Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clareo
|
ich leuchte ein |
| 2. Person Singular |
clares
|
du leuchtest ein |
| 3. Person Singular |
claret
|
er/sie/es leuchtet ein |
| 1. Person Plural |
claremus
|
wir leuchten ein |
| 2. Person Plural |
claretis
|
ihr leuchtet ein |
| 3. Person Plural |
clarent
|
sie leuchten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clareor
|
ich werde eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
clareris clarere
|
du wirst eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
claretur
|
er/sie/es wird eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
claremur
|
wir werden eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
claremini
|
ihr werdet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarentur
|
sie werden eingeleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
claream
|
ich leuchte ein |
| 2. Person Singular |
clareas
|
du leuchtest ein |
| 3. Person Singular |
clareat
|
er/sie/es leuchte ein |
| 1. Person Plural |
clareamus
|
wir leuchten ein |
| 2. Person Plural |
clareatis
|
ihr leuchtet ein |
| 3. Person Plural |
clareant
|
sie leuchten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarear
|
ich werde eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarearis clareare
|
du werdest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
clareatur
|
er/sie/es werde eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
clareamur
|
wir werden eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
clareamini
|
ihr werdet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
clareantur
|
sie werden eingeleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebam
|
ich leuchtete ein |
| 2. Person Singular |
clarebas
|
du leuchtetest ein |
| 3. Person Singular |
clarebat
|
er/sie/es leuchtete ein |
| 1. Person Plural |
clarebamus
|
wir leuchteten ein |
| 2. Person Plural |
clarebatis
|
ihr leuchtetet ein |
| 3. Person Plural |
clarebant
|
sie leuchteten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebar
|
ich wurde eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarebaris clarebare
|
du wurdest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
clarebatur
|
er/sie/es wurde eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
clarebamur
|
wir wurden eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
clarebamini
|
ihr wurdet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarebantur
|
sie wurden eingeleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerem
|
ich leuchtete ein |
| 2. Person Singular |
clareres
|
du leuchtetest ein |
| 3. Person Singular |
clareret
|
er/sie/es leuchtete ein |
| 1. Person Plural |
clareremus
|
wir leuchteten ein |
| 2. Person Plural |
clareretis
|
ihr leuchtetet ein |
| 3. Person Plural |
clarerent
|
sie leuchteten ein |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerer
|
ich würde eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarereris clarerere
|
du würdest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
clareretur
|
er/sie/es würde eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
clareremur
|
wir würden eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
clareremini
|
ihr würdet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarerentur
|
sie würden eingeleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebo
|
ich werde einleuchten |
| 2. Person Singular |
clarebis
|
du wirst einleuchten |
| 3. Person Singular |
clarebit
|
er/sie/es wird einleuchten |
| 1. Person Plural |
clarebimus
|
wir werden einleuchten |
| 2. Person Plural |
clarebitis
|
ihr werdet einleuchten |
| 3. Person Plural |
clarebunt
|
sie werden einleuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebor
|
ich werde eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
clareberis clarebere
|
du wirst eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
clarebitur
|
er/sie/es wird eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
clarebimur
|
wir werden eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
clarebimini
|
ihr werdet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarebuntur
|
sie werden eingeleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben eingeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin eingeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist eingeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist eingeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind eingeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid eingeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind eingeleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben eingeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei eingeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest eingeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei eingeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien eingeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet eingeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien eingeleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten eingeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war eingeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst eingeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war eingeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren eingeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst eingeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren eingeleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte eingeleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest eingeleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte eingeleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten eingeleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet eingeleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten eingeleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre eingeleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest eingeleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre eingeleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären eingeleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret eingeleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären eingeleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde eingeleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst eingeleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird eingeleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden eingeleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet eingeleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden eingeleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde eingeleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest eingeleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde eingeleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden eingeleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet eingeleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden eingeleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clarere
|
einleuchten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
eingeleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
einleuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clareri clarerier
|
eingeleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
eingeleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig eingeleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clare
|
leuchte ein! |
| 2. Person Plural |
clarete
|
leuchtet ein! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clareto
|
| 3. Person Singular |
clareto
|
| 2. Person Plural |
claretote
|
| 3. Person Plural |
clarento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
clarere
|
das Einleuchten |
| Genitiv |
clarendi
|
des Einleuchtens |
| Dativ |
clarendo
|
dem Einleuchten |
| Akkusativ |
clarendum
|
das Einleuchten |
| Ablativ |
clarendo
|
durch das Einleuchten |
| Vokativ |
clarende
|
Einleuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarendus
|
clarenda
|
clarendum
|
| Genitiv |
clarendi
|
clarendae
|
clarendi
|
| Dativ |
clarendo
|
clarendae
|
clarendo
|
| Akkusativ |
clarendum
|
clarendam
|
clarendum
|
| Ablativ |
clarendo
|
clarenda
|
clarendo
|
| Vokativ |
clarende
|
clarenda
|
clarendum
|
Plural
| Nominativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
| Genitiv |
clarendorum
|
clarendarum
|
clarendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
clarendos
|
clarendas
|
clarenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
| Genitiv |
clarentis
|
clarentis
|
clarentis
|
| Dativ |
clarenti
|
clarenti
|
clarenti
|
| Akkusativ |
clarentem
|
clarentem
|
clarens
|
| Ablativ |
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
| Vokativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
Plural
| Nominativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Genitiv |
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
| Dativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Akkusativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Ablativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Vokativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clareo
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
clares
|
du glänzt |
| 3. Person Singular |
claret
|
er/sie/es glänzt |
| 1. Person Plural |
claremus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
claretis
|
ihr glänzt |
| 3. Person Plural |
clarent
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clareor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
clareris clarere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
claretur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
claremur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
claremini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
clarentur
|
sie werden geglänzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
claream
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
clareas
|
du glänzest |
| 3. Person Singular |
clareat
|
er/sie/es glänze |
| 1. Person Plural |
clareamus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
clareatis
|
ihr glänzet |
| 3. Person Plural |
clareant
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarear
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
clarearis clareare
|
du werdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
clareatur
|
er/sie/es werde geglänzt |
| 1. Person Plural |
clareamur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
clareamini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
clareantur
|
sie werden geglänzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebam
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
clarebas
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
clarebat
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
clarebamus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
clarebatis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
clarebant
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebar
|
ich wurde geglänzt |
| 2. Person Singular |
clarebaris clarebare
|
du wurdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
clarebatur
|
er/sie/es wurde geglänzt |
| 1. Person Plural |
clarebamur
|
wir wurden geglänzt |
| 2. Person Plural |
clarebamini
|
ihr wurdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
clarebantur
|
sie wurden geglänzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerem
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
clareres
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
clareret
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
clareremus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
clareretis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
clarerent
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerer
|
ich würde geglänzt |
| 2. Person Singular |
clarereris clarerere
|
du würdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
clareretur
|
er/sie/es würde geglänzt |
| 1. Person Plural |
clareremur
|
wir würden geglänzt |
| 2. Person Plural |
clareremini
|
ihr würdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
clarerentur
|
sie würden geglänzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebo
|
ich werde glänzen |
| 2. Person Singular |
clarebis
|
du wirst glänzen |
| 3. Person Singular |
clarebit
|
er/sie/es wird glänzen |
| 1. Person Plural |
clarebimus
|
wir werden glänzen |
| 2. Person Plural |
clarebitis
|
ihr werdet glänzen |
| 3. Person Plural |
clarebunt
|
sie werden glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
clareberis clarebere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
clarebitur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
clarebimur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
clarebimini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
clarebuntur
|
sie werden geglänzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geglänzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geglänzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geglänzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geglänzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geglänzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geglänzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geglänzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geglänzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geglänzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geglänzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geglänzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geglänzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geglänzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geglänzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geglänzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geglänzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geglänzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geglänzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geglänzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geglänzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geglänzt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geglänzt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geglänzt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geglänzt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geglänzt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geglänzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geglänzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geglänzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geglänzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geglänzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geglänzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geglänzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clarere
|
glänzen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geglänzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
glänzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clareri clarerier
|
geglänzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geglänzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geglänzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clare
|
glänze! |
| 2. Person Plural |
clarete
|
glänzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clareto
|
| 3. Person Singular |
clareto
|
| 2. Person Plural |
claretote
|
| 3. Person Plural |
clarento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
clarere
|
das Glänzen |
| Genitiv |
clarendi
|
des Glänzens |
| Dativ |
clarendo
|
dem Glänzen |
| Akkusativ |
clarendum
|
das Glänzen |
| Ablativ |
clarendo
|
durch das Glänzen |
| Vokativ |
clarende
|
Glänzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarendus
|
clarenda
|
clarendum
|
| Genitiv |
clarendi
|
clarendae
|
clarendi
|
| Dativ |
clarendo
|
clarendae
|
clarendo
|
| Akkusativ |
clarendum
|
clarendam
|
clarendum
|
| Ablativ |
clarendo
|
clarenda
|
clarendo
|
| Vokativ |
clarende
|
clarenda
|
clarendum
|
Plural
| Nominativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
| Genitiv |
clarendorum
|
clarendarum
|
clarendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
clarendos
|
clarendas
|
clarenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
| Genitiv |
clarentis
|
clarentis
|
clarentis
|
| Dativ |
clarenti
|
clarenti
|
clarenti
|
| Akkusativ |
clarentem
|
clarentem
|
clarens
|
| Ablativ |
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
| Vokativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
Plural
| Nominativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Genitiv |
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
| Dativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Akkusativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Ablativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Vokativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clareo
|
ich steche hervor |
| 2. Person Singular |
clares
|
du stichst hervor |
| 3. Person Singular |
claret
|
er/sie/es sticht hervor |
| 1. Person Plural |
claremus
|
wir stechen hervor |
| 2. Person Plural |
claretis
|
ihr stecht hervor |
| 3. Person Plural |
clarent
|
sie stechen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clareor
|
ich werde hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
clareris clarere
|
du wirst hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
claretur
|
er/sie/es wird hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
claremur
|
wir werden hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
claremini
|
ihr werdet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
clarentur
|
sie werden hervorgestochen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
claream
|
ich steche hervor |
| 2. Person Singular |
clareas
|
du stechest hervor |
| 3. Person Singular |
clareat
|
er/sie/es steche hervor |
| 1. Person Plural |
clareamus
|
wir stechen hervor |
| 2. Person Plural |
clareatis
|
ihr stechet hervor |
| 3. Person Plural |
clareant
|
sie stechen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarear
|
ich werde hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
clarearis clareare
|
du werdest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
clareatur
|
er/sie/es werde hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
clareamur
|
wir werden hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
clareamini
|
ihr werdet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
clareantur
|
sie werden hervorgestochen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebam
|
ich stach hervor |
| 2. Person Singular |
clarebas
|
du stachst hervor |
| 3. Person Singular |
clarebat
|
er/sie/es stach hervor |
| 1. Person Plural |
clarebamus
|
wir stachen hervor |
| 2. Person Plural |
clarebatis
|
ihr stacht hervor |
| 3. Person Plural |
clarebant
|
sie stachen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebar
|
ich wurde hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
clarebaris clarebare
|
du wurdest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
clarebatur
|
er/sie/es wurde hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
clarebamur
|
wir wurden hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
clarebamini
|
ihr wurdet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
clarebantur
|
sie wurden hervorgestochen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerem
|
ich stöche hervor; stäche hervor |
| 2. Person Singular |
clareres
|
du stöchest hervor; stächest hervor |
| 3. Person Singular |
clareret
|
er/sie/es stöche hervor; stäche hervor |
| 1. Person Plural |
clareremus
|
wir stöchen hervor; stächen hervor |
| 2. Person Plural |
clareretis
|
ihr stöchet hervor; stächet hervor |
| 3. Person Plural |
clarerent
|
sie stöchen hervor; stächen hervor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerer
|
ich würde hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
clarereris clarerere
|
du würdest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
clareretur
|
er/sie/es würde hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
clareremur
|
wir würden hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
clareremini
|
ihr würdet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
clarerentur
|
sie würden hervorgestochen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebo
|
ich werde hervorstechen |
| 2. Person Singular |
clarebis
|
du wirst hervorstechen |
| 3. Person Singular |
clarebit
|
er/sie/es wird hervorstechen |
| 1. Person Plural |
clarebimus
|
wir werden hervorstechen |
| 2. Person Plural |
clarebitis
|
ihr werdet hervorstechen |
| 3. Person Plural |
clarebunt
|
sie werden hervorstechen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebor
|
ich werde hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
clareberis clarebere
|
du wirst hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
clarebitur
|
er/sie/es wird hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
clarebimur
|
wir werden hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
clarebimini
|
ihr werdet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
clarebuntur
|
sie werden hervorgestochen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hervorgestochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin hervorgestochen worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist hervorgestochen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hervorgestochen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind hervorgestochen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid hervorgestochen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind hervorgestochen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hervorgestochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei hervorgestochen worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest hervorgestochen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hervorgestochen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien hervorgestochen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet hervorgestochen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien hervorgestochen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten hervorgestochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war hervorgestochen worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst hervorgestochen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war hervorgestochen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren hervorgestochen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst hervorgestochen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren hervorgestochen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte hervorgestochen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest hervorgestochen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte hervorgestochen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten hervorgestochen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet hervorgestochen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten hervorgestochen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre hervorgestochen worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest hervorgestochen worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hervorgestochen worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären hervorgestochen worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret hervorgestochen worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären hervorgestochen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hervorgestochen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hervorgestochen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hervorgestochen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hervorgestochen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hervorgestochen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hervorgestochen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde hervorgestochen worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest hervorgestochen worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hervorgestochen worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden hervorgestochen worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet hervorgestochen worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden hervorgestochen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clarere
|
hervorstechen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hervorgestochen haben |
| Nachzeitigkeit |
|
hervorstechen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clareri clarerier
|
hervorgestochen werden |
| Vorzeitigkeit |
|
hervorgestochen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig hervorgestochen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clare
|
hervorstich! |
| 2. Person Plural |
clarete
|
stecht hervor! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clareto
|
| 3. Person Singular |
clareto
|
| 2. Person Plural |
claretote
|
| 3. Person Plural |
clarento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
clarere
|
das Hervorstechen |
| Genitiv |
clarendi
|
des Hervorstechens |
| Dativ |
clarendo
|
dem Hervorstechen |
| Akkusativ |
clarendum
|
das Hervorstechen |
| Ablativ |
clarendo
|
durch das Hervorstechen |
| Vokativ |
clarende
|
Hervorstechen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarendus
|
clarenda
|
clarendum
|
| Genitiv |
clarendi
|
clarendae
|
clarendi
|
| Dativ |
clarendo
|
clarendae
|
clarendo
|
| Akkusativ |
clarendum
|
clarendam
|
clarendum
|
| Ablativ |
clarendo
|
clarenda
|
clarendo
|
| Vokativ |
clarende
|
clarenda
|
clarendum
|
Plural
| Nominativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
| Genitiv |
clarendorum
|
clarendarum
|
clarendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
clarendos
|
clarendas
|
clarenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
| Genitiv |
clarentis
|
clarentis
|
clarentis
|
| Dativ |
clarenti
|
clarenti
|
clarenti
|
| Akkusativ |
clarentem
|
clarentem
|
clarens
|
| Ablativ |
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
| Vokativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
Plural
| Nominativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Genitiv |
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
| Dativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Akkusativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Ablativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Vokativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clareo
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
clares
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
claret
|
er/sie/es leuchtet |
| 1. Person Plural |
claremus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
claretis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
clarent
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clareor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
clareris clarere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
claretur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
claremur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
claremini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarentur
|
sie werden geleuchtet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
claream
|
ich leuchte |
| 2. Person Singular |
clareas
|
du leuchtest |
| 3. Person Singular |
clareat
|
er/sie/es leuchte |
| 1. Person Plural |
clareamus
|
wir leuchten |
| 2. Person Plural |
clareatis
|
ihr leuchtet |
| 3. Person Plural |
clareant
|
sie leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarear
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarearis clareare
|
du werdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
clareatur
|
er/sie/es werde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
clareamur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
clareamini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
clareantur
|
sie werden geleuchtet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebam
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
clarebas
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
clarebat
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
clarebamus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
clarebatis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
clarebant
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebar
|
ich wurde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarebaris clarebare
|
du wurdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
clarebatur
|
er/sie/es wurde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
clarebamur
|
wir wurden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
clarebamini
|
ihr wurdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarebantur
|
sie wurden geleuchtet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerem
|
ich leuchtete |
| 2. Person Singular |
clareres
|
du leuchtetest |
| 3. Person Singular |
clareret
|
er/sie/es leuchtete |
| 1. Person Plural |
clareremus
|
wir leuchteten |
| 2. Person Plural |
clareretis
|
ihr leuchtetet |
| 3. Person Plural |
clarerent
|
sie leuchteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarerer
|
ich würde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
clarereris clarerere
|
du würdest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
clareretur
|
er/sie/es würde geleuchtet |
| 1. Person Plural |
clareremur
|
wir würden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
clareremini
|
ihr würdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarerentur
|
sie würden geleuchtet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebo
|
ich werde leuchten |
| 2. Person Singular |
clarebis
|
du wirst leuchten |
| 3. Person Singular |
clarebit
|
er/sie/es wird leuchten |
| 1. Person Plural |
clarebimus
|
wir werden leuchten |
| 2. Person Plural |
clarebitis
|
ihr werdet leuchten |
| 3. Person Plural |
clarebunt
|
sie werden leuchten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
clarebor
|
ich werde geleuchtet |
| 2. Person Singular |
clareberis clarebere
|
du wirst geleuchtet |
| 3. Person Singular |
clarebitur
|
er/sie/es wird geleuchtet |
| 1. Person Plural |
clarebimur
|
wir werden geleuchtet |
| 2. Person Plural |
clarebimini
|
ihr werdet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
clarebuntur
|
sie werden geleuchtet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geleuchtet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geleuchtet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geleuchtet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geleuchtet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geleuchtet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geleuchtet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geleuchtet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geleuchtet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geleuchtet worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geleuchtet worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geleuchtet worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geleuchtet worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geleuchtet worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geleuchtet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geleuchtet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geleuchtet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geleuchtet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geleuchtet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geleuchtet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geleuchtet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geleuchtet worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geleuchtet worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geleuchtet worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geleuchtet worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geleuchtet worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geleuchtet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clarere
|
leuchten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geleuchtet haben |
| Nachzeitigkeit |
|
leuchten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
clareri clarerier
|
geleuchtet werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geleuchtet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geleuchtet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
clare
|
leuchte! |
| 2. Person Plural |
clarete
|
leuchtet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
clareto
|
| 3. Person Singular |
clareto
|
| 2. Person Plural |
claretote
|
| 3. Person Plural |
clarento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
clarere
|
das Leuchten |
| Genitiv |
clarendi
|
des Leuchtens |
| Dativ |
clarendo
|
dem Leuchten |
| Akkusativ |
clarendum
|
das Leuchten |
| Ablativ |
clarendo
|
durch das Leuchten |
| Vokativ |
clarende
|
Leuchten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarendus
|
clarenda
|
clarendum
|
| Genitiv |
clarendi
|
clarendae
|
clarendi
|
| Dativ |
clarendo
|
clarendae
|
clarendo
|
| Akkusativ |
clarendum
|
clarendam
|
clarendum
|
| Ablativ |
clarendo
|
clarenda
|
clarendo
|
| Vokativ |
clarende
|
clarenda
|
clarendum
|
Plural
| Nominativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
| Genitiv |
clarendorum
|
clarendarum
|
clarendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
clarendos
|
clarendas
|
clarenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
clarendi
|
clarendae
|
clarenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
| Genitiv |
clarentis
|
clarentis
|
clarentis
|
| Dativ |
clarenti
|
clarenti
|
clarenti
|
| Akkusativ |
clarentem
|
clarentem
|
clarens
|
| Ablativ |
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
clarenti clarente
|
| Vokativ |
clarens
|
clarens
|
clarens
|
Plural
| Nominativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Genitiv |
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
clarentium clarentum
|
| Dativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Akkusativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
| Ablativ |
clarentibus
|
clarentibus
|
clarentibus
|
| Vokativ |
clarentes
|
clarentes
|
clarentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |