| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| coniventia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Nachsicht |
| coniventia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von coniventia | die Nachsicht |
| coniventia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von coniventia | Nachsicht! |
| coniventia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von coniventia | durch die Nachsicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | coniventia |
die Nachsicht |
| Genitiv | coniventiae coniventiai |
der Nachsicht |
| Dativ | coniventiae coniventiai |
der Nachsicht |
| Akkusativ | coniventiam |
die Nachsicht |
| Ablativ | coniventia coniventiad |
durch die Nachsicht |
| Vokativ | coniventia |
Nachsicht! |
| Lokativ | coniventiae |
Nachsicht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | coniventiae |
die Nachsichten |
| Genitiv | coniventiarum coniventium |
der Nachsichten |
| Dativ | coniventiis coniventiabus |
den Nachsichten |
| Akkusativ | coniventias |
die Nachsichten |
| Ablativ | coniventiis coniventiabus |
mit den Nachsichten |
| Vokativ | coniventiae |
Nachsichten! |
| Lokativ | coniventiis |
Nachsichten als Ortsangabe |