Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceo
|
ich durchscheine; scheine durch |
| 2. Person Singular |
transluces
|
du durchscheinst; scheinst durch |
| 3. Person Singular |
translucet
|
er/sie/es durchscheint; scheint durch |
| 1. Person Plural |
translucemus
|
wir durchscheinen; scheinen durch |
| 2. Person Plural |
translucetis
|
ihr durchscheint; scheint durch |
| 3. Person Plural |
translucent
|
sie durchscheinen; scheinen durch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceor
|
ich werde durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
transluceris translucere
|
du wirst durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
translucetur
|
er/sie/es wird durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
translucemur
|
wir werden durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
translucemini
|
ihr werdet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
translucentur
|
sie werden durchschienen; durchgeschienen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceam
|
ich durchscheine; scheine durch |
| 2. Person Singular |
transluceas
|
du durchscheinest; scheinest durch |
| 3. Person Singular |
transluceat
|
er/sie/es durchscheine; scheine durch |
| 1. Person Plural |
transluceamus
|
wir durchscheinen; scheinen durch |
| 2. Person Plural |
transluceatis
|
ihr durchscheinet; scheinet durch |
| 3. Person Plural |
transluceant
|
sie durchscheinen; scheinen durch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucear
|
ich werde durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
translucearis transluceare
|
du werdest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
transluceatur
|
er/sie/es werde durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
transluceamur
|
wir werden durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
transluceamini
|
ihr werdet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
transluceantur
|
sie werden durchschienen; durchgeschienen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebam
|
ich durchschien; schien durch |
| 2. Person Singular |
translucebas
|
du durchschienst; schienst durch |
| 3. Person Singular |
translucebat
|
er/sie/es durchschien; schien durch |
| 1. Person Plural |
translucebamus
|
wir durchschienen; schienen durch |
| 2. Person Plural |
translucebatis
|
ihr durchschient; schient durch |
| 3. Person Plural |
translucebant
|
sie durchschienen; schienen durch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebar
|
ich wurde durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
translucebaris translucebare
|
du wurdest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
translucebatur
|
er/sie/es wurde durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
translucebamur
|
wir wurden durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
translucebamini
|
ihr wurdet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
translucebantur
|
sie wurden durchschienen; durchgeschienen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerem
|
ich durchschiene; schiene durch |
| 2. Person Singular |
transluceres
|
du durchschienest; schienest durch |
| 3. Person Singular |
transluceret
|
er/sie/es durchschiene; schiene durch |
| 1. Person Plural |
transluceremus
|
wir durchschienen; schienen durch |
| 2. Person Plural |
transluceretis
|
ihr durchschienet; schienet durch |
| 3. Person Plural |
translucerent
|
sie durchschienen; schienen durch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerer
|
ich würde durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
translucereris translucerere
|
du würdest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
transluceretur
|
er/sie/es würde durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
transluceremur
|
wir würden durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
transluceremini
|
ihr würdet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
translucerentur
|
sie würden durchschienen; durchgeschienen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebo
|
ich werde durchscheinen |
| 2. Person Singular |
translucebis
|
du wirst durchscheinen |
| 3. Person Singular |
translucebit
|
er/sie/es wird durchscheinen |
| 1. Person Plural |
translucebimus
|
wir werden durchscheinen |
| 2. Person Plural |
translucebitis
|
ihr werdet durchscheinen |
| 3. Person Plural |
translucebunt
|
sie werden durchscheinen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebor
|
ich werde durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
transluceberis translucebere
|
du wirst durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
translucebitur
|
er/sie/es wird durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
translucebimur
|
wir werden durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
translucebimini
|
ihr werdet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
translucebuntur
|
sie werden durchschienen; durchgeschienen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben durchschienen; durchgeschienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist durchschienen; durchgeschienen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind durchschienen; durchgeschienen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben durchschienen; durchgeschienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei durchschienen; durchgeschienen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien durchschienen; durchgeschienen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten durchschienen; durchgeschienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war durchschienen; durchgeschienen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren durchschienen; durchgeschienen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte durchschienen; durchgeschienen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten durchschienen; durchgeschienen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet durchschienen; durchgeschienen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten durchschienen; durchgeschienen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre durchschienen; durchgeschienen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären durchschienen; durchgeschienen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret durchschienen; durchgeschienen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären durchschienen; durchgeschienen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde durchschienen; durchgeschienen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst durchschienen; durchgeschienen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird durchschienen; durchgeschienen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden durchschienen; durchgeschienen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet durchschienen; durchgeschienen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden durchschienen; durchgeschienen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden durchschienen; durchgeschienen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
translucere
|
durchscheinen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
durchschienen; durchgeschienen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
durchscheinen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
transluceri translucerier
|
durchschienen; durchgeschienen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
durchschienen; durchgeschienen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig durchschienen; durchgeschienen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
transluce
|
durchscheine; scheine durch; durchscheine; schein durch! |
| 2. Person Plural |
translucete
|
durchscheint; scheint durch! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
transluceto
|
| 3. Person Singular |
transluceto
|
| 2. Person Plural |
translucetote
|
| 3. Person Plural |
translucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
translucere
|
das Durchscheinen |
| Genitiv |
translucendi
|
des Durchscheinens |
| Dativ |
translucendo
|
dem Durchscheinen |
| Akkusativ |
translucendum
|
das Durchscheinen |
| Ablativ |
translucendo
|
durch das Durchscheinen |
| Vokativ |
translucende
|
Durchscheinen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucendus
|
translucenda
|
translucendum
|
| Genitiv |
translucendi
|
translucendae
|
translucendi
|
| Dativ |
translucendo
|
translucendae
|
translucendo
|
| Akkusativ |
translucendum
|
translucendam
|
translucendum
|
| Ablativ |
translucendo
|
translucenda
|
translucendo
|
| Vokativ |
translucende
|
translucenda
|
translucendum
|
Plural
| Nominativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
| Genitiv |
translucendorum
|
translucendarum
|
translucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
translucendos
|
translucendas
|
translucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
| Genitiv |
translucentis
|
translucentis
|
translucentis
|
| Dativ |
translucenti
|
translucenti
|
translucenti
|
| Akkusativ |
translucentem
|
translucentem
|
translucens
|
| Ablativ |
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
| Vokativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
Plural
| Nominativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Genitiv |
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
| Dativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Akkusativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Ablativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Vokativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceo
|
|
| 2. Person Singular |
transluces
|
|
| 3. Person Singular |
translucet
|
|
| 1. Person Plural |
translucemus
|
|
| 2. Person Plural |
translucetis
|
|
| 3. Person Plural |
translucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceor
|
|
| 2. Person Singular |
transluceris translucere
|
|
| 3. Person Singular |
translucetur
|
|
| 1. Person Plural |
translucemur
|
|
| 2. Person Plural |
translucemini
|
|
| 3. Person Plural |
translucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceam
|
|
| 2. Person Singular |
transluceas
|
|
| 3. Person Singular |
transluceat
|
|
| 1. Person Plural |
transluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
transluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
transluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucear
|
|
| 2. Person Singular |
translucearis transluceare
|
|
| 3. Person Singular |
transluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
transluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
transluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
transluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebam
|
|
| 2. Person Singular |
translucebas
|
|
| 3. Person Singular |
translucebat
|
|
| 1. Person Plural |
translucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
translucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
translucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebar
|
|
| 2. Person Singular |
translucebaris translucebare
|
|
| 3. Person Singular |
translucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
translucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
translucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
translucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerem
|
|
| 2. Person Singular |
transluceres
|
|
| 3. Person Singular |
transluceret
|
|
| 1. Person Plural |
transluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
transluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
translucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerer
|
|
| 2. Person Singular |
translucereris translucerere
|
|
| 3. Person Singular |
transluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
transluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
transluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
translucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebo
|
|
| 2. Person Singular |
translucebis
|
|
| 3. Person Singular |
translucebit
|
|
| 1. Person Plural |
translucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
translucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
translucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebor
|
|
| 2. Person Singular |
transluceberis translucebere
|
|
| 3. Person Singular |
translucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
translucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
translucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
translucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
translucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
transluceri translucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
transluce
|
! |
| 2. Person Plural |
translucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
transluceto
|
| 3. Person Singular |
transluceto
|
| 2. Person Plural |
translucetote
|
| 3. Person Plural |
translucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
translucere
|
das |
| Genitiv |
translucendi
|
des es |
| Dativ |
translucendo
|
dem |
| Akkusativ |
translucendum
|
das |
| Ablativ |
translucendo
|
durch das |
| Vokativ |
translucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucendus
|
translucenda
|
translucendum
|
| Genitiv |
translucendi
|
translucendae
|
translucendi
|
| Dativ |
translucendo
|
translucendae
|
translucendo
|
| Akkusativ |
translucendum
|
translucendam
|
translucendum
|
| Ablativ |
translucendo
|
translucenda
|
translucendo
|
| Vokativ |
translucende
|
translucenda
|
translucendum
|
Plural
| Nominativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
| Genitiv |
translucendorum
|
translucendarum
|
translucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
translucendos
|
translucendas
|
translucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
| Genitiv |
translucentis
|
translucentis
|
translucentis
|
| Dativ |
translucenti
|
translucenti
|
translucenti
|
| Akkusativ |
translucentem
|
translucentem
|
translucens
|
| Ablativ |
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
| Vokativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
Plural
| Nominativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Genitiv |
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
| Dativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Akkusativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Ablativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Vokativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceo
|
|
| 2. Person Singular |
transluces
|
|
| 3. Person Singular |
translucet
|
|
| 1. Person Plural |
translucemus
|
|
| 2. Person Plural |
translucetis
|
|
| 3. Person Plural |
translucent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceor
|
|
| 2. Person Singular |
transluceris translucere
|
|
| 3. Person Singular |
translucetur
|
|
| 1. Person Plural |
translucemur
|
|
| 2. Person Plural |
translucemini
|
|
| 3. Person Plural |
translucentur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
transluceam
|
|
| 2. Person Singular |
transluceas
|
|
| 3. Person Singular |
transluceat
|
|
| 1. Person Plural |
transluceamus
|
|
| 2. Person Plural |
transluceatis
|
|
| 3. Person Plural |
transluceant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucear
|
|
| 2. Person Singular |
translucearis transluceare
|
|
| 3. Person Singular |
transluceatur
|
|
| 1. Person Plural |
transluceamur
|
|
| 2. Person Plural |
transluceamini
|
|
| 3. Person Plural |
transluceantur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebam
|
|
| 2. Person Singular |
translucebas
|
|
| 3. Person Singular |
translucebat
|
|
| 1. Person Plural |
translucebamus
|
|
| 2. Person Plural |
translucebatis
|
|
| 3. Person Plural |
translucebant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebar
|
|
| 2. Person Singular |
translucebaris translucebare
|
|
| 3. Person Singular |
translucebatur
|
|
| 1. Person Plural |
translucebamur
|
|
| 2. Person Plural |
translucebamini
|
|
| 3. Person Plural |
translucebantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerem
|
|
| 2. Person Singular |
transluceres
|
|
| 3. Person Singular |
transluceret
|
|
| 1. Person Plural |
transluceremus
|
|
| 2. Person Plural |
transluceretis
|
|
| 3. Person Plural |
translucerent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucerer
|
|
| 2. Person Singular |
translucereris translucerere
|
|
| 3. Person Singular |
transluceretur
|
|
| 1. Person Plural |
transluceremur
|
|
| 2. Person Plural |
transluceremini
|
|
| 3. Person Plural |
translucerentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebo
|
|
| 2. Person Singular |
translucebis
|
|
| 3. Person Singular |
translucebit
|
|
| 1. Person Plural |
translucebimus
|
|
| 2. Person Plural |
translucebitis
|
|
| 3. Person Plural |
translucebunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
translucebor
|
|
| 2. Person Singular |
transluceberis translucebere
|
|
| 3. Person Singular |
translucebitur
|
|
| 1. Person Plural |
translucebimur
|
|
| 2. Person Plural |
translucebimini
|
|
| 3. Person Plural |
translucebuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
|
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
|
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
|
| 2. Person Singular |
|
|
| 3. Person Singular |
|
|
| 1. Person Plural |
|
|
| 2. Person Plural |
|
|
| 3. Person Plural |
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
translucere
|
|
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
transluceri translucerier
|
|
| Vorzeitigkeit |
|
|
| Nachzeitigkeit |
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
transluce
|
! |
| 2. Person Plural |
translucete
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
transluceto
|
| 3. Person Singular |
transluceto
|
| 2. Person Plural |
translucetote
|
| 3. Person Plural |
translucento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
translucere
|
das |
| Genitiv |
translucendi
|
des es |
| Dativ |
translucendo
|
dem |
| Akkusativ |
translucendum
|
das |
| Ablativ |
translucendo
|
durch das |
| Vokativ |
translucende
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucendus
|
translucenda
|
translucendum
|
| Genitiv |
translucendi
|
translucendae
|
translucendi
|
| Dativ |
translucendo
|
translucendae
|
translucendo
|
| Akkusativ |
translucendum
|
translucendam
|
translucendum
|
| Ablativ |
translucendo
|
translucenda
|
translucendo
|
| Vokativ |
translucende
|
translucenda
|
translucendum
|
Plural
| Nominativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
| Genitiv |
translucendorum
|
translucendarum
|
translucendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
translucendos
|
translucendas
|
translucenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
translucendi
|
translucendae
|
translucenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
| Genitiv |
translucentis
|
translucentis
|
translucentis
|
| Dativ |
translucenti
|
translucenti
|
translucenti
|
| Akkusativ |
translucentem
|
translucentem
|
translucens
|
| Ablativ |
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
translucenti translucente
|
| Vokativ |
translucens
|
translucens
|
translucens
|
Plural
| Nominativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Genitiv |
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
translucentium translucentum
|
| Dativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Akkusativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
| Ablativ |
translucentibus
|
translucentibus
|
translucentibus
|
| Vokativ |
translucentes
|
translucentes
|
translucentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |