Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supersto
|
ich stehe |
| 2. Person Singular |
superstas
|
du stehst |
| 3. Person Singular |
superstat
|
er/sie/es steht |
| 1. Person Plural |
superstamus
|
wir stehen |
| 2. Person Plural |
superstatis
|
ihr steht |
| 3. Person Plural |
superstant
|
sie stehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superstor
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
superstaris superstare
|
du wirst gestanden |
| 3. Person Singular |
superstatur
|
er/sie/es wird gestanden |
| 1. Person Plural |
superstamur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
superstamini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstantur
|
sie werden gestanden |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstem
|
ich stehe |
| 2. Person Singular |
superstes
|
du stehest |
| 3. Person Singular |
superstet
|
er/sie/es stehe |
| 1. Person Plural |
superstemus
|
wir stehen |
| 2. Person Plural |
superstetis
|
ihr stehet |
| 3. Person Plural |
superstent
|
sie stehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superster
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
supersteris superstere
|
du werdest gestanden |
| 3. Person Singular |
superstetur
|
er/sie/es werde gestanden |
| 1. Person Plural |
superstemur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
superstemini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstentur
|
sie werden gestanden |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstabam
|
ich stand; stund |
| 2. Person Singular |
superstabas
|
du stand(e)st; stundst |
| 3. Person Singular |
superstabat
|
er/sie/es stand; stund |
| 1. Person Plural |
superstabamus
|
wir standen |
| 2. Person Plural |
superstabatis
|
ihr standet |
| 3. Person Plural |
superstabant
|
sie standen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superstabar
|
ich wurde gestanden |
| 2. Person Singular |
superstabaris superstabare
|
du wurdest gestanden |
| 3. Person Singular |
superstabatur
|
er/sie/es wurde gestanden |
| 1. Person Plural |
superstabamur
|
wir wurden gestanden |
| 2. Person Plural |
superstabamini
|
ihr wurdet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstabantur
|
sie wurden gestanden |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstarem
|
ich stünde; stände |
| 2. Person Singular |
superstares
|
du stündest; ständest |
| 3. Person Singular |
superstaret
|
er/sie/es stünde; stände |
| 1. Person Plural |
superstaremus
|
wir stünden; ständen |
| 2. Person Plural |
superstaretis
|
ihr stündet; ständet |
| 3. Person Plural |
superstarent
|
sie stünden; ständen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superstarer
|
ich würde gestanden |
| 2. Person Singular |
superstareris superstarere
|
du würdest gestanden |
| 3. Person Singular |
superstaretur
|
er/sie/es würde gestanden |
| 1. Person Plural |
superstaremur
|
wir würden gestanden |
| 2. Person Plural |
superstaremini
|
ihr würdet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstarentur
|
sie würden gestanden |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstabo
|
ich werde stehen |
| 2. Person Singular |
superstabis
|
du wirst stehen |
| 3. Person Singular |
superstabit
|
er/sie/es wird stehen |
| 1. Person Plural |
superstabimus
|
wir werden stehen |
| 2. Person Plural |
superstabitis
|
ihr werdet stehen |
| 3. Person Plural |
superstabunt
|
sie werden stehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
superstabor
|
ich werde gestanden |
| 2. Person Singular |
superstaberis superstabere
|
du wirst gestanden |
| 3. Person Singular |
superstabitur
|
er/sie/es wird gestanden |
| 1. Person Plural |
superstabimur
|
wir werden gestanden |
| 2. Person Plural |
superstabimini
|
ihr werdet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstabuntur
|
sie werden gestanden |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supersteti
|
ich habe gestanden |
| 2. Person Singular |
superstetisti
|
du hast gestanden |
| 3. Person Singular |
superstetit
|
er/sie/es hat gestanden |
| 1. Person Plural |
superstetimus
|
wir haben gestanden |
| 2. Person Plural |
superstetistis
|
ihr habt gestanden |
| 3. Person Plural |
supersteterunt superstetere
|
sie haben gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gestanden worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supersteterim
|
ich habe gestanden |
| 2. Person Singular |
supersteteris
|
du habest gestanden |
| 3. Person Singular |
supersteterit
|
er/sie/es habe gestanden |
| 1. Person Plural |
supersteterimus
|
wir haben gestanden |
| 2. Person Plural |
supersteteritis
|
ihr habet gestanden |
| 3. Person Plural |
supersteterint
