| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| verruncere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ausgehen erweisen |
| verruncere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst erwiesen |
| verruncere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | erweise |
| verruncere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verrunco |
|
| 2. Person Singular | verruncis |
|
| 3. Person Singular | verruncit |
|
| 1. Person Plural | verruncimus |
|
| 2. Person Plural | verruncitis |
|
| 3. Person Plural | verruncunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncor |
|
| 2. Person Singular | verrunceris verruncere |
|
| 3. Person Singular | verruncitur |
|
| 1. Person Plural | verruncimur |
|
| 2. Person Plural | verruncimini |
|
| 3. Person Plural | verruncuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncam |
|
| 2. Person Singular | verruncas |
|
| 3. Person Singular | verruncat |
|
| 1. Person Plural | verruncamus |
|
| 2. Person Plural | verruncatis |
|
| 3. Person Plural | verruncant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncar |
|
| 2. Person Singular | verruncaris verruncare |
|
| 3. Person Singular | verruncatur |
|
| 1. Person Plural | verruncamur |
|
| 2. Person Plural | verruncamini |
|
| 3. Person Plural | verruncantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncebam |
|
| 2. Person Singular | verruncebas |
|
| 3. Person Singular | verruncebat |
|
| 1. Person Plural | verruncebamus |
|
| 2. Person Plural | verruncebatis |
|
| 3. Person Plural | verruncebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncebar |
|
| 2. Person Singular | verruncebaris verruncebare |
|
| 3. Person Singular | verruncebatur |
|
| 1. Person Plural | verruncebamur |
|
| 2. Person Plural | verruncebamini |
|
| 3. Person Plural | verruncebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncerem |
|
| 2. Person Singular | verrunceres |
|
| 3. Person Singular | verrunceret |
|
| 1. Person Plural | verrunceremus |
|
| 2. Person Plural | verrunceretis |
|
| 3. Person Plural | verruncerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncerer |
|
| 2. Person Singular | verruncereris verruncerere |
|
| 3. Person Singular | verrunceretur |
|
| 1. Person Plural | verrunceremur |
|
| 2. Person Plural | verrunceremini |
|
| 3. Person Plural | verruncerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncam |
|
| 2. Person Singular | verrunces |
|
| 3. Person Singular | verruncet |
|
| 1. Person Plural | verruncemus |
|
| 2. Person Plural | verruncetis |
|
| 3. Person Plural | verruncent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncar |
|
| 2. Person Singular | verrunceris verruncere |
|
| 3. Person Singular | verruncetur |
|
| 1. Person Plural | verruncemur |
|
| 2. Person Plural | verruncemini |
|
| 3. Person Plural | verruncentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | verruncere |
|
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | |
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | verrunci verruncier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | verrunce verrunc |
! |
| 2. Person Plural | verruncite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | verruncito |
| 3. Person Singular | verruncito |
| 2. Person Plural | verruncitote |
| 3. Person Plural | verruncunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | verruncere |
das |
| Genitiv | verruncendi verruncundi |
des es |
| Dativ | verruncendo verruncundo |
dem |
| Akkusativ | verruncendum verruncundum |
das |
| Ablativ | verruncendo verruncundo |
durch das |
| Vokativ | verruncende verruncunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | verruncendus verruncundus |
verruncenda verruncunda |
verruncendum verruncundum |
| Genitiv | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncendi verruncundi |
| Dativ | verruncendo verruncundo |
verruncendae verruncundae |
verruncendo verruncundo |
| Akkusativ | verruncendum verruncundum |
verruncendam verruncundam |
verruncendum verruncundum |
| Ablativ | verruncendo verruncundo |
verruncenda verruncunda |
verruncendo verruncundo |
| Vokativ | verruncende verruncunde |
verruncenda verruncunda |
verruncendum verruncundum |
| Nominativ | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncenda verruncunda |
| Genitiv | verruncendorum verruncundorum |
verruncendarum verruncundarum |
verruncendorum verruncundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | verruncendos verruncundos |
verruncendas verruncundas |
verruncenda verruncunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncenda verruncunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | verruncens |
verruncens |
verruncens |
| Genitiv | verruncentis |
verruncentis |
verruncentis |
| Dativ | verruncenti |
verruncenti |
verruncenti |
| Akkusativ | verruncentem |
verruncentem |
verruncens |
| Ablativ | verruncenti verruncente |
verruncenti verruncente |
verruncenti verruncente |
| Vokativ | verruncens |
verruncens |
verruncens |
| Nominativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Genitiv | verruncentium verruncentum |
