| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| tunica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Tunika Hemd Gewebsschicht Haut Untergewand Unterkleid |
| tunica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von tunica | die Tunika |
| tunica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von tunica | Tunika! |
| tunica | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von tunica | durch die Tunika |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
die Tunika |
| Genitiv | tunicae tunicai |
der Tunika |
| Dativ | tunicae tunicai |
der Tunika |
| Akkusativ | tunicam |
die Tunika |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch die Tunika |
| Vokativ | tunica |
Tunika! |
| Lokativ | tunicae |
Tunika als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Tuniken |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Tuniken |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Tuniken |
| Akkusativ | tunicas |
die Tuniken |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
mit den Tuniken |
| Vokativ | tunicae |
Tuniken! |
| Lokativ | tunicis |
Tuniken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
das Hemd |
| Genitiv | tunicae tunicai |
des Hemdes |
| Dativ | tunicae tunicai |
dem Hemd |
| Akkusativ | tunicam |
das Hemd |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch das Hemd |
| Vokativ | tunica |
Hemd! |
| Lokativ | tunicae |
Hemd als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Hemden |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Hemden |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Hemden |
| Akkusativ | tunicas |
die Hemden |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
durch die Hemden |
| Vokativ | tunicae |
Hemden! |
| Lokativ | tunicis |
Hemden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
die Gewebsschicht |
| Genitiv | tunicae tunicai |
der Gewebsschicht |
| Dativ | tunicae tunicai |
der Gewebsschicht |
| Akkusativ | tunicam |
die Gewebsschicht |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch die Gewebsschicht |
| Vokativ | tunica |
Gewebsschicht! |
| Lokativ | tunicae |
Gewebsschicht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Gewebsschichten |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Gewebsschichten |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Gewebsschichten |
| Akkusativ | tunicas |
die Gewebsschichten |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
mit den Gewebsschichten |
| Vokativ | tunicae |
Gewebsschichten! |
| Lokativ | tunicis |
Gewebsschichten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
die Haut |
| Genitiv | tunicae tunicai |
der Haut |
| Dativ | tunicae tunicai |
der Haut |
| Akkusativ | tunicam |
die Haut |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch die Haut |
| Vokativ | tunica |
Haut! |
| Lokativ | tunicae |
Haut als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Häute |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Häute |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Häute |
| Akkusativ | tunicas |
die Häute |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
mit den Häute |
| Vokativ | tunicae |
Häute! |
| Lokativ | tunicis |
Häute als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
das Untergewand |
| Genitiv | tunicae tunicai |
des Untergewandes |
| Dativ | tunicae tunicai |
dem Untergewand |
| Akkusativ | tunicam |
das Untergewand |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch das Untergewand |
| Vokativ | tunica |
Untergewand! |
| Lokativ | tunicae |
Untergewand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Untergewänder |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Untergewänder |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Untergewändern |
| Akkusativ | tunicas |
die Untergewänder |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
durch die Untergewänder |
| Vokativ | tunicae |
Untergewänder! |
| Lokativ | tunicis |
Untergewänder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunica |
das Unterkleid |
| Genitiv | tunicae tunicai |
des Unterkleides |
| Dativ | tunicae tunicai |
dem Unterkleid |
| Akkusativ | tunicam |
das Unterkleid |
| Ablativ | tunica tunicad |
durch das Unterkleid |
| Vokativ | tunica |
Unterkleid! |
| Lokativ | tunicae |
Unterkleid als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | tunicae |
die Unterkleider |
| Genitiv | tunicarum tunicum |
der Unterkleider |
| Dativ | tunicis tunicabus |
den Unterkleidern |
| Akkusativ | tunicas |
die Unterkleider |
| Ablativ | tunicis tunicabus |
durch die Unterkleider |
| Vokativ | tunicae |
Unterkleider! |
| Lokativ | tunicis |
Unterkleider als Ortsangabe |