| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| tumescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schwellen |
| tumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschwollen; geschwellt |
| tumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schwill |
| tumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumesco |
ich schwelle |
| 2. Person Singular | tumescis |
du schwillst |
| 3. Person Singular | tumescit |
er/sie/es schwillt |
| 1. Person Plural | tumescimus |
wir schwellen |
| 2. Person Plural | tumescitis |
ihr schwellt |
| 3. Person Plural | tumescunt |
sie schwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | tumescor |
ich werde geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumesceris tumescere |
du wirst geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumescitur |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumescimur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumescimini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumescuntur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumescam |
ich schwelle |
| 2. Person Singular | tumescas |
du schwellest |
| 3. Person Singular | tumescat |
er/sie/es schwelle |
| 1. Person Plural | tumescamus |
wir schwellen |
| 2. Person Plural | tumescatis |
ihr schwellet |
| 3. Person Plural | tumescant |
sie schwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | tumescar |
ich werde geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumescaris tumescare |
du werdest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumescatur |
er/sie/es werde geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumescamur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumescamini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumescantur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumescebam |
ich schwoll; schwellte |
| 2. Person Singular | tumescebas |
du schwollst; schwelltest |
| 3. Person Singular | tumescebat |
er/sie/es schwoll; schwellte |
| 1. Person Plural | tumescebamus |
wir schwollen; schwellten |
| 2. Person Plural | tumescebatis |
ihr schwollt; schwelltet |
| 3. Person Plural | tumescebant |
sie schwollen; schwellten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | tumescebar |
ich wurde geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumescebaris tumescebare |
du wurdest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumescebatur |
er/sie/es wurde geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumescebamur |
wir wurden geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumescebamini |
ihr wurdet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumescebantur |
sie wurden geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumescerem |
ich schwölle |
| 2. Person Singular | tumesceres |
du schwöllest |
| 3. Person Singular | tumesceret |
er/sie/es schwölle |
| 1. Person Plural | tumesceremus |
wir schwöllen |
| 2. Person Plural | tumesceretis |
ihr schwöllet |
| 3. Person Plural | tumescerent |
sie schwöllen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | tumescerer |
ich würde geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumescereris tumescerere |
du würdest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumesceretur |
er/sie/es würde geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumesceremur |
wir würden geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumesceremini |
ihr würdet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumescerentur |
sie würden geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumescam |
ich werde schwellen |
| 2. Person Singular | tumesces |
du wirst schwellen |
| 3. Person Singular | tumescet |
er/sie/es wird schwellen |
| 1. Person Plural | tumescemus |
wir werden schwellen |
| 2. Person Plural | tumescetis |
ihr werdet schwellen |
| 3. Person Plural | tumescent |
sie werden schwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | tumescar |
ich werde geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumesceris tumescere |
du wirst geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumescetur |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumescemur |
wir werden geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumescemini |
ihr werdet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumescentur |
sie werden geschwollen; geschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumui |
ich habe geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumuisti |
du hast geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumuit |
er/sie/es hat geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumuimus |
wir haben geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumuistis |
ihr habt geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumuerunt tumuere |
sie haben geschwollen; geschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschwollen; geschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschwollen; geschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumuerim |
ich habe geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumueris |
du habest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumuerit |
er/sie/es habe geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumuerimus |
wir haben geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumueritis |
ihr habet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumuerint |
sie haben geschwollen; geschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschwollen; geschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschwollen; geschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumueram |
ich hatte geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumueras |
du hattest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumuerat |
er/sie/es hatte geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumueramus |
wir hatten geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumueratis |
ihr hattet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumuerant |
sie hatten geschwollen; geschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschwollen; geschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschwollen; geschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumuissem |
ich hätte geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Singular | tumuisses |
du hättest geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Singular | tumuisset |
er/sie/es hätte geschwollen; geschwellt |
| 1. Person Plural | tumuissemus |
wir hätten geschwollen; geschwellt |
| 2. Person Plural | tumuissetis |
ihr hättet geschwollen; geschwellt |
| 3. Person Plural | tumuissent |
sie hätten geschwollen; geschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschwollen; geschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschwollen; geschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschwollen; geschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschwollen; geschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | tumuero |
ich werde geschwollen; geschwellt haben |
| 2. Person Singular | tumueris |
du wirst geschwollen; geschwellt haben |
| 3. Person Singular | tumuerit |
er/sie/es wird geschwollen; geschwellt haben |
| 1. Person Plural | tumuerimus |
wir werden geschwollen; geschwellt haben |
| 2. Person Plural | tumueritis |
ihr werdet geschwollen; geschwellt haben |
| 3. Person Plural | tumuerint |
sie werden geschwollen; geschwellt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschwollen; geschwellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschwollen; geschwellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschwollen; geschwellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschwollen; geschwellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschwollen; geschwellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschwollen; geschwellt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | tumescere |
schwellen |
| Vorzeitigkeit | tumuisse |
geschwollen; geschwellt haben |
| Nachzeitigkeit | schwellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | tumesci tumescier |
geschwollen; geschwellt werden |
| Vorzeitigkeit | geschwollen; geschwellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschwollen; geschwellt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | tumesce tumesc |
schwill! |
| 2. Person Plural | tumescite |
schwellt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | tumescito |
| 3. Person Singular | tumescito |
| 2. Person Plural | tumescitote |
| 3. Person Plural | tumescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | tumescere |
das Schwellen |
| Genitiv | tumescendi tumescundi |
des Schwellens |
| Dativ | tumescendo tumescundo |
dem Schwellen |
| Akkusativ | tumescendum tumescundum |
das Schwellen |
| Ablativ | tumescendo tumescundo |
durch das Schwellen |
| Vokativ | tumescende tumescunde |
Schwellen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | tumescendus tumescundus |
tumescenda tumescunda |
tumescendum tumescundum |
| Genitiv | tumescendi tumescundi |
tumescendae tumescundae |
tumescendi tumescundi |
| Dativ | tumescendo tumescundo |
tumescendae tumescundae |
tumescendo tumescundo |
| Akkusativ | tumescendum tumescundum |
tumescendam tumescundam |
tumescendum tumescundum |
| Ablativ | tumescendo tumescundo |
tumescenda tumescunda |
tumescendo tumescundo |
| Vokativ | tumescende tumescunde |
tumescenda tumescunda |
tumescendum tumescundum |
| Nominativ | tumescendi tumescundi |
tumescendae tumescundae |
tumescenda tumescunda |
| Genitiv | tumescendorum tumescundorum |
tumescendarum tumescundarum |
tumescendorum tumescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | tumescendos tumescundos |
tumescendas tumescundas |
tumescenda tumescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | tumescendi tumescundi |
tumescendae tumescundae |
tumescenda tumescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | tumescens |
tumescens |
tumescens |
| Genitiv | tumescentis |
tumescentis |
tumescentis |
| Dativ | tumescenti |
tumescenti |
tumescenti |
| Akkusativ | tumescentem |
tumescentem |
tumescens |
| Ablativ | tumescenti tumescente |
tumescenti tumescente |
tumescenti tumescente |
| Vokativ | tumescens |
tumescens |
tumescens |
| Nominativ | tumescentes |
tumescentes |
tumescentia |
| Genitiv | tumescentium tumescentum |
tumescentium tumescentum |
tumescentium tumescentum |
| Dativ | tumescentibus |
tumescentibus |
tumescentibus |
| Akkusativ | tumescentes |
tumescentes |
tumescentia |
| Ablativ | tumescentibus |
tumescentibus |
tumescentibus |
| Vokativ | tumescentes |
tumescentes |
tumescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |