Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurro
|
ich flüstere; flüstre |
| 2. Person Singular |
susurras
|
du flüsterst |
| 3. Person Singular |
susurrat
|
er/sie/es flüstert |
| 1. Person Plural |
susurramus
|
wir flüstern |
| 2. Person Plural |
susurratis
|
ihr flüstert |
| 3. Person Plural |
susurrant
|
sie flüstern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurror
|
ich werde geflüstert |
| 2. Person Singular |
susurraris susurrare
|
du wirst geflüstert |
| 3. Person Singular |
susurratur
|
er/sie/es wird geflüstert |
| 1. Person Plural |
susurramur
|
wir werden geflüstert |
| 2. Person Plural |
susurramini
|
ihr werdet geflüstert |
| 3. Person Plural |
susurrantur
|
sie werden geflüstert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrem
|
ich flüstere; flüstre |
| 2. Person Singular |
susurres
|
du flüsterest; flüstrest |
| 3. Person Singular |
susurret
|
er/sie/es flüstere; flüstre |
| 1. Person Plural |
susurremus
|
wir flüsteren |
| 2. Person Plural |
susurretis
|
ihr flüsteret |
| 3. Person Plural |
susurrent
|
sie flüsteren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrer
|
ich werde geflüstert |
| 2. Person Singular |
susurreris susurrere
|
du werdest geflüstert |
| 3. Person Singular |
susurretur
|
er/sie/es werde geflüstert |
| 1. Person Plural |
susurremur
|
wir werden geflüstert |
| 2. Person Plural |
susurremini
|
ihr werdet geflüstert |
| 3. Person Plural |
susurrentur
|
sie werden geflüstert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabam
|
ich flüsterte |
| 2. Person Singular |
susurrabas
|
du flüstertest |
| 3. Person Singular |
susurrabat
|
er/sie/es flüsterte |
| 1. Person Plural |
susurrabamus
|
wir flüsterten |
| 2. Person Plural |
susurrabatis
|
ihr flüstertet |
| 3. Person Plural |
susurrabant
|
sie flüsterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabar
|
ich wurde geflüstert |
| 2. Person Singular |
susurrabaris susurrabare
|
du wurdest geflüstert |
| 3. Person Singular |
susurrabatur
|
er/sie/es wurde geflüstert |
| 1. Person Plural |
susurrabamur
|
wir wurden geflüstert |
| 2. Person Plural |
susurrabamini
|
ihr wurdet geflüstert |
| 3. Person Plural |
susurrabantur
|
sie wurden geflüstert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrarem
|
ich flüsterte |
| 2. Person Singular |
susurrares
|
du flüstertest |
| 3. Person Singular |
susurraret
|
er/sie/es flüsterte |
| 1. Person Plural |
susurraremus
|
wir flüsterten |
| 2. Person Plural |
susurraretis
|
ihr flüstertet |
| 3. Person Plural |
susurrarent
|
sie flüsterten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrarer
|
ich würde geflüstert |
| 2. Person Singular |
susurrareris susurrarere
|
du würdest geflüstert |
| 3. Person Singular |
susurraretur
|
er/sie/es würde geflüstert |
| 1. Person Plural |
susurraremur
|
wir würden geflüstert |
| 2. Person Plural |
susurraremini
|
ihr würdet geflüstert |
| 3. Person Plural |
susurrarentur
|
sie würden geflüstert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabo
|
ich werde flüstern |
| 2. Person Singular |
susurrabis
|
du wirst flüstern |
| 3. Person Singular |
susurrabit
|
er/sie/es wird flüstern |
| 1. Person Plural |
susurrabimus
|
wir werden flüstern |
| 2. Person Plural |
susurrabitis
|
ihr werdet flüstern |
| 3. Person Plural |
susurrabunt
|
sie werden flüstern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabor
|
ich werde geflüstert |
| 2. Person Singular |
susurraberis susurrabere
|
du wirst geflüstert |
| 3. Person Singular |
susurrabitur
|
er/sie/es wird geflüstert |
| 1. Person Plural |
susurrabimur
|
wir werden geflüstert |
| 2. Person Plural |
susurrabimini
|
ihr werdet geflüstert |
| 3. Person Plural |
susurrabuntur
|
sie werden geflüstert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geflüstert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geflüstert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geflüstert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geflüstert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geflüstert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geflüstert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geflüstert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geflüstert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geflüstert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geflüstert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geflüstert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geflüstert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geflüstert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geflüstert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geflüstert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geflüstert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geflüstert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geflüstert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geflüstert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geflüstert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geflüstert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geflüstert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geflüstert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geflüstert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geflüstert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geflüstert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geflüstert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geflüstert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geflüstert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geflüstert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geflüstert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geflüstert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geflüstert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geflüstert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geflüstert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geflüstert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geflüstert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geflüstert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geflüstert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geflüstert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geflüstert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geflüstert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geflüstert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