| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aucupium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Vogelfang |
| aucupium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von aucupium | der Vogelfang |
| aucupium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von aucupium | Vogelfang! |
| aucupium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von aucupium | den Vogelfang |
| aucupium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von aucupium | der Vogelfänge |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aucupium |
der Vogelfang |
| Genitiv | aucupii aucupi |
des Vogelfanges |
| Dativ | aucupio |
dem Vogelfang |
| Akkusativ | aucupium |
den Vogelfang |
| Ablativ | aucupio |
mit dem Vogelfang |
| Vokativ | aucupium |
Vogelfang! |
| Lokativ | aucupii |
Vogelfang als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aucupia |
die Vogelfänge |
| Genitiv | aucupiorum aucupium |
der Vogelfänge |
| Dativ | aucupiis |
den Vogelfängen |
| Akkusativ | aucupia |
die Vogelfänge |
| Ablativ | aucupiis |
mit den Vogelfängen |
| Vokativ | aucupia |
Vogelfänge! |
| Lokativ | aucupiis |
Vogelfänge als Ortsangabe |