Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeo
|
ich schere |
| 2. Person Singular |
tondes
|
du scherst |
| 3. Person Singular |
tondet
|
er/sie/es schert |
| 1. Person Plural |
tondemus
|
wir scheren |
| 2. Person Plural |
tondetis
|
ihr schert |
| 3. Person Plural |
tondent
|
sie scheren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeor
|
ich werde geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
tonderis tondere
|
du wirst geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
tondetur
|
er/sie/es wird geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
tondemur
|
wir werden geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
tondemini
|
ihr werdet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
tondentur
|
sie werden geschoren; geschert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeam
|
ich schere |
| 2. Person Singular |
tondeas
|
du scherest |
| 3. Person Singular |
tondeat
|
er/sie/es schere |
| 1. Person Plural |
tondeamus
|
wir scheren |
| 2. Person Plural |
tondeatis
|
ihr scheret |
| 3. Person Plural |
tondeant
|
sie scheren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondear
|
ich werde geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
tondearis tondeare
|
du werdest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
tondeatur
|
er/sie/es werde geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
tondeamur
|
wir werden geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
tondeamini
|
ihr werdet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
tondeantur
|
sie werden geschoren; geschert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebam
|
ich schor; scherte |
| 2. Person Singular |
tondebas
|
du schorst; schertest |
| 3. Person Singular |
tondebat
|
er/sie/es schor; scherte |
| 1. Person Plural |
tondebamus
|
wir schoren; scherten |
| 2. Person Plural |
tondebatis
|
ihr schort; schertet |
| 3. Person Plural |
tondebant
|
sie schoren; scherten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebar
|
ich wurde geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
tondebaris tondebare
|
du wurdest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
tondebatur
|
er/sie/es wurde geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
tondebamur
|
wir wurden geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
tondebamini
|
ihr wurdet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
tondebantur
|
sie wurden geschoren; geschert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tonderem
|
ich schöre |
| 2. Person Singular |
tonderes
|
du schörest |
| 3. Person Singular |
tonderet
|
er/sie/es schöre |
| 1. Person Plural |
tonderemus
|
wir schören |
| 2. Person Plural |
tonderetis
|
ihr schöret |
| 3. Person Plural |
tonderent
|
sie schören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonderer
|
ich würde geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
tondereris tonderere
|
du würdest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
tonderetur
|
er/sie/es würde geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
tonderemur
|
wir würden geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
tonderemini
|
ihr würdet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
tonderentur
|
sie würden geschoren; geschert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebo
|
ich werde scheren |
| 2. Person Singular |
tondebis
|
du wirst scheren |
| 3. Person Singular |
tondebit
|
er/sie/es wird scheren |
| 1. Person Plural |
tondebimus
|
wir werden scheren |
| 2. Person Plural |
tondebitis
|
ihr werdet scheren |
| 3. Person Plural |
tondebunt
|
sie werden scheren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebor
|
ich werde geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
tondeberis tondebere
|
du wirst geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
tondebitur
|
er/sie/es wird geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
tondebimur
|
wir werden geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
tondebimini
|
ihr werdet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
tondebuntur
|
sie werden geschoren; geschert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondi
|
ich habe geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
totondisti
|
du hast geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
totondit
|
er/sie/es hat geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
totondimus
|
wir haben geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
totondistis
|
ihr habt geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
totonderunt totondere
|
sie haben geschoren; geschert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus sum
|
ich bin geschoren; geschert worden |
| 2. Person Singular |
tonsus es
|
du bist geschoren; geschert worden |
| 3. Person Singular |
tonsus est
|
er/sie/es ist geschoren; geschert worden |
| 1. Person Plural |
tonsi sumus
|
wir sind geschoren; geschert worden |
| 2. Person Plural |
tonsi estis
|
ihr seid geschoren; geschert worden |
| 3. Person Plural |
tonsi sunt
|
sie sind geschoren; geschert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totonderim
|
ich habe geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
totonderis
|
du habest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
totonderit
|
er/sie/es habe geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
totonderimus
|
wir haben geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
totonderitis
|
ihr habet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
totonderint
|
sie haben geschoren; geschert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus sim
|
ich sei geschoren; geschert worden |
| 2. Person Singular |
tonsus sis
|
du seiest geschoren; geschert worden |
| 3. Person Singular |
tonsus sit
|
er/sie/es sei geschoren; geschert worden |
| 1. Person Plural |
tonsi simus
|
wir seien geschoren; geschert worden |
| 2. Person Plural |
tonsi sitis
|
ihr seiet geschoren; geschert worden |
| 3. Person Plural |
tonsi sint
|
sie seien geschoren; geschert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totonderam
|
ich hatte geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
totonderas
|
du hattest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
totonderat
|
er/sie/es hatte geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
totonderamus
|
wir hatten geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
totonderatis
|
ihr hattet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
totonderant
|
sie hatten geschoren; geschert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus eram
|
ich war geschoren; geschert worden |
| 2. Person Singular |
tonsus eras
|
du warst geschoren; geschert worden |
| 3. Person Singular |
tonsus erat
|
er/sie/es war geschoren; geschert worden |
| 1. Person Plural |
tonsi eramus
|
wir waren geschoren; geschert worden |
| 2. Person Plural |
tonsi eratis
|
ihr warst geschoren; geschert worden |
| 3. Person Plural |
tonsi erant
|
sie waren geschoren; geschert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondissem
|
ich hätte geschoren; geschert |
| 2. Person Singular |
totondisses
|
du hättest geschoren; geschert |
| 3. Person Singular |
totondisset
|
er/sie/es hätte geschoren; geschert |
| 1. Person Plural |
totondissemus
|
wir hätten geschoren; geschert |
| 2. Person Plural |
totondissetis
|
ihr hättet geschoren; geschert |
| 3. Person Plural |
totondissent
|
sie hätten geschoren; geschert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus essem
|
ich wäre geschoren; geschert worden |
| 2. Person Singular |
tonsus esses
|
du wärest geschoren; geschert worden |
| 3. Person Singular |
tonsus esset
|
er/sie/es wäre geschoren; geschert worden |
| 1. Person Plural |
tonsi essemus
|
wir wären geschoren; geschert worden |
| 2. Person Plural |
tonsi essetis
|
ihr wäret geschoren; geschert worden |
| 3. Person Plural |
tonsi essent
|
sie wären geschoren; geschert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondero
|
ich werde geschoren; geschert haben |
| 2. Person Singular |
totonderis
|
du wirst geschoren; geschert haben |
| 3. Person Singular |
totonderit
|
er/sie/es wird geschoren; geschert haben |
| 1. Person Plural |
totonderimus
|
wir werden geschoren; geschert haben |
| 2. Person Plural |
totonderitis
|
ihr werdet geschoren; geschert haben |
| 3. Person Plural |
totonderint
|
sie werden geschoren; geschert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus ero
|
ich werde geschoren; geschert worden sein |
| 2. Person Singular |
tonsus eris
|
du werdest geschoren; geschert worden sein |
| 3. Person Singular |
tonsus erit
|
er/sie/es werde geschoren; geschert worden sein |
| 1. Person Plural |
tonsi erimus
|
wir werden geschoren; geschert worden sein |
| 2. Person Plural |
tonsi eritis
|
ihr werdet geschoren; geschert worden sein |
| 3. Person Plural |
tonsi erunt
|
sie werden geschoren; geschert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
tondere
|
scheren |
| Vorzeitigkeit |
totondisse
|
geschoren; geschert haben |
| Nachzeitigkeit |
tonsurum esse
|
scheren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
tonderi tonderier
|
geschoren; geschert werden |
| Vorzeitigkeit |
tonsum esse
|
geschoren; geschert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
tonsum iri
|
künftig geschoren; geschert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
tonde
|
schere; scher! |
| 2. Person Plural |
tondete
|
schert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
tondeto
|
| 3. Person Singular |
tondeto
|
| 2. Person Plural |
tondetote
|
| 3. Person Plural |
tondento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
tondere
|
das Scheren |
| Genitiv |
tondendi
|
des Scherens |
| Dativ |
tondendo
|
dem Scheren |
| Akkusativ |
tondendum
|
das Scheren |
| Ablativ |
tondendo
|
durch das Scheren |
| Vokativ |
tondende
|
Scheren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tondendus
|
tondenda
|
tondendum
|
| Genitiv |
tondendi
|
tondendae
|
tondendi
|
| Dativ |
tondendo
|
tondendae
|
tondendo
|
| Akkusativ |
tondendum
|
tondendam
|
tondendum
|
| Ablativ |
tondendo
|
tondenda
|
tondendo
|
| Vokativ |
tondende
|
tondenda
|
tondendum
|
Plural
| Nominativ |
tondendi
|
tondendae
|
tondenda
|
| Genitiv |
tondendorum
|
tondendarum
|
tondendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
tondendos
|
tondendas
|
tondenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
tondendi
|
tondendae
|
tondenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tondens
|
tondens
|
tondens
|
| Genitiv |
tondentis
|
tondentis
|
tondentis
|
| Dativ |
tondenti
|
tondenti
|
tondenti
|
| Akkusativ |
tondentem
|
tondentem
|
tondens
|
| Ablativ |
tondenti tondente
|
tondenti tondente
|
tondenti tondente
|
| Vokativ |
tondens
|
tondens
|
tondens
|
Plural
| Nominativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
| Genitiv |
tondentium tondentum
|
tondentium tondentum
|
tondentium tondentum
|
| Dativ |
tondentibus
|
tondentibus
|
tondentibus
|
| Akkusativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
| Ablativ |
tondentibus
|
tondentibus
|
tondentibus
|
| Vokativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tonsus
|
tonsa
|
tonsum
|
| Genitiv |
tonsi
|
tonsae
|
tonsi
|
| Dativ |
tonso
|
tonsae
|
tonso
|
| Akkusativ |
tonsum
|
tonsam
|
tonsum
|
| Ablativ |
tonso
|
tonsa
|
tonso
|
| Vokativ |
tonse
|
tonsa
|
tonsum
|
Plural
| Nominativ |
tonsi
|
tonsae
|
tonsa
|
| Genitiv |
tonsorum
|
tonsarum
|
tonsorum
|
| Dativ |
tonsis
|
tonsis
|
tonsis
|
| Akkusativ |
tonsos
|
tonsas
|
tonsa
|
| Ablativ |
tonsis
|
tonsis
|
tonsis
|
| Vokativ |
tonsi
|
tonsae
|
tonsa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tonsurus
|
tonsura
|
tonsurum
|
| Genitiv |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsuri
|
| Dativ |
tonsuro
|
tonsurae
|
tonsuro
|
| Akkusativ |
tonsurum
|
tonsuram
|
tonsurum
|
| Ablativ |
tonsuro
|
tonsura
|
tonsuro
|
| Vokativ |
tonsure
|
tonsura
|
tonsurum
|
Plural
| Nominativ |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsura
|
| Genitiv |
tonsurorum
|
tonsurarum
|
tonsurorum
|
| Dativ |
tonsuris
|
tonsuris
|
tonsuris
|
| Akkusativ |
tonsuros
|
tonsuras
|
tonsura
|
| Ablativ |
tonsuris
|
tonsuris
|
tonsuris
|
| Vokativ |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
tonsum
|
tonsu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeo
|
ich schneide ab |
| 2. Person Singular |
tondes
|
du schneidest ab |
| 3. Person Singular |
tondet
|
er/sie/es schneidet ab |
| 1. Person Plural |
tondemus
|
wir schneiden ab |
| 2. Person Plural |
tondetis
|
ihr schneidet ab |
| 3. Person Plural |
tondent
|
sie schneiden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeor
|
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
tonderis tondere
|
du wirst abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
tondetur
|
er/sie/es wird abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
tondemur
|
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
tondemini
|
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
tondentur
|
sie werden abgeschnitten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondeam
|
ich schneide ab |
| 2. Person Singular |
tondeas
|
du schneidest ab |
| 3. Person Singular |
tondeat
|
er/sie/es schneide ab |
| 1. Person Plural |
tondeamus
|
wir schneiden ab |
| 2. Person Plural |
tondeatis
|
ihr schneidet ab |
| 3. Person Plural |
tondeant
|
sie schneiden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondear
|
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
tondearis tondeare
|
du werdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
tondeatur
|
er/sie/es werde abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
tondeamur
|
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
tondeamini
|
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
tondeantur
|
sie werden abgeschnitten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebam
|
ich schnitt ab |
| 2. Person Singular |
tondebas
|
du schnittest ab |
| 3. Person Singular |
tondebat
|
er/sie/es schnitt ab |
| 1. Person Plural |
tondebamus
|
wir schnitten ab |
| 2. Person Plural |
tondebatis
|
ihr schnittet ab |
| 3. Person Plural |
tondebant
|
sie schnitten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebar
|
ich wurde abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
tondebaris tondebare
|
du wurdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
tondebatur
|
er/sie/es wurde abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
tondebamur
|
wir wurden abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
tondebamini
|
ihr wurdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
tondebantur
|
sie wurden abgeschnitten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tonderem
|
ich schnitte ab |
| 2. Person Singular |
tonderes
|
du schnittest ab |
| 3. Person Singular |
tonderet
|
er/sie/es schnitte ab |
| 1. Person Plural |
tonderemus
|
wir schnitten ab |
| 2. Person Plural |
tonderetis
|
ihr schnittet ab |
| 3. Person Plural |
tonderent
|
sie schnitten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonderer
|
ich würde abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
tondereris tonderere
|
du würdest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
tonderetur
|
er/sie/es würde abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
tonderemur
|
wir würden abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
tonderemini
|
ihr würdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
tonderentur
|
sie würden abgeschnitten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebo
|
ich werde abschneiden |
| 2. Person Singular |
tondebis
|
du wirst abschneiden |
| 3. Person Singular |
tondebit
|
er/sie/es wird abschneiden |
| 1. Person Plural |
tondebimus
|
wir werden abschneiden |
| 2. Person Plural |
tondebitis
|
ihr werdet abschneiden |
| 3. Person Plural |
tondebunt
|
sie werden abschneiden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tondebor
|
ich werde abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
tondeberis tondebere
|
du wirst abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
tondebitur
|
er/sie/es wird abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
tondebimur
|
wir werden abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
tondebimini
|
ihr werdet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
tondebuntur
|
sie werden abgeschnitten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondi
|
ich habe abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
totondisti
|
du hast abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
totondit
|
er/sie/es hat abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
totondimus
|
wir haben abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
totondistis
|
ihr habt abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
totonderunt totondere
|
sie haben abgeschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus sum
|
ich bin abgeschnitten worden |
| 2. Person Singular |
tonsus es
|
du bist abgeschnitten worden |
| 3. Person Singular |
tonsus est
|
er/sie/es ist abgeschnitten worden |
| 1. Person Plural |
tonsi sumus
|
wir sind abgeschnitten worden |
| 2. Person Plural |
tonsi estis
|
ihr seid abgeschnitten worden |
| 3. Person Plural |
tonsi sunt
|
sie sind abgeschnitten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totonderim
|
ich habe abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
totonderis
|
du habest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
totonderit
|
er/sie/es habe abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
totonderimus
|
wir haben abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
totonderitis
|
ihr habet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
totonderint
|
sie haben abgeschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus sim
|
ich sei abgeschnitten worden |
| 2. Person Singular |
tonsus sis
|
du seiest abgeschnitten worden |
| 3. Person Singular |
tonsus sit
|
er/sie/es sei abgeschnitten worden |
| 1. Person Plural |
tonsi simus
|
wir seien abgeschnitten worden |
| 2. Person Plural |
tonsi sitis
|
ihr seiet abgeschnitten worden |
| 3. Person Plural |
tonsi sint
|
sie seien abgeschnitten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totonderam
|
ich hatte abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
totonderas
|
du hattest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
totonderat
|
er/sie/es hatte abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
totonderamus
|
wir hatten abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
totonderatis
|
ihr hattet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
totonderant
|
sie hatten abgeschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus eram
|
ich war abgeschnitten worden |
| 2. Person Singular |
tonsus eras
|
du warst abgeschnitten worden |
| 3. Person Singular |
tonsus erat
|
er/sie/es war abgeschnitten worden |
| 1. Person Plural |
tonsi eramus
|
wir waren abgeschnitten worden |
| 2. Person Plural |
tonsi eratis
|
ihr warst abgeschnitten worden |
| 3. Person Plural |
tonsi erant
|
sie waren abgeschnitten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondissem
|
ich hätte abgeschnitten |
| 2. Person Singular |
totondisses
|
du hättest abgeschnitten |
| 3. Person Singular |
totondisset
|
er/sie/es hätte abgeschnitten |
| 1. Person Plural |
totondissemus
|
wir hätten abgeschnitten |
| 2. Person Plural |
totondissetis
|
ihr hättet abgeschnitten |
| 3. Person Plural |
totondissent
|
sie hätten abgeschnitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus essem
|
ich wäre abgeschnitten worden |
| 2. Person Singular |
tonsus esses
|
du wärest abgeschnitten worden |
| 3. Person Singular |
tonsus esset
|
er/sie/es wäre abgeschnitten worden |
| 1. Person Plural |
tonsi essemus
|
wir wären abgeschnitten worden |
| 2. Person Plural |
tonsi essetis
|
ihr wäret abgeschnitten worden |
| 3. Person Plural |
tonsi essent
|
sie wären abgeschnitten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
totondero
|
ich werde abgeschnitten haben |
| 2. Person Singular |
totonderis
|
du wirst abgeschnitten haben |
| 3. Person Singular |
totonderit
|
er/sie/es wird abgeschnitten haben |
| 1. Person Plural |
totonderimus
|
wir werden abgeschnitten haben |
| 2. Person Plural |
totonderitis
|
ihr werdet abgeschnitten haben |
| 3. Person Plural |
totonderint
|
sie werden abgeschnitten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
tonsus ero
|
ich werde abgeschnitten worden sein |
| 2. Person Singular |
tonsus eris
|
du werdest abgeschnitten worden sein |
| 3. Person Singular |
tonsus erit
|
er/sie/es werde abgeschnitten worden sein |
| 1. Person Plural |
tonsi erimus
|
wir werden abgeschnitten worden sein |
| 2. Person Plural |
tonsi eritis
|
ihr werdet abgeschnitten worden sein |
| 3. Person Plural |
tonsi erunt
|
sie werden abgeschnitten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
tondere
|
abschneiden |
| Vorzeitigkeit |
totondisse
|
abgeschnitten haben |
| Nachzeitigkeit |
tonsurum esse
|
abschneiden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
tonderi tonderier
|
abgeschnitten werden |
| Vorzeitigkeit |
tonsum esse
|
abgeschnitten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
tonsum iri
|
künftig abgeschnitten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
tonde
|
schneide ab! |
| 2. Person Plural |
tondete
|
schneidet ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
tondeto
|
| 3. Person Singular |
tondeto
|
| 2. Person Plural |
tondetote
|
| 3. Person Plural |
tondento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
tondere
|
das Abschneiden |
| Genitiv |
tondendi
|
des Abschneidens |
| Dativ |
tondendo
|
dem Abschneiden |
| Akkusativ |
tondendum
|
das Abschneiden |
| Ablativ |
tondendo
|
durch das Abschneiden |
| Vokativ |
tondende
|
Abschneiden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tondendus
|
tondenda
|
tondendum
|
| Genitiv |
tondendi
|
tondendae
|
tondendi
|
| Dativ |
tondendo
|
tondendae
|
tondendo
|
| Akkusativ |
tondendum
|
tondendam
|
tondendum
|
| Ablativ |
tondendo
|
tondenda
|
tondendo
|
| Vokativ |
tondende
|
tondenda
|
tondendum
|
Plural
| Nominativ |
tondendi
|
tondendae
|
tondenda
|
| Genitiv |
tondendorum
|
tondendarum
|
tondendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
tondendos
|
tondendas
|
tondenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
tondendi
|
tondendae
|
tondenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tondens
|
tondens
|
tondens
|
| Genitiv |
tondentis
|
tondentis
|
tondentis
|
| Dativ |
tondenti
|
tondenti
|
tondenti
|
| Akkusativ |
tondentem
|
tondentem
|
tondens
|
| Ablativ |
tondenti tondente
|
tondenti tondente
|
tondenti tondente
|
| Vokativ |
tondens
|
tondens
|
tondens
|
Plural
| Nominativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
| Genitiv |
tondentium tondentum
|
tondentium tondentum
|
tondentium tondentum
|
| Dativ |
tondentibus
|
tondentibus
|
tondentibus
|
| Akkusativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
| Ablativ |
tondentibus
|
tondentibus
|
tondentibus
|
| Vokativ |
tondentes
|
tondentes
|
tondentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tonsus
|
tonsa
|
tonsum
|
| Genitiv |
tonsi
|
tonsae
|
tonsi
|
| Dativ |
tonso
|
tonsae
|
tonso
|
| Akkusativ |
tonsum
|
tonsam
|
tonsum
|
| Ablativ |
tonso
|
tonsa
|
tonso
|
| Vokativ |
tonse
|
tonsa
|
tonsum
|
Plural
| Nominativ |
tonsi
|
tonsae
|
tonsa
|
| Genitiv |
tonsorum
|
tonsarum
|
tonsorum
|
| Dativ |
tonsis
|
tonsis
|
tonsis
|
| Akkusativ |
tonsos
|
tonsas
|
tonsa
|
| Ablativ |
tonsis
|
tonsis
|
tonsis
|
| Vokativ |
tonsi
|
tonsae
|
tonsa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
tonsurus
|
tonsura
|
tonsurum
|
| Genitiv |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsuri
|
| Dativ |
tonsuro
|
tonsurae
|
tonsuro
|
| Akkusativ |
tonsurum
|
tonsuram
|
tonsurum
|
| Ablativ |
tonsuro
|
tonsura
|
tonsuro
|
| Vokativ |
tonsure
|
tonsura
|
tonsurum
|
Plural
| Nominativ |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsura
|
| Genitiv |
tonsurorum
|
tonsurarum
|
tonsurorum
|
| Dativ |
tonsuris
|
tonsuris
|
tonsuris
|
| Akkusativ |
tonsuros
|
tonsuras
|
tonsura
|
| Ablativ |
tonsuris
|
tonsuris
|
tonsuris
|
| Vokativ |
tonsuri
|
tonsurae
|
tonsura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
tonsum
|
tonsu
|