| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| transilire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | hinüberspringen übergehen |
| transilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst hinübergesprungen du wirst übergangen |
| transilire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | springe hinüber; springe hinübr übergehe; übergeh |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilio |
ich springe hinüber |
| 2. Person Singular | transilis |
du springst hinüber |
| 3. Person Singular | transilit |
er/sie/es springt hinüber |
| 1. Person Plural | transilimus |
wir springen hinüber |
| 2. Person Plural | transilitis |
ihr springt hinüber |
| 3. Person Plural | transiliunt |
sie springen hinüber |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transilior |
ich werde hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transiliris transilire |
du wirst hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transilitur |
er/sie/es wird hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transilimur |
wir werden hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transilimini |
ihr werdet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiliuntur |
sie werden hinübergesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliam |
ich springe hinüber |
| 2. Person Singular | transilias |
du springest hinüber |
| 3. Person Singular | transiliat |
er/sie/es springe hinüber |
| 1. Person Plural | transiliamus |
wir springen hinüber |
| 2. Person Plural | transiliatis |
ihr springet hinüber |
| 3. Person Plural | transiliant |
sie springen hinüber |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliar |
ich werde hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transiliaris transiliare |
du werdest hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiliatur |
er/sie/es werde hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiliamur |
wir werden hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiliamini |
ihr werdet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiliantur |
sie werden hinübergesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliebam transilbam |
ich sprang hinüber |
| 2. Person Singular | transiliebas transilbas |
du sprangst hinüber |
| 3. Person Singular | transiliebat transilbat |
er/sie/es sprang hinüber |
| 1. Person Plural | transiliebamus transilbamus |
wir sprangen hinüber |
| 2. Person Plural | transiliebatis transilbatis |
ihr sprangt hinüber |
| 3. Person Plural | transiliebant transilbant |
sie sprangen hinüber |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliebar |
ich wurde hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transiliebaris transiliebare |
du wurdest hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiliebatur |
er/sie/es wurde hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiliebamur |
wir wurden hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiliebamini |
ihr wurdet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiliebantur |
sie wurden hinübergesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilirem |
ich spränge hinüber |
| 2. Person Singular | transilires |
du sprängest hinüber |
| 3. Person Singular | transiliret |
er/sie/es spränge hinüber |
| 1. Person Plural | transiliremus |
wir sprängen hinüber |
| 2. Person Plural | transiliretis |
ihr spränget hinüber |
| 3. Person Plural | transilirent |
sie sprängen hinüber |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transilirer |
ich würde hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transilireris transilirere |
du würdest hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiliretur |
er/sie/es würde hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiliremur |
wir würden hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiliremini |
ihr würdet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transilirentur |
sie würden hinübergesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliam transilibo |
ich werde hinüberspringen |
| 2. Person Singular | transilies transilibis |
du wirst hinüberspringen |
| 3. Person Singular | transiliet transilibit |
er/sie/es wird hinüberspringen |
| 1. Person Plural | transiliemus transilibimus |
wir werden hinüberspringen |
| 2. Person Plural | transilietis transilibitis |
ihr werdet hinüberspringen |
| 3. Person Plural | transilient transilibunt |
sie werden hinüberspringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliar transilibor |
ich werde hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transilieris transiliere transiliberis |
du wirst hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transilietur transiliberit |
er/sie/es wird hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiliemur transilibimur |
wir werden hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiliemini transilibimini |
ihr werdet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transilientur transilibuntur |
sie werden hinübergesprungen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilui |
ich bin hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transiluisti |
du bist hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiluit |
er/sie/es ist hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiluimus |
wir sind hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiluistis |
ihr seid hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiluerunt transiluere |
sie sind hinübergesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du bist hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hinübergesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hinübergesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluerim |
ich sei hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transilueris |
du seiest hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiluerit |
er/sie/es sei hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiluerimus |
wir seien hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transilueritis |
ihr seiet hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiluerint |
sie seien hinübergesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hinübergesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hinübergesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilueram |
ich war hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transilueras |
du warst hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiluerat |
er/sie/es war hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transilueramus |
wir waren hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transilueratis |
ihr wart hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiluerant |
sie waren hinübergesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du warst hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hinübergesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hinübergesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluissem |
ich wäre hinübergesprungen |
| 2. Person Singular | transiluisses |
du wärest hinübergesprungen |
| 3. Person Singular | transiluisset |
er/sie/es wäre hinübergesprungen |
| 1. Person Plural | transiluissemus |
wir wären hinübergesprungen |
| 2. Person Plural | transiluissetis |
ihr wäret hinübergesprungen |
| 3. Person Plural | transiluissent |
sie wären hinübergesprungen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hinübergesprungen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hinübergesprungen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hinübergesprungen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hinübergesprungen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluero |
ich werde hinübergesprungen sein |
| 2. Person Singular | transilueris |
du wirst hinübergesprungen sein |
| 3. Person Singular | transiluerit |
er/sie/es wird hinübergesprungen sein |
| 1. Person Plural | transiluerimus |
wir werden hinübergesprungen sein |
| 2. Person Plural | transilueritis |
ihr werdet hinübergesprungen sein |
| 3. Person Plural | transiluerint |
sie werden hinübergesprungen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hinübergesprungen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hinübergesprungen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hinübergesprungen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hinübergesprungen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hinübergesprungen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hinübergesprungen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | transilire |
hinüberspringen |
| Vorzeitigkeit | transiluisse |
hinübergesprungen haben |
| Nachzeitigkeit | hinüberspringen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | transiliri transilirier |
hinübergesprungen werden |
| Vorzeitigkeit | hinübergesprungen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hinübergesprungen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | transili |
springe hinüber; springe hinübr! |
| 2. Person Plural | transilite |
springt hinüber! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | transilito |
| 3. Person Singular | transilito |
| 2. Person Plural | transilitote |
| 3. Person Plural | transiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | transilire |
das Hinüberspringen |
| Genitiv | transiliendi transiliundi |
des Hinüberspringens |
| Dativ | transiliendo transiliundo |
dem Hinüberspringen |
| Akkusativ | transiliendum transiliundum |
das Hinüberspringen |
| Ablativ | transiliendo transiliundo |
durch das Hinüberspringen |
| Vokativ | transiliende transiliunde |
Hinüberspringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | transiliendus transiliundus |
transilienda transiliunda |
transiliendum transiliundum |
| Genitiv | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transiliendi transiliundi |
| Dativ | transiliendo transiliundo |
transiliendae transiliundae |
transiliendo transiliundo |
| Akkusativ | transiliendum transiliundum |
transiliendam transiliundam |
transiliendum transiliundum |
| Ablativ | transiliendo transiliundo |
transilienda transiliunda |
transiliendo transiliundo |
| Vokativ | transiliende transiliunde |
transilienda transiliunda |
transiliendum transiliundum |
| Nominativ | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transilienda transiliunda |
| Genitiv | transiliendorum transiliundorum |
transiliendarum transiliundarum |
transiliendorum transiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | transiliendos transiliundos |
transiliendas transiliundas |
transilienda transiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transilienda transiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | transiliens |
transiliens |
transiliens |
| Genitiv | transilientis |
transilientis |
transilientis |
| Dativ | transilienti |
transilienti |
transilienti |
| Akkusativ | transilientem |
transilientem |
transiliens |
| Ablativ | transilienti transiliente |
transilienti transiliente |
transilienti transiliente |
| Vokativ | transiliens |
transiliens |
transiliens |
| Nominativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Genitiv | transilientium transilientum |
transilientium transilientum |
