| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| venia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Gnade Verzeihung Gefälligkeit Nachsicht |
| venia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von venia | die Gnade |
| venia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von venia | Gnade! |
| venia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von venia | durch die Gnade |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | venia |
die Gnade |
| Genitiv | veniae veniai |
der Gnade |
| Dativ | veniae veniai |
der Gnade |
| Akkusativ | veniam |
die Gnade |
| Ablativ | venia veniad |
durch die Gnade |
| Vokativ | venia |
Gnade! |
| Lokativ | veniae |
Gnade als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | veniae |
die Gnaden |
| Genitiv | veniarum venium |
der Gnaden |
| Dativ | veniis veniabus |
den Gnaden |
| Akkusativ | venias |
die Gnaden |
| Ablativ | veniis veniabus |
mit den Gnaden |
| Vokativ | veniae |
Gnaden! |
| Lokativ | veniis |
Gnaden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | venia |
die Verzeihung |
| Genitiv | veniae veniai |
der Verzeihung |
| Dativ | veniae veniai |
der Verzeihung |
| Akkusativ | veniam |
die Verzeihung |
| Ablativ | venia veniad |
durch die Verzeihung |
| Vokativ | venia |
Verzeihung! |
| Lokativ | veniae |
Verzeihung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | veniae |
die Verzeihungen |
| Genitiv | veniarum venium |
der Verzeihungen |
| Dativ | veniis veniabus |
den Verzeihungen |
| Akkusativ | venias |
die Verzeihungen |
| Ablativ | veniis veniabus |
mit den Verzeihungen |
| Vokativ | veniae |
Verzeihungen! |
| Lokativ | veniis |
Verzeihungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | venia |
die Gefälligkeit |
| Genitiv | veniae veniai |
der Gefälligkeit |
| Dativ | veniae veniai |
der Gefälligkeit |
| Akkusativ | veniam |
die Gefälligkeit |
| Ablativ | venia veniad |
durch die Gefälligkeit |
| Vokativ | venia |
Gefälligkeit! |
| Lokativ | veniae |
Gefälligkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | veniae |
die Gefälligkeiten |
| Genitiv | veniarum venium |
der Gefälligkeiten |
| Dativ | veniis veniabus |
den Gefälligkeiten |
| Akkusativ | venias |
die Gefälligkeiten |
| Ablativ | veniis veniabus |
mit den Gefälligkeiten |
| Vokativ | veniae |
Gefälligkeiten! |
| Lokativ | veniis |
Gefälligkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | venia |
die Nachsicht |
| Genitiv | veniae veniai |
der Nachsicht |
| Dativ | veniae veniai |
der Nachsicht |
| Akkusativ | veniam |
die Nachsicht |
| Ablativ | venia veniad |
durch die Nachsicht |
| Vokativ | venia |
Nachsicht! |
| Lokativ | veniae |
Nachsicht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | veniae |
die Nachsichten |
| Genitiv | veniarum venium |
der Nachsichten |
| Dativ | veniis veniabus |
den Nachsichten |
| Akkusativ | venias |
die Nachsichten |
| Ablativ | veniis veniabus |
mit den Nachsichten |
| Vokativ | veniae |
Nachsichten! |
| Lokativ | veniis |
Nachsichten als Ortsangabe |