|
sie haben gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gestanden worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
supersteteram
|
ich hatte gestanden |
| 2. Person Singular |
supersteteras
|
du hattest gestanden |
| 3. Person Singular |
supersteterat
|
er/sie/es hatte gestanden |
| 1. Person Plural |
supersteteramus
|
wir hatten gestanden |
| 2. Person Plural |
supersteteratis
|
ihr hattet gestanden |
| 3. Person Plural |
supersteterant
|
sie hatten gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gestanden worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstetissem
|
ich hätte gestanden |
| 2. Person Singular |
superstetisses
|
du hättest gestanden |
| 3. Person Singular |
superstetisset
|
er/sie/es hätte gestanden |
| 1. Person Plural |
superstetissemus
|
wir hätten gestanden |
| 2. Person Plural |
superstetissetis
|
ihr hättet gestanden |
| 3. Person Plural |
superstetissent
|
sie hätten gestanden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gestanden worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gestanden worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gestanden worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gestanden worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gestanden worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gestanden worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
superstetero
|
ich werde gestanden haben |
| 2. Person Singular |
supersteteris
|
du wirst gestanden haben |
| 3. Person Singular |
supersteterit
|
er/sie/es wird gestanden haben |
| 1. Person Plural |
supersteterimus
|
wir werden gestanden haben |
| 2. Person Plural |
supersteteritis
|
ihr werdet gestanden haben |
| 3. Person Plural |
supersteterint
|
sie werden gestanden haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gestanden worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gestanden worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gestanden worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gestanden worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gestanden worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gestanden worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
superstare
|
stehen |
| Vorzeitigkeit |
superstetisse
|
gestanden haben |
| Nachzeitigkeit |
|
stehen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
superstari superstarier
|
gestanden werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gestanden worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gestanden werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
supersta
|
stehe; steh! |
| 2. Person Plural |
superstate
|
steht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
superstato
|
| 3. Person Singular |
superstato
|
| 2. Person Plural |
superstatote
|
| 3. Person Plural |
superstanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
superstare
|
das Stehen |
| Genitiv |
superstandi
|
des Stehens |
| Dativ |
superstando
|
dem Stehen |
| Akkusativ |
superstandum
|
das Stehen |
| Ablativ |
superstando
|
durch das Stehen |
| Vokativ |
superstande
|
Stehen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
superstandus
|
superstanda
|
superstandum
|
| Genitiv |
superstandi
|
superstandae
|
superstandi
|
| Dativ |
superstando
|
superstandae
|
superstando
|
| Akkusativ |
superstandum
|
superstandam
|
superstandum
|
| Ablativ |
superstando
|
superstanda
|
superstando
|
| Vokativ |
superstande
|
superstanda
|
superstandum
|
Plural
| Nominativ |
superstandi
|
superstandae
|
superstanda
|
| Genitiv |
superstandorum
|
superstandarum
|
superstandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
superstandos
|
superstandas
|
superstanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
superstandi
|
superstandae
|
superstanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
superstans
|
superstans
|
superstans
|
| Genitiv |
superstantis
|
superstantis
|
superstantis
|
| Dativ |
superstanti
|
superstanti
|
superstanti
|
| Akkusativ |
superstantem
|
superstantem
|
superstans
|
| Ablativ |
superstanti superstante
|
superstanti superstante
|
superstanti superstante
|
| Vokativ |
superstans
|
superstans
|
superstans
|
Plural
| Nominativ |
superstantes
|
superstantes
|
superstantia
|
| Genitiv |
superstantium superstantum
|
superstantium superstantum
|
superstantium superstantum
|
| Dativ |
superstantibus
|
superstantibus
|
superstantibus
|
| Akkusativ |
superstantes
|
superstantes
|
superstantia
|
| Ablativ |
superstantibus
|
superstantibus
|
superstantibus
|
| Vokativ |
superstantes
|
superstantes
|
superstantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |