Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
ich gedeihe |
| 2. Person Singular |
auctas
|
du gedeihst |
| 3. Person Singular |
auctat
|
er/sie/es gedeiht |
| 1. Person Plural |
auctamus
|
wir gedeihen |
| 2. Person Plural |
auctatis
|
ihr gedeiht |
| 3. Person Plural |
auctant
|
sie gedeihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
du wirst gediehen |
| 3. Person Singular |
auctatur
|
er/sie/es wird gediehen |
| 1. Person Plural |
auctamur
|
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural |
auctamini
|
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctantur
|
sie werden gediehen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
ich gedeihe |
| 2. Person Singular |
auctes
|
du gedeihest |
| 3. Person Singular |
auctet
|
er/sie/es gedeihe |
| 1. Person Plural |
auctemus
|
wir gedeihen |
| 2. Person Plural |
auctetis
|
ihr gedeihet |
| 3. Person Plural |
auctent
|
sie gedeihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
du werdest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctetur
|
er/sie/es werde gediehen |
| 1. Person Plural |
auctemur
|
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural |
auctemini
|
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctentur
|
sie werden gediehen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
ich gedieh |
| 2. Person Singular |
auctabas
|
du gediehst |
| 3. Person Singular |
auctabat
|
er/sie/es gedieh |
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
wir gediehen |
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
ihr gedieht |
| 3. Person Plural |
auctabant
|
sie gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
ich wurde gediehen |
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
du wurdest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
er/sie/es wurde gediehen |
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
wir wurden gediehen |
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
ihr wurdet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
sie wurden gediehen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
ich gediehe |
| 2. Person Singular |
auctares
|
du gediehest |
| 3. Person Singular |
auctaret
|
er/sie/es gediehe |
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
wir gediehen |
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
ihr gediehet |
| 3. Person Plural |
auctarent
|
sie gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
ich würde gediehen |
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
du würdest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
er/sie/es würde gediehen |
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
wir würden gediehen |
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
ihr würdet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
sie würden gediehen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
ich werde gedeihen |
| 2. Person Singular |
auctabis
|
du wirst gedeihen |
| 3. Person Singular |
auctabit
|
er/sie/es wird gedeihen |
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
wir werden gedeihen |
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
ihr werdet gedeihen |
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
sie werden gedeihen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
du wirst gediehen |
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
er/sie/es wird gediehen |
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
sie werden gediehen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
ich habe gediehen |
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
du hast gediehen |
| 3. Person Singular |
auctavit
|
er/sie/es hat gediehen |
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
wir haben gediehen |
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
ihr habt gediehen |
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
sie haben gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
ich bin gediehen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
du bist gediehen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
er/sie/es ist gediehen worden |
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
wir sind gediehen worden |
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
ihr seid gediehen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
sie sind gediehen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
ich habe gediehen |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du habest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es habe gediehen |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir haben gediehen |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr habet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie haben gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
ich sei gediehen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
du seiest gediehen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
er/sie/es sei gediehen worden |
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
wir seien gediehen worden |
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
ihr seiet gediehen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
sie seien gediehen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
ich hatte gediehen |
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
du hattest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
er/sie/es hatte gediehen |
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
wir hatten gediehen |
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
ihr hattet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
sie hatten gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
ich war gediehen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
du warst gediehen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
er/sie/es war gediehen worden |
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
wir waren gediehen worden |
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
ihr warst gediehen worden |
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
sie waren gediehen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
ich hätte gediehen |
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
du hättest gediehen |
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
er/sie/es hätte gediehen |
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
wir hätten gediehen |
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
ihr hättet gediehen |
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
sie hätten gediehen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
ich wäre gediehen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
du wärest gediehen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
er/sie/es wäre gediehen worden |
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
wir wären gediehen worden |
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
ihr wäret gediehen worden |
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
sie wären gediehen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
ich werde gediehen haben |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du wirst gediehen haben |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es wird gediehen haben |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir werden gediehen haben |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr werdet gediehen haben |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie werden gediehen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
ich werde gediehen worden sein |
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
du werdest gediehen worden sein |
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
er/sie/es werde gediehen worden sein |
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
wir werden gediehen worden sein |
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
ihr werdet gediehen worden sein |
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
sie werden gediehen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
gedeihen |
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
gediehen haben |
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
gedeihen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
gediehen werden |
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
gediehen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
künftig gediehen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
gedeihe; gedeih! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
gedeiht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das Gedeihen |
| Genitiv |
auctandi
|
des Gedeihens |
| Dativ |
auctando
|
dem Gedeihen |
| Akkusativ |
auctandum
|
das Gedeihen |
| Ablativ |
auctando
|
durch das Gedeihen |
| Vokativ |
auctande
|
Gedeihen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
ich segne |
| 2. Person Singular |
auctas
|
du segnest |
| 3. Person Singular |
auctat
|
er/sie/es segnet |
| 1. Person Plural |
auctamus
|
wir segnen |
| 2. Person Plural |
auctatis
|
ihr segnet |
| 3. Person Plural |
auctant
|
sie segnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
ich werde gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
du wirst gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctatur
|
er/sie/es wird gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctamur
|
wir werden gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctamini
|
ihr werdet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctantur
|
sie werden gesegnet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
ich segne |
| 2. Person Singular |
auctes
|
du segnest |
| 3. Person Singular |
auctet
|
er/sie/es segne |
| 1. Person Plural |
auctemus
|
wir segnen |
| 2. Person Plural |
auctetis
|
ihr segnet |
| 3. Person Plural |
auctent
|
sie segnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
ich werde gesegnet |
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
du werdest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctetur
|
er/sie/es werde gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctemur
|
wir werden gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctemini
|
ihr werdet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctentur
|
sie werden gesegnet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
ich segnete |
| 2. Person Singular |
auctabas
|
du segnetest |
| 3. Person Singular |
auctabat
|
er/sie/es segnete |
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
wir segneten |
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
ihr segnetet |
| 3. Person Plural |
auctabant
|
sie segneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
ich wurde gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
du wurdest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
er/sie/es wurde gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
wir wurden gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
ihr wurdet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
sie wurden gesegnet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
ich segnete |
| 2. Person Singular |
auctares
|
du segnetest |
| 3. Person Singular |
auctaret
|
er/sie/es segnete |
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
wir segneten |
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
ihr segnetet |
| 3. Person Plural |
auctarent
|
sie segneten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
ich würde gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
du würdest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
er/sie/es würde gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
wir würden gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
ihr würdet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
sie würden gesegnet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
ich werde segnen |
| 2. Person Singular |
auctabis
|
du wirst segnen |
| 3. Person Singular |
auctabit
|
er/sie/es wird segnen |
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
wir werden segnen |
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
ihr werdet segnen |
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
sie werden segnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
ich werde gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
du wirst gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
er/sie/es wird gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
wir werden gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
ihr werdet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
sie werden gesegnet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
ich habe gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
du hast gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctavit
|
er/sie/es hat gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
wir haben gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
ihr habt gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
sie haben gesegnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
ich bin gesegnet worden |
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
du bist gesegnet worden |
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
er/sie/es ist gesegnet worden |
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
wir sind gesegnet worden |
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
ihr seid gesegnet worden |
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
sie sind gesegnet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
ich habe gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du habest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es habe gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir haben gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr habet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie haben gesegnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
ich sei gesegnet worden |
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
du seiest gesegnet worden |
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
er/sie/es sei gesegnet worden |
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
wir seien gesegnet worden |
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
ihr seiet gesegnet worden |
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
sie seien gesegnet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
ich hatte gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
du hattest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
er/sie/es hatte gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
wir hatten gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
ihr hattet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
sie hatten gesegnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
ich war gesegnet worden |
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
du warst gesegnet worden |
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
