| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| altor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Erhalter Ernährer |
| altor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von altor | der Erhalter |
| altor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von altor | Erhalter! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altor |
der Erhalter |
| Genitiv | altoris |
des Erhalters |
| Dativ | altori altore |
dem Erhalter |
| Akkusativ | altorem |
den Erhalter |
| Ablativ | altore |
mit dem Erhalter |
| Vokativ | altor |
Erhalter! |
| Lokativ | altori altore |
Erhalter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altores altoris |
die Erhalter |
| Genitiv | altorum altorium |
der Erhalter |
| Dativ | altoribus |
den Erhaltern |
| Akkusativ | altoris altores |
die Erhalter |
| Ablativ | altoribus |
mit den Erhaltern |
| Vokativ | altores |
Erhalter! |
| Lokativ | altoribus |
Erhalter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altor |
der Ernährer |
| Genitiv | altoris |
des Ernährers |
| Dativ | altori altore |
dem Ernährer |
| Akkusativ | altorem |
den Ernährer |
| Ablativ | altore |
mit dem Ernährer |
| Vokativ | altor |
Ernährer! |
| Lokativ | altori altore |
Ernährer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | altores altoris |
die Ernährer |
| Genitiv | altorum altorium |
der Ernährer |
| Dativ | altoribus |
den Ernährern |
| Akkusativ | altoris altores |
die Ernährer |
| Ablativ | altoribus |
mit den Ernährern |
| Vokativ | altores |
Ernährer! |
| Lokativ | altoribus |
Ernährer als Ortsangabe |