Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
vado
|
ich verpflichte |
| 2. Person Singular |
vadas
|
du verpflichtest |
| 3. Person Singular |
vadat
|
er/sie/es verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vadamus
|
wir verpflichten |
| 2. Person Plural |
vadatis
|
ihr verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadant
|
sie verpflichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
vador
|
ich werde verpflichtet |
| 2. Person Singular |
vadaris vadare
|
du wirst verpflichtet |
| 3. Person Singular |
vadatur
|
er/sie/es wird verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vadamur
|
wir werden verpflichtet |
| 2. Person Plural |
vadamini
|
ihr werdet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadantur
|
sie werden verpflichtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
vadem
|
ich verpflichte |
| 2. Person Singular |
vades
|
du verpflichtest |
| 3. Person Singular |
vadet
|
er/sie/es verpflichte |
| 1. Person Plural |
vademus
|
wir verpflichten |
| 2. Person Plural |
vadetis
|
ihr verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadent
|
sie verpflichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
vader
|
ich werde verpflichtet |
| 2. Person Singular |
vaderis vadere
|
du werdest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
vadetur
|
er/sie/es werde verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vademur
|
wir werden verpflichtet |
| 2. Person Plural |
vademini
|
ihr werdet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadentur
|
sie werden verpflichtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
vadabam
|
ich verpflichtete |
| 2. Person Singular |
vadabas
|
du verpflichtetest |
| 3. Person Singular |
vadabat
|
er/sie/es verpflichtete |
| 1. Person Plural |
vadabamus
|
wir verpflichteten |
| 2. Person Plural |
vadabatis
|
ihr verpflichtetet |
| 3. Person Plural |
vadabant
|
sie verpflichteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
vadabar
|
ich wurde verpflichtet |
| 2. Person Singular |
vadabaris vadabare
|
du wurdest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
vadabatur
|
er/sie/es wurde verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vadabamur
|
wir wurden verpflichtet |
| 2. Person Plural |
vadabamini
|
ihr wurdet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadabantur
|
sie wurden verpflichtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
vadarem
|
ich verpflichtete |
| 2. Person Singular |
vadares
|
du verpflichtetest |
| 3. Person Singular |
vadaret
|
er/sie/es verpflichtete |
| 1. Person Plural |
vadaremus
|
wir verpflichteten |
| 2. Person Plural |
vadaretis
|
ihr verpflichtetet |
| 3. Person Plural |
vadarent
|
sie verpflichteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
vadarer
|
ich würde verpflichtet |
| 2. Person Singular |
vadareris vadarere
|
du würdest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
vadaretur
|
er/sie/es würde verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vadaremur
|
wir würden verpflichtet |
| 2. Person Plural |
vadaremini
|
ihr würdet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadarentur
|
sie würden verpflichtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
vadabo
|
ich werde verpflichten |
| 2. Person Singular |
vadabis
|
du wirst verpflichten |
| 3. Person Singular |
vadabit
|
er/sie/es wird verpflichten |
| 1. Person Plural |
vadabimus
|
wir werden verpflichten |
| 2. Person Plural |
vadabitis
|
ihr werdet verpflichten |
| 3. Person Plural |
vadabunt
|
sie werden verpflichten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
vadabor
|
ich werde verpflichtet |
| 2. Person Singular |
vadaberis vadabere
|
du wirst verpflichtet |
| 3. Person Singular |
vadabitur
|
er/sie/es wird verpflichtet |
| 1. Person Plural |
vadabimur
|
wir werden verpflichtet |
| 2. Person Plural |
vadabimini
|
ihr werdet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
vadabuntur
|
sie werden verpflichtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verpflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verpflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verpflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verpflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verpflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verpflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin verpflichtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist verpflichtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist verpflichtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind verpflichtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid verpflichtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind verpflichtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verpflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verpflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verpflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verpflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei verpflichtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest verpflichtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei verpflichtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien verpflichtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet verpflichtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien verpflichtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verpflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verpflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verpflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verpflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war verpflichtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst verpflichtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war verpflichtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren verpflichtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst verpflichtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren verpflichtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verpflichtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verpflichtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verpflichtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verpflichtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verpflichtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verpflichtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre verpflichtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest verpflichtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre verpflichtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären verpflichtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret verpflichtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären verpflichtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verpflichtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verpflichtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verpflichtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verpflichtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verpflichtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verpflichtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde verpflichtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest verpflichtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde verpflichtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden verpflichtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet verpflichtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden verpflichtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
vadare
|
verpflichten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verpflichtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
verpflichten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
vadari vadarier
|
verpflichtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
verpflichtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig verpflichtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
vada
|
verpflichte! |
| 2. Person Plural |
vadate
|
verpflichtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
vadato
|
| 3. Person Singular |
vadato
|
| 2. Person Plural |
vadatote
|
| 3. Person Plural |
vadanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
vadare
|
das Verpflichten |
| Genitiv |
vadandi
|
des Verpflichtens |
| Dativ |
vadando
|
dem Verpflichten |
| Akkusativ |
vadandum
|
das Verpflichten |
| Ablativ |
vadando
|
durch das Verpflichten |
| Vokativ |
vadande
|
Verpflichten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
vadandus
|
vadanda
|
vadandum
|
| Genitiv |
vadandi
|
vadandae
|
vadandi
|
| Dativ |
vadando
|
vadandae
|
vadando
|
| Akkusativ |
vadandum
|
vadandam
|
vadandum
|
| Ablativ |
vadando
|
vadanda
|
vadando
|
| Vokativ |
vadande
|
vadanda
|
vadandum
|
Plural
| Nominativ |
vadandi
|
vadandae
|
vadanda
|
| Genitiv |
vadandorum
|
vadandarum
|
vadandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
vadandos
|
vadandas
|
vadanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
vadandi
|
vadandae
|
vadanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
vadans
|
vadans
|
vadans
|
| Genitiv |
vadantis
|
vadantis
|
vadantis
|
| Dativ |
vadanti
|
vadanti
|
vadanti
|
| Akkusativ |
vadantem
|
vadantem
|
vadans
|
| Ablativ |
vadanti vadante
|
vadanti vadante
|
vadanti vadante
|
| Vokativ |
vadans
|
vadans
|
vadans
|
Plural
| Nominativ |
vadantes
|
vadantes
|
vadantia
|
| Genitiv |
vadantium vadantum
|
vadantium vadantum
|
vadantium vadantum
|
| Dativ |
vadantibus
|
vadantibus
|
vadantibus
|
| Akkusativ |
vadantes
|
vadantes
|
vadantia
|
| Ablativ |
vadantibus
|
vadantibus
|
vadantibus
|
| Vokativ |
vadantes
|
vadantes
|
vadantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |