| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| superinvalescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | erstarken zunehmen |
| superinvalescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst zugenommen |
| superinvalescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | nimm zu |
| superinvalescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalesco |
|
| 2. Person Singular | superinvalescis |
|
| 3. Person Singular | superinvalescit |
|
| 1. Person Plural | superinvalescimus |
|
| 2. Person Plural | superinvalescitis |
|
| 3. Person Plural | superinvalescunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescor |
|
| 2. Person Singular | superinvalesceris superinvalescere |
|
| 3. Person Singular | superinvalescitur |
|
| 1. Person Plural | superinvalescimur |
|
| 2. Person Plural | superinvalescimini |
|
| 3. Person Plural | superinvalescuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescam |
|
| 2. Person Singular | superinvalescas |
|
| 3. Person Singular | superinvalescat |
|
| 1. Person Plural | superinvalescamus |
|
| 2. Person Plural | superinvalescatis |
|
| 3. Person Plural | superinvalescant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescar |
|
| 2. Person Singular | superinvalescaris superinvalescare |
|
| 3. Person Singular | superinvalescatur |
|
| 1. Person Plural | superinvalescamur |
|
| 2. Person Plural | superinvalescamini |
|
| 3. Person Plural | superinvalescantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescebam |
|
| 2. Person Singular | superinvalescebas |
|
| 3. Person Singular | superinvalescebat |
|
| 1. Person Plural | superinvalescebamus |
|
| 2. Person Plural | superinvalescebatis |
|
| 3. Person Plural | superinvalescebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescebar |
|
| 2. Person Singular | superinvalescebaris superinvalescebare |
|
| 3. Person Singular | superinvalescebatur |
|
| 1. Person Plural | superinvalescebamur |
|
| 2. Person Plural | superinvalescebamini |
|
| 3. Person Plural | superinvalescebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescerem |
|
| 2. Person Singular | superinvalesceres |
|
| 3. Person Singular | superinvalesceret |
|
| 1. Person Plural | superinvalesceremus |
|
| 2. Person Plural | superinvalesceretis |
|
| 3. Person Plural | superinvalescerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescerer |
|
| 2. Person Singular | superinvalescereris superinvalescerere |
|
| 3. Person Singular | superinvalesceretur |
|
| 1. Person Plural | superinvalesceremur |
|
| 2. Person Plural | superinvalesceremini |
|
| 3. Person Plural | superinvalescerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescam |
|
| 2. Person Singular | superinvalesces |
|
| 3. Person Singular | superinvalescet |
|
| 1. Person Plural | superinvalescemus |
|
| 2. Person Plural | superinvalescetis |
|
| 3. Person Plural | superinvalescent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescar |
|
| 2. Person Singular | superinvalesceris superinvalescere |
|
| 3. Person Singular | superinvalescetur |
|
| 1. Person Plural | superinvalescemur |
|
| 2. Person Plural | superinvalescemini |
|
| 3. Person Plural | superinvalescentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | superinvalescere |
|
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | |
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | superinvalesci superinvalescier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | superinvalesce superinvalesc |
! |
| 2. Person Plural | superinvalescite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | superinvalescito |
| 3. Person Singular | superinvalescito |
| 2. Person Plural | superinvalescitote |
| 3. Person Plural | superinvalescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | superinvalescere |
das |
| Genitiv | superinvalescendi superinvalescundi |
des es |
| Dativ | superinvalescendo superinvalescundo |
dem |
| Akkusativ | superinvalescendum superinvalescundum |
das |
| Ablativ | superinvalescendo superinvalescundo |
durch das |
| Vokativ | superinvalescende superinvalescunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | superinvalescendus superinvalescundus |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Genitiv | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescendi superinvalescundi |
| Dativ | superinvalescendo superinvalescundo |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescendo superinvalescundo |
| Akkusativ | superinvalescendum superinvalescundum |
superinvalescendam superinvalescundam |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Ablativ | superinvalescendo superinvalescundo |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendo superinvalescundo |
| Vokativ | superinvalescende superinvalescunde |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Nominativ | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Genitiv | superinvalescendorum superinvalescundorum |
superinvalescendarum superinvalescundarum |
superinvalescendorum superinvalescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | superinvalescendos superinvalescundos |
superinvalescendas superinvalescundas |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | superinvalescens |
superinvalescens |
superinvalescens |
| Genitiv | superinvalescentis |
superinvalescentis |
superinvalescentis |
| Dativ | superinvalescenti |
superinvalescenti |
superinvalescenti |
| Akkusativ | superinvalescentem |
superinvalescentem |
superinvalescens |
| Ablativ | superinvalescenti superinvalescente |
superinvalescenti superinvalescente |
superinvalescenti superinvalescente |
| Vokativ | superinvalescens |
superinvalescens |
superinvalescens |
| Nominativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Genitiv | superinvalescentium superinvalescentum |
superinvalescentium superinvalescentum |
superinvalescentium superinvalescentum |
| Dativ | superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
| Akkusativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Ablativ | superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
| Vokativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalesco |
ich nehme zu |
| 2. Person Singular | superinvalescis |
du nimmst zu |
| 3. Person Singular | superinvalescit |
er/sie/es nimmt zu |
| 1. Person Plural | superinvalescimus |
wir nehmen zu |
| 2. Person Plural | superinvalescitis |
ihr nehmt zu |
| 3. Person Plural | superinvalescunt |
sie nehmen zu |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescor |
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular | superinvalesceris superinvalescere |
du wirst zugenommen |
| 3. Person Singular | superinvalescitur |
er/sie/es wird zugenommen |
| 1. Person Plural | superinvalescimur |
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural | superinvalescimini |
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural | superinvalescuntur |
sie werden zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescam |
ich nehme zu |
| 2. Person Singular | superinvalescas |
du nehmest zu |
| 3. Person Singular | superinvalescat |
er/sie/es nehme zu |
| 1. Person Plural | superinvalescamus |
wir nehmen zu |
| 2. Person Plural | superinvalescatis |
ihr nehmet zu |
| 3. Person Plural | superinvalescant |
sie nehmen zu |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescar |
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular | superinvalescaris superinvalescare |
du werdest zugenommen |
| 3. Person Singular | superinvalescatur |
er/sie/es werde zugenommen |
| 1. Person Plural | superinvalescamur |
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural | superinvalescamini |
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural | superinvalescantur |
sie werden zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescebam |
ich nahm zu |
| 2. Person Singular | superinvalescebas |
du nahmst zu |
| 3. Person Singular | superinvalescebat |
er/sie/es nahm zu |
| 1. Person Plural | superinvalescebamus |
wir nahmen zu |
| 2. Person Plural | superinvalescebatis |
ihr nahmt zu |
| 3. Person Plural | superinvalescebant |
sie nahmen zu |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescebar |
ich wurde zugenommen |
| 2. Person Singular | superinvalescebaris superinvalescebare |
du wurdest zugenommen |
| 3. Person Singular | superinvalescebatur |
er/sie/es wurde zugenommen |
| 1. Person Plural | superinvalescebamur |
wir wurden zugenommen |
| 2. Person Plural | superinvalescebamini |
ihr wurdet zugenommen |
| 3. Person Plural | superinvalescebantur |
sie wurden zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescerem |
ich nähme zu |
| 2. Person Singular | superinvalesceres |
du nähmest zu |
| 3. Person Singular | superinvalesceret |
er/sie/es nähme zu |
| 1. Person Plural | superinvalesceremus |
wir nähmen zu |
| 2. Person Plural | superinvalesceretis |
ihr nähmet zu |
| 3. Person Plural | superinvalescerent |
sie nähmen zu |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescerer |
ich würde zugenommen |
| 2. Person Singular | superinvalescereris superinvalescerere |
du würdest zugenommen |
| 3. Person Singular | superinvalesceretur |
er/sie/es würde zugenommen |
| 1. Person Plural | superinvalesceremur |
wir würden zugenommen |
| 2. Person Plural | superinvalesceremini |
ihr würdet zugenommen |
| 3. Person Plural | superinvalescerentur |
sie würden zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescam |
ich werde zunehmen |
| 2. Person Singular | superinvalesces |
du wirst zunehmen |
| 3. Person Singular | superinvalescet |
er/sie/es wird zunehmen |
| 1. Person Plural | superinvalescemus |
wir werden zunehmen |
| 2. Person Plural | superinvalescetis |
ihr werdet zunehmen |
| 3. Person Plural | superinvalescent |
sie werden zunehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | superinvalescar |
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular | superinvalesceris superinvalescere |
du wirst zugenommen |
| 3. Person Singular | superinvalescetur |
er/sie/es wird zugenommen |
| 1. Person Plural | superinvalescemur |
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural | superinvalescemini |
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural | superinvalescentur |
sie werden zugenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zugenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zugenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zugenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zugenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zugenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zugenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zugenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zugenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zugenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zugenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zugenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zugenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zugenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zugenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zugenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zugenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zugenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zugenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zugenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zugenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zugenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zugenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zugenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zugenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zugenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zugenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zugenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zugenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zugenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zugenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zugenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zugenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zugenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zugenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zugenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zugenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zugenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zugenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zugenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zugenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zugenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zugenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zugenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zugenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zugenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zugenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zugenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zugenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zugenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zugenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zugenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zugenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zugenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zugenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zugenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zugenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zugenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zugenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zugenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zugenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | superinvalescere |
zunehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zugenommen haben |
| Nachzeitigkeit | zunehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | superinvalesci superinvalescier |
zugenommen werden |
| Vorzeitigkeit | zugenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zugenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | superinvalesce superinvalesc |
nimm zu! |
| 2. Person Plural | superinvalescite |
nehmt zu! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | superinvalescito |
| 3. Person Singular | superinvalescito |
| 2. Person Plural | superinvalescitote |
| 3. Person Plural | superinvalescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | superinvalescere |
das Zunehmen |
| Genitiv | superinvalescendi superinvalescundi |
des Zunehmens |
| Dativ | superinvalescendo superinvalescundo |
dem Zunehmen |
| Akkusativ | superinvalescendum superinvalescundum |
das Zunehmen |
| Ablativ | superinvalescendo superinvalescundo |
durch das Zunehmen |
| Vokativ | superinvalescende superinvalescunde |
Zunehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | superinvalescendus superinvalescundus |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Genitiv | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescendi superinvalescundi |
| Dativ | superinvalescendo superinvalescundo |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescendo superinvalescundo |
| Akkusativ | superinvalescendum superinvalescundum |
superinvalescendam superinvalescundam |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Ablativ | superinvalescendo superinvalescundo |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendo superinvalescundo |
| Vokativ | superinvalescende superinvalescunde |
superinvalescenda superinvalescunda |
superinvalescendum superinvalescundum |
| Nominativ | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Genitiv | superinvalescendorum superinvalescundorum |
superinvalescendarum superinvalescundarum |
superinvalescendorum superinvalescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | superinvalescendos superinvalescundos |
superinvalescendas superinvalescundas |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | superinvalescendi superinvalescundi |
superinvalescendae superinvalescundae |
superinvalescenda superinvalescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | superinvalescens |
superinvalescens |
superinvalescens |
| Genitiv | superinvalescentis |
superinvalescentis |
superinvalescentis |
| Dativ | superinvalescenti |
superinvalescenti |
superinvalescenti |
| Akkusativ | superinvalescentem |
superinvalescentem |
superinvalescens |
| Ablativ | superinvalescenti superinvalescente |
superinvalescenti superinvalescente |
superinvalescenti superinvalescente |
| Vokativ | superinvalescens |
superinvalescens |
superinvalescens |
| Nominativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Genitiv | superinvalescentium superinvalescentum |
superinvalescentium superinvalescentum |
superinvalescentium superinvalescentum |
| Dativ | superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
| Akkusativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Ablativ | superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
superinvalescentibus |
| Vokativ | superinvalescentes |
superinvalescentes |
superinvalescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |