| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| tragoedia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Tragödie Trauerspiel |
| tragoedia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von tragoedia | die Tragödie |
| tragoedia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von tragoedia | Tragödie! |
| tragoedia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von tragoedia | durch die Tragödie |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tragoedia |
die Tragödie |
| Genitiv | tragoediae tragoediai |
der Tragödie |
| Dativ | tragoediae tragoediai |
der Tragödie |
| Akkusativ | tragoediam |
die Tragödie |
| Ablativ | tragoedia tragoediad |
durch die Tragödie |
| Vokativ | tragoedia |
Tragödie! |
| Lokativ | tragoediae |
Tragödie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tragoediae |
die Tragödien |
| Genitiv | tragoediarum tragoedium |
der Tragödien |
| Dativ | tragoediis tragoediabus |
den Tragödien |
| Akkusativ | tragoedias |
die Tragödien |
| Ablativ | tragoediis tragoediabus |
mit den Tragödien |
| Vokativ | tragoediae |
Tragödien! |
| Lokativ | tragoediis |
Tragödien als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tragoedia |
das Trauerspiel |
| Genitiv | tragoediae tragoediai |
des Trauerspiels |
| Dativ | tragoediae tragoediai |
dem Trauerspiel |
| Akkusativ | tragoediam |
das Trauerspiel |
| Ablativ | tragoedia tragoediad |
durch das Trauerspiel |
| Vokativ | tragoedia |
Trauerspiel! |
| Lokativ | tragoediae |
Trauerspiel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tragoediae |
die Trauerspiele |
| Genitiv | tragoediarum tragoedium |
der Trauerspiele |
| Dativ | tragoediis tragoediabus |
den Trauerspielen |
| Akkusativ | tragoedias |
die Trauerspiele |
| Ablativ | tragoediis tragoediabus |
durch die Trauerspiele |
| Vokativ | tragoediae |
Trauerspiele! |
| Lokativ | tragoediis |
Trauerspiele als Ortsangabe |