| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| tumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Geschwulst Anschwellung |
| tumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von tumor | das Geschwulst |
| tumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von tumor | Geschwulst! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tumor |
das Geschwulst |
| Genitiv | tumoris |
des Geschwulstes |
| Dativ | tumori tumore |
dem Geschwulst |
| Akkusativ | tumorem |
das Geschwulst |
| Ablativ | tumore |
durch das Geschwulst |
| Vokativ | tumor |
Geschwulst! |
| Lokativ | tumori tumore |
Geschwulst als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tumores tumoris |
die Geschwulste |
| Genitiv | tumorum tumorium |
der Geschwulste |
| Dativ | tumoribus |
den Geschwulsten |
| Akkusativ | tumoris tumores |
die Geschwulste |
| Ablativ | tumoribus |
durch die Geschwulste |
| Vokativ | tumores |
Geschwulste! |
| Lokativ | tumoribus |
Geschwulste als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tumor |
die Anschwellung |
| Genitiv | tumoris |
der Anschwellung |
| Dativ | tumori tumore |
der Anschwellung |
| Akkusativ | tumorem |
die Anschwellung |
| Ablativ | tumore |
durch die Anschwellung |
| Vokativ | tumor |
Anschwellung! |
| Lokativ | tumori tumore |
Anschwellung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tumores tumoris |
die Anschwellungen |
| Genitiv | tumorum tumorium |
der Anschwellungen |
| Dativ | tumoribus |
den Anschwellungen |
| Akkusativ | tumoris tumores |
die Anschwellungen |
| Ablativ | tumoribus |
mit den Anschwellungen |
| Vokativ | tumores |
Anschwellungen! |
| Lokativ | tumoribus |
Anschwellungen als Ortsangabe |