| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| vecordia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Wahnsinn Verrücktheit |
| vecordia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von vecordia | die Verrücktheit |
| vecordia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von vecordia | Verrücktheit! |
| vecordia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von vecordia | durch die Verrücktheit |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vecordia |
|
| Genitiv | vecordiae vecordiai |
|
| Dativ | vecordiae vecordiai |
|
| Akkusativ | vecordiam |
|
| Ablativ | vecordia vecordiad |
|
| Vokativ | vecordia |
|
| Lokativ | vecordiae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vecordiae |
|
| Genitiv | vecordiarum vecordium |
|
| Dativ | vecordiis vecordiabus |
|
| Akkusativ | vecordias |
|
| Ablativ | vecordiis vecordiabus |
|
| Vokativ | vecordiae |
|
| Lokativ | vecordiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vecordia |
die Verrücktheit |
| Genitiv | vecordiae vecordiai |
der Verrücktheit |
| Dativ | vecordiae vecordiai |
der Verrücktheit |
| Akkusativ | vecordiam |
die Verrücktheit |
| Ablativ | vecordia vecordiad |
durch die Verrücktheit |
| Vokativ | vecordia |
Verrücktheit! |
| Lokativ | vecordiae |
Verrücktheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vecordiae |
die Verrücktheiten |
| Genitiv | vecordiarum vecordium |
der Verrücktheiten |
| Dativ | vecordiis vecordiabus |
den Verrücktheiten |
| Akkusativ | vecordias |
die Verrücktheiten |
| Ablativ | vecordiis vecordiabus |
mit den Verrücktheiten |
| Vokativ | vecordiae |
Verrücktheiten! |
| Lokativ | vecordiis |
Verrücktheiten als Ortsangabe |