| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| tenebra | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Dunkel Dunkelheit Nacht Unwissenheit Verschweigen |
| tenebris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von tenebra | als Ortsangabe |
| tenebris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von tenebra | den n |
| tenebris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von tenebra | durch die |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebra |
das Dunkel |
| Genitiv | tenebrae tenebrai |
des Dunkels |
| Dativ | tenebrae tenebrai |
dem Dunkel |
| Akkusativ | tenebram |
das Dunkel |
| Ablativ | tenebra tenebrad |
durch das Dunkel |
| Vokativ | tenebra |
Dunkel! |
| Lokativ | tenebrae |
Dunkel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebrae |
die |
| Genitiv | tenebrarum tenebrum |
der |
| Dativ | tenebris tenebrabus |
den n |
| Akkusativ | tenebras |
die |
| Ablativ | tenebris tenebrabus |
durch die |
| Vokativ | tenebrae |
! |
| Lokativ | tenebris |
als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebra |
die Dunkelheit |
| Genitiv | tenebrae tenebrai |
der Dunkelheit |
| Dativ | tenebrae tenebrai |
der Dunkelheit |
| Akkusativ | tenebram |
die Dunkelheit |
| Ablativ | tenebra tenebrad |
durch die Dunkelheit |
| Vokativ | tenebra |
Dunkelheit! |
| Lokativ | tenebrae |
Dunkelheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebrae |
die Dunkelheiten |
| Genitiv | tenebrarum tenebrum |
der Dunkelheiten |
| Dativ | tenebris tenebrabus |
den Dunkelheiten |
| Akkusativ | tenebras |
die Dunkelheiten |
| Ablativ | tenebris tenebrabus |
mit den Dunkelheiten |
| Vokativ | tenebrae |
Dunkelheiten! |
| Lokativ | tenebris |
Dunkelheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebra |
die Nacht |
| Genitiv | tenebrae tenebrai |
der Nacht |
| Dativ | tenebrae tenebrai |
der Nacht |
| Akkusativ | tenebram |
die Nacht |
| Ablativ | tenebra tenebrad |
durch die Nacht |
| Vokativ | tenebra |
Nacht! |
| Lokativ | tenebrae |
Nacht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebrae |
die Nächte |
| Genitiv | tenebrarum tenebrum |
der Nächte |
| Dativ | tenebris tenebrabus |
den Nächte |
| Akkusativ | tenebras |
die Nächte |
| Ablativ | tenebris tenebrabus |
mit den Nächte |
| Vokativ | tenebrae |
Nächte! |
| Lokativ | tenebris |
Nächte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebra |
die Unwissenheit |
| Genitiv | tenebrae tenebrai |
der Unwissenheit |
| Dativ | tenebrae tenebrai |
der Unwissenheit |
| Akkusativ | tenebram |
die Unwissenheit |
| Ablativ | tenebra tenebrad |
durch die Unwissenheit |
| Vokativ | tenebra |
Unwissenheit! |
| Lokativ | tenebrae |
Unwissenheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebrae |
die Unwissenheiten |
| Genitiv | tenebrarum tenebrum |
der Unwissenheiten |
| Dativ | tenebris tenebrabus |
den Unwissenheiten |
| Akkusativ | tenebras |
die Unwissenheiten |
| Ablativ | tenebris tenebrabus |
mit den Unwissenheiten |
| Vokativ | tenebrae |
Unwissenheiten! |
| Lokativ | tenebris |
Unwissenheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebra |
das Verschweigen |
| Genitiv | tenebrae tenebrai |
des Verschweigens |
| Dativ | tenebrae tenebrai |
dem Verschweigen |
| Akkusativ | tenebram |
das Verschweigen |
| Ablativ | tenebra tenebrad |
durch das Verschweigen |
| Vokativ | tenebra |
Verschweigen! |
| Lokativ | tenebrae |
Verschweigen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tenebrae |
die |
| Genitiv | tenebrarum tenebrum |
der |
| Dativ | tenebris tenebrabus |
den n |
| Akkusativ | tenebras |
die |
| Ablativ | tenebris tenebrabus |
durch die |
| Vokativ | tenebrae |
! |
| Lokativ | tenebris |
als Ortsangabe |