| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| verrutum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Wurfspieß | 
| verrutum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von verrutum | der Wurfspieß | 
| verrutum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von verrutum | Wurfspieß! | 
| verrutum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von verrutum | den Wurfspieß | 
| verrutum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von verrutum | der Wurfspieße | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | verrutum verrutom | der Wurfspieß | 
| Genitiv | verruti | des Wurfspießes | 
| Dativ | verruto | dem Wurfspieß | 
| Akkusativ | verrutum | den Wurfspieß | 
| Ablativ | verruto | mit dem Wurfspieß | 
| Vokativ | verrutum | Wurfspieß! | 
| Lokativ | verruti | Wurfspieß als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | verruta | die Wurfspieße | 
| Genitiv | verrutorum verrutum | der Wurfspieße | 
| Dativ | verrutis | den Wurfspießen | 
| Akkusativ | verruta | die Wurfspieße | 
| Ablativ | verrutis | mit den Wurfspießen | 
| Vokativ | verruta | Wurfspieße! | 
| Lokativ | verrutis | Wurfspieße als Ortsangabe |