| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| valetudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Gesundheit Gesundheitszustand Krankheit körperliche Befinden Schwäche Unpäßlichkeit Wohlbefinden Übelbefinden |
| valetudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von valetudo | die Gesundheit |
| valetudo | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von valetudo | Gesundheit! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
die Gesundheit |
| Genitiv | valetudinis |
der Gesundheit |
| Dativ | valetudini valetudine |
der Gesundheit |
| Akkusativ | valetudinem |
die Gesundheit |
| Ablativ | valetudine |
durch die Gesundheit |
| Vokativ | valetudo |
Gesundheit! |
| Lokativ | valetudini valetudine |
Gesundheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
die Gesundheiten |
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
der Gesundheiten |
| Dativ | valetudinibus |
den Gesundheiten |
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
die Gesundheiten |
| Ablativ | valetudinibus |
mit den Gesundheiten |
| Vokativ | valetudines |
Gesundheiten! |
| Lokativ | valetudinibus |
Gesundheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
der Gesundheitszustand |
| Genitiv | valetudinis |
des Gesundheitszustandes |
| Dativ | valetudini valetudine |
dem Gesundheitszustand |
| Akkusativ | valetudinem |
den Gesundheitszustand |
| Ablativ | valetudine |
mit dem Gesundheitszustand |
| Vokativ | valetudo |
Gesundheitszustand! |
| Lokativ | valetudini valetudine |
Gesundheitszustand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
die Gesundheitszustände |
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
der Gesundheitszustände |
| Dativ | valetudinibus |
den Gesundheitszuständen |
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
die Gesundheitszustände |
| Ablativ | valetudinibus |
mit den Gesundheitszuständen |
| Vokativ | valetudines |
Gesundheitszustände! |
| Lokativ | valetudinibus |
Gesundheitszustände als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
die Krankheit |
| Genitiv | valetudinis |
der Krankheit |
| Dativ | valetudini valetudine |
der Krankheit |
| Akkusativ | valetudinem |
die Krankheit |
| Ablativ | valetudine |
durch die Krankheit |
| Vokativ | valetudo |
Krankheit! |
| Lokativ | valetudini valetudine |
Krankheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
die Krankheiten |
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
der Krankheiten |
| Dativ | valetudinibus |
den Krankheiten |
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
die Krankheiten |
| Ablativ | valetudinibus |
mit den Krankheiten |
| Vokativ | valetudines |
Krankheiten! |
| Lokativ | valetudinibus |
Krankheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
|
| Genitiv | valetudinis |
|
| Dativ | valetudini valetudine |
|
| Akkusativ | valetudinem |
|
| Ablativ | valetudine |
|
| Vokativ | valetudo |
|
| Lokativ | valetudini valetudine |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
|
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
|
| Dativ | valetudinibus |
|
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
|
| Ablativ | valetudinibus |
|
| Vokativ | valetudines |
|
| Lokativ | valetudinibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
die Schwäche |
| Genitiv | valetudinis |
der Schwäche |
| Dativ | valetudini valetudine |
der Schwäche |
| Akkusativ | valetudinem |
die Schwäche |
| Ablativ | valetudine |
durch die Schwäche |
| Vokativ | valetudo |
Schwäche! |
| Lokativ | valetudini valetudine |
Schwäche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
die Schwächen |
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
der Schwächen |
| Dativ | valetudinibus |
den Schwächen |
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
die Schwächen |
| Ablativ | valetudinibus |
mit den Schwächen |
| Vokativ | valetudines |
Schwächen! |
| Lokativ | valetudinibus |
Schwächen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
die Unpäßlichkeit |
| Genitiv | valetudinis |
der Unpäßlichkeit |
| Dativ | valetudini valetudine |
der Unpäßlichkeit |
| Akkusativ | valetudinem |
die Unpäßlichkeit |
| Ablativ | valetudine |
durch die Unpäßlichkeit |
| Vokativ | valetudo |
Unpäßlichkeit! |
| Lokativ | valetudini valetudine |
Unpäßlichkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
die Unpäßlichkeiten |
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
der Unpäßlichkeiten |
| Dativ | valetudinibus |
den Unpäßlichkeiten |
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
die Unpäßlichkeiten |
| Ablativ | valetudinibus |
mit den Unpäßlichkeiten |
| Vokativ | valetudines |
Unpäßlichkeiten! |
| Lokativ | valetudinibus |
Unpäßlichkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
|
| Genitiv | valetudinis |
|
| Dativ | valetudini valetudine |
|
| Akkusativ | valetudinem |
|
| Ablativ | valetudine |
|
| Vokativ | valetudo |
|
| Lokativ | valetudini valetudine |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
|
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
|
| Dativ | valetudinibus |
|
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
|
| Ablativ | valetudinibus |
|
| Vokativ | valetudines |
|
| Lokativ | valetudinibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudo |
|
| Genitiv | valetudinis |
|
| Dativ | valetudini valetudine |
|
| Akkusativ | valetudinem |
|
| Ablativ | valetudine |
|
| Vokativ | valetudo |
|
| Lokativ | valetudini valetudine |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | valetudines valetudinis |
|
| Genitiv | valetudinum valetudinium |
|
| Dativ | valetudinibus |
|
| Akkusativ | valetudinis valetudines |
|
| Ablativ | valetudinibus |
|
| Vokativ | valetudines |
|
| Lokativ | valetudinibus |