| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| aversor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Veruntreuer |
| aversor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von aversor | der Veruntreuer |
| aversor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von aversor | Veruntreuer! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aversor |
der Veruntreuer |
| Genitiv | aversoris |
des Veruntreuers |
| Dativ | aversori aversore |
dem Veruntreuer |
| Akkusativ | aversorem |
den Veruntreuer |
| Ablativ | aversore |
mit dem Veruntreuer |
| Vokativ | aversor |
Veruntreuer! |
| Lokativ | aversori aversore |
Veruntreuer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aversores aversoris |
die Veruntreuer |
| Genitiv | aversorum aversorium |
der Veruntreuer |
| Dativ | aversoribus |
den Veruntreuern |
| Akkusativ | aversoris aversores |
die Veruntreuer |
| Ablativ | aversoribus |
mit den Veruntreuern |
| Vokativ | aversores |
Veruntreuer! |
| Lokativ | aversoribus |
Veruntreuer als Ortsangabe |