er/sie/es war gesegnet worden |
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
wir waren gesegnet worden |
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
ihr warst gesegnet worden |
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
sie waren gesegnet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
ich hätte gesegnet |
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
du hättest gesegnet |
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
er/sie/es hätte gesegnet |
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
wir hätten gesegnet |
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
ihr hättet gesegnet |
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
sie hätten gesegnet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
ich wäre gesegnet worden |
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
du wärest gesegnet worden |
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
er/sie/es wäre gesegnet worden |
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
wir wären gesegnet worden |
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
ihr wäret gesegnet worden |
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
sie wären gesegnet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
ich werde gesegnet haben |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du wirst gesegnet haben |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es wird gesegnet haben |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir werden gesegnet haben |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr werdet gesegnet haben |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie werden gesegnet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
ich werde gesegnet worden sein |
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
du werdest gesegnet worden sein |
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
er/sie/es werde gesegnet worden sein |
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
wir werden gesegnet worden sein |
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
ihr werdet gesegnet worden sein |
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
sie werden gesegnet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
segnen |
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
gesegnet haben |
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
segnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
gesegnet werden |
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
gesegnet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
künftig gesegnet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
segne! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
segnet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das Segnen |
| Genitiv |
auctandi
|
des Segnens |
| Dativ |
auctando
|
dem Segnen |
| Akkusativ |
auctandum
|
das Segnen |
| Ablativ |
auctando
|
durch das Segnen |
| Vokativ |
auctande
|
Segnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
|
| 2. Person Singular |
auctas
|
|
| 3. Person Singular |
auctat
|
|
| 1. Person Plural |
auctamus
|
|
| 2. Person Plural |
auctatis
|
|
| 3. Person Plural |
auctant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
|
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
|
| 3. Person Singular |
auctatur
|
|
| 1. Person Plural |
auctamur
|
|
| 2. Person Plural |
auctamini
|
|
| 3. Person Plural |
auctantur
|
|
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
|
| 2. Person Singular |
auctes
|
|
| 3. Person Singular |
auctet
|
|
| 1. Person Plural |
auctemus
|
|
| 2. Person Plural |
auctetis
|
|
| 3. Person Plural |
auctent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
|
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
|
| 3. Person Singular |
auctetur
|
|
| 1. Person Plural |
auctemur
|
|
| 2. Person Plural |
auctemini
|
|
| 3. Person Plural |
auctentur
|
|
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
|
| 2. Person Singular |
auctabas
|
|
| 3. Person Singular |
auctabat
|
|
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
|
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
|
| 3. Person Plural |
auctabant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
|
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
|
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
|
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
|
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
|
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
|
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
|
| 2. Person Singular |
auctares
|
|
| 3. Person Singular |
auctaret
|
|
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
|
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
|
| 3. Person Plural |
auctarent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
|
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
|
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
|
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
|
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
|
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
|
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
|
| 2. Person Singular |
auctabis
|
|
| 3. Person Singular |
auctabit
|
|
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
|
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
|
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
|
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
|
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
|
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
|
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
|
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
|
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
|
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
|
| 3. Person Singular |
auctavit
|
|
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
|
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
|
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
|
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
|
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
|
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
|
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
|
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
|
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
|
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
|
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
|
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
|
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
|
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
|
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
|
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
|
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
|
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
|
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
|
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
|
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
|
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
|
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
|
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
|
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
|
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
|
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
|
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
|
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
|
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
|
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
|
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
|
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
|
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
|
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
|
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
|
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
|
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
|
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
|
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
|
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
|
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
|
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
|
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
|
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
|
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
|
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
|
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
|
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
|
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
|
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
|
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
|
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
|
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
|
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
|
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
|
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
|
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
|
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
|
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das |
| Genitiv |
auctandi
|
des es |
| Dativ |
auctando
|
dem |
| Akkusativ |
auctandum
|
das |
| Ablativ |
auctando
|
durch das |
| Vokativ |
auctande
|
! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
auctas
|
du vergrößerst |
| 3. Person Singular |
auctat
|
er/sie/es vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctamus
|
wir vergrößern |
| 2. Person Plural |
auctatis
|
ihr vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctant
|
sie vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctatur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctamur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctamini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctantur
|
sie werden vergrößert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
auctes
|
du vergrößerest; vergrößrest |
| 3. Person Singular |
auctet
|
er/sie/es vergrößere; vergrößre |
| 1. Person Plural |
auctemus
|
wir vergrößeren |
| 2. Person Plural |
auctetis
|
ihr vergrößeret |
| 3. Person Plural |
auctent
|
sie vergrößeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
du werdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctetur
|
er/sie/es werde vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctemur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctemini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctentur
|
sie werden vergrößert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
auctabas
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
auctabat
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
auctabant
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
ich wurde vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
du wurdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
er/sie/es wurde vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
wir wurden vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
ihr wurdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
sie wurden vergrößert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
auctares
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
auctaret
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
auctarent
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
ich würde vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
du würdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
er/sie/es würde vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
wir würden vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
ihr würdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
sie würden vergrößert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
ich werde vergrößern |
| 2. Person Singular |
auctabis
|
du wirst vergrößern |
| 3. Person Singular |
auctabit
|
er/sie/es wird vergrößern |
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
wir werden vergrößern |
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
ihr werdet vergrößern |
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
sie werden vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
sie werden vergrößert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
du hast vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctavit
|
er/sie/es hat vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
ihr habt vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
ich bin vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
du bist vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
er/sie/es ist vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
wir sind vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
ihr seid vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
sie sind vergrößert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du habest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es habe vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr habet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
ich sei vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
du seiest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
er/sie/es sei vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
wir seien vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
ihr seiet vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
sie seien vergrößert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
ich hatte vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
du hattest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
er/sie/es hatte vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
wir hatten vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
ihr hattet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
sie hatten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
ich war vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
du warst vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
er/sie/es war vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
wir waren vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
ihr warst vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
sie waren vergrößert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
ich hätte vergrößert |
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
du hättest vergrößert |
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
er/sie/es hätte vergrößert |
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
wir hätten vergrößert |
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
ihr hättet vergrößert |
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
sie hätten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
ich wäre vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
du wärest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
er/sie/es wäre vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