verruncentium verruncentum |
verruncentium verruncentum |
| Dativ | verruncentibus |
verruncentibus |
verruncentibus |
| Akkusativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Ablativ | verruncentibus |
verruncentibus |
verruncentibus |
| Vokativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verrunco |
ich erweise |
| 2. Person Singular | verruncis |
du erweist |
| 3. Person Singular | verruncit |
er/sie/es erweist |
| 1. Person Plural | verruncimus |
wir erweisen |
| 2. Person Plural | verruncitis |
ihr erweist |
| 3. Person Plural | verruncunt |
sie erweisen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncor |
ich werde erwiesen |
| 2. Person Singular | verrunceris verruncere |
du wirst erwiesen |
| 3. Person Singular | verruncitur |
er/sie/es wird erwiesen |
| 1. Person Plural | verruncimur |
wir werden erwiesen |
| 2. Person Plural | verruncimini |
ihr werdet erwiesen |
| 3. Person Plural | verruncuntur |
sie werden erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncam |
ich erweise |
| 2. Person Singular | verruncas |
du erweisest |
| 3. Person Singular | verruncat |
er/sie/es erweise |
| 1. Person Plural | verruncamus |
wir erweisen |
| 2. Person Plural | verruncatis |
ihr erweiset |
| 3. Person Plural | verruncant |
sie erweisen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncar |
ich werde erwiesen |
| 2. Person Singular | verruncaris verruncare |
du werdest erwiesen |
| 3. Person Singular | verruncatur |
er/sie/es werde erwiesen |
| 1. Person Plural | verruncamur |
wir werden erwiesen |
| 2. Person Plural | verruncamini |
ihr werdet erwiesen |
| 3. Person Plural | verruncantur |
sie werden erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncebam |
ich erwies |
| 2. Person Singular | verruncebas |
du erwiesest |
| 3. Person Singular | verruncebat |
er/sie/es erwies |
| 1. Person Plural | verruncebamus |
wir erwiesen |
| 2. Person Plural | verruncebatis |
ihr erwieset |
| 3. Person Plural | verruncebant |
sie erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncebar |
ich wurde erwiesen |
| 2. Person Singular | verruncebaris verruncebare |
du wurdest erwiesen |
| 3. Person Singular | verruncebatur |
er/sie/es wurde erwiesen |
| 1. Person Plural | verruncebamur |
wir wurden erwiesen |
| 2. Person Plural | verruncebamini |
ihr wurdet erwiesen |
| 3. Person Plural | verruncebantur |
sie wurden erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncerem |
ich erwiese |
| 2. Person Singular | verrunceres |
du erwiesest |
| 3. Person Singular | verrunceret |
er/sie/es erwiese |
| 1. Person Plural | verrunceremus |
wir erwiesen |
| 2. Person Plural | verrunceretis |
ihr erwieset |
| 3. Person Plural | verruncerent |
sie erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncerer |
ich würde erwiesen |
| 2. Person Singular | verruncereris verruncerere |
du würdest erwiesen |
| 3. Person Singular | verrunceretur |
er/sie/es würde erwiesen |
| 1. Person Plural | verrunceremur |
wir würden erwiesen |
| 2. Person Plural | verrunceremini |
ihr würdet erwiesen |
| 3. Person Plural | verruncerentur |
sie würden erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | verruncam |
ich werde erweisen |
| 2. Person Singular | verrunces |
du wirst erweisen |
| 3. Person Singular | verruncet |
er/sie/es wird erweisen |
| 1. Person Plural | verruncemus |
wir werden erweisen |
| 2. Person Plural | verruncetis |
ihr werdet erweisen |
| 3. Person Plural | verruncent |
sie werden erweisen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | verruncar |
ich werde erwiesen |
| 2. Person Singular | verrunceris verruncere |
du wirst erwiesen |
| 3. Person Singular | verruncetur |
er/sie/es wird erwiesen |
| 1. Person Plural | verruncemur |
wir werden erwiesen |
| 2. Person Plural | verruncemini |
ihr werdet erwiesen |
| 3. Person Plural | verruncentur |
sie werden erwiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erwiesen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erwiesen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erwiesen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erwiesen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erwiesen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erwiesen worden | |
| 2. Person Singular | du bist erwiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erwiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erwiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erwiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erwiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erwiesen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erwiesen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erwiesen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erwiesen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erwiesen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erwiesen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erwiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erwiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erwiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erwiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erwiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erwiesen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erwiesen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erwiesen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erwiesen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erwiesen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erwiesen worden | |
| 2. Person Singular | du warst erwiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erwiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erwiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erwiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erwiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erwiesen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erwiesen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erwiesen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erwiesen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erwiesen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erwiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erwiesen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erwiesen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erwiesen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erwiesen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erwiesen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erwiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erwiesen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erwiesen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erwiesen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erwiesen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erwiesen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erwiesen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erwiesen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erwiesen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erwiesen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erwiesen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erwiesen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erwiesen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | verruncere |
erweisen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erwiesen haben |
| Nachzeitigkeit | erweisen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | verrunci verruncier |
erwiesen werden |
| Vorzeitigkeit | erwiesen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erwiesen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | verrunce verrunc |
erweise! |
| 2. Person Plural | verruncite |
erweist! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | verruncito |
| 3. Person Singular | verruncito |
| 2. Person Plural | verruncitote |
| 3. Person Plural | verruncunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | verruncere |
das Erweisen |
| Genitiv | verruncendi verruncundi |
des Erweisens |
| Dativ | verruncendo verruncundo |
dem Erweisen |
| Akkusativ | verruncendum verruncundum |
das Erweisen |
| Ablativ | verruncendo verruncundo |
durch das Erweisen |
| Vokativ | verruncende verruncunde |
Erweisen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | verruncendus verruncundus |
verruncenda verruncunda |
verruncendum verruncundum |
| Genitiv | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncendi verruncundi |
| Dativ | verruncendo verruncundo |
verruncendae verruncundae |
verruncendo verruncundo |
| Akkusativ | verruncendum verruncundum |
verruncendam verruncundam |
verruncendum verruncundum |
| Ablativ | verruncendo verruncundo |
verruncenda verruncunda |
verruncendo verruncundo |
| Vokativ | verruncende verruncunde |
verruncenda verruncunda |
verruncendum verruncundum |
| Nominativ | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncenda verruncunda |
| Genitiv | verruncendorum verruncundorum |
verruncendarum verruncundarum |
verruncendorum verruncundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | verruncendos verruncundos |
verruncendas verruncundas |
verruncenda verruncunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | verruncendi verruncundi |
verruncendae verruncundae |
verruncenda verruncunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | verruncens |
verruncens |
verruncens |
| Genitiv | verruncentis |
verruncentis |
verruncentis |
| Dativ | verruncenti |
verruncenti |
verruncenti |
| Akkusativ | verruncentem |
verruncentem |
verruncens |
| Ablativ | verruncenti verruncente |
verruncenti verruncente |
verruncenti verruncente |
| Vokativ | verruncens |
verruncens |
verruncens |
| Nominativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Genitiv | verruncentium verruncentum |
verruncentium verruncentum |
verruncentium verruncentum |
| Dativ | verruncentibus |
verruncentibus |
verruncentibus |
| Akkusativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Ablativ | verruncentibus |
verruncentibus |
verruncentibus |
| Vokativ | verruncentes |
verruncentes |
verruncentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |