| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Sammlung Schlachtbeitritt Schleudern (in ein Feld) Werfen Zusammenwerfen |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von conjectus | die Sammlung |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von conjectus | Sammlung! |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von conjectus | der Sammlung |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von conjectus | die Sammlungen |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von conjectus | Sammlungen! |
| conjectus | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von conjectus | die Sammlungen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus |
die Sammlung |
| Genitiv | conjectus conjectos conjecti |
der Sammlung |
| Dativ | conjectui conjectu |
der Sammlung |
| Akkusativ | conjectum |
die Sammlung |
| Ablativ | conjectu |
durch die Sammlung |
| Vokativ | conjectus |
Sammlung! |
| Lokativ | existiert nicht | Sammlung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus conjectuus |
die Sammlungen |
| Genitiv | conjectuum conjectum |
der Sammlungen |
| Dativ | conjectibus conjectubus |
den Sammlungen |
| Akkusativ | conjectus conjectuus |
die Sammlungen |
| Ablativ | conjectibus conjectubus |
mit den Sammlungen |
| Vokativ | conjectus conjectuus |
Sammlungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Sammlungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus |
|
| Genitiv | conjectus conjectos conjecti |
|
| Dativ | conjectui conjectu |
|
| Akkusativ | conjectum |
|
| Ablativ | conjectu |
|
| Vokativ | conjectus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus conjectuus |
|
| Genitiv | conjectuum conjectum |
|
| Dativ | conjectibus conjectubus |
|
| Akkusativ | conjectus conjectuus |
|
| Ablativ | conjectibus conjectubus |
|
| Vokativ | conjectus conjectuus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus |
|
| Genitiv | conjectus conjectos conjecti |
|
| Dativ | conjectui conjectu |
|
| Akkusativ | conjectum |
|
| Ablativ | conjectu |
|
| Vokativ | conjectus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus conjectuus |
|
| Genitiv | conjectuum conjectum |
|
| Dativ | conjectibus conjectubus |
|
| Akkusativ | conjectus conjectuus |
|
| Ablativ | conjectibus conjectubus |
|
| Vokativ | conjectus conjectuus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus |
das Werfen |
| Genitiv | conjectus conjectos conjecti |
des Werfens |
| Dativ | conjectui conjectu |
dem Werfen |
| Akkusativ | conjectum |
das Werfen |
| Ablativ | conjectu |
durch das Werfen |
| Vokativ | conjectus |
Werfen! |
| Lokativ | existiert nicht | Werfen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus conjectuus |
die |
| Genitiv | conjectuum conjectum |
der |
| Dativ | conjectibus conjectubus |
den n |
| Akkusativ | conjectus conjectuus |
die |
| Ablativ | conjectibus conjectubus |
durch die |
| Vokativ | conjectus conjectuus |
! |
| Lokativ | existiert nicht | als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus |
|
| Genitiv | conjectus conjectos conjecti |
|
| Dativ | conjectui conjectu |
|
| Akkusativ | conjectum |
|
| Ablativ | conjectu |
|
| Vokativ | conjectus |
|
| Lokativ | existiert nicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conjectus conjectuus |
|
| Genitiv | conjectuum conjectum |
|
| Dativ | conjectibus conjectubus |
|
| Akkusativ | conjectus conjectuus |
|
| Ablativ | conjectibus conjectubus |
|
| Vokativ | conjectus conjectuus |
|
| Lokativ | existiert nicht |