Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fange |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fängst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fängt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fangt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefangen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fange |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fangest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fange |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fanget |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gefangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gefangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefangen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fing; fieng |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fingst; fiengst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fing; fieng |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fingen; fiengen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fingt; fiengt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fingen; fiengen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gefangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gefangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gefangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gefangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gefangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gefangen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich finge |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fingest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es finge |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fingen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr finget |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fingen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gefangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gefangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gefangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gefangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gefangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gefangen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde fangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst fangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird fangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden fangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet fangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden fangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefangen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefangen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefangen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefangen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefangen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefangen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe gefangen |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast gefangen |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat gefangen |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben gefangen |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt gefangen |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben gefangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gefangen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gefangen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gefangen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gefangen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gefangen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gefangen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe gefangen |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest gefangen |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe gefangen |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben gefangen |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet gefangen |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben gefangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gefangen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gefangen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gefangen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gefangen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gefangen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gefangen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte gefangen |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest gefangen |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte gefangen |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten gefangen |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet gefangen |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten gefangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gefangen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gefangen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gefangen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gefangen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gefangen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gefangen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte gefangen |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest gefangen |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte gefangen |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten gefangen |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet gefangen |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten gefangen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gefangen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gefangen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gefangen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gefangen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gefangen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gefangen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde gefangen haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst gefangen haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird gefangen haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden gefangen haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet gefangen haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden gefangen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gefangen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gefangen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gefangen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gefangen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gefangen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gefangen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
fangen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gefangen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
fangen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gefangen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gefangen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gefangen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
fange; fang! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
fangt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Fangen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Fangens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Fangen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Fangen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Fangen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Fangen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fasse |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefaßt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fasse |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fassest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fasse |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fasset |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest gefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde gefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefaßt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich faßte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir faßten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie faßten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde gefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest gefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde gefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden gefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet gefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden gefaßt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich faßte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir faßten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie faßten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde gefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest gefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde gefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden gefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet gefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden gefaßt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde fassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst fassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird fassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden fassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet fassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden fassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gefaßt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe gefaßt |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast gefaßt |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat gefaßt |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben gefaßt |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt gefaßt |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben gefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gefaßt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe gefaßt |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest gefaßt |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe gefaßt |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben gefaßt |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet gefaßt |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben gefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gefaßt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte gefaßt |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest gefaßt |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte gefaßt |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten gefaßt |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet gefaßt |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten gefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gefaßt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte gefaßt |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest gefaßt |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte gefaßt |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten gefaßt |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet gefaßt |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten gefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gefaßt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde gefaßt haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst gefaßt haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird gefaßt haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden gefaßt haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet gefaßt haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden gefaßt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gefaßt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gefaßt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gefaßt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gefaßt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gefaßt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gefaßt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
fassen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gefaßt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
fassen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
gefaßt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gefaßt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gefaßt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
fasse! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
faßt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Fassen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Fassens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Fassen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Fassen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Fassen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Fassen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich nehme |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du nimmst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es nimmt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir nehmen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr nehmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie nehmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde genommen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst genommen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird genommen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden genommen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet genommen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden genommen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich nehme |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du nehmest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es nehme |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir nehmen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr nehmet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie nehmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde genommen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest genommen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde genommen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden genommen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet genommen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden genommen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich nahm |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du nahmst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es nahm |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir nahmen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr nahmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie nahmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde genommen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest genommen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde genommen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden genommen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet genommen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden genommen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich nähme |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du nähmest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es nähme |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir nähmen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr nähmet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie nähmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde genommen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest genommen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde genommen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden genommen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet genommen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden genommen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde nehmen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst nehmen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird nehmen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden nehmen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet nehmen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden nehmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde genommen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst genommen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird genommen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden genommen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet genommen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden genommen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe genommen |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast genommen |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat genommen |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben genommen |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt genommen |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben genommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin genommen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist genommen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist genommen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind genommen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid genommen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind genommen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe genommen |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest genommen |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe genommen |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben genommen |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet genommen |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben genommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei genommen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest genommen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei genommen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien genommen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet genommen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien genommen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte genommen |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest genommen |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte genommen |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten genommen |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet genommen |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten genommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war genommen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst genommen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war genommen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren genommen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst genommen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren genommen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte genommen |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest genommen |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte genommen |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten genommen |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet genommen |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten genommen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre genommen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest genommen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre genommen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären genommen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret genommen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären genommen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde genommen haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst genommen haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird genommen haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden genommen haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet genommen haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden genommen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde genommen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest genommen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde genommen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden genommen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet genommen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden genommen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
nehmen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
genommen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
nehmen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
genommen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
genommen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig genommen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
nimm! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
nehmt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Nehmen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Nehmens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Nehmen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Nehmen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Nehmen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Nehmen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fasse auf |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßt auf |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßt auf |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fassen auf |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßt auf |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fassen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgefaßt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich fasse auf |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du fassest auf |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es fasse auf |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir fassen auf |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr fasset auf |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie fassen auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgefaßt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich faßte auf |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßtest auf |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßte auf |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir faßten auf |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßtet auf |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie faßten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden aufgefaßt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich faßte auf |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du faßtest auf |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es faßte auf |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir faßten auf |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr faßtet auf |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie faßten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden aufgefaßt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde auffassen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst auffassen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird auffassen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden auffassen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet auffassen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden auffassen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden aufgefaßt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben aufgefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin aufgefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist aufgefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist aufgefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind aufgefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid aufgefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind aufgefaßt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben aufgefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei aufgefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest aufgefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei aufgefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien aufgefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet aufgefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien aufgefaßt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten aufgefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war aufgefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst aufgefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war aufgefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren aufgefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst aufgefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren aufgefaßt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte aufgefaßt |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest aufgefaßt |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte aufgefaßt |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten aufgefaßt |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet aufgefaßt |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten aufgefaßt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre aufgefaßt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest aufgefaßt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre aufgefaßt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären aufgefaßt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret aufgefaßt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären aufgefaßt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde aufgefaßt haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst aufgefaßt haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird aufgefaßt haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden aufgefaßt haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet aufgefaßt haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden aufgefaßt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde aufgefaßt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest aufgefaßt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde aufgefaßt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden aufgefaßt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet aufgefaßt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden aufgefaßt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
auffassen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgefaßt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
auffassen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
aufgefaßt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
aufgefaßt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig aufgefaßt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
fasse auf! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
faßt auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Auffassen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Auffassens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Auffassen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Auffassen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Auffassen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Auffassen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich begreife |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du begreifst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es begreift |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir begreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr begreift |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie begreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst begriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird begriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden begriffen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich begreife |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du begreifest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es begreife |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir begreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr begreifet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie begreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest begriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde begriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden begriffen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich begriff |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du begriffst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es begriff |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr begrifft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde begriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest begriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde begriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet begriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden begriffen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich begriffe |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du begriffest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es begriffe |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr begriffet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde begriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest begriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde begriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet begriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden begriffen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde begreifen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst begreifen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird begreifen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden begreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet begreifen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden begreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde begriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst begriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird begriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden begriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet begriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden begriffen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe begriffen |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast begriffen |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat begriffen |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben begriffen |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt begriffen |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin begriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist begriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist begriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind begriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid begriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind begriffen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe begriffen |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest begriffen |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe begriffen |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben begriffen |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet begriffen |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei begriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest begriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei begriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien begriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet begriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien begriffen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte begriffen |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest begriffen |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte begriffen |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten begriffen |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet begriffen |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war begriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst begriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war begriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren begriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst begriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren begriffen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte begriffen |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest begriffen |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte begriffen |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten begriffen |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet begriffen |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten begriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre begriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest begriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre begriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären begriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret begriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären begriffen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde begriffen haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst begriffen haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird begriffen haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden begriffen haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet begriffen haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden begriffen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde begriffen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest begriffen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde begriffen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden begriffen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet begriffen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden begriffen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
begreifen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
begriffen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
begreifen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
begriffen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
begriffen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig begriffen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
begreife! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
begreift! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Begreifen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Begreifens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Begreifen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Begreifen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Begreifen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Begreifen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erbeute |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erbeutest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erbeuten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erbeuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erbeutet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erbeutet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erbeutet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erbeutet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erbeute |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erbeutest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erbeute |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erbeuten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erbeuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erbeutet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest erbeutet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erbeutet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erbeutet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erbeutete |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erbeutetest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erbeutete |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erbeuteten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erbeutetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erbeuteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde erbeutet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest erbeutet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden erbeutet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden erbeutet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erbeutete |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erbeutetest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erbeutete |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erbeuteten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erbeutetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erbeuteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde erbeutet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest erbeutet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden erbeutet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden erbeutet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erbeuten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erbeuten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erbeuten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erbeuten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erbeuten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erbeuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erbeutet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erbeutet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erbeutet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erbeutet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erbeutet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erbeutet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe erbeutet |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast erbeutet |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat erbeutet |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben erbeutet |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt erbeutet |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben erbeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin erbeutet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist erbeutet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist erbeutet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind erbeutet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid erbeutet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind erbeutet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe erbeutet |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest erbeutet |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe erbeutet |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben erbeutet |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet erbeutet |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben erbeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei erbeutet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest erbeutet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei erbeutet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien erbeutet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet erbeutet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien erbeutet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte erbeutet |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest erbeutet |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte erbeutet |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten erbeutet |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet erbeutet |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten erbeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war erbeutet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst erbeutet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war erbeutet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren erbeutet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst erbeutet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren erbeutet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte erbeutet |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest erbeutet |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte erbeutet |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten erbeutet |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet erbeutet |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten erbeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre erbeutet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest erbeutet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre erbeutet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären erbeutet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret erbeutet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären erbeutet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde erbeutet haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst erbeutet haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird erbeutet haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden erbeutet haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet erbeutet haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden erbeutet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde erbeutet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest erbeutet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde erbeutet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden erbeutet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet erbeutet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden erbeutet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
erbeuten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
erbeutet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
erbeuten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
erbeutet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
erbeutet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig erbeutet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
erbeute! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
erbeutet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Erbeuten |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Erbeutens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Erbeuten |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Erbeuten |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Erbeuten |
| Vokativ |
existiert nicht |
Erbeuten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ergreife |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ergreifst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ergreift |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ergreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ergreift |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ergreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ergriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ergriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ergriffen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ergreife |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ergreifest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ergreife |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ergreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ergreifet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ergreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest ergriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde ergriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ergriffen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ergriff |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ergriffst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ergriff |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ergrifft |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde ergriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest ergriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde ergriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet ergriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden ergriffen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ergriffe |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ergriffest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ergriffe |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ergriffet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde ergriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest ergriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde ergriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet ergriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden ergriffen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ergreifen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ergreifen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ergreifen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ergreifen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ergreifen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ergreifen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ergriffen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ergriffen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ergriffen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe ergriffen |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast ergriffen |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat ergriffen |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben ergriffen |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt ergriffen |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ergriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ergriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ergriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ergriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ergriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ergriffen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe ergriffen |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest ergriffen |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe ergriffen |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben ergriffen |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet ergriffen |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ergriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ergriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ergriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ergriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ergriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ergriffen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte ergriffen |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest ergriffen |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte ergriffen |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten ergriffen |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet ergriffen |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ergriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ergriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ergriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ergriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ergriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ergriffen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte ergriffen |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest ergriffen |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte ergriffen |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten ergriffen |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet ergriffen |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten ergriffen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ergriffen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ergriffen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ergriffen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ergriffen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ergriffen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ergriffen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde ergriffen haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst ergriffen haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird ergriffen haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden ergriffen haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet ergriffen haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden ergriffen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ergriffen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ergriffen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ergriffen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ergriffen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ergriffen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ergriffen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
ergreifen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
ergriffen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ergreifen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
ergriffen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ergriffen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ergriffen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
ergreife! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ergreift! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Ergreifen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Ergreifens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Ergreifen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Ergreifen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Ergreifen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Ergreifen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ertappe |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ertappst |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ertappen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ertappen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ertappt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ertappt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ertappt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ertappt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ertappe |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ertappest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ertappe |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ertappen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ertappet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ertappen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ertappt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest ertappt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ertappt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ertappt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ertappte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ertapptest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ertappte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ertappten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ertapptet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ertappten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde ertappt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest ertappt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden ertappt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden ertappt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich ertappte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du ertapptest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es ertappte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir ertappten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr ertapptet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie ertappten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde ertappt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest ertappt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden ertappt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden ertappt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ertappen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ertappen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ertappen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ertappen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ertappen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ertappen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde ertappt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst ertappt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird ertappt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden ertappt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet ertappt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden ertappt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe ertappt |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast ertappt |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat ertappt |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben ertappt |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt ertappt |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben ertappt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin ertappt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist ertappt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist ertappt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind ertappt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid ertappt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind ertappt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe ertappt |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest ertappt |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe ertappt |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben ertappt |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet ertappt |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben ertappt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei ertappt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest ertappt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei ertappt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien ertappt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet ertappt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien ertappt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte ertappt |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest ertappt |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte ertappt |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten ertappt |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet ertappt |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten ertappt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war ertappt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst ertappt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war ertappt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren ertappt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst ertappt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren ertappt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte ertappt |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest ertappt |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte ertappt |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten ertappt |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet ertappt |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten ertappt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre ertappt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest ertappt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre ertappt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären ertappt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret ertappt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären ertappt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde ertappt haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst ertappt haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird ertappt haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden ertappt haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet ertappt haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden ertappt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde ertappt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest ertappt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde ertappt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden ertappt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet ertappt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden ertappt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
ertappen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
ertappt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
ertappen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
ertappt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
ertappt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig ertappt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
ertappe! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ertappt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Ertappen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Ertappens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Ertappen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Ertappen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Ertappen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Ertappen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erwische |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erwischen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erwischen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erwischt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erwischt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erwischt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erwische |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erwischest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erwische |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erwischen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erwischet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erwischen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erwischt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du werdest erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es werde erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erwischt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erwischt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erwischte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erwischtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erwischte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erwischten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erwischtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erwischten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich wurde erwischt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wurdest erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wurde erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir wurden erwischt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr wurdet erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie wurden erwischt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich erwischte |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du erwischtest |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es erwischte |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir erwischten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr erwischtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie erwischten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich würde erwischt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du würdest erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es würde erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir würden erwischt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr würdet erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie würden erwischt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erwischen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erwischen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erwischen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erwischen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erwischen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erwischen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erwischt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erwischt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erwischt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erwischt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erwischt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erwischt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsi
|
ich habe erwischt |
| 2. Person Singular |
capsisti
|
du hast erwischt |
| 3. Person Singular |
capsit
|
er/sie/es hat erwischt |
| 1. Person Plural |
capsimus
|
wir haben erwischt |
| 2. Person Plural |
capsistis
|
ihr habt erwischt |
| 3. Person Plural |
capserunt capsere
|
sie haben erwischt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin erwischt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist erwischt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist erwischt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind erwischt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid erwischt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind erwischt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capserim capsim
|
ich habe erwischt |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du habest erwischt |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es habe erwischt |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir haben erwischt |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr habet erwischt |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie haben erwischt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei erwischt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest erwischt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei erwischt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien erwischt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet erwischt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien erwischt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capseram
|
ich hatte erwischt |
| 2. Person Singular |
capseras
|
du hattest erwischt |
| 3. Person Singular |
capserat
|
er/sie/es hatte erwischt |
| 1. Person Plural |
capseramus
|
wir hatten erwischt |
| 2. Person Plural |
capseratis
|
ihr hattet erwischt |
| 3. Person Plural |
capserant
|
sie hatten erwischt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war erwischt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst erwischt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war erwischt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren erwischt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst erwischt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren erwischt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsissem capsem
|
ich hätte erwischt |
| 2. Person Singular |
capsisses capses
|
du hättest erwischt |
| 3. Person Singular |
capsisset capset
|
er/sie/es hätte erwischt |
| 1. Person Plural |
capsissemus capsemus
|
wir hätten erwischt |
| 2. Person Plural |
capsissetis capsetis
|
ihr hättet erwischt |
| 3. Person Plural |
capsissent capsent
|
sie hätten erwischt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre erwischt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest erwischt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre erwischt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären erwischt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret erwischt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären erwischt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
capsero capso
|
ich werde erwischt haben |
| 2. Person Singular |
capseris capsis
|
du wirst erwischt haben |
| 3. Person Singular |
capserit capsit
|
er/sie/es wird erwischt haben |
| 1. Person Plural |
capserimus capsimus
|
wir werden erwischt haben |
| 2. Person Plural |
capseritis capsitis
|
ihr werdet erwischt haben |
| 3. Person Plural |
capserint capsint
|
sie werden erwischt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde erwischt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest erwischt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde erwischt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden erwischt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet erwischt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden erwischt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
cape
|
erwischen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
erwischt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
erwischen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
existiert nicht |
erwischt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
erwischt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig erwischt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
erwische! |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
erwischt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
cape
|
das Erwischen |
| Genitiv |
existiert nicht |
des Erwischens |
| Dativ |
existiert nicht |
dem Erwischen |
| Akkusativ |
existiert nicht |
das Erwischen |
| Ablativ |
existiert nicht |
durch das Erwischen |
| Vokativ |
existiert nicht |
Erwischen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |