Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich beschütze | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir beschützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie beschützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden beschützt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich beschütze | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du beschützest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es beschütze | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir beschützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr beschützet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie beschützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden beschützt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich beschützte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du beschütztest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es beschützte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir beschützten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr beschütztet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie beschützten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden beschützt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich beschützte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du beschütztest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es beschützte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir beschützten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr beschütztet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie beschützten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden beschützt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde beschützen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst beschützen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird beschützen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden beschützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet beschützen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden beschützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden beschützt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben beschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist beschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind beschützt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben beschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei beschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien beschützt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten beschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war beschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren beschützt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte beschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest beschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte beschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten beschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet beschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten beschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre beschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären beschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret beschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären beschützt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde beschützt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst beschützt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird beschützt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden beschützt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet beschützt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden beschützt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde beschützt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest beschützt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde beschützt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden beschützt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet beschützt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden beschützt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    beschützen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    beschützt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    beschützen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    beschützt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    beschützt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig beschützt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    beschütze! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    beschützt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Beschützen | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Beschützens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Beschützen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Beschützen | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Beschützen | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Beschützen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich schaue an | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du schaust an | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es schaut an | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir schauen an | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr schaut an | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie schauen an | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden angeschaut | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich schaue an | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du schauest an | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es schaue an | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir schauen an | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr schauet an | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie schauen an | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden angeschaut | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich schaute an | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du schautest an | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es schaute an | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir schauten an | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr schautet an | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie schauten an | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden angeschaut | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich schaute an | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du schautest an | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es schaute an | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir schauten an | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr schautet an | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie schauten an | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden angeschaut | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde anschauen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst anschauen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird anschauen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden anschauen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet anschauen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden anschauen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden angeschaut | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben angeschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist angeschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind angeschaut worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben angeschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei angeschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien angeschaut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten angeschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war angeschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren angeschaut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte angeschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten angeschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet angeschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten angeschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre angeschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären angeschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret angeschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären angeschaut worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde angeschaut haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst angeschaut haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird angeschaut haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden angeschaut haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet angeschaut haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden angeschaut haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde angeschaut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest angeschaut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde angeschaut worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden angeschaut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet angeschaut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden angeschaut worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    anschauen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    angeschaut haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    anschauen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    angeschaut werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    angeschaut worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig angeschaut werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    schaue an! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    schaut an! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Anschauen | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Anschauens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Anschauen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Anschauen | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Anschauen | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Anschauen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich beachte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du beachtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir beachten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie beachten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden beachtet | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich beachte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du beachtest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es beachte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir beachten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie beachten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden beachtet | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich beachtete | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du beachtetest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es beachtete | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir beachteten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr beachtetet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie beachteten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden beachtet | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich beachtete | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du beachtetest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es beachtete | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir beachteten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr beachtetet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie beachteten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden beachtet | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde beachten | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst beachten | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird beachten | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden beachten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet beachten | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden beachten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden beachtet | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben beachtet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist beachtet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind beachtet worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben beachtet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei beachtet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien beachtet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten beachtet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war beachtet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren beachtet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte beachtet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest beachtet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte beachtet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten beachtet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet beachtet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten beachtet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre beachtet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären beachtet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret beachtet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären beachtet worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde beachtet haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst beachtet haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird beachtet haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden beachtet haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet beachtet haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden beachtet haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde beachtet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest beachtet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde beachtet worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden beachtet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet beachtet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden beachtet worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    beachten | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    beachtet haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    beachten werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    beachtet werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    beachtet worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig beachtet werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    beachte! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    beachtet! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Beachten | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Beachtens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Beachten | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Beachten | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Beachten | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Beachten! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich behüte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du behütest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir behüten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie behüten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden behütet | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich behüte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du behütest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es behüte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir behüten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie behüten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden behütet | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich behütete | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du behütetest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es behütete | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir behüteten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr behütetet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie behüteten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden behütet | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich behütete | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du behütetest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es behütete | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir behüteten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr behütetet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie behüteten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden behütet | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde behüten | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst behüten | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird behüten | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden behüten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet behüten | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden behüten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden behütet | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben behütet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist behütet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind behütet worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben behütet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei behütet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien behütet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten behütet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war behütet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren behütet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte behütet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest behütet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte behütet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten behütet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet behütet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten behütet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre behütet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären behütet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret behütet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären behütet worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde behütet haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst behütet haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird behütet haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden behütet haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet behütet haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden behütet haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde behütet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest behütet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde behütet worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden behütet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet behütet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden behütet worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    behüten | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    behütet haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    behüten werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    behütet werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    behütet worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig behütet werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    behüte! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    behütet! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Behüten | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Behütens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Behüten | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Behüten | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Behüten | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Behüten! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich schaue | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du schaust | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es schaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir schauen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr schaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie schauen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden geschaut | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich schaue | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du schauest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es schaue | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir schauen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr schauet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie schauen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden geschaut | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich schaute | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du schautest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es schaute | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir schauten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr schautet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie schauten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden geschaut | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich schaute | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du schautest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es schaute | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir schauten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr schautet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie schauten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden geschaut | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde schauen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst schauen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird schauen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden schauen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet schauen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden schauen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden geschaut | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben geschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist geschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind geschaut worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben geschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei geschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien geschaut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten geschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war geschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren geschaut worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte geschaut | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest geschaut | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte geschaut | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten geschaut | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet geschaut | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten geschaut | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre geschaut worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären geschaut worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret geschaut worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären geschaut worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde geschaut haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst geschaut haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird geschaut haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden geschaut haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet geschaut haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden geschaut haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde geschaut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest geschaut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde geschaut worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden geschaut worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet geschaut worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden geschaut worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    schauen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    geschaut haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    schauen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    geschaut werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    geschaut worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig geschaut werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    schaue! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    schaut! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Schauen | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Schauens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Schauen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Schauen | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Schauen | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Schauen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  | 
  
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueo
  | 
    ich schütze | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tues
  | 
    du schützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuet
  | 
    er/sie/es schützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemus
  | 
    wir schützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetis
  | 
    ihr schützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuent
  | 
    sie schützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueor
  | 
    ich werde geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueris tuere
  | 
    du wirst geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuetur
  | 
    er/sie/es wird geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuemur
  | 
    wir werden geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuemini
  | 
    ihr werdet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuentur
  | 
    sie werden geschützt | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tueam
  | 
    ich schütze | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueas
  | 
    du schützest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueat
  | 
    er/sie/es schütze | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamus
  | 
    wir schützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueatis
  | 
    ihr schützet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueant
  | 
    sie schützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuear
  | 
    ich werde geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuearis tueare
  | 
    du werdest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueatur
  | 
    er/sie/es werde geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueamur
  | 
    wir werden geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueamini
  | 
    ihr werdet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tueantur
  | 
    sie werden geschützt | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebam
  | 
    ich schützte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebas
  | 
    du schütztest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebat
  | 
    er/sie/es schützte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamus
  | 
    wir schützten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebatis
  | 
    ihr schütztet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebant
  | 
    sie schützten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebar
  | 
    ich wurde geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebaris tuebare
  | 
    du wurdest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebatur
  | 
    er/sie/es wurde geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebamur
  | 
    wir wurden geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebamini
  | 
    ihr wurdet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebantur
  | 
    sie wurden geschützt | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerem
  | 
    ich schützte | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueres
  | 
    du schütztest | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueret
  | 
    er/sie/es schützte | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremus
  | 
    wir schützten | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueretis
  | 
    ihr schütztet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerent
  | 
    sie schützten | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuerer
  | 
    ich würde geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuereris tuerere
  | 
    du würdest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tueretur
  | 
    er/sie/es würde geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tueremur
  | 
    wir würden geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tueremini
  | 
    ihr würdet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuerentur
  | 
    sie würden geschützt | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebo
  | 
    ich werde schützen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tuebis
  | 
    du wirst schützen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebit
  | 
    er/sie/es wird schützen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimus
  | 
    wir werden schützen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebitis
  | 
    ihr werdet schützen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebunt
  | 
    sie werden schützen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tuebor
  | 
    ich werde geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tueberis tuebere
  | 
    du wirst geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tuebitur
  | 
    er/sie/es wird geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuebimur
  | 
    wir werden geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuebimini
  | 
    ihr werdet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuebuntur
  | 
    sie werden geschützt | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hast geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hat geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habt geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben geschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sum
  | 
    ich bin geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus es
  | 
    du bist geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus est
  | 
    er/sie/es ist geschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti sumus
  | 
    wir sind geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti estis
  | 
    ihr seid geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sunt
  | 
    sie sind geschützt worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich habe geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du habest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es habe geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir haben geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr habet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie haben geschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus sim
  | 
    ich sei geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus sis
  | 
    du seiest geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus sit
  | 
    er/sie/es sei geschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti simus
  | 
    wir seien geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti sitis
  | 
    ihr seiet geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti sint
  | 
    sie seien geschützt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hatte geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hattest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hatte geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hatten geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hattet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hatten geschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus eram
  | 
    ich war geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eras
  | 
    du warst geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erat
  | 
    er/sie/es war geschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti eramus
  | 
    wir waren geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eratis
  | 
    ihr warst geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erant
  | 
    sie waren geschützt worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich hätte geschützt | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du hättest geschützt | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es hätte geschützt | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir hätten geschützt | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr hättet geschützt | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie hätten geschützt | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus essem
  | 
    ich wäre geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus esses
  | 
    du wärest geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus esset
  | 
    er/sie/es wäre geschützt worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti essemus
  | 
    wir wären geschützt worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti essetis
  | 
    ihr wäret geschützt worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti essent
  | 
    sie wären geschützt worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    ich werde geschützt haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    du wirst geschützt haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    existiert nicht | 
    er/sie/es wird geschützt haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    wir werden geschützt haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    ihr werdet geschützt haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    existiert nicht | 
    sie werden geschützt haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    tutus ero
  | 
    ich werde geschützt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    tutus eris
  | 
    du werdest geschützt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    tutus erit
  | 
    er/sie/es werde geschützt worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    tuti erimus
  | 
    wir werden geschützt worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuti eritis
  | 
    ihr werdet geschützt worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    tuti erunt
  | 
    sie werden geschützt worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tuere
  | 
    schützen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    existiert nicht | 
    geschützt haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tuturum esse
  | 
    schützen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    tueri tuerier
  | 
    geschützt werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    tutum esse
  | 
    geschützt worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    tutum iri
  | 
    künftig geschützt werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tue
  | 
    schütze! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    tuete
  | 
    schützt! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    tueto
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    tuetote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    tuento
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    tuere
  | 
    das Schützen | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    des Schützens | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    dem Schützen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    das Schützen | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    durch das Schützen | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    Schützen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuendus
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuendi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuendo
  | 
    tuendae
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendum
  | 
    tuendam
  | 
    tuendum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuendo
  | 
    tuenda
  | 
    tuendo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuende
  | 
    tuenda
  | 
    tuendum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuendorum
  | 
    tuendarum
  | 
    tuendorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuendos
  | 
    tuendas
  | 
    tuenda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuendi
  | 
    tuendae
  | 
    tuenda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
    tuentis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
    tuenti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentem
  | 
    tuentem
  | 
    tuens
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
    tuenti tuente
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
    tuens
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
    tuentium tuentum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
    tuentibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuentes
  | 
    tuentes
  | 
    tuentia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tutus
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuti
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuto
  | 
    tutae
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutum
  | 
    tutam
  | 
    tutum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuto
  | 
    tuta
  | 
    tuto
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tute
  | 
    tuta
  | 
    tutum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tutorum
  | 
    tutarum
  | 
    tutorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tutos
  | 
    tutas
  | 
    tuta
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
    tutis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuti
  | 
    tutae
  | 
    tuta
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    tuturus
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tuturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturo
  | 
    tuturae
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturum
  | 
    tuturam
  | 
    tuturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturo
  | 
    tutura
  | 
    tuturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuture
  | 
    tutura
  | 
    tuturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    tuturorum
  | 
    tuturarum
  | 
    tuturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    tuturos
  | 
    tuturas
  | 
    tutura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
    tuturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    tuturi
  | 
    tuturae
  | 
    tutura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    tutum
  | 
    tutu
  |