| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ulna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Elle Ellenbogen |
| ulna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von ulna | die Elle |
| ulna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von ulna | Elle! |
| ulna | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von ulna | durch die Elle |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ulna |
die Elle |
| Genitiv | ulnae ulnai |
der Elle |
| Dativ | ulnae ulnai |
der Elle |
| Akkusativ | ulnam |
die Elle |
| Ablativ | ulna ulnad |
durch die Elle |
| Vokativ | ulna |
Elle! |
| Lokativ | ulnae |
Elle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ulnae |
die Ellen |
| Genitiv | ulnarum ulnum |
der Ellen |
| Dativ | ulnis ulnabus |
den Ellen |
| Akkusativ | ulnas |
die Ellen |
| Ablativ | ulnis ulnabus |
mit den Ellen |
| Vokativ | ulnae |
Ellen! |
| Lokativ | ulnis |
Ellen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ulna |
der Ellenbogen |
| Genitiv | ulnae ulnai |
des Ellenbogens |
| Dativ | ulnae ulnai |
dem Ellenbogen |
| Akkusativ | ulnam |
den Ellenbogen |
| Ablativ | ulna ulnad |
mit dem Ellenbogen |
| Vokativ | ulna |
Ellenbogen! |
| Lokativ | ulnae |
Ellenbogen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ulnae |
die Ellenbogen |
| Genitiv | ulnarum ulnum |
der Ellenbogen |
| Dativ | ulnis ulnabus |
den Ellenbogen |
| Akkusativ | ulnas |
die Ellenbogen |
| Ablativ | ulnis ulnabus |
mit den Ellenbogen |
| Vokativ | ulnae |
Ellenbogen! |
| Lokativ | ulnis |
Ellenbogen als Ortsangabe |