Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superemineo
|
ich überrage; rage über |
| 2. Person Singular |
superemines
|
du überragst; ragst über |
| 3. Person Singular |
supereminet
|
er/sie/es überragt; ragt über |
| 1. Person Plural |
supereminemus
|
wir überragen; ragen über |
| 2. Person Plural |
supereminetis
|
ihr überragt; ragt über |
| 3. Person Plural |
supereminent
|
sie überragen; ragen über |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superemineor
|
ich werde überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
superemineris supereminere
|
du wirst überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
supereminetur
|
er/sie/es wird überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
supereminemur
|
wir werden überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
supereminemini
|
ihr werdet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
supereminentur
|
sie werden überragt; übergeragt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superemineam
|
ich überrage; rage über |
| 2. Person Singular |
superemineas
|
du überragest; ragest über |
| 3. Person Singular |
superemineat
|
er/sie/es überrage; rage über |
| 1. Person Plural |
superemineamus
|
wir überragen; ragen über |
| 2. Person Plural |
superemineatis
|
ihr überraget; raget über |
| 3. Person Plural |
superemineant
|
sie überragen; ragen über |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminear
|
ich werde überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
supereminearis superemineare
|
du werdest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
superemineatur
|
er/sie/es werde überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
superemineamur
|
wir werden überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
superemineamini
|
ihr werdet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
superemineantur
|
sie werden überragt; übergeragt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminebam
|
ich überragte; ragte über |
| 2. Person Singular |
supereminebas
|
du überragtest; ragtest über |
| 3. Person Singular |
supereminebat
|
er/sie/es überragte; ragte über |
| 1. Person Plural |
supereminebamus
|
wir überragten; ragten über |
| 2. Person Plural |
supereminebatis
|
ihr überragtet; ragtet über |
| 3. Person Plural |
supereminebant
|
sie überragten; ragten über |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminebar
|
ich wurde überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
supereminebaris supereminebare
|
du wurdest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
supereminebatur
|
er/sie/es wurde überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
supereminebamur
|
wir wurden überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
supereminebamini
|
ihr wurdet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
supereminebantur
|
sie wurden überragt; übergeragt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminerem
|
ich überragte; ragte über |
| 2. Person Singular |
superemineres
|
du überragtest; ragtest über |
| 3. Person Singular |
superemineret
|
er/sie/es überragte; ragte über |
| 1. Person Plural |
superemineremus
|
wir überragten; ragten über |
| 2. Person Plural |
superemineretis
|
ihr überragtet; ragtet über |
| 3. Person Plural |
supereminerent
|
sie überragten; ragten über |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminerer
|
ich würde überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
supereminereris supereminerere
|
du würdest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
superemineretur
|
er/sie/es würde überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
superemineremur
|
wir würden überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
superemineremini
|
ihr würdet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
supereminerentur
|
sie würden überragt; übergeragt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminebo
|
ich werde überragen |
| 2. Person Singular |
supereminebis
|
du wirst überragen |
| 3. Person Singular |
supereminebit
|
er/sie/es wird überragen |
| 1. Person Plural |
supereminebimus
|
wir werden überragen |
| 2. Person Plural |
supereminebitis
|
ihr werdet überragen |
| 3. Person Plural |
supereminebunt
|
sie werden überragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
supereminebor
|
ich werde überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
superemineberis supereminebere
|
du wirst überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
supereminebitur
|
er/sie/es wird überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
supereminebimur
|
wir werden überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
supereminebimini
|
ihr werdet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
supereminebuntur
|
sie werden überragt; übergeragt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben überragt; übergeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist überragt; übergeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind überragt; übergeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben überragt; übergeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei überragt; übergeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien überragt; übergeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten überragt; übergeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war überragt; übergeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren überragt; übergeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte überragt; übergeragt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest überragt; übergeragt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte überragt; übergeragt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten überragt; übergeragt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet überragt; übergeragt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten überragt; übergeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre überragt; übergeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären überragt; übergeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret überragt; übergeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären überragt; übergeragt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde überragt; übergeragt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst überragt; übergeragt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird überragt; übergeragt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden überragt; übergeragt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet überragt; übergeragt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden überragt; übergeragt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde überragt; übergeragt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest überragt; übergeragt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde überragt; übergeragt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden überragt; übergeragt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet überragt; übergeragt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden überragt; übergeragt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
supereminere
|
überragen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
überragt; übergeragt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
überragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
superemineri supereminerier
|
überragt; übergeragt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
überragt; übergeragt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig überragt; übergeragt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
superemine
|
überrage; rage über! |
| 2. Person Plural |
supereminete
|
überragt; ragt über! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
superemineto
|
| 3. Person Singular |
superemineto
|
| 2. Person Plural |
supereminetote
|
| 3. Person Plural |
supereminento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
supereminere
|
das überragen |
| Genitiv |
supereminendi
|
des überragens |
| Dativ |
supereminendo
|
dem überragen |
| Akkusativ |
supereminendum
|
das überragen |
| Ablativ |
supereminendo
|
durch das überragen |
| Vokativ |
supereminende
|
überragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
supereminendus
|
supereminenda
|
supereminendum
|
| Genitiv |
supereminendi
|
supereminendae
|
supereminendi
|
| Dativ |
supereminendo
|
supereminendae
|
supereminendo
|
| Akkusativ |
supereminendum
|
supereminendam
|
supereminendum
|
| Ablativ |
supereminendo
|
supereminenda
|
supereminendo
|
| Vokativ |
supereminende
|
supereminenda
|
supereminendum
|
Plural
| Nominativ |
supereminendi
|
supereminendae
|
supereminenda
|
| Genitiv |
supereminendorum
|
supereminendarum
|
supereminendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
supereminendos
|
supereminendas
|
supereminenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
supereminendi
|
supereminendae
|
supereminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
supereminens
|
supereminens
|
supereminens
|
| Genitiv |
supereminentis
|
supereminentis
|
supereminentis
|
| Dativ |
supereminenti
|
supereminenti
|
supereminenti
|
| Akkusativ |
supereminentem
|
supereminentem
|
supereminens
|
| Ablativ |
supereminenti supereminente
|
supereminenti supereminente
|
supereminenti supereminente
|
| Vokativ |
supereminens
|
supereminens
|
supereminens
|
Plural
| Nominativ |
supereminentes
|
supereminentes
|
supereminentia
|
| Genitiv |
supereminentium supereminentum
|
supereminentium supereminentum
|
supereminentium supereminentum
|
| Dativ |
supereminentibus
|
supereminentibus
|
supereminentibus
|
| Akkusativ |
supereminentes
|
supereminentes
|
supereminentia
|
| Ablativ |
supereminentibus
|
supereminentibus
|
supereminentibus
|
| Vokativ |
supereminentes
|
supereminentes
|
supereminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |