Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alto
|
ich erhebe |
| 2. Person Singular |
altas
|
du erhebst |
| 3. Person Singular |
altat
|
er/sie/es erhebt |
| 1. Person Plural |
altamus
|
wir erheben |
| 2. Person Plural |
altatis
|
ihr erhebt |
| 3. Person Plural |
altant
|
sie erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altor
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
altaris altare
|
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular |
altatur
|
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural |
altamur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
altamini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
altantur
|
sie werden erhoben |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altem
|
ich erhebe |
| 2. Person Singular |
altes
|
du erhebest |
| 3. Person Singular |
altet
|
er/sie/es erhebe |
| 1. Person Plural |
altemus
|
wir erheben |
| 2. Person Plural |
altetis
|
ihr erhebet |
| 3. Person Plural |
altent
|
sie erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alter
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
alteris altere
|
du werdest erhoben |
| 3. Person Singular |
altetur
|
er/sie/es werde erhoben |
| 1. Person Plural |
altemur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
altemini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
altentur
|
sie werden erhoben |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabam
|
ich erhob |
| 2. Person Singular |
altabas
|
du erhobst |
| 3. Person Singular |
altabat
|
er/sie/es erhob |
| 1. Person Plural |
altabamus
|
wir erhoben |
| 2. Person Plural |
altabatis
|
ihr erhobt |
| 3. Person Plural |
altabant
|
sie erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabar
|
ich wurde erhoben |
| 2. Person Singular |
altabaris altabare
|
du wurdest erhoben |
| 3. Person Singular |
altabatur
|
er/sie/es wurde erhoben |
| 1. Person Plural |
altabamur
|
wir wurden erhoben |
| 2. Person Plural |
altabamini
|
ihr wurdet erhoben |
| 3. Person Plural |
altabantur
|
sie wurden erhoben |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altarem
|
ich erhöbe |
| 2. Person Singular |
altares
|
du erhöbest |
| 3. Person Singular |
altaret
|
er/sie/es erhöbe |
| 1. Person Plural |
altaremus
|
wir erhöben |
| 2. Person Plural |
altaretis
|
ihr erhöbet |
| 3. Person Plural |
altarent
|
sie erhöben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altarer
|
ich würde erhoben |
| 2. Person Singular |
altareris altarere
|
du würdest erhoben |
| 3. Person Singular |
altaretur
|
er/sie/es würde erhoben |
| 1. Person Plural |
altaremur
|
wir würden erhoben |
| 2. Person Plural |
altaremini
|
ihr würdet erhoben |
| 3. Person Plural |
altarentur
|
sie würden erhoben |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabo
|
ich werde erheben |
| 2. Person Singular |
altabis
|
du wirst erheben |
| 3. Person Singular |
altabit
|
er/sie/es wird erheben |
| 1. Person Plural |
altabimus
|
wir werden erheben |
| 2. Person Plural |
altabitis
|
ihr werdet erheben |
| 3. Person Plural |
altabunt
|
sie werden erheben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabor
|
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular |
altaberis altabere
|
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular |
altabitur
|
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural |
altabimur
|
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural |
altabimini
|
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural |
altabuntur
|
sie werden erhoben |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavi
|
ich habe erhoben |
| 2. Person Singular |
altavisti
|
du hast erhoben |
| 3. Person Singular |
altavit
|
er/sie/es hat erhoben |
| 1. Person Plural |
altavimus
|
wir haben erhoben |
| 2. Person Plural |
altavistis
|
ihr habt erhoben |
| 3. Person Plural |
altaverunt altavere
|
sie haben erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sum
|
ich bin erhoben worden |
| 2. Person Singular |
altatus es
|
du bist erhoben worden |
| 3. Person Singular |
altatus est
|
er/sie/es ist erhoben worden |
| 1. Person Plural |
altati sumus
|
wir sind erhoben worden |
| 2. Person Plural |
altati estis
|
ihr seid erhoben worden |
| 3. Person Plural |
altati sunt
|
sie sind erhoben worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaverim
|
ich habe erhoben |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du habest erhoben |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es habe erhoben |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir haben erhoben |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr habet erhoben |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie haben erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sim
|
ich sei erhoben worden |
| 2. Person Singular |
altatus sis
|
du seiest erhoben worden |
| 3. Person Singular |
altatus sit
|
er/sie/es sei erhoben worden |
| 1. Person Plural |
altati simus
|
wir seien erhoben worden |
| 2. Person Plural |
altati sitis
|
ihr seiet erhoben worden |
| 3. Person Plural |
altati sint
|
sie seien erhoben worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaveram
|
ich hatte erhoben |
| 2. Person Singular |
altaveras
|
du hattest erhoben |
| 3. Person Singular |
altaverat
|
er/sie/es hatte erhoben |
| 1. Person Plural |
altaveramus
|
wir hatten erhoben |
| 2. Person Plural |
altaveratis
|
ihr hattet erhoben |
| 3. Person Plural |
altaverant
|
sie hatten erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus eram
|
ich war erhoben worden |
| 2. Person Singular |
altatus eras
|
du warst erhoben worden |
| 3. Person Singular |
altatus erat
|
er/sie/es war erhoben worden |
| 1. Person Plural |
altati eramus
|
wir waren erhoben worden |
| 2. Person Plural |
altati eratis
|
ihr warst erhoben worden |
| 3. Person Plural |
altati erant
|
sie waren erhoben worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavissem
|
ich hätte erhoben |
| 2. Person Singular |
altavisses
|
du hättest erhoben |
| 3. Person Singular |
altavisset
|
er/sie/es hätte erhoben |
| 1. Person Plural |
altavissemus
|
wir hätten erhoben |
| 2. Person Plural |
altavissetis
|
ihr hättet erhoben |
| 3. Person Plural |
altavissent
|
sie hätten erhoben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus essem
|
ich wäre erhoben worden |
| 2. Person Singular |
altatus esses
|
du wärest erhoben worden |
| 3. Person Singular |
altatus esset
|
er/sie/es wäre erhoben worden |
| 1. Person Plural |
altati essemus
|
wir wären erhoben worden |
| 2. Person Plural |
altati essetis
|
ihr wäret erhoben worden |
| 3. Person Plural |
altati essent
|
sie wären erhoben worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavero
|
ich werde erhoben haben |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du wirst erhoben haben |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es wird erhoben haben |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir werden erhoben haben |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr werdet erhoben haben |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie werden erhoben haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus ero
|
ich werde erhoben worden sein |
| 2. Person Singular |
altatus eris
|
du werdest erhoben worden sein |
| 3. Person Singular |
altatus erit
|
er/sie/es werde erhoben worden sein |
| 1. Person Plural |
altati erimus
|
wir werden erhoben worden sein |
| 2. Person Plural |
altati eritis
|
ihr werdet erhoben worden sein |
| 3. Person Plural |
altati erunt
|
sie werden erhoben worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altare
|
erheben |
| Vorzeitigkeit |
altavisse
|
erhoben haben |
| Nachzeitigkeit |
altaturum esse
|
erheben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altari altarier
|
erhoben werden |
| Vorzeitigkeit |
altatum esse
|
erhoben worden sein |
| Nachzeitigkeit |
altatum iri
|
künftig erhoben werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alta
|
erhebe; erheb! |
| 2. Person Plural |
altate
|
erhebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
altato
|
| 3. Person Singular |
altato
|
| 2. Person Plural |
altatote
|
| 3. Person Plural |
altanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
altare
|
das Erheben |
| Genitiv |
altandi
|
des Erhebens |
| Dativ |
altando
|
dem Erheben |
| Akkusativ |
altandum
|
das Erheben |
| Ablativ |
altando
|
durch das Erheben |
| Vokativ |
altande
|
Erheben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altandus
|
altanda
|
altandum
|
| Genitiv |
altandi
|
altandae
|
altandi
|
| Dativ |
altando
|
altandae
|
altando
|
| Akkusativ |
altandum
|
altandam
|
altandum
|
| Ablativ |
altando
|
altanda
|
altando
|
| Vokativ |
altande
|
altanda
|
altandum
|
Plural
| Nominativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
| Genitiv |
altandorum
|
altandarum
|
altandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
altandos
|
altandas
|
altanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altans
|
altans
|
altans
|
| Genitiv |
altantis
|
altantis
|
altantis
|
| Dativ |
altanti
|
altanti
|
altanti
|
| Akkusativ |
altantem
|
altantem
|
altans
|
| Ablativ |
altanti altante
|
altanti altante
|
altanti altante
|
| Vokativ |
altans
|
altans
|
altans
|
Plural
| Nominativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Genitiv |
altantium altantum
|
altantium altantum
|
altantium altantum
|
| Dativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Akkusativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Ablativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Vokativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altatus
|
altata
|
altatum
|
| Genitiv |
altati
|
altatae
|
altati
|
| Dativ |
altato
|
altatae
|
altato
|
| Akkusativ |
altatum
|
altatam
|
altatum
|
| Ablativ |
altato
|
altata
|
altato
|
| Vokativ |
altate
|
altata
|
altatum
|
Plural
| Nominativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
| Genitiv |
altatorum
|
altatarum
|
altatorum
|
| Dativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Akkusativ |
altatos
|
altatas
|
altata
|
| Ablativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Vokativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altaturus
|
altatura
|
altaturum
|
| Genitiv |
altaturi
|
altaturae
|
altaturi
|
| Dativ |
altaturo
|
altaturae
|
altaturo
|
| Akkusativ |
altaturum
|
altaturam
|
altaturum
|
| Ablativ |
altaturo
|
altatura
|
altaturo
|
| Vokativ |
altature
|
altatura
|
altaturum
|
Plural
| Nominativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
| Genitiv |
altaturorum
|
altaturarum
|
altaturorum
|
| Dativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Akkusativ |
altaturos
|
altaturas
|
altatura
|
| Ablativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Vokativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
altatum
|
altatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alto
|
ich erhöhe |
| 2. Person Singular |
altas
|
du erhöhst |
| 3. Person Singular |
altat
|
er/sie/es erhöht |
| 1. Person Plural |
altamus
|
wir erhöhen |
| 2. Person Plural |
altatis
|
ihr erhöht |
| 3. Person Plural |
altant
|
sie erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altor
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
altaris altare
|
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular |
altatur
|
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural |
altamur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
altamini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
altantur
|
sie werden erhöht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altem
|
ich erhöhe |
| 2. Person Singular |
altes
|
du erhöhest |
| 3. Person Singular |
altet
|
er/sie/es erhöhe |
| 1. Person Plural |
altemus
|
wir erhöhen |
| 2. Person Plural |
altetis
|
ihr erhöhet |
| 3. Person Plural |
altent
|
sie erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alter
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
alteris altere
|
du werdest erhöht |
| 3. Person Singular |
altetur
|
er/sie/es werde erhöht |
| 1. Person Plural |
altemur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
altemini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
altentur
|
sie werden erhöht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabam
|
ich erhöhte |
| 2. Person Singular |
altabas
|
du erhöhtest |
| 3. Person Singular |
altabat
|
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural |
altabamus
|
wir erhöhten |
| 2. Person Plural |
altabatis
|
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural |
altabant
|
sie erhöhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabar
|
ich wurde erhöht |
| 2. Person Singular |
altabaris altabare
|
du wurdest erhöht |
| 3. Person Singular |
altabatur
|
er/sie/es wurde erhöht |
| 1. Person Plural |
altabamur
|
wir wurden erhöht |
| 2. Person Plural |
altabamini
|
ihr wurdet erhöht |
| 3. Person Plural |
altabantur
|
sie wurden erhöht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altarem
|
ich erhöhte |
| 2. Person Singular |
altares
|
du erhöhtest |
| 3. Person Singular |
altaret
|
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural |
altaremus
|
wir erhöhten |
| 2. Person Plural |
altaretis
|
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural |
altarent
|
sie erhöhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altarer
|
ich würde erhöht |
| 2. Person Singular |
altareris altarere
|
du würdest erhöht |
| 3. Person Singular |
altaretur
|
er/sie/es würde erhöht |
| 1. Person Plural |
altaremur
|
wir würden erhöht |
| 2. Person Plural |
altaremini
|
ihr würdet erhöht |
| 3. Person Plural |
altarentur
|
sie würden erhöht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabo
|
ich werde erhöhen |
| 2. Person Singular |
altabis
|
du wirst erhöhen |
| 3. Person Singular |
altabit
|
er/sie/es wird erhöhen |
| 1. Person Plural |
altabimus
|
wir werden erhöhen |
| 2. Person Plural |
altabitis
|
ihr werdet erhöhen |
| 3. Person Plural |
altabunt
|
sie werden erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabor
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
altaberis altabere
|
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular |
altabitur
|
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural |
altabimur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
altabimini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
altabuntur
|
sie werden erhöht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavi
|
ich habe erhöht |
| 2. Person Singular |
altavisti
|
du hast erhöht |
| 3. Person Singular |
altavit
|
er/sie/es hat erhöht |
| 1. Person Plural |
altavimus
|
wir haben erhöht |
| 2. Person Plural |
altavistis
|
ihr habt erhöht |
| 3. Person Plural |
altaverunt altavere
|
sie haben erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sum
|
ich bin erhöht worden |
| 2. Person Singular |
altatus es
|
du bist erhöht worden |
| 3. Person Singular |
altatus est
|
er/sie/es ist erhöht worden |
| 1. Person Plural |
altati sumus
|
wir sind erhöht worden |
| 2. Person Plural |
altati estis
|
ihr seid erhöht worden |
| 3. Person Plural |
altati sunt
|
sie sind erhöht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaverim
|
ich habe erhöht |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du habest erhöht |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es habe erhöht |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir haben erhöht |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr habet erhöht |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie haben erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sim
|
ich sei erhöht worden |
| 2. Person Singular |
altatus sis
|
du seiest erhöht worden |
| 3. Person Singular |
altatus sit
|
er/sie/es sei erhöht worden |
| 1. Person Plural |
altati simus
|
wir seien erhöht worden |
| 2. Person Plural |
altati sitis
|
ihr seiet erhöht worden |
| 3. Person Plural |
altati sint
|
sie seien erhöht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaveram
|
ich hatte erhöht |
| 2. Person Singular |
altaveras
|
du hattest erhöht |
| 3. Person Singular |
altaverat
|
er/sie/es hatte erhöht |
| 1. Person Plural |
altaveramus
|
wir hatten erhöht |
| 2. Person Plural |
altaveratis
|
ihr hattet erhöht |
| 3. Person Plural |
altaverant
|
sie hatten erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus eram
|
ich war erhöht worden |
| 2. Person Singular |
altatus eras
|
du warst erhöht worden |
| 3. Person Singular |
altatus erat
|
er/sie/es war erhöht worden |
| 1. Person Plural |
altati eramus
|
wir waren erhöht worden |
| 2. Person Plural |
altati eratis
|
ihr warst erhöht worden |
| 3. Person Plural |
altati erant
|
sie waren erhöht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavissem
|
ich hätte erhöht |
| 2. Person Singular |
altavisses
|
du hättest erhöht |
| 3. Person Singular |
altavisset
|
er/sie/es hätte erhöht |
| 1. Person Plural |
altavissemus
|
wir hätten erhöht |
| 2. Person Plural |
altavissetis
|
ihr hättet erhöht |
| 3. Person Plural |
altavissent
|
sie hätten erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus essem
|
ich wäre erhöht worden |
| 2. Person Singular |
altatus esses
|
du wärest erhöht worden |
| 3. Person Singular |
altatus esset
|
er/sie/es wäre erhöht worden |
| 1. Person Plural |
altati essemus
|
wir wären erhöht worden |
| 2. Person Plural |
altati essetis
|
ihr wäret erhöht worden |
| 3. Person Plural |
altati essent
|
sie wären erhöht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavero
|
ich werde erhöht haben |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du wirst erhöht haben |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es wird erhöht haben |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir werden erhöht haben |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr werdet erhöht haben |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie werden erhöht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus ero
|
ich werde erhöht worden sein |
| 2. Person Singular |
altatus eris
|
du werdest erhöht worden sein |
| 3. Person Singular |
altatus erit
|
er/sie/es werde erhöht worden sein |
| 1. Person Plural |
altati erimus
|
wir werden erhöht worden sein |
| 2. Person Plural |
altati eritis
|
ihr werdet erhöht worden sein |
| 3. Person Plural |
altati erunt
|
sie werden erhöht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altare
|
erhöhen |
| Vorzeitigkeit |
altavisse
|
erhöht haben |
| Nachzeitigkeit |
altaturum esse
|
erhöhen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altari altarier
|
erhöht werden |
| Vorzeitigkeit |
altatum esse
|
erhöht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
altatum iri
|
künftig erhöht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alta
|
erhöhe! |
| 2. Person Plural |
altate
|
erhöht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
altato
|
| 3. Person Singular |
altato
|
| 2. Person Plural |
altatote
|
| 3. Person Plural |
altanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
altare
|
das Erhöhen |
| Genitiv |
altandi
|
des Erhöhens |
| Dativ |
altando
|
dem Erhöhen |
| Akkusativ |
altandum
|
das Erhöhen |
| Ablativ |
altando
|
durch das Erhöhen |
| Vokativ |
altande
|
Erhöhen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altandus
|
altanda
|
altandum
|
| Genitiv |
altandi
|
altandae
|
altandi
|
| Dativ |
altando
|
altandae
|
altando
|
| Akkusativ |
altandum
|
altandam
|
altandum
|
| Ablativ |
altando
|
altanda
|
altando
|
| Vokativ |
altande
|
altanda
|
altandum
|
Plural
| Nominativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
| Genitiv |
altandorum
|
altandarum
|
altandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
altandos
|
altandas
|
altanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altans
|
altans
|
altans
|
| Genitiv |
altantis
|
altantis
|
altantis
|
| Dativ |
altanti
|
altanti
|
altanti
|
| Akkusativ |
altantem
|
altantem
|
altans
|
| Ablativ |
altanti altante
|
altanti altante
|
altanti altante
|
| Vokativ |
altans
|
altans
|
altans
|
Plural
| Nominativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Genitiv |
altantium altantum
|
altantium altantum
|
altantium altantum
|
| Dativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Akkusativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Ablativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Vokativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altatus
|
altata
|
altatum
|
| Genitiv |
altati
|
altatae
|
altati
|
| Dativ |
altato
|
altatae
|
altato
|
| Akkusativ |
altatum
|
altatam
|
altatum
|
| Ablativ |
altato
|
altata
|
altato
|
| Vokativ |
altate
|
altata
|
altatum
|
Plural
| Nominativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
| Genitiv |
altatorum
|
altatarum
|
altatorum
|
| Dativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Akkusativ |
altatos
|
altatas
|
altata
|
| Ablativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Vokativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altaturus
|
altatura
|
altaturum
|
| Genitiv |
altaturi
|
altaturae
|
altaturi
|
| Dativ |
altaturo
|
altaturae
|
altaturo
|
| Akkusativ |
altaturum
|
altaturam
|
altaturum
|
| Ablativ |
altaturo
|
altatura
|
altaturo
|
| Vokativ |
altature
|
altatura
|
altaturum
|
Plural
| Nominativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
| Genitiv |
altaturorum
|
altaturarum
|
altaturorum
|
| Dativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Akkusativ |
altaturos
|
altaturas
|
altatura
|
| Ablativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Vokativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
altatum
|
altatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
alto
|
ich stelle hoch |
| 2. Person Singular |
altas
|
du stellst hoch |
| 3. Person Singular |
altat
|
er/sie/es stellt hoch |
| 1. Person Plural |
altamus
|
wir stellen hoch |
| 2. Person Plural |
altatis
|
ihr stellt hoch |
| 3. Person Plural |
altant
|
sie stellen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altor
|
ich werde hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altaris altare
|
du wirst hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altatur
|
er/sie/es wird hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altamur
|
wir werden hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altamini
|
ihr werdet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altantur
|
sie werden hochgestellt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altem
|
ich stelle hoch |
| 2. Person Singular |
altes
|
du stellest hoch |
| 3. Person Singular |
altet
|
er/sie/es stelle hoch |
| 1. Person Plural |
altemus
|
wir stellen hoch |
| 2. Person Plural |
altetis
|
ihr stellet hoch |
| 3. Person Plural |
altent
|
sie stellen hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
alter
|
ich werde hochgestellt |
| 2. Person Singular |
alteris altere
|
du werdest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altetur
|
er/sie/es werde hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altemur
|
wir werden hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altemini
|
ihr werdet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altentur
|
sie werden hochgestellt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabam
|
ich stellte hoch |
| 2. Person Singular |
altabas
|
du stelltest hoch |
| 3. Person Singular |
altabat
|
er/sie/es stellte hoch |
| 1. Person Plural |
altabamus
|
wir stellten hoch |
| 2. Person Plural |
altabatis
|
ihr stelltet hoch |
| 3. Person Plural |
altabant
|
sie stellten hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabar
|
ich wurde hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altabaris altabare
|
du wurdest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altabatur
|
er/sie/es wurde hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altabamur
|
wir wurden hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altabamini
|
ihr wurdet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altabantur
|
sie wurden hochgestellt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altarem
|
ich stellte hoch |
| 2. Person Singular |
altares
|
du stelltest hoch |
| 3. Person Singular |
altaret
|
er/sie/es stellte hoch |
| 1. Person Plural |
altaremus
|
wir stellten hoch |
| 2. Person Plural |
altaretis
|
ihr stelltet hoch |
| 3. Person Plural |
altarent
|
sie stellten hoch |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altarer
|
ich würde hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altareris altarere
|
du würdest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altaretur
|
er/sie/es würde hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altaremur
|
wir würden hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altaremini
|
ihr würdet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altarentur
|
sie würden hochgestellt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altabo
|
ich werde hochstellen |
| 2. Person Singular |
altabis
|
du wirst hochstellen |
| 3. Person Singular |
altabit
|
er/sie/es wird hochstellen |
| 1. Person Plural |
altabimus
|
wir werden hochstellen |
| 2. Person Plural |
altabitis
|
ihr werdet hochstellen |
| 3. Person Plural |
altabunt
|
sie werden hochstellen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altabor
|
ich werde hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altaberis altabere
|
du wirst hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altabitur
|
er/sie/es wird hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altabimur
|
wir werden hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altabimini
|
ihr werdet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altabuntur
|
sie werden hochgestellt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavi
|
ich habe hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altavisti
|
du hast hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altavit
|
er/sie/es hat hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altavimus
|
wir haben hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altavistis
|
ihr habt hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altaverunt altavere
|
sie haben hochgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sum
|
ich bin hochgestellt worden |
| 2. Person Singular |
altatus es
|
du bist hochgestellt worden |
| 3. Person Singular |
altatus est
|
er/sie/es ist hochgestellt worden |
| 1. Person Plural |
altati sumus
|
wir sind hochgestellt worden |
| 2. Person Plural |
altati estis
|
ihr seid hochgestellt worden |
| 3. Person Plural |
altati sunt
|
sie sind hochgestellt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaverim
|
ich habe hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du habest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es habe hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir haben hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr habet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie haben hochgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus sim
|
ich sei hochgestellt worden |
| 2. Person Singular |
altatus sis
|
du seiest hochgestellt worden |
| 3. Person Singular |
altatus sit
|
er/sie/es sei hochgestellt worden |
| 1. Person Plural |
altati simus
|
wir seien hochgestellt worden |
| 2. Person Plural |
altati sitis
|
ihr seiet hochgestellt worden |
| 3. Person Plural |
altati sint
|
sie seien hochgestellt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altaveram
|
ich hatte hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altaveras
|
du hattest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altaverat
|
er/sie/es hatte hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altaveramus
|
wir hatten hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altaveratis
|
ihr hattet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altaverant
|
sie hatten hochgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus eram
|
ich war hochgestellt worden |
| 2. Person Singular |
altatus eras
|
du warst hochgestellt worden |
| 3. Person Singular |
altatus erat
|
er/sie/es war hochgestellt worden |
| 1. Person Plural |
altati eramus
|
wir waren hochgestellt worden |
| 2. Person Plural |
altati eratis
|
ihr warst hochgestellt worden |
| 3. Person Plural |
altati erant
|
sie waren hochgestellt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavissem
|
ich hätte hochgestellt |
| 2. Person Singular |
altavisses
|
du hättest hochgestellt |
| 3. Person Singular |
altavisset
|
er/sie/es hätte hochgestellt |
| 1. Person Plural |
altavissemus
|
wir hätten hochgestellt |
| 2. Person Plural |
altavissetis
|
ihr hättet hochgestellt |
| 3. Person Plural |
altavissent
|
sie hätten hochgestellt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus essem
|
ich wäre hochgestellt worden |
| 2. Person Singular |
altatus esses
|
du wärest hochgestellt worden |
| 3. Person Singular |
altatus esset
|
er/sie/es wäre hochgestellt worden |
| 1. Person Plural |
altati essemus
|
wir wären hochgestellt worden |
| 2. Person Plural |
altati essetis
|
ihr wäret hochgestellt worden |
| 3. Person Plural |
altati essent
|
sie wären hochgestellt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
altavero
|
ich werde hochgestellt haben |
| 2. Person Singular |
altaveris
|
du wirst hochgestellt haben |
| 3. Person Singular |
altaverit
|
er/sie/es wird hochgestellt haben |
| 1. Person Plural |
altaverimus
|
wir werden hochgestellt haben |
| 2. Person Plural |
altaveritis
|
ihr werdet hochgestellt haben |
| 3. Person Plural |
altaverint
|
sie werden hochgestellt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
altatus ero
|
ich werde hochgestellt worden sein |
| 2. Person Singular |
altatus eris
|
du werdest hochgestellt worden sein |
| 3. Person Singular |
altatus erit
|
er/sie/es werde hochgestellt worden sein |
| 1. Person Plural |
altati erimus
|
wir werden hochgestellt worden sein |
| 2. Person Plural |
altati eritis
|
ihr werdet hochgestellt worden sein |
| 3. Person Plural |
altati erunt
|
sie werden hochgestellt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altare
|
hochstellen |
| Vorzeitigkeit |
altavisse
|
hochgestellt haben |
| Nachzeitigkeit |
altaturum esse
|
hochstellen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
altari altarier
|
hochgestellt werden |
| Vorzeitigkeit |
altatum esse
|
hochgestellt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
altatum iri
|
künftig hochgestellt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
alta
|
stelle hoch! |
| 2. Person Plural |
altate
|
stellt hoch! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
altato
|
| 3. Person Singular |
altato
|
| 2. Person Plural |
altatote
|
| 3. Person Plural |
altanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
altare
|
das Hochstellen |
| Genitiv |
altandi
|
des Hochstellens |
| Dativ |
altando
|
dem Hochstellen |
| Akkusativ |
altandum
|
das Hochstellen |
| Ablativ |
altando
|
durch das Hochstellen |
| Vokativ |
altande
|
Hochstellen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altandus
|
altanda
|
altandum
|
| Genitiv |
altandi
|
altandae
|
altandi
|
| Dativ |
altando
|
altandae
|
altando
|
| Akkusativ |
altandum
|
altandam
|
altandum
|
| Ablativ |
altando
|
altanda
|
altando
|
| Vokativ |
altande
|
altanda
|
altandum
|
Plural
| Nominativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
| Genitiv |
altandorum
|
altandarum
|
altandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
altandos
|
altandas
|
altanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
altandi
|
altandae
|
altanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altans
|
altans
|
altans
|
| Genitiv |
altantis
|
altantis
|
altantis
|
| Dativ |
altanti
|
altanti
|
altanti
|
| Akkusativ |
altantem
|
altantem
|
altans
|
| Ablativ |
altanti altante
|
altanti altante
|
altanti altante
|
| Vokativ |
altans
|
altans
|
altans
|
Plural
| Nominativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Genitiv |
altantium altantum
|
altantium altantum
|
altantium altantum
|
| Dativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Akkusativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
| Ablativ |
altantibus
|
altantibus
|
altantibus
|
| Vokativ |
altantes
|
altantes
|
altantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altatus
|
altata
|
altatum
|
| Genitiv |
altati
|
altatae
|
altati
|
| Dativ |
altato
|
altatae
|
altato
|
| Akkusativ |
altatum
|
altatam
|
altatum
|
| Ablativ |
altato
|
altata
|
altato
|
| Vokativ |
altate
|
altata
|
altatum
|
Plural
| Nominativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
| Genitiv |
altatorum
|
altatarum
|
altatorum
|
| Dativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Akkusativ |
altatos
|
altatas
|
altata
|
| Ablativ |
altatis
|
altatis
|
altatis
|
| Vokativ |
altati
|
altatae
|
altata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
altaturus
|
altatura
|
altaturum
|
| Genitiv |
altaturi
|
altaturae
|
altaturi
|
| Dativ |
altaturo
|
altaturae
|
altaturo
|
| Akkusativ |
altaturum
|
altaturam
|
altaturum
|
| Ablativ |
altaturo
|
altatura
|
altaturo
|
| Vokativ |
altature
|
altatura
|
altaturum
|
Plural
| Nominativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
| Genitiv |
altaturorum
|
altaturarum
|
altaturorum
|
| Dativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Akkusativ |
altaturos
|
altaturas
|
altatura
|
| Ablativ |
altaturis
|
altaturis
|
altaturis
|
| Vokativ |
altaturi
|
altaturae
|
altatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
altatum
|
altatu
|