| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| vespillo | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Leichenräuber Leichenträger |
| vespillo | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von vespillo | der Leichenräuber |
| vespillo | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von vespillo | Leichenräuber! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vespillo |
der Leichenräuber |
| Genitiv | vespillonis |
des Leichenräubers |
| Dativ | vespilloni vespillone |
dem Leichenräuber |
| Akkusativ | vespillonem |
den Leichenräuber |
| Ablativ | vespillone |
mit dem Leichenräuber |
| Vokativ | vespillo |
Leichenräuber! |
| Lokativ | vespilloni vespillone |
Leichenräuber als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vespillones vespillonis |
die Leichenräuber |
| Genitiv | vespillonum vespillonium |
der Leichenräuber |
| Dativ | vespillonibus |
den Leichenräubern |
| Akkusativ | vespillonis vespillones |
die Leichenräuber |
| Ablativ | vespillonibus |
mit den Leichenräubern |
| Vokativ | vespillones |
Leichenräuber! |
| Lokativ | vespillonibus |
Leichenräuber als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vespillo |
der Leichenträger |
| Genitiv | vespillonis |
des Leichenträgers |
| Dativ | vespilloni vespillone |
dem Leichenträger |
| Akkusativ | vespillonem |
den Leichenträger |
| Ablativ | vespillone |
mit dem Leichenträger |
| Vokativ | vespillo |
Leichenträger! |
| Lokativ | vespilloni vespillone |
Leichenträger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vespillones vespillonis |
die Leichenträger |
| Genitiv | vespillonum vespillonium |
der Leichenträger |
| Dativ | vespillonibus |
den Leichenträgern |
| Akkusativ | vespillonis vespillones |
die Leichenträger |
| Ablativ | vespillonibus |
mit den Leichenträgern |
| Vokativ | vespillones |
Leichenträger! |
| Lokativ | vespillonibus |
Leichenträger als Ortsangabe |