geflüstert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geflüstert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geflüstert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geflüstert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geflüstert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geflüstert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geflüstert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geflüstert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geflüstert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geflüstert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geflüstert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geflüstert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geflüstert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geflüstert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geflüstert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geflüstert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geflüstert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
susurrare
|
flüstern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geflüstert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
flüstern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
susurrari susurrarier
|
geflüstert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geflüstert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geflüstert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
susurra
|
flüstere; flüstre! |
| 2. Person Plural |
susurrate
|
flüstert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
susurrato
|
| 3. Person Singular |
susurrato
|
| 2. Person Plural |
susurratote
|
| 3. Person Plural |
susurranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
susurrare
|
das Flüstern |
| Genitiv |
susurrandi
|
des Flüsternes |
| Dativ |
susurrando
|
dem Flüstern |
| Akkusativ |
susurrandum
|
das Flüstern |
| Ablativ |
susurrando
|
durch das Flüstern |
| Vokativ |
susurrande
|
Flüstern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
susurrandus
|
susurranda
|
susurrandum
|
| Genitiv |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurrandi
|
| Dativ |
susurrando
|
susurrandae
|
susurrando
|
| Akkusativ |
susurrandum
|
susurrandam
|
susurrandum
|
| Ablativ |
susurrando
|
susurranda
|
susurrando
|
| Vokativ |
susurrande
|
susurranda
|
susurrandum
|
Plural
| Nominativ |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurranda
|
| Genitiv |
susurrandorum
|
susurrandarum
|
susurrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
susurrandos
|
susurrandas
|
susurranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
susurrans
|
susurrans
|
susurrans
|
| Genitiv |
susurrantis
|
susurrantis
|
susurrantis
|
| Dativ |
susurranti
|
susurranti
|
susurranti
|
| Akkusativ |
susurrantem
|
susurrantem
|
susurrans
|
| Ablativ |
susurranti susurrante
|
susurranti susurrante
|
susurranti susurrante
|
| Vokativ |
susurrans
|
susurrans
|
susurrans
|
Plural
| Nominativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
| Genitiv |
susurrantium susurrantum
|
susurrantium susurrantum
|
susurrantium susurrantum
|
| Dativ |
susurrantibus
|
susurrantibus
|
susurrantibus
|
| Akkusativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
| Ablativ |
susurrantibus
|
susurrantibus
|
susurrantibus
|
| Vokativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurro
|
ich summe |
| 2. Person Singular |
susurras
|
du summst |
| 3. Person Singular |
susurrat
|
er/sie/es summt |
| 1. Person Plural |
susurramus
|
wir summen |
| 2. Person Plural |
susurratis
|
ihr summt |
| 3. Person Plural |
susurrant
|
sie summen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurror
|
ich werde gesummt |
| 2. Person Singular |
susurraris susurrare
|
du wirst gesummt |
| 3. Person Singular |
susurratur
|
er/sie/es wird gesummt |
| 1. Person Plural |
susurramur
|
wir werden gesummt |
| 2. Person Plural |
susurramini
|
ihr werdet gesummt |
| 3. Person Plural |
susurrantur
|
sie werden gesummt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrem
|
ich summe |
| 2. Person Singular |
susurres
|
du summest |
| 3. Person Singular |
susurret
|
er/sie/es summe |
| 1. Person Plural |
susurremus
|
wir summen |
| 2. Person Plural |
susurretis
|
ihr summet |
| 3. Person Plural |
susurrent
|
sie summen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrer
|
ich werde gesummt |
| 2. Person Singular |
susurreris susurrere
|
du werdest gesummt |
| 3. Person Singular |
susurretur
|
er/sie/es werde gesummt |
| 1. Person Plural |
susurremur
|
wir werden gesummt |
| 2. Person Plural |
susurremini
|
ihr werdet gesummt |
| 3. Person Plural |
susurrentur
|
sie werden gesummt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabam
|
ich summte |
| 2. Person Singular |
susurrabas
|
du summtest |
| 3. Person Singular |
susurrabat
|
er/sie/es summte |
| 1. Person Plural |
susurrabamus
|
wir summten |
| 2. Person Plural |
susurrabatis
|
ihr summtet |
| 3. Person Plural |
susurrabant
|
sie summten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabar
|
ich wurde gesummt |
| 2. Person Singular |
susurrabaris susurrabare
|
du wurdest gesummt |
| 3. Person Singular |
susurrabatur
|
er/sie/es wurde gesummt |
| 1. Person Plural |
susurrabamur
|
wir wurden gesummt |
| 2. Person Plural |
susurrabamini
|
ihr wurdet gesummt |
| 3. Person Plural |
susurrabantur
|
sie wurden gesummt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrarem
|
ich summte |
| 2. Person Singular |
susurrares
|
du summtest |
| 3. Person Singular |
susurraret
|
er/sie/es summte |
| 1. Person Plural |
susurraremus
|
wir summten |
| 2. Person Plural |
susurraretis
|
ihr summtet |
| 3. Person Plural |
susurrarent
|
sie summten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrarer
|
ich würde gesummt |
| 2. Person Singular |
susurrareris susurrarere
|
du würdest gesummt |
| 3. Person Singular |
susurraretur
|
er/sie/es würde gesummt |
| 1. Person Plural |
susurraremur
|
wir würden gesummt |
| 2. Person Plural |
susurraremini
|
ihr würdet gesummt |
| 3. Person Plural |
susurrarentur
|
sie würden gesummt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabo
|
ich werde summen |
| 2. Person Singular |
susurrabis
|
du wirst summen |
| 3. Person Singular |
susurrabit
|
er/sie/es wird summen |
| 1. Person Plural |
susurrabimus
|
wir werden summen |
| 2. Person Plural |
susurrabitis
|
ihr werdet summen |
| 3. Person Plural |
susurrabunt
|
sie werden summen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
susurrabor
|
ich werde gesummt |
| 2. Person Singular |
susurraberis susurrabere
|
du wirst gesummt |
| 3. Person Singular |
susurrabitur
|
er/sie/es wird gesummt |
| 1. Person Plural |
susurrabimur
|
wir werden gesummt |
| 2. Person Plural |
susurrabimini
|
ihr werdet gesummt |
| 3. Person Plural |
susurrabuntur
|
sie werden gesummt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesummt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gesummt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gesummt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesummt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gesummt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesummt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gesummt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gesummt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gesummt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gesummt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gesummt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gesummt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesummt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gesummt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gesummt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesummt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gesummt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesummt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gesummt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gesummt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gesummt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gesummt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gesummt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gesummt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gesummt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gesummt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gesummt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gesummt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gesummt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gesummt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gesummt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gesummt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gesummt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gesummt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gesummt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gesummt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gesummt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gesummt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gesummt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gesummt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gesummt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gesummt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gesummt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gesummt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gesummt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gesummt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gesummt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gesummt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesummt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesummt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesummt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesummt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesummt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesummt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gesummt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gesummt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gesummt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gesummt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gesummt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gesummt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
susurrare
|
summen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesummt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
summen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
susurrari susurrarier
|
gesummt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gesummt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gesummt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
susurra
|
summe! |
| 2. Person Plural |
susurrate
|
summt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
susurrato
|
| 3. Person Singular |
susurrato
|
| 2. Person Plural |
susurratote
|
| 3. Person Plural |
susurranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
susurrare
|
das Summen |
| Genitiv |
susurrandi
|
des Summens |
| Dativ |
susurrando
|
dem Summen |
| Akkusativ |
susurrandum
|
das Summen |
| Ablativ |
susurrando
|
durch das Summen |
| Vokativ |
susurrande
|
Summen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
susurrandus
|
susurranda
|
susurrandum
|
| Genitiv |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurrandi
|
| Dativ |
susurrando
|
susurrandae
|
susurrando
|
| Akkusativ |
susurrandum
|
susurrandam
|
susurrandum
|
| Ablativ |
susurrando
|
susurranda
|
susurrando
|
| Vokativ |
susurrande
|
susurranda
|
susurrandum
|
Plural
| Nominativ |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurranda
|
| Genitiv |
susurrandorum
|
susurrandarum
|
susurrandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
susurrandos
|
susurrandas
|
susurranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
susurrandi
|
susurrandae
|
susurranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
susurrans
|
susurrans
|
susurrans
|
| Genitiv |
susurrantis
|
susurrantis
|
susurrantis
|
| Dativ |
susurranti
|
susurranti
|
susurranti
|
| Akkusativ |
susurrantem
|
susurrantem
|
susurrans
|
| Ablativ |
susurranti susurrante
|
susurranti susurrante
|
susurranti susurrante
|
| Vokativ |
susurrans
|
susurrans
|
susurrans
|
Plural
| Nominativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
| Genitiv |
susurrantium susurrantum
|
susurrantium susurrantum
|
susurrantium susurrantum
|
| Dativ |
susurrantibus
|
susurrantibus
|
susurrantibus
|
| Akkusativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
| Ablativ |
susurrantibus
|
susurrantibus
|
susurrantibus
|
| Vokativ |
susurrantes
|
susurrantes
|
susurrantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |