| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| auceps | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Silbenstecher Vogelfänger |
| aucupium | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von auceps | der Silbenstecher |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auceps |
der Silbenstecher |
| Genitiv | aucupis |
des Silbenstechers |
| Dativ | aucupi aucupe |
dem Silbenstecher |
| Akkusativ | aucupem |
den Silbenstecher |
| Ablativ | aucupe |
mit dem Silbenstecher |
| Vokativ | auceps |
Silbenstecher! |
| Lokativ | aucupi aucupe |
Silbenstecher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aucupes aucupis |
die Silbenstecher |
| Genitiv | aucupum aucupium |
der Silbenstecher |
| Dativ | aucupibus |
den Silbenstechern |
| Akkusativ | aucupis aucupes |
die Silbenstecher |
| Ablativ | aucupibus |
mit den Silbenstechern |
| Vokativ | aucupes |
Silbenstecher! |
| Lokativ | aucupibus |
Silbenstecher als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | auceps |
der Vogelfänger |
| Genitiv | aucupis |
des Vogelfängers |
| Dativ | aucupi aucupe |
dem Vogelfänger |
| Akkusativ | aucupem |
den Vogelfänger |
| Ablativ | aucupe |
mit dem Vogelfänger |
| Vokativ | auceps |
Vogelfänger! |
| Lokativ | aucupi aucupe |
Vogelfänger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aucupes aucupis |
die Vogelfänger |
| Genitiv | aucupum aucupium |
der Vogelfänger |
| Dativ | aucupibus |
den Vogelfängern |
| Akkusativ | aucupis aucupes |
die Vogelfänger |
| Ablativ | aucupibus |
mit den Vogelfängern |
| Vokativ | aucupes |
Vogelfänger! |
| Lokativ | aucupibus |
Vogelfänger als Ortsangabe |