| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| capsere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | befallen besetzen ergreifen fesseln |
| capsere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst befallen du wirst besetzt du wirst ergriffen du wirst gefesselt |
| capsere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | befalle; befall besetze ergreife fessle |
| capsere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst befallen du wirst besetzt du wirst ergriffen du wirst gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capso |
ich befalle |
| 2. Person Singular | capsis |
du befällst |
| 3. Person Singular | capsit |
er/sie/es befällt |
| 1. Person Plural | capsimus |
wir befallen |
| 2. Person Plural | capsitis |
ihr befallt |
| 3. Person Plural | capsunt |
sie befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsor |
ich werde befallen |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst befallen |
| 3. Person Singular | capsitur |
er/sie/es wird befallen |
| 1. Person Plural | capsimur |
wir werden befallen |
| 2. Person Plural | capsimini |
ihr werdet befallen |
| 3. Person Plural | capsuntur |
sie werden befallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich befalle |
| 2. Person Singular | capsas |
du befallest |
| 3. Person Singular | capsat |
er/sie/es befalle |
| 1. Person Plural | capsamus |
wir befallen |
| 2. Person Plural | capsatis |
ihr befallet |
| 3. Person Plural | capsant |
sie befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde befallen |
| 2. Person Singular | capsaris capsare |
du werdest befallen |
| 3. Person Singular | capsatur |
er/sie/es werde befallen |
| 1. Person Plural | capsamur |
wir werden befallen |
| 2. Person Plural | capsamini |
ihr werdet befallen |
| 3. Person Plural | capsantur |
sie werden befallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsebam |
ich befiel |
| 2. Person Singular | capsebas |
du befielst |
| 3. Person Singular | capsebat |
er/sie/es befiel |
| 1. Person Plural | capsebamus |
wir befielen |
| 2. Person Plural | capsebatis |
ihr befielt |
| 3. Person Plural | capsebant |
sie befielen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsebar |
ich wurde befallen |
| 2. Person Singular | capsebaris capsebare |
du wurdest befallen |
| 3. Person Singular | capsebatur |
er/sie/es wurde befallen |
| 1. Person Plural | capsebamur |
wir wurden befallen |
| 2. Person Plural | capsebamini |
ihr wurdet befallen |
| 3. Person Plural | capsebantur |
sie wurden befallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capserem |
ich befiele |
| 2. Person Singular | capseres |
du befielest |
| 3. Person Singular | capseret |
er/sie/es befiele |
| 1. Person Plural | capseremus |
wir befielen |
| 2. Person Plural | capseretis |
ihr befielet |
| 3. Person Plural | capserent |
sie befielen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capserer |
ich würde befallen |
| 2. Person Singular | capsereris capserere |
du würdest befallen |
| 3. Person Singular | capseretur |
er/sie/es würde befallen |
| 1. Person Plural | capseremur |
wir würden befallen |
| 2. Person Plural | capseremini |
ihr würdet befallen |
| 3. Person Plural | capserentur |
sie würden befallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich werde befallen |
| 2. Person Singular | capses |
du wirst befallen |
| 3. Person Singular | capset |
er/sie/es wird befallen |
| 1. Person Plural | capsemus |
wir werden befallen |
| 2. Person Plural | capsetis |
ihr werdet befallen |
| 3. Person Plural | capsent |
sie werden befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde befallen |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst befallen |
| 3. Person Singular | capsetur |
er/sie/es wird befallen |
| 1. Person Plural | capsemur |
wir werden befallen |
| 2. Person Plural | capsemini |
ihr werdet befallen |
| 3. Person Plural | capsentur |
sie werden befallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin befallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist befallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist befallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind befallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid befallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin befallen worden | |
| 2. Person Singular | du bist befallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist befallen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind befallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid befallen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind befallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei befallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest befallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei befallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien befallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet befallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei befallen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest befallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei befallen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien befallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet befallen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien befallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war befallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst befallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war befallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren befallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart befallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war befallen worden | |
| 2. Person Singular | du warst befallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war befallen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren befallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst befallen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren befallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre befallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest befallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre befallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären befallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret befallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären befallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre befallen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest befallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre befallen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären befallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret befallen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären befallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde befallen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst befallen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird befallen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden befallen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet befallen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden befallen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde befallen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest befallen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde befallen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden befallen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet befallen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden befallen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsere |
befallen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | befallen haben |
| Nachzeitigkeit | befallen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsi capsier |
befallen werden |
| Vorzeitigkeit | befallen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig befallen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | capse caps |
befalle; befall! |
| 2. Person Plural | capsite |
befallt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | capsito |
| 3. Person Singular | capsito |
| 2. Person Plural | capsitote |
| 3. Person Plural | capsunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | capsere |
das Befallen |
| Genitiv | capsendi capsundi |
des Befallens |
| Dativ | capsendo capsundo |
dem Befallen |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
das Befallen |
| Ablativ | capsendo capsundo |
durch das Befallen |
| Vokativ | capsende capsunde |
Befallen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsendus capsundus |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Genitiv | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsendi capsundi |
| Dativ | capsendo capsundo |
capsendae capsundae |
capsendo capsundo |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
capsendam capsundam |
capsendum capsundum |
| Ablativ | capsendo capsundo |
capsenda capsunda |
capsendo capsundo |
| Vokativ | capsende capsunde |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Nominativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Genitiv | capsendorum capsundorum |
capsendarum capsundarum |
capsendorum capsundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | capsendos capsundos |
capsendas capsundas |
capsenda capsunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Genitiv | capsentis |
capsentis |
capsentis |
| Dativ | capsenti |
capsenti |
capsenti |
| Akkusativ | capsentem |
capsentem |
capsens |
| Ablativ | capsenti capsente |
capsenti capsente |
capsenti capsente |
| Vokativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Nominativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Genitiv | capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
| Dativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Akkusativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Ablativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Vokativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capso |
ich besetze |
| 2. Person Singular | capsis |
du besetzt |
| 3. Person Singular | capsit |
er/sie/es besetzt |
| 1. Person Plural | capsimus |
wir besetzen |
| 2. Person Plural | capsitis |
ihr besetzt |
| 3. Person Plural | capsunt |
sie besetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsor |
ich werde besetzt |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst besetzt |
| 3. Person Singular | capsitur |
er/sie/es wird besetzt |
| 1. Person Plural | capsimur |
wir werden besetzt |
| 2. Person Plural | capsimini |
ihr werdet besetzt |
| 3. Person Plural | capsuntur |
sie werden besetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich besetze |
| 2. Person Singular | capsas |
du besetzest |
| 3. Person Singular | capsat |
er/sie/es besetze |
| 1. Person Plural | capsamus |
wir besetzen |
| 2. Person Plural | capsatis |
ihr besetzet |
| 3. Person Plural | capsant |
sie besetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde besetzt |
| 2. Person Singular | capsaris capsare |
du werdest besetzt |
| 3. Person Singular | capsatur |
er/sie/es werde besetzt |
| 1. Person Plural | capsamur |
wir werden besetzt |
| 2. Person Plural | capsamini |
ihr werdet besetzt |
| 3. Person Plural | capsantur |
sie werden besetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsebam |
ich besetzte |
| 2. Person Singular | capsebas |
du besetztest |
| 3. Person Singular | capsebat |
er/sie/es besetzte |
| 1. Person Plural | capsebamus |
wir besetzten |
| 2. Person Plural | capsebatis |
ihr besetztet |
| 3. Person Plural | capsebant |
sie besetzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsebar |
ich wurde besetzt |
| 2. Person Singular | capsebaris capsebare |
du wurdest besetzt |
| 3. Person Singular | capsebatur |
er/sie/es wurde besetzt |
| 1. Person Plural | capsebamur |
wir wurden besetzt |
| 2. Person Plural | capsebamini |
ihr wurdet besetzt |
| 3. Person Plural | capsebantur |
sie wurden besetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capserem |
ich besetzte |
| 2. Person Singular | capseres |
du besetztest |
| 3. Person Singular | capseret |
er/sie/es besetzte |
| 1. Person Plural | capseremus |
wir besetzten |
| 2. Person Plural | capseretis |
ihr besetztet |
| 3. Person Plural | capserent |
sie besetzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capserer |
ich würde besetzt |
| 2. Person Singular | capsereris capserere |
du würdest besetzt |
| 3. Person Singular | capseretur |
er/sie/es würde besetzt |
| 1. Person Plural | capseremur |
wir würden besetzt |
| 2. Person Plural | capseremini |
ihr würdet besetzt |
| 3. Person Plural | capserentur |
sie würden besetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich werde besetzen |
| 2. Person Singular | capses |
du wirst besetzen |
| 3. Person Singular | capset |
er/sie/es wird besetzen |
| 1. Person Plural | capsemus |
wir werden besetzen |
| 2. Person Plural | capsetis |
ihr werdet besetzen |
| 3. Person Plural | capsent |
sie werden besetzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde besetzt |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst besetzt |
| 3. Person Singular | capsetur |
er/sie/es wird besetzt |
| 1. Person Plural | capsemur |
wir werden besetzt |
| 2. Person Plural | capsemini |
ihr werdet besetzt |
| 3. Person Plural | capsentur |
sie werden besetzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe besetzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast besetzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat besetzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben besetzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt besetzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben besetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin besetzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist besetzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist besetzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind besetzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid besetzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind besetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe besetzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest besetzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe besetzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben besetzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet besetzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben besetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei besetzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest besetzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei besetzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien besetzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet besetzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien besetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte besetzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest besetzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte besetzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten besetzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet besetzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten besetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war besetzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst besetzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war besetzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren besetzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst besetzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren besetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte besetzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest besetzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte besetzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten besetzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet besetzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten besetzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre besetzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest besetzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre besetzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären besetzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret besetzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären besetzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde besetzt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst besetzt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird besetzt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden besetzt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet besetzt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden besetzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde besetzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest besetzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde besetzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden besetzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet besetzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden besetzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsere |
besetzen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | besetzt haben |
| Nachzeitigkeit | besetzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsi capsier |
besetzt werden |
| Vorzeitigkeit | besetzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig besetzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | capse caps |
besetze! |
| 2. Person Plural | capsite |
besetzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | capsito |
| 3. Person Singular | capsito |
| 2. Person Plural | capsitote |
| 3. Person Plural | capsunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | capsere |
das Besetzen |
| Genitiv | capsendi capsundi |
des Besetzens |
| Dativ | capsendo capsundo |
dem Besetzen |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
das Besetzen |
| Ablativ | capsendo capsundo |
durch das Besetzen |
| Vokativ | capsende capsunde |
Besetzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsendus capsundus |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Genitiv | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsendi capsundi |
| Dativ | capsendo capsundo |
capsendae capsundae |
capsendo capsundo |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
capsendam capsundam |
capsendum capsundum |
| Ablativ | capsendo capsundo |
capsenda capsunda |
capsendo capsundo |
| Vokativ | capsende capsunde |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Nominativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Genitiv | capsendorum capsundorum |
capsendarum capsundarum |
capsendorum capsundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | capsendos capsundos |
capsendas capsundas |
capsenda capsunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Genitiv | capsentis |
capsentis |
capsentis |
| Dativ | capsenti |
capsenti |
capsenti |
| Akkusativ | capsentem |
capsentem |
capsens |
| Ablativ | capsenti capsente |
capsenti capsente |
capsenti capsente |
| Vokativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Nominativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Genitiv | capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
| Dativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Akkusativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Ablativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Vokativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capso |
ich ergreife |
| 2. Person Singular | capsis |
du ergreifst |
| 3. Person Singular | capsit |
er/sie/es ergreift |
| 1. Person Plural | capsimus |
wir ergreifen |
| 2. Person Plural | capsitis |
ihr ergreift |
| 3. Person Plural | capsunt |
sie ergreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsor |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst ergriffen |
| 3. Person Singular | capsitur |
er/sie/es wird ergriffen |
| 1. Person Plural | capsimur |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural | capsimini |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural | capsuntur |
sie werden ergriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich ergreife |
| 2. Person Singular | capsas |
du ergreifest |
| 3. Person Singular | capsat |
er/sie/es ergreife |
| 1. Person Plural | capsamus |
wir ergreifen |
| 2. Person Plural | capsatis |
ihr ergreifet |
| 3. Person Plural | capsant |
sie ergreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular | capsaris capsare |
du werdest ergriffen |
| 3. Person Singular | capsatur |
er/sie/es werde ergriffen |
| 1. Person Plural | capsamur |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural | capsamini |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural | capsantur |
sie werden ergriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsebam |
ich ergriff |
| 2. Person Singular | capsebas |
du ergriffst |
| 3. Person Singular | capsebat |
er/sie/es ergriff |
| 1. Person Plural | capsebamus |
wir ergriffen |
| 2. Person Plural | capsebatis |
ihr ergrifft |
| 3. Person Plural | capsebant |
sie ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsebar |
ich wurde ergriffen |
| 2. Person Singular | capsebaris capsebare |
du wurdest ergriffen |
| 3. Person Singular | capsebatur |
er/sie/es wurde ergriffen |
| 1. Person Plural | capsebamur |
wir wurden ergriffen |
| 2. Person Plural | capsebamini |
ihr wurdet ergriffen |
| 3. Person Plural | capsebantur |
sie wurden ergriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capserem |
ich ergriffe |
| 2. Person Singular | capseres |
du ergriffest |
| 3. Person Singular | capseret |
er/sie/es ergriffe |
| 1. Person Plural | capseremus |
wir ergriffen |
| 2. Person Plural | capseretis |
ihr ergriffet |
| 3. Person Plural | capserent |
sie ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capserer |
ich würde ergriffen |
| 2. Person Singular | capsereris capserere |
du würdest ergriffen |
| 3. Person Singular | capseretur |
er/sie/es würde ergriffen |
| 1. Person Plural | capseremur |
wir würden ergriffen |
| 2. Person Plural | capseremini |
ihr würdet ergriffen |
| 3. Person Plural | capserentur |
sie würden ergriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich werde ergreifen |
| 2. Person Singular | capses |
du wirst ergreifen |
| 3. Person Singular | capset |
er/sie/es wird ergreifen |
| 1. Person Plural | capsemus |
wir werden ergreifen |
| 2. Person Plural | capsetis |
ihr werdet ergreifen |
| 3. Person Plural | capsent |
sie werden ergreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde ergriffen |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst ergriffen |
| 3. Person Singular | capsetur |
er/sie/es wird ergriffen |
| 1. Person Plural | capsemur |
wir werden ergriffen |
| 2. Person Plural | capsemini |
ihr werdet ergriffen |
| 3. Person Plural | capsentur |
sie werden ergriffen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ergriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast ergriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat ergriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ergriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt ergriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin ergriffen worden | |
| 2. Person Singular | du bist ergriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist ergriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind ergriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid ergriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind ergriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe ergriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest ergriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe ergriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben ergriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet ergriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei ergriffen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest ergriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei ergriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien ergriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet ergriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien ergriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte ergriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest ergriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte ergriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten ergriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet ergriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war ergriffen worden | |
| 2. Person Singular | du warst ergriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war ergriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren ergriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst ergriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren ergriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte ergriffen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest ergriffen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte ergriffen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten ergriffen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet ergriffen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten ergriffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre ergriffen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest ergriffen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre ergriffen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären ergriffen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret ergriffen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären ergriffen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde ergriffen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst ergriffen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird ergriffen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden ergriffen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet ergriffen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden ergriffen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde ergriffen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest ergriffen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde ergriffen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden ergriffen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet ergriffen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden ergriffen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsere |
ergreifen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | ergriffen haben |
| Nachzeitigkeit | ergreifen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsi capsier |
ergriffen werden |
| Vorzeitigkeit | ergriffen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig ergriffen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | capse caps |
ergreife! |
| 2. Person Plural | capsite |
ergreift! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | capsito |
| 3. Person Singular | capsito |
| 2. Person Plural | capsitote |
| 3. Person Plural | capsunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | capsere |
das Ergreifen |
| Genitiv | capsendi capsundi |
des Ergreifens |
| Dativ | capsendo capsundo |
dem Ergreifen |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
das Ergreifen |
| Ablativ | capsendo capsundo |
durch das Ergreifen |
| Vokativ | capsende capsunde |
Ergreifen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsendus capsundus |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Genitiv | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsendi capsundi |
| Dativ | capsendo capsundo |
capsendae capsundae |
capsendo capsundo |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
capsendam capsundam |
capsendum capsundum |
| Ablativ | capsendo capsundo |
capsenda capsunda |
capsendo capsundo |
| Vokativ | capsende capsunde |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Nominativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Genitiv | capsendorum capsundorum |
capsendarum capsundarum |
capsendorum capsundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | capsendos capsundos |
capsendas capsundas |
capsenda capsunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Genitiv | capsentis |
capsentis |
capsentis |
| Dativ | capsenti |
capsenti |
capsenti |
| Akkusativ | capsentem |
capsentem |
capsens |
| Ablativ | capsenti capsente |
capsenti capsente |
capsenti capsente |
| Vokativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Nominativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Genitiv | capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
| Dativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Akkusativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Ablativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Vokativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capso |
ich fessle |
| 2. Person Singular | capsis |
du fesselst |
| 3. Person Singular | capsit |
er/sie/es fesselt |
| 1. Person Plural | capsimus |
wir fesseln |
| 2. Person Plural | capsitis |
ihr fesselt |
| 3. Person Plural | capsunt |
sie fesseln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsor |
ich werde gefesselt |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst gefesselt |
| 3. Person Singular | capsitur |
er/sie/es wird gefesselt |
| 1. Person Plural | capsimur |
wir werden gefesselt |
| 2. Person Plural | capsimini |
ihr werdet gefesselt |
| 3. Person Plural | capsuntur |
sie werden gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich fessle |
| 2. Person Singular | capsas |
du fesslest |
| 3. Person Singular | capsat |
er/sie/es fessle |
| 1. Person Plural | capsamus |
wir fesslen |
| 2. Person Plural | capsatis |
ihr fesslet |
| 3. Person Plural | capsant |
sie fesslen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde gefesselt |
| 2. Person Singular | capsaris capsare |
du werdest gefesselt |
| 3. Person Singular | capsatur |
er/sie/es werde gefesselt |
| 1. Person Plural | capsamur |
wir werden gefesselt |
| 2. Person Plural | capsamini |
ihr werdet gefesselt |
| 3. Person Plural | capsantur |
sie werden gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsebam |
ich fesselte |
| 2. Person Singular | capsebas |
du fesseltest |
| 3. Person Singular | capsebat |
er/sie/es fesselte |
| 1. Person Plural | capsebamus |
wir fesselten |
| 2. Person Plural | capsebatis |
ihr fesseltet |
| 3. Person Plural | capsebant |
sie fesselten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsebar |
ich wurde gefesselt |
| 2. Person Singular | capsebaris capsebare |
du wurdest gefesselt |
| 3. Person Singular | capsebatur |
er/sie/es wurde gefesselt |
| 1. Person Plural | capsebamur |
wir wurden gefesselt |
| 2. Person Plural | capsebamini |
ihr wurdet gefesselt |
| 3. Person Plural | capsebantur |
sie wurden gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capserem |
ich fesselte |
| 2. Person Singular | capseres |
du fesseltest |
| 3. Person Singular | capseret |
er/sie/es fesselte |
| 1. Person Plural | capseremus |
wir fesselten |
| 2. Person Plural | capseretis |
ihr fesseltet |
| 3. Person Plural | capserent |
sie fesselten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capserer |
ich würde gefesselt |
| 2. Person Singular | capsereris capserere |
du würdest gefesselt |
| 3. Person Singular | capseretur |
er/sie/es würde gefesselt |
| 1. Person Plural | capseremur |
wir würden gefesselt |
| 2. Person Plural | capseremini |
ihr würdet gefesselt |
| 3. Person Plural | capserentur |
sie würden gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | capsam |
ich werde fesseln |
| 2. Person Singular | capses |
du wirst fesseln |
| 3. Person Singular | capset |
er/sie/es wird fesseln |
| 1. Person Plural | capsemus |
wir werden fesseln |
| 2. Person Plural | capsetis |
ihr werdet fesseln |
| 3. Person Plural | capsent |
sie werden fesseln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | capsar |
ich werde gefesselt |
| 2. Person Singular | capseris capsere |
du wirst gefesselt |
| 3. Person Singular | capsetur |
er/sie/es wird gefesselt |
| 1. Person Plural | capsemur |
wir werden gefesselt |
| 2. Person Plural | capsemini |
ihr werdet gefesselt |
| 3. Person Plural | capsentur |
sie werden gefesselt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefesselt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gefesselt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gefesselt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefesselt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gefesselt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefesselt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gefesselt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gefesselt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gefesselt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gefesselt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gefesselt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gefesselt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefesselt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gefesselt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gefesselt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefesselt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gefesselt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefesselt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gefesselt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gefesselt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gefesselt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gefesselt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gefesselt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gefesselt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gefesselt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gefesselt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gefesselt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gefesselt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gefesselt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gefesselt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gefesselt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gefesselt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gefesselt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gefesselt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gefesselt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gefesselt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gefesselt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gefesselt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gefesselt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gefesselt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gefesselt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gefesselt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gefesselt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gefesselt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gefesselt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gefesselt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gefesselt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gefesselt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gefesselt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gefesselt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gefesselt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gefesselt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gefesselt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gefesselt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gefesselt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gefesselt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gefesselt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gefesselt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gefesselt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gefesselt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsere |
fesseln |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gefesselt haben |
| Nachzeitigkeit | fesseln werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | capsi capsier |
gefesselt werden |
| Vorzeitigkeit | gefesselt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gefesselt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | capse caps |
fessle! |
| 2. Person Plural | capsite |
fesselt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | capsito |
| 3. Person Singular | capsito |
| 2. Person Plural | capsitote |
| 3. Person Plural | capsunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | capsere |
das Fesseln |
| Genitiv | capsendi capsundi |
des Fesselnes |
| Dativ | capsendo capsundo |
dem Fesseln |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
das Fesseln |
| Ablativ | capsendo capsundo |
durch das Fesseln |
| Vokativ | capsende capsunde |
Fesseln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsendus capsundus |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Genitiv | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsendi capsundi |
| Dativ | capsendo capsundo |
capsendae capsundae |
capsendo capsundo |
| Akkusativ | capsendum capsundum |
capsendam capsundam |
capsendum capsundum |
| Ablativ | capsendo capsundo |
capsenda capsunda |
capsendo capsundo |
| Vokativ | capsende capsunde |
capsenda capsunda |
capsendum capsundum |
| Nominativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Genitiv | capsendorum capsundorum |
capsendarum capsundarum |
capsendorum capsundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | capsendos capsundos |
capsendas capsundas |
capsenda capsunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | capsendi capsundi |
capsendae capsundae |
capsenda capsunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Genitiv | capsentis |
capsentis |
capsentis |
| Dativ | capsenti |
capsenti |
capsenti |
| Akkusativ | capsentem |
capsentem |
capsens |
| Ablativ | capsenti capsente |
capsenti capsente |
capsenti capsente |
| Vokativ | capsens |
capsens |
capsens |
| Nominativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Genitiv | capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
capsentium capsentum |
| Dativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Akkusativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Ablativ | capsentibus |
capsentibus |
capsentibus |
| Vokativ | capsentes |
capsentes |
capsentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |