Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
unda | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Welle Woge Wasser |
undis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von unda | Wellen als Ortsangabe |
undis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von unda | den Wellen |
undis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von unda | mit den Wellen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | unda |
die Welle |
Genitiv | undae undai |
der Welle |
Dativ | undae undai |
der Welle |
Akkusativ | undam |
die Welle |
Ablativ | unda undad |
durch die Welle |
Vokativ | unda |
Welle! |
Lokativ | undae |
Welle als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | undae |
die Wellen |
Genitiv | undarum undum |
der Wellen |
Dativ | undis undabus |
den Wellen |
Akkusativ | undas |
die Wellen |
Ablativ | undis undabus |
mit den Wellen |
Vokativ | undae |
Wellen! |
Lokativ | undis |
Wellen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | unda |
die Woge |
Genitiv | undae undai |
der Woge |
Dativ | undae undai |
der Woge |
Akkusativ | undam |
die Woge |
Ablativ | unda undad |
durch die Woge |
Vokativ | unda |
Woge! |
Lokativ | undae |
Woge als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | undae |
die Wogen |
Genitiv | undarum undum |
der Wogen |
Dativ | undis undabus |
den Wogen |
Akkusativ | undas |
die Wogen |
Ablativ | undis undabus |
mit den Wogen |
Vokativ | undae |
Wogen! |
Lokativ | undis |
Wogen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | unda |
das Wasser |
Genitiv | undae undai |
des Wassers |
Dativ | undae undai |
dem Wasser |
Akkusativ | undam |
das Wasser |
Ablativ | unda undad |
durch das Wasser |
Vokativ | unda |
Wasser! |
Lokativ | undae |
Wasser als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | undae |
die Wasser |
Genitiv | undarum undum |
der Wasser |
Dativ | undis undabus |
den Wassern |
Akkusativ | undas |
die Wasser |
Ablativ | undis undabus |
durch die Wasser |
Vokativ | undae |
Wasser! |
Lokativ | undis |
Wasser als Ortsangabe |