| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| vitium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Schuld Fehler Laster Schaden Unvollkommenheit falsche Zusatz Fehler (Schnitzer) Fehlgriff Formfehler Gebrechen Leiden Mangel Mißgriff Schändung Vergehen Untugend |
| vitium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von vitium | die Schuld |
| vitium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von vitium | Schuld! |
| vitium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von vitium | die Schuld |
| vitium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von vitium | der Schulden |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
die Schuld |
| Genitiv | vitii viti |
der Schuld |
| Dativ | vitio |
der Schuld |
| Akkusativ | vitium |
die Schuld |
| Ablativ | vitio |
durch die Schuld |
| Vokativ | vitium |
Schuld! |
| Lokativ | vitii |
Schuld als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Schulden |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Schulden |
| Dativ | vitiis |
den Schulden |
| Akkusativ | vitia |
die Schulden |
| Ablativ | vitiis |
mit den Schulden |
| Vokativ | vitia |
Schulden! |
| Lokativ | vitiis |
Schulden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
der Fehler |
| Genitiv | vitii viti |
des Fehlers |
| Dativ | vitio |
dem Fehler |
| Akkusativ | vitium |
den Fehler |
| Ablativ | vitio |
mit dem Fehler |
| Vokativ | vitium |
Fehler! |
| Lokativ | vitii |
Fehler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Fehler |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Fehler |
| Dativ | vitiis |
den Fehlern |
| Akkusativ | vitia |
die Fehler |
| Ablativ | vitiis |
mit den Fehlern |
| Vokativ | vitia |
Fehler! |
| Lokativ | vitiis |
Fehler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
das Laster |
| Genitiv | vitii viti |
des Lasters |
| Dativ | vitio |
dem Laster |
| Akkusativ | vitium |
das Laster |
| Ablativ | vitio |
durch das Laster |
| Vokativ | vitium |
Laster! |
| Lokativ | vitii |
Laster als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Laster |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Laster |
| Dativ | vitiis |
den Lastern |
| Akkusativ | vitia |
die Laster |
| Ablativ | vitiis |
durch die Laster |
| Vokativ | vitia |
Laster! |
| Lokativ | vitiis |
Laster als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
der Schaden |
| Genitiv | vitii viti |
des Schadens |
| Dativ | vitio |
dem Schaden |
| Akkusativ | vitium |
den Schaden |
| Ablativ | vitio |
mit dem Schaden |
| Vokativ | vitium |
Schaden! |
| Lokativ | vitii |
Schaden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Schäden |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Schäden |
| Dativ | vitiis |
den Schäden |
| Akkusativ | vitia |
die Schäden |
| Ablativ | vitiis |
mit den Schäden |
| Vokativ | vitia |
Schäden! |
| Lokativ | vitiis |
Schäden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
die Unvollkommenheit |
| Genitiv | vitii viti |
der Unvollkommenheit |
| Dativ | vitio |
der Unvollkommenheit |
| Akkusativ | vitium |
die Unvollkommenheit |
| Ablativ | vitio |
durch die Unvollkommenheit |
| Vokativ | vitium |
Unvollkommenheit! |
| Lokativ | vitii |
Unvollkommenheit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Unvollkommenheiten |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Unvollkommenheiten |
| Dativ | vitiis |
den Unvollkommenheiten |
| Akkusativ | vitia |
die Unvollkommenheiten |
| Ablativ | vitiis |
mit den Unvollkommenheiten |
| Vokativ | vitia |
Unvollkommenheiten! |
| Lokativ | vitiis |
Unvollkommenheiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
das Gebrechen |
| Genitiv | vitii viti |
des Gebrechens |
| Dativ | vitio |
dem Gebrechen |
| Akkusativ | vitium |
das Gebrechen |
| Ablativ | vitio |
durch das Gebrechen |
| Vokativ | vitium |
Gebrechen! |
| Lokativ | vitii |
Gebrechen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Gebrechen |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Gebrechen |
| Dativ | vitiis |
den Gebrechen |
| Akkusativ | vitia |
die Gebrechen |
| Ablativ | vitiis |
durch die Gebrechen |
| Vokativ | vitia |
Gebrechen! |
| Lokativ | vitiis |
Gebrechen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
das Leiden |
| Genitiv | vitii viti |
des Leidens |
| Dativ | vitio |
dem Leiden |
| Akkusativ | vitium |
das Leiden |
| Ablativ | vitio |
durch das Leiden |
| Vokativ | vitium |
Leiden! |
| Lokativ | vitii |
Leiden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Leiden |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Leiden |
| Dativ | vitiis |
den Leiden |
| Akkusativ | vitia |
die Leiden |
| Ablativ | vitiis |
durch die Leiden |
| Vokativ | vitia |
Leiden! |
| Lokativ | vitiis |
Leiden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
der Mangel |
| Genitiv | vitii viti |
des Mangels |
| Dativ | vitio |
dem Mangel |
| Akkusativ | vitium |
den Mangel |
| Ablativ | vitio |
mit dem Mangel |
| Vokativ | vitium |
Mangel! |
| Lokativ | vitii |
Mangel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Mängel |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Mängel |
| Dativ | vitiis |
den Mängeln |
| Akkusativ | vitia |
die Mängel |
| Ablativ | vitiis |
mit den Mängeln |
| Vokativ | vitia |
Mängel! |
| Lokativ | vitiis |
Mängel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
|
| Genitiv | vitii viti |
|
| Dativ | vitio |
|
| Akkusativ | vitium |
|
| Ablativ | vitio |
|
| Vokativ | vitium |
|
| Lokativ | vitii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
|
| Genitiv | vitiorum vitium |
|
| Dativ | vitiis |
|
| Akkusativ | vitia |
|
| Ablativ | vitiis |
|
| Vokativ | vitia |
|
| Lokativ | vitiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
das Vergehen |
| Genitiv | vitii viti |
des Vergehens |
| Dativ | vitio |
dem Vergehen |
| Akkusativ | vitium |
das Vergehen |
| Ablativ | vitio |
durch das Vergehen |
| Vokativ | vitium |
Vergehen! |
| Lokativ | vitii |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Vergehen |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Vergehen |
| Dativ | vitiis |
den Vergehen |
| Akkusativ | vitia |
die Vergehen |
| Ablativ | vitiis |
durch die Vergehen |
| Vokativ | vitia |
Vergehen! |
| Lokativ | vitiis |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitium |
die Untugend |
| Genitiv | vitii viti |
der Untugend |
| Dativ | vitio |
der Untugend |
| Akkusativ | vitium |
die Untugend |
| Ablativ | vitio |
durch die Untugend |
| Vokativ | vitium |
Untugend! |
| Lokativ | vitii |
Untugend als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vitia |
die Untugenden |
| Genitiv | vitiorum vitium |
der Untugenden |
| Dativ | vitiis |
den Untugenden |
| Akkusativ | vitia |
die Untugenden |
| Ablativ | vitiis |
mit den Untugenden |
| Vokativ | vitia |
Untugenden! |
| Lokativ | vitiis |
Untugenden als Ortsangabe |