transilientium transilientum |
| Dativ | transilientibus |
transilientibus |
transilientibus |
| Akkusativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Ablativ | transilientibus |
transilientibus |
transilientibus |
| Vokativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilio |
ich übergehe |
| 2. Person Singular | transilis |
du übergehst |
| 3. Person Singular | transilit |
er/sie/es übergeht |
| 1. Person Plural | transilimus |
wir übergehen |
| 2. Person Plural | transilitis |
ihr übergeht |
| 3. Person Plural | transiliunt |
sie übergehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transilior |
ich werde übergangen |
| 2. Person Singular | transiliris transilire |
du wirst übergangen |
| 3. Person Singular | transilitur |
er/sie/es wird übergangen |
| 1. Person Plural | transilimur |
wir werden übergangen |
| 2. Person Plural | transilimini |
ihr werdet übergangen |
| 3. Person Plural | transiliuntur |
sie werden übergangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliam |
ich übergehe |
| 2. Person Singular | transilias |
du übergehest |
| 3. Person Singular | transiliat |
er/sie/es übergehe |
| 1. Person Plural | transiliamus |
wir übergehen |
| 2. Person Plural | transiliatis |
ihr übergehet |
| 3. Person Plural | transiliant |
sie übergehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliar |
ich werde übergangen |
| 2. Person Singular | transiliaris transiliare |
du werdest übergangen |
| 3. Person Singular | transiliatur |
er/sie/es werde übergangen |
| 1. Person Plural | transiliamur |
wir werden übergangen |
| 2. Person Plural | transiliamini |
ihr werdet übergangen |
| 3. Person Plural | transiliantur |
sie werden übergangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliebam transilbam |
ich überging |
| 2. Person Singular | transiliebas transilbas |
du übergingst |
| 3. Person Singular | transiliebat transilbat |
er/sie/es überging |
| 1. Person Plural | transiliebamus transilbamus |
wir übergingen |
| 2. Person Plural | transiliebatis transilbatis |
ihr übergingt |
| 3. Person Plural | transiliebant transilbant |
sie übergingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliebar |
ich wurde übergangen |
| 2. Person Singular | transiliebaris transiliebare |
du wurdest übergangen |
| 3. Person Singular | transiliebatur |
er/sie/es wurde übergangen |
| 1. Person Plural | transiliebamur |
wir wurden übergangen |
| 2. Person Plural | transiliebamini |
ihr wurdet übergangen |
| 3. Person Plural | transiliebantur |
sie wurden übergangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilirem |
ich überginge |
| 2. Person Singular | transilires |
du übergingest |
| 3. Person Singular | transiliret |
er/sie/es überginge |
| 1. Person Plural | transiliremus |
wir übergingen |
| 2. Person Plural | transiliretis |
ihr überginget |
| 3. Person Plural | transilirent |
sie übergingen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transilirer |
ich würde übergangen |
| 2. Person Singular | transilireris transilirere |
du würdest übergangen |
| 3. Person Singular | transiliretur |
er/sie/es würde übergangen |
| 1. Person Plural | transiliremur |
wir würden übergangen |
| 2. Person Plural | transiliremini |
ihr würdet übergangen |
| 3. Person Plural | transilirentur |
sie würden übergangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiliam transilibo |
ich werde übergehen |
| 2. Person Singular | transilies transilibis |
du wirst übergehen |
| 3. Person Singular | transiliet transilibit |
er/sie/es wird übergehen |
| 1. Person Plural | transiliemus transilibimus |
wir werden übergehen |
| 2. Person Plural | transilietis transilibitis |
ihr werdet übergehen |
| 3. Person Plural | transilient transilibunt |
sie werden übergehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | transiliar transilibor |
ich werde übergangen |
| 2. Person Singular | transilieris transiliere transiliberis |
du wirst übergangen |
| 3. Person Singular | transilietur transiliberit |
er/sie/es wird übergangen |
| 1. Person Plural | transiliemur transilibimur |
wir werden übergangen |
| 2. Person Plural | transiliemini transilibimini |
ihr werdet übergangen |
| 3. Person Plural | transilientur transilibuntur |
sie werden übergangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilui |
ich bin übergangen |
| 2. Person Singular | transiluisti |
du bist übergangen |
| 3. Person Singular | transiluit |
er/sie/es ist übergangen |
| 1. Person Plural | transiluimus |
wir sind übergangen |
| 2. Person Plural | transiluistis |
ihr seid übergangen |
| 3. Person Plural | transiluerunt transiluere |
sie sind übergangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin übergangen worden | |
| 2. Person Singular | du bist übergangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist übergangen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind übergangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid übergangen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind übergangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluerim |
ich sei übergangen |
| 2. Person Singular | transilueris |
du seiest übergangen |
| 3. Person Singular | transiluerit |
er/sie/es sei übergangen |
| 1. Person Plural | transiluerimus |
wir seien übergangen |
| 2. Person Plural | transilueritis |
ihr seiet übergangen |
| 3. Person Plural | transiluerint |
sie seien übergangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei übergangen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest übergangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei übergangen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien übergangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet übergangen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien übergangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transilueram |
ich war übergangen |
| 2. Person Singular | transilueras |
du warst übergangen |
| 3. Person Singular | transiluerat |
er/sie/es war übergangen |
| 1. Person Plural | transilueramus |
wir waren übergangen |
| 2. Person Plural | transilueratis |
ihr wart übergangen |
| 3. Person Plural | transiluerant |
sie waren übergangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war übergangen worden | |
| 2. Person Singular | du warst übergangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war übergangen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren übergangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst übergangen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren übergangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluissem |
ich wäre übergangen |
| 2. Person Singular | transiluisses |
du wärest übergangen |
| 3. Person Singular | transiluisset |
er/sie/es wäre übergangen |
| 1. Person Plural | transiluissemus |
wir wären übergangen |
| 2. Person Plural | transiluissetis |
ihr wäret übergangen |
| 3. Person Plural | transiluissent |
sie wären übergangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre übergangen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest übergangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre übergangen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären übergangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret übergangen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären übergangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | transiluero |
ich werde übergangen sein |
| 2. Person Singular | transilueris |
du wirst übergangen sein |
| 3. Person Singular | transiluerit |
er/sie/es wird übergangen sein |
| 1. Person Plural | transiluerimus |
wir werden übergangen sein |
| 2. Person Plural | transilueritis |
ihr werdet übergangen sein |
| 3. Person Plural | transiluerint |
sie werden übergangen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde übergangen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest übergangen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde übergangen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden übergangen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet übergangen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden übergangen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | transilire |
übergehen |
| Vorzeitigkeit | transiluisse |
übergangen haben |
| Nachzeitigkeit | übergehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | transiliri transilirier |
übergangen werden |
| Vorzeitigkeit | übergangen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig übergangen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | transili |
übergehe; übergeh! |
| 2. Person Plural | transilite |
übergeht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | transilito |
| 3. Person Singular | transilito |
| 2. Person Plural | transilitote |
| 3. Person Plural | transiliunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | transilire |
das übergehen |
| Genitiv | transiliendi transiliundi |
des übergehens |
| Dativ | transiliendo transiliundo |
dem übergehen |
| Akkusativ | transiliendum transiliundum |
das übergehen |
| Ablativ | transiliendo transiliundo |
durch das übergehen |
| Vokativ | transiliende transiliunde |
übergehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | transiliendus transiliundus |
transilienda transiliunda |
transiliendum transiliundum |
| Genitiv | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transiliendi transiliundi |
| Dativ | transiliendo transiliundo |
transiliendae transiliundae |
transiliendo transiliundo |
| Akkusativ | transiliendum transiliundum |
transiliendam transiliundam |
transiliendum transiliundum |
| Ablativ | transiliendo transiliundo |
transilienda transiliunda |
transiliendo transiliundo |
| Vokativ | transiliende transiliunde |
transilienda transiliunda |
transiliendum transiliundum |
| Nominativ | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transilienda transiliunda |
| Genitiv | transiliendorum transiliundorum |
transiliendarum transiliundarum |
transiliendorum transiliundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | transiliendos transiliundos |
transiliendas transiliundas |
transilienda transiliunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | transiliendi transiliundi |
transiliendae transiliundae |
transilienda transiliunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | transiliens |
transiliens |
transiliens |
| Genitiv | transilientis |
transilientis |
transilientis |
| Dativ | transilienti |
transilienti |
transilienti |
| Akkusativ | transilientem |
transilientem |
transiliens |
| Ablativ | transilienti transiliente |
transilienti transiliente |
transilienti transiliente |
| Vokativ | transiliens |
transiliens |
transiliens |
| Nominativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Genitiv | transilientium transilientum |
transilientium transilientum |
transilientium transilientum |
| Dativ | transilientibus |
transilientibus |
transilientibus |
| Akkusativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Ablativ | transilientibus |
transilientibus |
transilientibus |
| Vokativ | transilientes |
transilientes |
transilientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |