| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| tibia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Schienbein Flöte Pfeife Schienenbein |
| tibia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von tibia | das Schienbein |
| tibia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von tibia | Schienbein! |
| tibia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von tibia | durch das Schienbein |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibia |
das Schienbein |
| Genitiv | tibiae tibiai |
des Schienbeines |
| Dativ | tibiae tibiai |
dem Schienbein |
| Akkusativ | tibiam |
das Schienbein |
| Ablativ | tibia tibiad |
durch das Schienbein |
| Vokativ | tibia |
Schienbein! |
| Lokativ | tibiae |
Schienbein als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibiae |
die Schienbeine |
| Genitiv | tibiarum tibium |
der Schienbeine |
| Dativ | tibiis tibiabus |
den Schienbeinen |
| Akkusativ | tibias |
die Schienbeine |
| Ablativ | tibiis tibiabus |
durch die Schienbeine |
| Vokativ | tibiae |
Schienbeine! |
| Lokativ | tibiis |
Schienbeine als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibia |
die Flöte |
| Genitiv | tibiae tibiai |
der Flöte |
| Dativ | tibiae tibiai |
der Flöte |
| Akkusativ | tibiam |
die Flöte |
| Ablativ | tibia tibiad |
durch die Flöte |
| Vokativ | tibia |
Flöte! |
| Lokativ | tibiae |
Flöte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibiae |
die Flöten |
| Genitiv | tibiarum tibium |
der Flöten |
| Dativ | tibiis tibiabus |
den Flöten |
| Akkusativ | tibias |
die Flöten |
| Ablativ | tibiis tibiabus |
mit den Flöten |
| Vokativ | tibiae |
Flöten! |
| Lokativ | tibiis |
Flöten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibia |
die Pfeife |
| Genitiv | tibiae tibiai |
der Pfeife |
| Dativ | tibiae tibiai |
der Pfeife |
| Akkusativ | tibiam |
die Pfeife |
| Ablativ | tibia tibiad |
durch die Pfeife |
| Vokativ | tibia |
Pfeife! |
| Lokativ | tibiae |
Pfeife als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibiae |
die Pfeifen |
| Genitiv | tibiarum tibium |
der Pfeifen |
| Dativ | tibiis tibiabus |
den Pfeifen |
| Akkusativ | tibias |
die Pfeifen |
| Ablativ | tibiis tibiabus |
mit den Pfeifen |
| Vokativ | tibiae |
Pfeifen! |
| Lokativ | tibiis |
Pfeifen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibia |
die Schienenbein |
| Genitiv | tibiae tibiai |
der Schienenbein |
| Dativ | tibiae tibiai |
der Schienenbein |
| Akkusativ | tibiam |
die Schienenbein |
| Ablativ | tibia tibiad |
durch die Schienenbein |
| Vokativ | tibia |
Schienenbein! |
| Lokativ | tibiae |
Schienenbein als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tibiae |
die Schienenbeine |
| Genitiv | tibiarum tibium |
der Schienenbeine |
| Dativ | tibiis tibiabus |
den Schienenbeine |
| Akkusativ | tibias |
die Schienenbeine |
| Ablativ | tibiis tibiabus |
mit den Schienenbeine |
| Vokativ | tibiae |
Schienenbeine! |
| Lokativ | tibiis |
Schienenbeine als Ortsangabe |