  
  
    | Akkusativ | summonendum 
 | das Erinnern | 
  
    | Ablativ | summonendo 
 | durch das Erinnern | 
  
    | Vokativ | summonende 
 | Erinnern! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | summonendus 
 | summonenda 
 | summonendum 
 | 
  
    | Genitiv | summonendi 
 | summonendae 
 | summonendi 
 | 
  
    | Dativ | summonendo 
 | summonendae 
 | summonendo 
 | 
  
    | Akkusativ | summonendum 
 | summonendam 
 | summonendum 
 | 
  
    | Ablativ | summonendo 
 | summonenda 
 | summonendo 
 | 
  
    | Vokativ | summonende 
 | summonenda 
 | summonendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | summonendi 
 | summonendae 
 | summonenda 
 | 
  
    | Genitiv | summonendorum 
 | summonendarum 
 | summonendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | summonendos 
 | summonendas 
 | summonenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | summonendi 
 | summonendae 
 | summonenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | summonens 
 | summonens 
 | summonens 
 | 
  
    | Genitiv | summonentis 
 | summonentis 
 | summonentis 
 | 
  
    | Dativ | summonenti 
 | summonenti 
 | summonenti 
 | 
  
    | Akkusativ | summonentem 
 | summonentem 
 | summonens 
 | 
  
    | Ablativ | summonenti summonente
 
 | summonenti summonente
 
 | summonenti summonente
 
 | 
  
    | Vokativ | summonens 
 | summonens 
 | summonens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | summonentes 
 | summonentes 
 | summonentia 
 | 
  
    | Genitiv | summonentium summonentum
 
 | summonentium summonentum
 
 | summonentium summonentum
 
 | 
  
    | Dativ | summonentibus 
 | summonentibus 
 | summonentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | summonentes 
 | summonentes 
 | summonentia 
 | 
  
    | Ablativ | summonentibus 
 | summonentibus 
 | summonentibus 
 | 
  
    | Vokativ | summonentes 
 | summonentes 
 | summonentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
Plural
  
    | Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | existiert nicht | existiert nicht |