| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Grundform | Zeuge |
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von testis | der Zeuge |
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von testis | Zeuge! |
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Genitiv Singular von testis | des Zeugees |
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Nominativ Plural von testis | die Zeugen |
| testis | Nomen | Maskulinum und Femininum | gemischte Deklination | Akkusativ Plural von testis | die Zeugen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | testis |
der Zeuge |
| Genitiv | testis |
des Zeugees |
| Dativ | testi teste |
dem Zeuge |
| Akkusativ | testem testim |
den Zeuge |
| Ablativ | teste testi |
mit dem Zeuge |
| Vokativ | testis |
Zeuge! |
| Lokativ | testi teste |
Zeuge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | testes testis testis |
die Zeugen |
| Genitiv | testium testum |
der Zeugen |
| Dativ | testibus |
den Zeugen |
| Akkusativ | testis testes testeis |
die Zeugen |
| Ablativ | testibus |
mit den Zeugen |
| Vokativ | testes |
Zeugen! |
| Lokativ | testibus |
Zeugen als Ortsangabe |