wir wären vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
ihr wäret vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
sie wären vergrößert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
ich werde vergrößert haben |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du wirst vergrößert haben |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es wird vergrößert haben |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir werden vergrößert haben |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr werdet vergrößert haben |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie werden vergrößert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
ich werde vergrößert worden sein |
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
du werdest vergrößert worden sein |
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
er/sie/es werde vergrößert worden sein |
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
wir werden vergrößert worden sein |
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
ihr werdet vergrößert worden sein |
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
sie werden vergrößert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
vergrößern |
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
vergrößert haben |
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
vergrößern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
vergrößert werden |
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
vergrößert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
künftig vergrößert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
vergrößere; vergrößre! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
vergrößert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das Vergrößern |
| Genitiv |
auctandi
|
des Vergrößernes |
| Dativ |
auctando
|
dem Vergrößern |
| Akkusativ |
auctandum
|
das Vergrößern |
| Ablativ |
auctando
|
durch das Vergrößern |
| Vokativ |
auctande
|
Vergrößern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
ich wachse |
| 2. Person Singular |
auctas
|
du wächst |
| 3. Person Singular |
auctat
|
er/sie/es wächst |
| 1. Person Plural |
auctamus
|
wir wachsen |
| 2. Person Plural |
auctatis
|
ihr wachst |
| 3. Person Plural |
auctant
|
sie wachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctatur
|
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctamur
|
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctamini
|
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctantur
|
sie werden gewachsen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
ich wachse |
| 2. Person Singular |
auctes
|
du wachsest |
| 3. Person Singular |
auctet
|
er/sie/es wachse |
| 1. Person Plural |
auctemus
|
wir wachsen |
| 2. Person Plural |
auctetis
|
ihr wachset |
| 3. Person Plural |
auctent
|
sie wachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
du werdest gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctetur
|
er/sie/es werde gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctemur
|
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctemini
|
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctentur
|
sie werden gewachsen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
ich wuchs |
| 2. Person Singular |
auctabas
|
du wuchsest |
| 3. Person Singular |
auctabat
|
er/sie/es wuchs |
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
wir wuchsen |
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
ihr wuchst |
| 3. Person Plural |
auctabant
|
sie wuchsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
ich wurde gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
du wurdest gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
er/sie/es wurde gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
wir wurden gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
ihr wurdet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
sie wurden gewachsen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
ich wüchse |
| 2. Person Singular |
auctares
|
du wüchsest |
| 3. Person Singular |
auctaret
|
er/sie/es wüchse |
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
wir wüchsen |
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
ihr wüchset |
| 3. Person Plural |
auctarent
|
sie wüchsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
ich würde gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
du würdest gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
er/sie/es würde gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
wir würden gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
ihr würdet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
sie würden gewachsen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
ich werde wachsen |
| 2. Person Singular |
auctabis
|
du wirst wachsen |
| 3. Person Singular |
auctabit
|
er/sie/es wird wachsen |
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
wir werden wachsen |
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
ihr werdet wachsen |
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
sie werden wachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
sie werden gewachsen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
ich bin gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
du bist gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctavit
|
er/sie/es ist gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
wir sind gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
ihr seid gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
sie sind gewachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
ich bin gewachsen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
du bist gewachsen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
er/sie/es ist gewachsen worden |
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
wir sind gewachsen worden |
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
ihr seid gewachsen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
sie sind gewachsen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
ich sei gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du seiest gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es sei gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir seien gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr seiet gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie seien gewachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
ich sei gewachsen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
du seiest gewachsen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
er/sie/es sei gewachsen worden |
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
wir seien gewachsen worden |
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
ihr seiet gewachsen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
sie seien gewachsen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
ich war gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
du warst gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
er/sie/es war gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
wir waren gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
ihr wart gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
sie waren gewachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
ich war gewachsen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
du warst gewachsen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
er/sie/es war gewachsen worden |
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
wir waren gewachsen worden |
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
ihr warst gewachsen worden |
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
sie waren gewachsen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
ich wäre gewachsen |
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
du wärest gewachsen |
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
er/sie/es wäre gewachsen |
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
wir wären gewachsen |
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
ihr wäret gewachsen |
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
sie wären gewachsen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
ich wäre gewachsen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
du wärest gewachsen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
er/sie/es wäre gewachsen worden |
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
wir wären gewachsen worden |
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
ihr wäret gewachsen worden |
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
sie wären gewachsen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
ich werde gewachsen sein |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du wirst gewachsen sein |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es wird gewachsen sein |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir werden gewachsen sein |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr werdet gewachsen sein |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie werden gewachsen sein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
ich werde gewachsen worden sein |
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
du werdest gewachsen worden sein |
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
er/sie/es werde gewachsen worden sein |
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
wir werden gewachsen worden sein |
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
ihr werdet gewachsen worden sein |
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
sie werden gewachsen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
wachsen |
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
gewachsen haben |
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
wachsen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
gewachsen werden |
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
gewachsen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
künftig gewachsen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
wachse; wachs! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
wachst! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das Wachsen |
| Genitiv |
auctandi
|
des Wachsens |
| Dativ |
auctando
|
dem Wachsen |
| Akkusativ |
auctandum
|
das Wachsen |
| Ablativ |
auctando
|
durch das Wachsen |
| Vokativ |
auctande
|
Wachsen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
aucto
|
ich nehme zu |
| 2. Person Singular |
auctas
|
du nimmst zu |
| 3. Person Singular |
auctat
|
er/sie/es nimmt zu |
| 1. Person Plural |
auctamus
|
wir nehmen zu |
| 2. Person Plural |
auctatis
|
ihr nehmt zu |
| 3. Person Plural |
auctant
|
sie nehmen zu |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctor
|
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctaris auctare
|
du wirst zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctatur
|
er/sie/es wird zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctamur
|
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctamini
|
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctantur
|
sie werden zugenommen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctem
|
ich nehme zu |
| 2. Person Singular |
auctes
|
du nehmest zu |
| 3. Person Singular |
auctet
|
er/sie/es nehme zu |
| 1. Person Plural |
auctemus
|
wir nehmen zu |
| 2. Person Plural |
auctetis
|
ihr nehmet zu |
| 3. Person Plural |
auctent
|
sie nehmen zu |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
aucter
|
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular |
aucteris auctere
|
du werdest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctetur
|
er/sie/es werde zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctemur
|
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctemini
|
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctentur
|
sie werden zugenommen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabam
|
ich nahm zu |
| 2. Person Singular |
auctabas
|
du nahmst zu |
| 3. Person Singular |
auctabat
|
er/sie/es nahm zu |
| 1. Person Plural |
auctabamus
|
wir nahmen zu |
| 2. Person Plural |
auctabatis
|
ihr nahmt zu |
| 3. Person Plural |
auctabant
|
sie nahmen zu |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabar
|
ich wurde zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctabaris auctabare
|
du wurdest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctabatur
|
er/sie/es wurde zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctabamur
|
wir wurden zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctabamini
|
ihr wurdet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctabantur
|
sie wurden zugenommen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarem
|
ich nähme zu |
| 2. Person Singular |
auctares
|
du nähmest zu |
| 3. Person Singular |
auctaret
|
er/sie/es nähme zu |
| 1. Person Plural |
auctaremus
|
wir nähmen zu |
| 2. Person Plural |
auctaretis
|
ihr nähmet zu |
| 3. Person Plural |
auctarent
|
sie nähmen zu |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctarer
|
ich würde zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctareris auctarere
|
du würdest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctaretur
|
er/sie/es würde zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctaremur
|
wir würden zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctaremini
|
ihr würdet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctarentur
|
sie würden zugenommen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabo
|
ich werde zunehmen |
| 2. Person Singular |
auctabis
|
du wirst zunehmen |
| 3. Person Singular |
auctabit
|
er/sie/es wird zunehmen |
| 1. Person Plural |
auctabimus
|
wir werden zunehmen |
| 2. Person Plural |
auctabitis
|
ihr werdet zunehmen |
| 3. Person Plural |
auctabunt
|
sie werden zunehmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctabor
|
ich werde zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctaberis auctabere
|
du wirst zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctabitur
|
er/sie/es wird zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctabimur
|
wir werden zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctabimini
|
ihr werdet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctabuntur
|
sie werden zugenommen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavi
|
ich habe zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctavisti
|
du hast zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctavit
|
er/sie/es hat zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctavimus
|
wir haben zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctavistis
|
ihr habt zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctaverunt auctavere
|
sie haben zugenommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sum
|
ich bin zugenommen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus es
|
du bist zugenommen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus est
|
er/sie/es ist zugenommen worden |
| 1. Person Plural |
auctati sumus
|
wir sind zugenommen worden |
| 2. Person Plural |
auctati estis
|
ihr seid zugenommen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sunt
|
sie sind zugenommen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaverim
|
ich habe zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du habest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es habe zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir haben zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr habet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie haben zugenommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus sim
|
ich sei zugenommen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus sis
|
du seiest zugenommen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus sit
|
er/sie/es sei zugenommen worden |
| 1. Person Plural |
auctati simus
|
wir seien zugenommen worden |
| 2. Person Plural |
auctati sitis
|
ihr seiet zugenommen worden |
| 3. Person Plural |
auctati sint
|
sie seien zugenommen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctaveram
|
ich hatte zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctaveras
|
du hattest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctaverat
|
er/sie/es hatte zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctaveramus
|
wir hatten zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctaveratis
|
ihr hattet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctaverant
|
sie hatten zugenommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus eram
|
ich war zugenommen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus eras
|
du warst zugenommen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus erat
|
er/sie/es war zugenommen worden |
| 1. Person Plural |
auctati eramus
|
wir waren zugenommen worden |
| 2. Person Plural |
auctati eratis
|
ihr warst zugenommen worden |
| 3. Person Plural |
auctati erant
|
sie waren zugenommen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavissem
|
ich hätte zugenommen |
| 2. Person Singular |
auctavisses
|
du hättest zugenommen |
| 3. Person Singular |
auctavisset
|
er/sie/es hätte zugenommen |
| 1. Person Plural |
auctavissemus
|
wir hätten zugenommen |
| 2. Person Plural |
auctavissetis
|
ihr hättet zugenommen |
| 3. Person Plural |
auctavissent
|
sie hätten zugenommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus essem
|
ich wäre zugenommen worden |
| 2. Person Singular |
auctatus esses
|
du wärest zugenommen worden |
| 3. Person Singular |
auctatus esset
|
er/sie/es wäre zugenommen worden |
| 1. Person Plural |
auctati essemus
|
wir wären zugenommen worden |
| 2. Person Plural |
auctati essetis
|
ihr wäret zugenommen worden |
| 3. Person Plural |
auctati essent
|
sie wären zugenommen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auctavero
|
ich werde zugenommen haben |
| 2. Person Singular |
auctaveris
|
du wirst zugenommen haben |
| 3. Person Singular |
auctaverit
|
er/sie/es wird zugenommen haben |
| 1. Person Plural |
auctaverimus
|
wir werden zugenommen haben |
| 2. Person Plural |
auctaveritis
|
ihr werdet zugenommen haben |
| 3. Person Plural |
auctaverint
|
sie werden zugenommen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auctatus ero
|
ich werde zugenommen worden sein |
| 2. Person Singular |
auctatus eris
|
du werdest zugenommen worden sein |
| 3. Person Singular |
auctatus erit
|
er/sie/es werde zugenommen worden sein |
| 1. Person Plural |
auctati erimus
|
wir werden zugenommen worden sein |
| 2. Person Plural |
auctati eritis
|
ihr werdet zugenommen worden sein |
| 3. Person Plural |
auctati erunt
|
sie werden zugenommen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctare
|
zunehmen |
| Vorzeitigkeit |
auctavisse
|
zugenommen haben |
| Nachzeitigkeit |
auctaturum esse
|
zunehmen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auctari auctarier
|
zugenommen werden |
| Vorzeitigkeit |
auctatum esse
|
zugenommen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auctatum iri
|
künftig zugenommen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
aucta
|
nimm zu! |
| 2. Person Plural |
auctate
|
nehmt zu! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auctato
|
| 3. Person Singular |
auctato
|
| 2. Person Plural |
auctatote
|
| 3. Person Plural |
auctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auctare
|
das Zunehmen |
| Genitiv |
auctandi
|
des Zunehmens |
| Dativ |
auctando
|
dem Zunehmen |
| Akkusativ |
auctandum
|
das Zunehmen |
| Ablativ |
auctando
|
durch das Zunehmen |
| Vokativ |
auctande
|
Zunehmen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctandus
|
auctanda
|
auctandum
|
| Genitiv |
auctandi
|
auctandae
|
auctandi
|
| Dativ |
auctando
|
auctandae
|
auctando
|
| Akkusativ |
auctandum
|
auctandam
|
auctandum
|
| Ablativ |
auctando
|
auctanda
|
auctando
|
| Vokativ |
auctande
|
auctanda
|
auctandum
|
Plural
| Nominativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
| Genitiv |
auctandorum
|
auctandarum
|
auctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auctandos
|
auctandas
|
auctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auctandi
|
auctandae
|
auctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
| Genitiv |
auctantis
|
auctantis
|
auctantis
|
| Dativ |
auctanti
|
auctanti
|
auctanti
|
| Akkusativ |
auctantem
|
auctantem
|
auctans
|
| Ablativ |
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
auctanti auctante
|
| Vokativ |
auctans
|
auctans
|
auctans
|
Plural
| Nominativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Genitiv |
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
auctantium auctantum
|
| Dativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Akkusativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
| Ablativ |
auctantibus
|
auctantibus
|
auctantibus
|
| Vokativ |
auctantes
|
auctantes
|
auctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctatus
|
auctata
|
auctatum
|
| Genitiv |
auctati
|
auctatae
|
auctati
|
| Dativ |
auctato
|
auctatae
|
auctato
|
| Akkusativ |
auctatum
|
auctatam
|
auctatum
|
| Ablativ |
auctato
|
auctata
|
auctato
|
| Vokativ |
auctate
|
auctata
|
auctatum
|
Plural
| Nominativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
| Genitiv |
auctatorum
|
auctatarum
|
auctatorum
|
| Dativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Akkusativ |
auctatos
|
auctatas
|
auctata
|
| Ablativ |
auctatis
|
auctatis
|
auctatis
|
| Vokativ |
auctati
|
auctatae
|
auctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auctaturus
|
auctatura
|
auctaturum
|
| Genitiv |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctaturi
|
| Dativ |
auctaturo
|
auctaturae
|
auctaturo
|
| Akkusativ |
auctaturum
|
auctaturam
|
auctaturum
|
| Ablativ |
auctaturo
|
auctatura
|
auctaturo
|
| Vokativ |
auctature
|
auctatura
|
auctaturum
|
Plural
| Nominativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
| Genitiv |
auctaturorum
|
auctaturarum
|
auctaturorum
|
| Dativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Akkusativ |
auctaturos
|
auctaturas
|
auctatura
|
| Ablativ |
auctaturis
|
auctaturis
|
auctaturis
|
| Vokativ |
auctaturi
|
auctaturae
|
auctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auctatum
|
auctatu
|