| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| auctor | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Urheber Autor Erschaffer Förderer Gewährsmann Gründer Schriftsteller Schöpfer Verfasser |
| auctor | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von auctor | der Urheber |
| auctor | Nomen | Maskulinum und Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von auctor | Urheber! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Urheber |
| Genitiv | auctoris |
des Urhebers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Urheber |
| Akkusativ | auctorem |
den Urheber |
| Ablativ | auctore |
mit dem Urheber |
| Vokativ | auctor |
Urheber! |
| Lokativ | auctori auctore |
Urheber als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Urheber |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Urheber |
| Dativ | auctoribus |
den Urhebern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Urheber |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Urhebern |
| Vokativ | auctores |
Urheber! |
| Lokativ | auctoribus |
Urheber als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Autor |
| Genitiv | auctoris |
des Autores |
| Dativ | auctori auctore |
dem Autor |
| Akkusativ | auctorem |
den Autor |
| Ablativ | auctore |
mit dem Autor |
| Vokativ | auctor |
Autor! |
| Lokativ | auctori auctore |
Autor als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Autoren |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Autoren |
| Dativ | auctoribus |
den Autoren |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Autoren |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Autoren |
| Vokativ | auctores |
Autoren! |
| Lokativ | auctoribus |
Autoren als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Erschaffer |
| Genitiv | auctoris |
des Erschaffers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Erschaffer |
| Akkusativ | auctorem |
den Erschaffer |
| Ablativ | auctore |
mit dem Erschaffer |
| Vokativ | auctor |
Erschaffer! |
| Lokativ | auctori auctore |
Erschaffer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Erschaffer |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Erschaffer |
| Dativ | auctoribus |
den Erschaffern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Erschaffer |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Erschaffern |
| Vokativ | auctores |
Erschaffer! |
| Lokativ | auctoribus |
Erschaffer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Förderer |
| Genitiv | auctoris |
des Förderers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Förderer |
| Akkusativ | auctorem |
den Förderer |
| Ablativ | auctore |
mit dem Förderer |
| Vokativ | auctor |
Förderer! |
| Lokativ | auctori auctore |
Förderer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Förderer |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Förderer |
| Dativ | auctoribus |
den Förderern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Förderer |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Förderern |
| Vokativ | auctores |
Förderer! |
| Lokativ | auctoribus |
Förderer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Gewährsmann |
| Genitiv | auctoris |
des Gewährsmannes |
| Dativ | auctori auctore |
dem Gewährsmann |
| Akkusativ | auctorem |
den Gewährsmann |
| Ablativ | auctore |
mit dem Gewährsmann |
| Vokativ | auctor |
Gewährsmann! |
| Lokativ | auctori auctore |
Gewährsmann als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Gewährsmänner |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Gewährsmänner |
| Dativ | auctoribus |
den Gewährsmännern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Gewährsmänner |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Gewährsmännern |
| Vokativ | auctores |
Gewährsmänner! |
| Lokativ | auctoribus |
Gewährsmänner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Gründer |
| Genitiv | auctoris |
des Gründers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Gründer |
| Akkusativ | auctorem |
den Gründer |
| Ablativ | auctore |
mit dem Gründer |
| Vokativ | auctor |
Gründer! |
| Lokativ | auctori auctore |
Gründer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Gründer |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Gründer |
| Dativ | auctoribus |
den Gründern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Gründer |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Gründern |
| Vokativ | auctores |
Gründer! |
| Lokativ | auctoribus |
Gründer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Schriftsteller |
| Genitiv | auctoris |
des Schriftstellers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Schriftsteller |
| Akkusativ | auctorem |
den Schriftsteller |
| Ablativ | auctore |
mit dem Schriftsteller |
| Vokativ | auctor |
Schriftsteller! |
| Lokativ | auctori auctore |
Schriftsteller als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Schriftsteller |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Schriftsteller |
| Dativ | auctoribus |
den Schriftstellern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Schriftsteller |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Schriftstellern |
| Vokativ | auctores |
Schriftsteller! |
| Lokativ | auctoribus |
Schriftsteller als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Schöpfer |
| Genitiv | auctoris |
des Schöpfers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Schöpfer |
| Akkusativ | auctorem |
den Schöpfer |
| Ablativ | auctore |
mit dem Schöpfer |
| Vokativ | auctor |
Schöpfer! |
| Lokativ | auctori auctore |
Schöpfer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Schöpfer |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Schöpfer |
| Dativ | auctoribus |
den Schöpfern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Schöpfer |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Schöpfern |
| Vokativ | auctores |
Schöpfer! |
| Lokativ | auctoribus |
Schöpfer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctor |
der Verfasser |
| Genitiv | auctoris |
des Verfassers |
| Dativ | auctori auctore |
dem Verfasser |
| Akkusativ | auctorem |
den Verfasser |
| Ablativ | auctore |
mit dem Verfasser |
| Vokativ | auctor |
Verfasser! |
| Lokativ | auctori auctore |
Verfasser als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auctores auctoris |
die Verfasser |
| Genitiv | auctorum auctorium |
der Verfasser |
| Dativ | auctoribus |
den Verfassern |
| Akkusativ | auctoris auctores |
die Verfasser |
| Ablativ | auctoribus |
mit den Verfassern |
| Vokativ | auctores |
Verfasser! |
| Lokativ | auctoribus |
Verfasser als Ortsangabe |